checkAd

    UmweltBank AG weiter mit Rekordzahlen - 557080 - (Seite 171)

    eröffnet am 01.02.05 23:08:41 von
    neuester Beitrag 16.05.24 16:55:25 von
    Beiträge: 2.948
    ID: 949.786
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 322.426
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 171
    • 295

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.08.08 20:20:40
      Beitrag Nr. 1.248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.682.998 von der.felix am 08.08.08 13:31:36Sooooo furchtbar viel machem sich die Anleger der UB aus Herrn Popps Visonen" offenbar nicht ("siehe Kursentwicklung")....
      Avatar
      schrieb am 08.08.08 13:31:36
      Beitrag Nr. 1.247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.677.602 von petervale2002 am 07.08.08 22:56:02Zu Deiner Frage:

      ganz klar: ich würde in meinem bescheidenen Rahmen Kapital zur Verfügung stellen.

      Grüß an alle und ein erholsames WE
      der.felix
      Avatar
      schrieb am 07.08.08 22:56:02
      Beitrag Nr. 1.246 ()
      Zur Erinnerung:Die Umweltbank hat noch bis 2012 eine Ermächtigung, das Kapital um bis zu 50 % zu erhöhen. Wenn sie also wirklich eine gute Idee haben, wozu sie mehr Kapital brauchen, dann sollte es wegen der bevorstehenden Steuer und im Sinne der Langfristinvestoren in diesem Jahr eingesammelt werden.(Hatte ich mal Anfang des Jahres gepostet)

      Da müssten wir Aktionäre aber gefragt werden, wenn ich mich nicht irre. Ein neuer Investor könnte alle nicht ausgeübten Bezugsrechte nutzen.

      50 % sind nach der Rechnung oben 40 Millionen.

      Was machen wir? Geben wir nochmal Geld oder lassen wir jemand Neues in unseren Kreis?
      Avatar
      schrieb am 07.08.08 22:44:24
      Beitrag Nr. 1.245 ()
      ENDLICH!!! Herr Popp ist aufgewacht und hat bemerkt, dass der Markt für ökologische Investments schneller wächst als seine Bank. Ich dachte schon, das ist ihm egal. Da bauen sie, echt visionär, vor dem ganzen Boom eine neue grüne Bank auf - und dann schaffen sie es nicht, ihren Know-how-Vorsprung in Wachstum umzusetzen und den Mitbewerbern Marktanteile wegzunehmen.
      So solide die Bank wirtschaftet und so zufrieden ich mit meinem Investment sein kann, musste ich diese Kritik doch mal loswerden. Hätte Herr Popp seine Vision nur halb so ambitioniert umgesetzt, wie ein Frank Asbeck, dann würde die Umweltbank heute für die Commerzbank oder Postbank bieten. Oder halb Afrika mit Mikrokrediten versorgen.


      Wer sind die Holländer? Triodos?
      Avatar
      schrieb am 07.08.08 22:11:15
      Beitrag Nr. 1.244 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.675.867 von udo_70000 am 07.08.08 20:55:57...grundsaetzlich "JA" - Allerdings fehlen mir noch die "Visionen"... - Eine "Kooperation" hielte ich durchaus für wichtig, z. B. mit der "ABS","GLS", etc., allerdings mag ich mir nicht vorstellen, was mit einer UB passiert, wenn sie sich einem "Mogul" unterordnet.... - "Authentisch bleiben", ist das "A und O" um in einer Branche erfolgreich zu bleiben

