checkAd

    UmweltBank AG weiter mit Rekordzahlen - 557080 - (Seite 130)

    eröffnet am 01.02.05 23:08:41 von
    neuester Beitrag 16.05.24 16:55:25 von
    Beiträge: 2.948
    ID: 949.786
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 322.425
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 130
    • 295

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.10.13 20:29:41
      Beitrag Nr. 1.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.667.691 von solarking am 21.10.13 21:18:36Danke für den Link :)
      Avatar
      schrieb am 21.10.13 21:18:36
      Beitrag Nr. 1.657 ()
      Eine in diesen Niedrigzinszeiten überraschende Meldung:

      17.10.2013
      UmweltBank erhöht Sparzinsen
      Die UmweltBank erhöht ihre Anlagezinsen für das UmweltZertifikat, UmweltSparbuch Extra, Wachstumsparen und den UmweltSparbrief.
      Zu den Anlagekonditionen ...
      http://www.umweltbank.de/anlagekonditionen/default.html
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.09.13 20:29:09
      Beitrag Nr. 1.656 ()
      Mal was erfreuliches:

      HALBJAHRESZAHLEN 2013

      2 Mrd. Euro überschritten

      Die UmweltBank setzt ihren Wachstumskurs ungebrochen fort: Zum 30.06.2013 stieg das Geschäftsvolumen auf 2,72 Mrd. Euro. Das grüne Kreditgeschäft überschritt erstmals die 2-Milliarden-Euro-Marke und der Halbjahresgewinn wuchs um 10,9 %.

      In den ersten sechs Monaten des Jahres 2013 wuchs die Bilanzsumme um 96,3 Mio. Euro auf 2,43 Mrd. Euro, das Volumen der Umweltkredite erhöhte sich um 6,5 % von 1,92 Mrd. Euro auf 2,04 Mrd. Euro. Die in Anspruch genommenen Kredite stiegen von 1,70 Mrd. Euro auf 1,78 Mrd. Euro (plus 4,5 %). Die offenen Kreditzusagen legten um 21,3 % oder 46,6 Mio. Euro auf 264,9 Mio. Euro zu. Gefragt im Kreditgeschäft waren vor allem Finanzierungen von Windkraftprojekten sowie gewerblichen ökologischen Bauprojekten, zu denen Baugemeinschaften und genossenschaftliche Wohnprojekte gehören. Aber auch bei Solarfinanzierungen mit einem Kreditbedarf über 100.000 Euro bestand rege Nachfrage.

      Das grüne Kreditportfolio setzte sich zum 30.06.2013 zu 45,5 Prozent aus Solarkrediten zusammen, der Anteil der ökologischen Baufinanzierungen lag bei 30,4 Prozent, an dritter Stelle folgten Wind- und Wasserkraftprojekte mit 18,6 Prozent. Auf Umweltprojekte aus den Bereichen Biomasse/Biogas sowie ökologische Landwirtschaft entfielen 5,5 Prozent.

      Im Sparbereich lagen kurzfristige und variable Anlageprodukte im Trend. Besonders beliebt war das grüne Tagesgeld „UmweltPluskonto“ sowie das „UmweltSparbuch“. Das Anlagevolumen stieg parallel zum ökologischen Kreditgeschäft um 6,7 % auf 1,66 Mrd. Euro. Einen besonderen Schwerpunkt legt die UmweltBank auf eine faire und transparente Kundenberatung – ganz ohne Zielvorgaben für die Mitarbeiter.

