checkAd

    Apple - unaufhaltsamer Aufstieg - wie lange noch? (Seite 645)

    eröffnet am 18.01.05 13:14:58 von
    neuester Beitrag 14.06.24 08:32:37 von
    Beiträge: 49.546
    ID: 944.638
    Aufrufe heute: 29
    Gesamt: 4.626.517
    Aktive User: 0

    ISIN: US0378331005 · WKN: 865985 · Symbol: APC
    198,52
     
    EUR
    -0,44 %
    -0,88 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    2,9800+12,03
    0,5470+11,86
    0,7700+11,59
    19,676+10,73
    44,08+4,28
    WertpapierKursPerf. %
    2,8220-5,62
    2,0400-7,69
    0,5380-11,80
    0,7260-14,79
    6,6700-15,89

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 645
    • 4955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.05.16 10:37:06
      Beitrag Nr. 43.106 ()
      http://derstandard.at/2000037697112/Donald-Trump-hat-offenba…
      /url]

      Die Stimmen für die Kandidatur hat Trump beisammen ..." target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://derstandard.at/2000037697112/Donald-Trump-hat-offenba…
      /url]

      Die Stimmen für die Kandidatur hat Trump beisammen ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.05.16 10:14:20
      Beitrag Nr. 43.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.485.691 von NOrdendFelix am 27.05.16 00:25:25Ist es nicht ein ungeschriebenes Gesetz, dass jetzt wieder ein Republikaner Präsident wird. Die Enttäuschung über den Friedensnobelpreisträger :laugh: ist groß und viele Amerikaner werden in dem 2-Parteien-System dann wieder die andere Partei wählen.
      Avatar
      schrieb am 27.05.16 00:25:25
      Beitrag Nr. 43.104 ()
      Hi! Hab ich auch gesehen. Ein Wissenschaftler meinte dann Trump könnte gar eine Krise wie 2008 produzieren. China würde ja solchen Zoll auch nicht unbeantwortet lassen. Viele Güter würden wesentlich teurer werden. Die Frage ist sogar wie unwahrscheinlich ein Sieg von Trump überhaupt noch ist. Ganz durch ist Hillary wohl noch nicht, und heute wurde ihre email Affäre in der FAZ erneut thematisiert. Aber sie liegt weit vorne. Sanders hätte wohl kaum eine Chance gegen Trump.—Die Wall Street hat sich schon für Hillary entschieden, Clinton ist der Wall Street lieber.—Ich habe heute in einem Beitrag im Deutschlandfunk gehört, dass die Republikaner so weit sind, wir gehen den Weg mit Trump, wenn es denn sein muss, die Berater und so halten ihn im Zaum, und nach vier Jahren ist der Spuk vorbei. Ich dachte mir danach, wieso wäre der Spuk dann vorbei? Er könnte ja auch eine zweite Amtszeit testen. Aber damit rechnet wohl niemand bei den Republikanern, dass er noch ein zweites mal eine Chance hätte.—Vom G 7 Gipfel hat ja Obama heute(gestern) auch signalisiert, dass die Regierungschefs besorgt sind wegen Trump.—The Donald, wie er in USA auch genannt wird, hat das gehört und gleich geantwortet um so besser, das ist gut so wenn sie bekümmert sind. Na ja. OK. Grüße. Noch Zeit bis Ende des Jahres. Unter solchem Blickwinkel also gar nicht mehr so lange.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.05.16 23:57:28
      Beitrag Nr. 43.103 ()
      War zwar nur ein Beitrag im heute-Journal, aber da kann man Bedenken zur Börsenentwicklung unter einem Republikaner-Präsident Trump bekommen.

      Falls Trump Präsident werden würde und seine Ankündigungen wahr machen würde, will er auch einen Zollkrieg mit China, möglicherweise 45 % Einfuhrzoll. Zollerhöhungen beiderseits wären nicht gut für die Apple-Marge und wahrscheinlich hinderlich für die Mittelschicht in USA.

      Ob der heute eher unwahrscheinliche Fall seines Sieges im November schon eingepreist ist ??
      Avatar
      schrieb am 25.05.16 22:26:25
      Beitrag Nr. 43.102 ()
      LONG AAPL. Da geht noch was;);)!!