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.08.08 20:55:57
      Beitrag Nr. 1.243 ()
      Hi, habe den Tazartikel gelesen. Wenn die Umweltbank Geld (Eigenmittel...) braucht um schneller wachsen zu können sollte doch eine Kapitalerhöhung zu günstigen Konditionen für die Altaktionäre eine Möglichkeit sein. Damit würde man Altaktionäre belohnen und diese binden. Alternativ könnte man sich ja auch eine Wandelanleihe oder eine Optionsanleihe überlegen. Genussrechte gibt es ja schon.
      Avatar
      schrieb am 07.08.08 14:19:35
      Beitrag Nr. 1.242 ()
      War eigentlich auf der HV der UB schon die Rede von derartigen Plänen ? - Ist ja noch nicht lange her, und solche Gedanken kommen doch nicht "über Nacht". - Stand im TAZ-Interview noch irgendeine nähere Information, welche Pläne man ggf. mit dem angedachten "strategischen Investor" hat.- Etwas mitteilsamer könnte Herr Popp schon sein - Überlege momentan, ob man zu derartigen Kursen "aufstocken" sollte, oder evt. doch "etwas im Argen liegt", weshalb man auf der Suche nach einer Kapitalspritze ist.
      Avatar
      schrieb am 07.08.08 11:40:14
      Beitrag Nr. 1.241 ()
      Heute Artikel in der TAZ:

      Chef der Umweltbank sucht Investor
      "Ein paar Millionen Euro dürften es sein"


      http://www.taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/ein-paar-mi…

      "Popp: Wir suchen aber nicht unbedingt einen Milliardär. Ein paar Millionen Euro dürften bei uns aber schon investiert werden.

      TAZ: Das bedeutet konkret?

      Popp: Zwischen 5 und 50 Millionen Euro. Und wenn jemand 100 Millionen Euro investiert, haben wir auch nichts dagegen.

      TAZ: Der Börsenwert der Umweltbank liegt derzeit bei 80 Millionen Euro. Sie selbst halten mit Ihrer Frau 15 Prozent der Aktien. Wenn nun jemand mit 50 Millionen Euro oder mehr einsteigt, dann wird er die Mehrheit an der Bank halten. Macht Ihnen das keine Sorgen?

      Popp: Das kommt auf den Partner an - wie beim Heiraten. Wenn ich mich auf jemanden einlasse, den ich für vertrauenswürdig halte, gebe ich auch Macht ab. Man heiratet aber nicht jeden."

      "(...)"
      "Taz: Sind Sie schon in Verhandlungen?

      Popp: Wir haben mit einem möglichen Interessenten aus den Niederlanden gesprochen, aber da gibt es noch keine konkreten Ergebnisse. Wir sind offen für Angebote."


      Ich hoffe doch mal, dass die Altaktionäre da auch noch mitreden dürfen...
      Avatar
      schrieb am 05.08.08 19:50:44
      Beitrag Nr. 1.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 34.647.814 von udo_70000 am 05.08.08 09:10:12Bilanzsumme und Geschäftsvolumen wuchsen im ersten Halbjahr 08 also ein wenig langsamer als im Vorjahr. Legt die Bank noch einen Zahn zu oder kommt hier diesjahr kein zweistelliges Wachstum zustande? Seit Januar 08 ist nach meiner Rechnung die Bilanzsumme nur um 6,3 % und das Geschäftsvolumen nur um 2,7 % gewachsen. Oder habe ich mich verrechnet?

      Jetzt können wir alle Spekulieren, was das mit dem strategischen Investor auf sich hat. Gibt Familie Popp Aktien ab? Wird das Kapital erhöht? Wer weiß?
      Avatar
      schrieb am 05.08.08 16:23:22
      Beitrag Nr. 1.239 ()
      Na toll,

      und der Aktienkurs ist um 35 Cent gefallen. Und das an einem Bullentag!

      Viel Freude kommt da nicht auf. Aber was solls, ist ja für nen guten Zweck. Vielleicht erkennt das Finanzamt die Buchverluste als Spende an. ;)
      • 1
      • 171
      • 295
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,82
      -0,23
      -1,14
      -2,69
      -3,39
      -1,52
      -4,72
      -4,72
      0,00
      -0,17

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      UmweltBank AG weiter mit Rekordzahlen - 557080 -