      Das anhaltende Wachstum der grünen Bank führte zu einem Anstieg des Halbjahresbilanzgewinnes auf 3,61 Mio. Euro (plus 10,9 %). Das zur Unterlegung des Kreditgeschäfts haftende Eigenkapital stieg zum 30.06.2013 um 6,1 % auf 163,1 Mio. Euro.
      Avatar
      schrieb am 16.09.13 16:17:25
      Beitrag Nr. 1.655 ()
      Umweltbank bietet seit heute einen neuen Solar-Genußschein an mit 4,75% Zins für 10 Jahre:
      http://www.umweltbank.de/genussscheine/index_genussschein_sa…

      (nur als Info gedacht, keine Kaufempfehlung!)
      Avatar
      schrieb am 22.08.13 20:31:03
      Beitrag Nr. 1.654 ()
      Heute wurde die Aktie im Musterdepot rot markiert, weil Wallstreet-Online nicht weiß, dass sie in München gehandelt wird. Also bitte besorgt die Kurse von München!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.08.13 17:22:42
      Beitrag Nr. 1.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.243.563 von petervale2002 am 13.08.13 21:08:22Hui, neues Allzeithoch: 38,70
      Avatar
      schrieb am 13.08.13 21:08:22
      Beitrag Nr. 1.652 ()
      Diese Aktie macht Freude.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.08.13 20:00:07
      Beitrag Nr. 1.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.238.157 von braindunk am 13.08.13 11:58:54Gute Zahlen :)
      Avatar
      schrieb am 13.08.13 11:58:54
      Beitrag Nr. 1.650 ()
      OTS: UmweltBank AG / UmweltBank: Umweltkredite überschreiten ...

      Di, 13.08.13 06:03

      UmweltBank: Umweltkredite überschreiten 2-Millarden-Euro-Marke
      Nürnberg (ots) -
      Geschäftsvolumen erhöht sich im ersten Halbjahr um rund 150 Mio.
      auf 2,72 Mrd. Euro / grünes Kreditgeschäft wächst auf über 2 Mrd.
      Euro / Halbjahresgewinn plus 10,9 Prozent

      Die UmweltBank setzt ihren Wachstumskurs ungebrochen fort: zum
      30.06.2013 stieg das Geschäftsvolumen der Nürnberger Förderbank auf
      2,72 Mrd. Euro, ein Plus von 5,8 % im Vergleich zum 31.12.2012. Dabei
      wuchs die Bilanzsumme um 96,3 Mio. Euro auf 2,43 Mrd. Euro, das
      Volumen der Umweltkredite erhöhte sich in den ersten sechs Monaten
      des Jahres 2013 um 6,5 % von 1,92 Mrd. Euro auf 2,04 Mrd. Euro.

      Die in Anspruch genommenen Kredite stiegen von 1,70 Mrd. Euro auf
      1,78 Mrd. Euro (plus 4,5 %). Die offenen Kreditzusagen legten um 21,3
      % oder 46,6 Mio. Euro auf 264,9 Mio. Euro zu.

      Gefragt im Kreditgeschäft waren vor allem Finanzierungen von
      Windkraftprojekten sowie gewerblichen ökologischen Bauprojekten, zu
      denen Baugemeinschaften und genossenschaftliche Wohnprojekte gehören.
      Aber auch bei Solarfinanzierungen mit einem Kreditbedarf über 100.000
      Euro bestand rege Nachfrage. Das grüne Kreditportfolio setzte sich
      zum 30.06.2013 zu 45,5 Prozent aus Solarkrediten zusammen, der Anteil
      der ökologischen Baufinanzierungen lag bei 30,4 Prozent, an dritter
      Stelle folgten Wind- und Wasserkraftprojekte mit 18,6 Prozent. Auf
      Umweltprojekte aus den Bereichen Biomasse/Biogas sowie ökologische
      Landwirtschaft entfielen 5,5 Prozent.

      Im Sparbereich lagen kurzfristige und variable Anlageprodukte im
      Trend. Besonders beliebt war das grüne Tagesgeld 'UmweltPluskonto'
      sowie das 'UmweltSparbuch'. Das Anlagevolumen stieg parallel zum
      ökologischen Kreditgeschäft um 6,7 % auf 1,66 Mrd. Euro.
      Satzungsgemäß fließen alle Kundeneinlagen ausschließlich in
      ökologische Projekte. Zum 30.06.2013 vertrauten 113.522 Kunden der
      Nürnberger Beraterbank. Einen besonderen Schwerpunkt legt die
      UmweltBank auf eine faire und transparente Kundenberatung - ganz ohne
      Zielvorgaben für die Mitarbeiter.

