checkAd

    UmweltBank AG weiter mit Rekordzahlen - 557080 - (Seite 158)

    eröffnet am 01.02.05 23:08:41 von
    neuester Beitrag 16.05.24 16:55:25 von
    Beiträge: 2.948
    ID: 949.786
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 322.426
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 158
    • 295

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 23:03:36
      Beitrag Nr. 1.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.661.889 von Eifelgold am 10.06.10 12:35:35Zum Glück betrifft mich diese neue Zinssenkung nicht. Da, wo es runter ging, war für mich schon lange keine Anlageattraktivität mehr gegeben. Mein hoch verzinstes Umweltpluskonto haben sie ja diesmal nicht angetastet...

      Die Dividendenrendite und die Genussscheine dürften mittlerweile die besten Anlageofferten der Umweltbank sein. Also, gebt der Bank Eigenkapital!
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 19:59:03
      Beitrag Nr. 1.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.661.889 von Eifelgold am 10.06.10 12:35:35Hohe Zinsen wird es nie mehr geben. Denn dann müßten die EU Staaten zu machen..... Verschulden sich doch jetzt schon nur noch, um Zinsen zu zahlen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.06.10 12:35:35
      Beitrag Nr. 1.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.456.317 von petervale2002 am 04.05.10 21:35:0510.06.10
      Anlagekonditionen angepasst
      Die UmweltBank passt zum 10.06.2010 ihre Anlagekonditionen an die aktuelle Marktsituation an.

      www.umweltbank.de

      Die angebotenen Zinsen sind nach meiner Recherche weiter rückläufig. Wird wohl hoffentlich die Marge weiter verbessern, was ja nun mal gut für uns Aktionäre ist.
      Avatar
      schrieb am 04.05.10 21:35:05
      Beitrag Nr. 1.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.451.953 von Eifelgold am 04.05.10 13:56:06Danke für`s einstellen! Da können wir doch zufrieden sein. Weiter so Umweltbank!
      Avatar
      schrieb am 04.05.10 13:56:06
      Beitrag Nr. 1.374 ()
      heute, 12:03 dpa-AFX
      ots.CorporateNews: UmweltBank AG / UmweltBank: Dividendenerhöhung für Umwelt und Aktionäre
      UmweltBank: Dividendenerhöhung für Umwelt und Aktionäre Nürnberg (ots) - Geschäftsvolumen wächst um 30,3 Prozent auf 1,65 Mrd. Euro / Dividende für Aktionäre soll auf 0,72 Euro steigen / Kunden sparen 1,75 Millionen Tonnen CO2 ein / Neukundenzuwachs um über 10.000 auf knapp 80.000 Kunden

      Anzeigen von Google Ökofonds - Übersicht
      Windkraft, Solarfonds und Biogas mit unabhängigem Sicherheitsrating
      www.umweltfondsvergleich.de

      Die UmweltBank zeigte sich auch 2009 von den Turbulenzen an den internationalen Finanzmärkten unbeeindruckt und blickt dank ihrer nachhaltigen und soliden Geschäftspolitik auf ein Rekordwachstum zurück: Das Geschäftsvolumen stieg um 30,3 Prozent auf 1,65 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,27 Mrd. Euro), die Bilanzsumme um 29,2 Prozent auf 1,5 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,16 Mrd. Euro). Im Geschäftsvolumen sind im Vergleich zum Bilanzvolumen etwa 146 Millionen Euro offene Kreditzusagen enthalten.

      Von der weltweiten Finanzkrise und riskanten Krediten und Wertpapieren ist die UmweltBank nicht betroffen, da ihre Aufgabe die Förderung von sinnvollen Umweltprojekten mit einem soliden und nachhaltigen Geschäftsmodell ist. Beim ökologischen Kreditportfolio lagen die Solarkredite 2009 mit 49 Prozent des Kreditvolumens an erster Stelle. 31 Prozent entfielen auf ökologische Baufinanzierungen, zu denen auch soziale Projekte wie Schulen und Kindergärten gehören. 13 Prozent flossen in Wind- und Wasserkraftprojekte und 7 Prozent in Projekte aus den Bereichen Biomasse/Biogas sowie ökologische Landwirtschaft.