      Dass bei Apple und Foxconn die Fertigungslinien für das iPhone bereits mit zahlreichen sogenannten Foxbots laufen, ist bereits seit gut zwei Jahren bekannt. Damals hatte Terry Gou, CEO des Foxconn-Mutterkonzerns Hon Hoi Precision Industry, den Feldversuch mit der Robotergestützten Massenproduktion des iPhone 6 angekündigt. Apple hatte in den Jahren zuvor immer wieder große Schwierigkeiten gehabt, die Nachfrage beim Herbststart der neuen iPhone-Generationen mit der Arbeit der menschlichen Helfer zu decken. Die Roboter sollten mehr Effizienz und weniger Fehler garantieren.

      http://winfuture.de/news,92479.html
      Umstellung startet mit iPhone 7

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.05.16 22:06:10
      Beitrag Nr. 43.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.472.266 von IngChris am 25.05.16 10:37:49
      Zitat von IngChris: auf in Richtung USD 100.- ........:)

      http://www.nasdaq.com/de/symbol/aapl/premarket



      Fast eine Punktlandung ....;)
      USD 99,62
      Avatar
      schrieb am 25.05.16 21:13:24
      Beitrag Nr. 43.100 ()
      Prognose: LONG
      Da geht noch mehr !!!

      Big Player Support
      Avatar
      schrieb am 25.05.16 16:37:41
      Beitrag Nr. 43.099 ()
      Cramer noch mal beiläufig, wer direkt heiß ist auf Apple, wir erwarten nicht so sehr ein gutes aktuelles Quartal, aber wir sehen gute Chancen in the long term bei Apple. 300 Millionen sollten Cook in INdien gesehen haben. Immerhin.

      Ansonsten auch eine etwas bullishere TEchnische Variante from The Street im Vergleich zu Lynx.

      It's time to buy Apple (AAPL) again. The technical charts show a bottom was reached and the stock, currently at $98, is heading back to $105.

      Shares of the iPhone maker have risen about 10% since bottoming out at $89.47 on May 12. It surely helped the company got $1 billion in investment from Warren Buffett's Berkshire Hathaway (BRK.A) (BRK.B) .The "Buffett effect" has pushed Apple stock back above its critical 20-day moving average of $94.
      . . .
      TheStreet's Jim Cramer has long said that Apple is a stock you hold, not trade. In a recent note Cramer and Jack Mohr, research director for Action Alerts PLUS, which holds Apple, see a number of catalysts that will push the stock higher including the expected September release of the iPhone 7 in the back half of the year and Apple's investment in China's version of Uber.

      Also, for those who believe in the Oracle of Omaha, they noted Berkshire Hathaway is "the consummate value investor, investing in high-quality companies it believes to be trading at a discount to their intrinsic value." AAP maintains a $130 target on Apple stock.

      Right now Apple shares have a consensus buy rating and an average 12-month price target of $120, suggesting 22.6% gains from current levels. With much of the bad news about slowing iPhone growth out of the way, Apple's fundamentals offer no more surprises.

      From a technical perspective, AAPL now has more upside potential than downside risk, as seen in the chart below, courtesy of TradingView.

      Apple stock is no longer broken. As you can see from the three small black arrows above, the stock began reversing course from its decline after bouncing off its support at around $90 per share (solid blue line). Shares are shaping up for a strong move back towards near-term resistance $101 per share (thin red line) and on its way to mid-term resistance at $105.19 (solid red line).

      The first move will push the stock back up 100-day average at $100.19 (yellow line), while the second move will break the 50-day at $102.27 (pink line). The chart shows the stock is forming a trend to refill the 7% gap created when its reported weak second-quarter earnings.

      How to execute the trade: Buy Apple stock between $97 and $98, using Monday's close of $96.43 as near-term support. If it falls below that level, average down, betting that Apple has bottomed and is ready to move towards resistance at $105 for an 8% gain.
      https://www.thestreet.com/story/13584258/1/charts-show-apple…
      Avatar
      schrieb am 25.05.16 14:43:58
      Beitrag Nr. 43.098 ()
      The strategy, at first blush, appears to have paid off big: iPhone SE sales could hit 30 million units in their initial year of availability, compared with a forecast of 10 million to 20 million, according to a report Monday from market researcher Nomura, one of the first on the 4-inch, $399 phone since it debuted March 31.

      In their first year of ability. Dies meint also bis Anfang April 2017. Could hit 30 million: das wäre genau die Zahl, die im letzten Jahr an kleineren iPhones verkauft wurde. Das SE wird vor allen Dingen auf Kosten der älteren 5er gehen, die sonst stärker gekauft worden wären. Die älteren 5er können aber zusätzlich auch weiter verbilligt werden.

      30 million wäre schon ne ganze Menge. Auch dieser revenue bleibt randständig gemessen an den wesentlich teureren 6ern in die 200 Millionen Stücke hinein. Munster meinte vor einiger Zeit schon ein neues 5er ist kaum von Belang in den Kalkulationen und Prognosen, weil es ohne ein solches mit den 5ern in der Zahl ähnlich läuft. Dieses ist eventeull leicht zu korrigieren, denn das SE ist recht gelungen.