      Für jeden Neukunden spendet die UmweltBank 5 Euro an die
      Umweltorganisation 'Rettet den Regenwald', die davon im Golf von
      Davao (Philippinen) 20 Mangroven-Setzlinge pflanzt. Im ersten
      Halbjahr 2013 betrug die Spendensumme 18.560 Euro - das entspricht
      74.240 Mangroven. Seit dem Projektstart im Jahr 2012 wurde die
      Pflanzung von insgesamt 225.700 Mangroven auf Samal Island
      ermöglicht.

      Das anhaltende Wachstum der grünen Bank führte zu einem Anstieg
      des Zins- und Finanzergebnisses auf 22.284 TEUR (plus 14,2 % zum
      Vorjahreszeitraum). Zusammen mit dem Provisionsüberschuss weist die
      UmweltBank zum Halbjahr Erträge von 23.982 TEUR aus, so dass sich
      nach Abzug der Personal- und Verwaltungsaufwendungen ein
      Halbjahresergebnis vor Steuern von 18.213 TEUR ergibt. Nach Abzug von
      Körperschaft- und Gewerbesteuer sowie einer Zuweisung an den Fonds
      für allgemeine Bankrisiken in Höhe von 5.750 TEUR verbleibt ein
      Halbjahresüberschuss in Höhe von 6.760 TEUR. Nach Einstellung von
      3.150 TEUR in die Gewinnrücklagen, weist die UmweltBank 3.610 TEUR
      als Halbjahresbilanzgewinn aus (plus 10,9 %). Das zur Unterlegung des
      Kreditgeschäfts haftende Eigenkapital stieg zum 30.06.2013 um 6,1 %
      auf 163,1 Mio. Euro, die Eigenkapitalquote bezogen auf die
      risikogewichteten Aktiva beträgt somit 10,0 Prozent.

      'Wir freuen uns auf die zweite Jahreshälfte, in der wir zwei bis
      drei Genußschein-Emissionen in den Bereichen Wind und Solar begleiten
      werden. Startschuss für den Genußschein saferay Solarportfolio 2013
      wird Mitte September sein', erklärt der Vorstandsvorsitzende Horst P.
      Popp.

      Nürnberg, den 13. August 2013

      UmweltBank AG, Nürnberg

      Der Vorstand

      OTS: UmweltBank AG
      newsroom: http://www.presseportal.de/pm/16424
      newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_16424.rss2
      ISIN: DE0005570808

      Pressekontakt:
      UmweltBank AG, Abt. Kommunikation, Laufertorgraben 6, 90489 Nürnberg
      Alexander Stark, Tel.: 0911 / 53 08 - 265, Fax: 0911 / 53 08- 269,
      E-Mail: kommunikation@umweltbank.de, www.umweltbank.de

      - Querverweis: Die Zahlen zur Geschäftsentwicklung liegen in
      Pressemappe zum Download vor und sind unter
      www.presseportal.de/pm/16424?keygroup=dokument abrufbar -
      Quelle: dpa-AFX
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.06.13 20:51:18
      Beitrag Nr. 1.649 ()
      Die UB wird weiter wachsen. denn es muß was geschehen in Sachen Energiewende. Das sieht jetzt auch der Club of Rome:

      http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article116908211/Mens…
      • 1
      • 130
      • 295
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,82
      -0,23
      -1,14
      -2,69
      -3,39
      -1,52
      -4,72
      -4,72
      0,00
      -0,17

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      UmweltBank AG weiter mit Rekordzahlen - 557080 -