      Anzeigen von Google 3,2% Zinsen auf Tagesgeld
      Topaktueller Tagesgeld Vergleich - Kostenlos mit Bestzins-Garantie!
      www.Tagesgeld.Geld.de

      Anleger suchen vermehrt nach einer sinnhaften und sicheren Geldanlage und wechselten auch 2009 gezielt zur UmweltBank. Die Kundenzahl konnte im abgelaufenen Jahr um netto 10.388 von 69.046 Ende 2008 auf 79.434 zum 31.12.2009 gesteigert werden und beträgt zwischenzeitlich mehr als 80.000. Das Anlagevolumen trug mit einem Wachstum von 40,1 Prozent besonders stark zum Erfolg der UmweltBank bei: Es erhöhte sich um 286 Mio. Euro und betrug 998 Mio. Euro zum 31.12.2009 (Vorjahr: 712 Mio. Euro).

      Das Kreditvolumen einschließlich offener Zusagen lag zum 31.12.2009 bei 1,184 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,012 Mrd. Euro) und legte damit um 17,0 Prozent zu. Die Summe der in Anspruch genommenen Kredite stieg um 13,6 Prozent auf 1,038 Mrd. Euro nach 914 Mio. Euro im Jahr 2008. Davon sind rund 37,7 Prozent durch öffentliche Mittel insbesondere der KfW refinanziert. Deshalb stiegen die Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten von 350,1 Mio. auf 390,9 Mio. Euro an.

      Satzungsgemäß finanziert die UmweltBank ausschließlich Umweltprojekte. Die Zahl der geförderten Kreditprojekte lag am 31.12.2009 bei 12.276, eine Zunahme um 13,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die CO2-Ersparnis aus allen geförderten und finanzierten Kreditprojekten zusammen beträgt rund 1,75 Mio. Tonnen jährlich. Umgerechnet auf eine Aktie entspricht dies 0,32 Tonnen (Vorjahr: 0,29 Tonnen).

      Das Wachstum der grünen Förderbank führte zu einer kräftigen Erhöhung des Zinsergebnisses um 59,7 Prozent auf 20.304 TEUR. Der Provisionsüberschuss stieg leicht um 2,1 Prozent auf 6.402 TEUR an. Hier wirkte sich die Zurückhaltung der Kunden im Wertpapiergeschäft aus, während das Kreditgeschäft überproportional dazu beitrug. Die Personalaufwendungen erhöhten sich leicht auf 4.282 TEUR, die allgemeinen Verwaltungsaufwendungen sanken wegen zurückgefahrener Marketingaufwendungen dagegen um 6,7 Prozent auf 4.933 TEUR.

      Nach Abzug von Steuern in Höhe von 5.703 TEUR (Vorjahr: 3.277 TEUR) weist die UmweltBank einen von 6.593 TEUR auf 8.041 TEUR gestiegenen Jahresüberschuss aus, ein Anstieg um 22,0 Prozent. Davon hat der Vorstand für das weitere Wachstum 3.550 TEUR in die Gewinnrücklagen eingestellt. Der Bilanzgewinn von 4.518 TEUR soll zur Ausschüttung einer auf 0,72 Euro erhöhten Dividende (Vorjahr: 0,50 Euro) sowie zur Erhöhung der Rücklagen um 530 TEUR verwendet werden.

      Die UmweltBank hat ihre Eigenkapitalbasis durch die Emission eines eigenen Genussrechts im März 2010 erneut gestärkt und ist somit auf ein weiteres gesundes Wachstum vorbereitet. Das erfolgreiche Geschäftsmodell der grünen Förderbank wurde auf dem Sustainability Congress im April 2010 mit dem Award in der Kategorie 'Nachhaltiges Unternehmen 2010' ausgezeichnet.