      Werden mehr SE verkauft umso besser. Einstweilen sollten insbesondere Erstkäufer in China erreicht sein nach dem report. Genau das liegt in der Strategie von Cook. Die andere Hälfte im Verkauf wird insbesondere in USA vermutet, na ja, und sonst gar nichts? Kann ja wohl nicht sein.

      IN den ersten drei MOnaten 2016 335 Millionen smartphone Verkäufe, 3% Rückgang, das passt in die Weltkonjunktur, so China. Niedrig-Preise wären gefragt, OK, Cook meinte gerade in dem iNterview darauf lässt er sich trotz allem eher weniger ein, das Produkt steht im Vordergrund.

      Conclusion nach diesem report: Das SE wir den revenue etwas steigern aber kaum Einfluss haben auf die größeren Modelle, die nach Wells Fargo von gestern gut im upgrade cycle liegen.

      >“While it is reasonable to assume Apple may introduce an iconic iPhone in 2017, we believe it is not a foregone conclusion that the consumers will skip the iPhone 7 upgrade in 2016,” Um said. “The core of our premise revolves around continued competition for subscribers as two-year contracts come up for renewal.”
      http://www.investors.com/news/technology/click/will-iphone-7…
      If wireless carriers continue to run aggressive promotions to reduce subscriber churn and to attract new customers coming off two-year contracts, there may be strong incentives for people to upgrade, Um said.

      Das SE bleibt eine Randerscheinung im revenue in 2016, kaum eine Änderung in terms of 5er bis jetzt in Sicht, aber durchaus eine weitere Steigerung im Rahmen. In den 30 Millionen vom Vorjahr in kleineren Geräten haben wir ja auch schon ne Menge verbilligte Geräte mit darin. 5er wären ohne SE auch billiger gewesen. Das ist der Punkt.

      Sicher verkauft Samsung mehr smartphones als Apple. LOL. Die Samsungs sind auch nicht schlecht—habe selbst auch eines—und weitgehend eine Apple -Kopie wie alle anderen smartphones auch. Gleichwohl sind eben die iPhones doch die besten und sichersten, intuitivsten, einfachsten und fahren auch den höchsten revenue und Gewinn ein.

      Nomura isn't so sure: It predicts Apple will "take a conservative view on production to avoid excess channel inventory" with iPhone 7.

      More than anything, Apple is a victim of the success of blockbuster iPhone 6 sales, said Daniel Ives, senior vice president of finance and corporate development at Synchronoss Technologies, a mobile cloud vendor.
      http://www.usatoday.com/story/tech/2016/05/23/iphone-se-sale…
      “Apple is going through growing pains that other large technology companies have gone through over the past few decades,” Ives said. “A big focus of the industry now is around the software and services in the smartphone ecosystem and expanding the product footprint into new growth categories.”
      Avatar
      schrieb am 25.05.16 13:58:45
      Beitrag Nr. 43.097 ()
      Trendanalyse auf Basis 6 Monate: Was in den letzten Wochen im Chartbild der Apple Aktie passierte, war überaus spannend und technisch sehr interessant. Zuerst haben wir den so wichtigen Support bei 92,50 nach unten gebrochen, technisch wurde dieser jedoch nie bestätigt. Grund hierfür war Warren Buffet welcher zu einem taktisch guten Zeitpunkt die Meldung bekannt gab, ebenfalls groß in den Titel zu investieren. Dies sorgte in der Folge für ein technisches Fehlsignal nach unten. Gerade solche Fehlsignale führen immer wieder zu starken Gegenbewegungen in die Gegenrichtung. Dennoch müssen wir der Tatsache ins Auge sehen, dass sich die Apple Aktie noch immer in einem bestätigten Abwärtstrend befindet.



      Expertenmeinung: Unser Kursziel aus der letzten Analyse war der fallende 20- und 50- Tagesdurchschnitt. Diesen Bereich haben wir aktuell fast erreicht und auch der Widerstand aus der Kurslücke von Ende April befindet sich auf selbigem Niveau. Hier wird der Druck auf die Kurse etwas größer und es bleibt abzuwarten, ob das Gap ohne weiteres gefüllt werden kann. Aktuell gehen wir eher davon aus, dass einige Bullen hier versuchen werden, ihre Gewinne zu realisieren.

      Aussicht: „NEUTRAL“

      https://www.lynxbroker.de/boersenblick/20160525/kann-die-app…
      • 1
      • 645
      • 4955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,28
      -0,50
      +1,30
      +0,57
      +2,19
      -1,75
      -2,18
      +0,32
      -2,70

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      30
      19
      18
      15
      14
      13
      13
      13
      13
      Apple - unaufhaltsamer Aufstieg - wie lange noch?