checkAd

    UmweltBank AG weiter mit Rekordzahlen - 557080 - (Seite 153)

    eröffnet am 01.02.05 23:08:41 von
    neuester Beitrag 16.05.24 16:55:25 von
    Beiträge: 2.948
    ID: 949.786
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 322.427
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 153
    • 295

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 10:46:49
      Beitrag Nr. 1.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.287.555 von 02487 am 30.03.11 10:22:20Weil 0,5% unserer Lebensmittel aus Japan importiert werden. Und die werden wohl bald stralenbelastet sein :mad:

      Avatar
      schrieb am 30.03.11 10:22:20
      Beitrag Nr. 1.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.721 von MdBJuppZupp am 30.03.11 08:56:32http://umweltinstitut.org/radioaktivitat/allgemeines/grenzwe…
      Über erhöhte Grenzwerte habe ich bisher nur in Japan gelesen.
      Weshalb nun auch bei uns :confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 08:56:32
      Beitrag Nr. 1.426 ()
      Aus aktuellem Anlass:
      Ich möchte ein altes Thema anstoßen. Die AKW Diskussion.

      http://umweltinstitut.org/download/flyer/Themenflyer_Atommue…

      *Newsletter des Umweltinstitut München e.V.
      Dienstag, den 29. März 2011*

      *Liebe Freundinnen und Freunde des Umweltinstitut München,*

      *es ist ein Skandal!* Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner
      verweist seit Tagen auf "verstärkte Kontrollmaßnahmen" und
      "spezielle Schutzstandards" -- sie informiert die Öffentlichkeit
      jedoch nicht darüber, dass die EU-weit geltenden Grenzwerte für die
      *radioaktive Belastung* von *Lebensmitteln *aus den betroffenen
      Regionen Japans am vergangenen Wochenende deutlich erhöht wurden.

      Die EU Kommission hat heimlich, still und leise die
      *Katastrophengrenzwerte *für Lebensmittel in Kraft gesetzt. Das
      heißt, dass Nahrungsmittel jetzt deutlich höher radioaktiv belastet
      sein dürfen, als im Normalfall. Die Grenzwerte für Cäsium wurden zum
      Teil verdoppelt, für Lebensmittel wie Fischöl und Gewürze sogar
      verzwanzigfacht.

      Ursprünglich waren diese Grenzwerte nach der Tschernobyl-Katastrophe
      eingeführt worden, um die Ernährung der Bevölkerung trotz eines
      Super-GAUs sicher zu stellen. Von einem Ernährungsnotstand kann bei
      einem Lebensmittelimportanteil aus Japan von unter 0,05 Prozent
      jedoch kaum eine Rede sein.

      Das Umweltinstitut München fordert die Bundesregierung deshalb auf,
      diese Grenzwerterhöhung unverzüglich zu revidieren und stattdessen
      ein sofortiges Einfuhrverbot von Lebensmitteln aus Japan zu erlassen!

      Weitere Informationen zu den erhöhten Grenzwerten finden Sie hier.
      <http://umweltinstitut.org/radioaktivitat/allgemeines/grenzwe…

      Die Pressemitteilung, die wir dazu gemeinsam mit foodwatch
      herausgegeben haben, finden Sie hier.
      <http://umweltinstitut.org/pressemitteilungen/2011/2011_03_29…

      *Fukushima Sushi: Umweltinstitut fordert Ende der Desinformation*
      Reaktor Tschernobyl


      Zarter Kernschmelz an Salzkruste mit einem Hauch von Strahlung,
      serviert mit gekünstelter Demut und einer gehörigen Portion
      Zweckoptimismus und Dreistigkeit. Was uns da von der japanischen
      Regierung oder gar dem AKW Betreiber Tepco derzeit aufgetischt wird,
      ist grotesk. Und sie werden nicht müde, uns neue beruhigende
      Formulierungen und Beschwichtigungen aufzutischen. Selbst
      Strahlenwerte, die bis vor Kurzem in der Umwelt unvorstellbar waren,
      sind höchstens mal für Säuglinge bedenklich. Die konkrete
      Bezeichnung für das Geschehen in Japan lautet: Multi-Super-GAU. Denn
      es betrifft bis zu vier Reaktorblöcke und in keinem sind die
      Vorgänge mit vorgesehenen Mitteln steuer- oder gar beherrschbar.