      Für 2010 erwartet die UmweltBank eine weiterhin positive Entwicklung. 'Der Trend zu nachhaltigen Geldanlagen ist ungebrochen und wird sich noch verstärken. Wir rechnen mit 10.000 Neukunden in diesem Jahr, die von unserem nachhaltigen Geschäftskonzept überzeugt sind. Für 2010 planen wir darüber hinaus eine Reihe von Genußscheinemissionen aus den Bereichen Wind und Solar und erwarten aufgrund der aktuellen Niedrigzinsphase eine rege Nachfrage im Kreditsektor', erklärt der Vorstandsvorsitzende Horst P. Popp.

      UmweltBank AG, Nürnberg Der Vorstand

      Originaltext: UmweltBank AG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16424 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16424.rss2 ISIN: DE0005570808 UMWELTBANK AG O.N.
      Pressekontakt: UmweltBank AG, Abt. Kommunikation, Laufertorgraben 6, 90489 Nürnberg, Fax: 0911 / 53 08 - 269 Ansprechpartner: Alexander Stark und Oliver Brandt, Tel.: 0911 / 53 08 - 265 oder 261, E-Mail: kommunikation@umweltbank.de, www.umweltbank.de

      - Querverweis: Die Zahlen zur Geschäftsentwicklung liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor und sind unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 16:47:09
      Beitrag Nr. 1.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.367.937 von fishandchips am 20.04.10 15:29:33Vielen Dank für die Info. Solche Informationen erwarte ich eigentlich unter "Director´s Dealings" auf der Webseite.

      Ich habe im Übrigen mal nachgefragt, wann die nächste HV ist. Termin ist wohl der 25.06.2010. Auch das müsste aus meiner Sicht auf der Webseite stehen. :rolleyes: Ich jedenfalls finde es nicht.

      Bleibe aber weiterhin investiert.
      Avatar
      schrieb am 20.04.10 15:29:33
      Beitrag Nr. 1.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.351.459 von Eifelgold am 16.04.10 16:34:54Der Vorstand und Gründer Horst Popp hält über 15%.
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 21:17:21
      Beitrag Nr. 1.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.144.188 von solarking am 15.03.10 20:31:44Langfristig wird es aufwärts gehen. Verdoppelte Investitionen bedeutet auch verdopplung der Bankgeschäfte :

      Erneuerbare werden tragende Säule der deutschen Wirtschaft

      Bis 2020 verdoppeln sich die jährlichen Investitionen durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien auf über 28 Mrd. Euro. Insgesamt investiert die Branche in den nächsten zehn Jahren allein in Deutschland 235 Mrd. Euro in Anlagen zur Erzeugung von Strom, Wärme und Kraftstoffen aus Erneuerbaren Energien. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Prognos AG, die der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) gemeinsam mit der Agentur für Erneuerbare Energien und der Deutschen Messe AG in Auftrag gegeben hat. Grundlage für die Berechnungen von Prognos sind die Ausbauprognosen der Branche für die Erneuerbaren Energien in den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr bis 2020.
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 16:34:54
      Beitrag Nr. 1.370 ()
      Ich finde auf der Webseite der Umweltbank keinen Hinweis auf Aktien des Vorstandes. Hält der Vorstand Aktien?
      Avatar
      schrieb am 14.04.10 11:23:42
      Beitrag Nr. 1.369 ()
      Ganz schön still geworden hier...
      Alles wartet auf die PM zum Jahresabschluss - müßte eigentlich die Tage kommen. Letztes Jahr Anfang April, die Jahre davor meist um den Monatswechsel April/Mai.
      Eckdaten ja soweit seit Anfang Feb bekannt
      Besonders spannend die Höhe der Dividende:
      2008: 50 Cent
      2009: 70 Cent?

      Grüße
      fishandchips
      • 1
      • 158
      • 295
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,82
      -0,23
      -1,14
      -2,69
      -3,39
      -1,52
      -4,72
      -4,72
      0,00
      -0,17

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      UmweltBank AG weiter mit Rekordzahlen - 557080 -