      Die Pressemitteilung dazu finden Sie hier.
      <http://umweltinstitut.org/pressemitteilungen/2011/2011_03_29…

      *Unsere Atom-Info-Kampagne*
      <http://umweltinstitut.org/download/flyer/Themenflyer_Uranabb…Wir" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://umweltinstitut.org/download/flyer/Themenflyer_Uranabb…Wir setzen weiter auf Information: Wir haben eine Reihe von vier Faltblättern zu verschiedenen Atomthemen
      aufgelegt:

      * "Uranabbau -- Giftige Geschäfte fürs AKW"

      <http://umweltinstitut.org/download/flyer/Themenflyer_Uranabb…
      * "Wahnsinn auf Halde -- Der atomare Müllberg"

      <http://umweltinstitut.org/download/flyer/Themenflyer_Atommue…
      * "Krebs durch AKWs -- Kinder leben gefährlich"
      <http://umweltinstitut.org/download/flyer/Themenflyer_KIKK_do…
      * "Hand in Hand -- Der Atomstrom und die Bombe"

      <http://umweltinstitut.org/download/flyer/Themenflyer_Prolife…

      Zusammen mit unserem Flyer "Die Lügen der Atomlobby" haben wir
      daraus unsere Atom-Aktions-Pakete geschnürt. Dazu gibt's eine Serie
      von vier Anti-Atom-Postern
      <http://umweltinstitut.org/radioaktivitat/allgemeines/atominf…#plakate_atom." target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://umweltinstitut.org/radioaktivitat/allgemeines/atominf…#plakate_atom.
      <http://umweltinstitut.org/radioaktivitat/allgemeines/atominf…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.02.11 12:35:40
      Beitrag Nr. 1.425 ()
      richtig, das dürfte auch so ein gutes investment bleiben . warten wir ab, bis die banken wieder in den fokus rücken, dann wird wieder die karten für die richtige bewertung neu gemischt.
      Avatar
      schrieb am 17.02.11 12:34:51
      Beitrag Nr. 1.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.057.403 von MdBJuppZupp am 17.02.11 12:29:56richtig, das drüfte auch so bleiben

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.02.11 12:29:56
      Beitrag Nr. 1.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.056.267 von Predigerbruder am 17.02.11 10:42:40Unsere UB hängt gar nich so sehr am DAX. Und der Anstieg im diesem Jahr ist auch höher als der des DAX.

      Nachkaufen oder nicht, die Entscheidung nimmt dir keiner ab. Ich bleibe investiert.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.02.11 12:26:58
      Beitrag Nr. 1.422 ()
      Wow, hab `ne Zeit nicht mehr auf den Kurs geschaut und jetzt - bin ich positiv überrascht.
      Avatar
      schrieb am 17.02.11 10:42:40
      Beitrag Nr. 1.421 ()
      Natürlich bleibt die Frage, ob mit den immer weiter gehenden Einschränkungen beim EEGesetz nicht irgendwann doch Teile des derzeit erfolgreichen Geschäftsmodels obsolet werden. Verschiedene größere Beteiligungsmöglichkeiten (Emlichheim, Solarportfolio Bayern u.a.) liefen ja letztlich immer in diesem Bereich.

      Könnten die jährlichen Genußscheine davon betroffen sein?

      Und: Ist es nicht auch teilweise der augenblickliche DAX Boom, dem man den Anstieg verdankt? Könnte auch schnell wieder fallen.

      Nachkaufen oder nicht? das ist hier die Frage!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.02.11 21:19:07
      Beitrag Nr. 1.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.052.411 von Erdman am 16.02.11 18:26:20Das schlimme K-Wort sollten wir jetzt nicht mehr äußern, sonst wird das mit der 20 doch nix mehr.
      Mit der Geschäftsentwicklung bin ich jedenfalls sehr zufrieden und würde für weitere kluge Entscheidungen auch mehr Eigenkapital zur Verfügung stellen. Vorausgesetzt, die Ausschüttungen entwickeln sich weiter so schön. Vor zwei Jahren habe ich meinem Sohn ein paar ins Depot gelegt und bin froh, dass ich als seine erste Aktie meine ursprünglich erste Aktie ausgesucht habe.
      Avatar
      schrieb am 16.02.11 18:26:20
      Beitrag Nr. 1.419 ()
      Zitat von Predigerbruder: Auf Nachfrage, wo am besten zu handeln sei, weil Aufträge manchmal ins Leere laufen erhielt ich folgende Auskunft etc, etc.


      Da die Bank wegen Basel wohl Kapital braucht, wäre doch eine eine Kapitalerhöhung angebracht.
      Und wenn jetzt der Kurs so anzieht, dann kann man das ja auch bei der HV beschliessen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 153
      • 295
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,82
      -0,23
      -1,14
      -2,69
      -3,39
      -1,52
      -4,72
      -4,72
      0,00
      -0,17

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      UmweltBank AG weiter mit Rekordzahlen - 557080 -