checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 11249)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 17.06.24 13:14:14 von
    Beiträge: 112.606
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 153
    Gesamt: 9.507.559
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700 · Symbol: QBY
    0,8300
     
    EUR
    -1,89 %
    -0,0160 EUR
    Letzter Kurs 13:58:08 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,7300+37,74
    0,5025+23,46
    1,0225+20,63
    1,2500+19,05
    1,5800+16,18
    WertpapierKursPerf. %
    12,300-15,75
    0,7200-18,64
    0,5700-22,97
    4,0000-32,20
    7,16-40,32

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11249
    • 11261

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 22:24:12
      Beitrag Nr. 126 ()
      hi...........:D

      .........so wie es zur zeit aussieht, gibt es morgen einen richtig schoenen gruenen-tag.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 19:15:24
      Beitrag Nr. 125 ()
      achtung an alle !

      STOPP-LOSS !

      :cry:

      council
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 19:02:10
      Beitrag Nr. 124 ()
      es fehlen noch die 10 städte, die dazu kommen sollen !
      und dann die restlichen bis zu 200 ! :eek:
      oder vieleicht noch ein paar mehr ! :eek:
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 18:37:51
      Beitrag Nr. 123 ()
      und bis dahin geht´s noch gewaltig in richtung süden, kennen wir ja bei dem wert:(
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 14:18:41
      Beitrag Nr. 122 ()
      Alle die denken, in den nächsten Tagen bis zur HV gibt es
      entscheidende News täuschen sich. Bis auf die Zahlen
      Anfang Mai wird wohl nichts kommen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 13:40:16
      Beitrag Nr. 121 ()
      53 Prozent deutscher Top-Unternehmen bestätigen Trend zu VoIP

      Umfrage des TelekomForums unter 300 deutschen Großunternehmen 12.04.2005
      11:25


      Das TelekomForum gab heute das Ergebnis einer Mitgliederbefragung zu den Trends im TK- und IT-Markt bekannt, die in Zusammenarbeit mit dem Institut für Marktforschung durchgeführt wurde. Im TelekomForum haben sich große Unternehmenskunden der Telekom zum Geschäftskundenbeirat zusammengeschlossen.
      An der aktuellen Umfrage nahmen 300 deutsche Großunternehmen per Telefoninterview teil. Das Meinungsbild für den TK-Markt ist eindeutig: 53 Prozent der Befragten sehen Voice-over-IP als allgemeinen Megatrend. Gut ein Viertel aller Befragten nennt Voice-over-IP zugleich auch als Hauptthema im eigenen Unternehmen.
      Für den IT-Sektor sind die Einschätzungen der generellen Megatrends differenzierter. Hier verteilen sich die Prioritäten auf Sicherheit (14 Prozent), auf Mobilität (13 Prozent), auf Outsourcing (13 Prozent), auf Konsolidierung und Standardisierung (12 Prozent) sowie auf Dienstleistungen (11 Prozent). Auch unternehmensintern spielt das Thema IT-Sicherheit in deutschen Großunternehmen eine entscheidende Rolle. 45 Prozent der Befragten gaben an, dass sie ihr bisheriges Investitionsniveau auf diesem Gebiet halten wollen, 46 Prozent planen sogar eine Erhöhung ihres Sicherheitsetats.
      UMTS-Datenübertragung liegt bei Unternehmen noch nicht im Trend

      Neben den Aussagen zu aktuellen Trends und Fragen der IT-Sicherheit liefert die Untersuchung auch aufschlussreiche Ergebnisse zum Einsatz mobiler Datendienste. So kommt GPRS mit 79 Prozent der Nennungen bei den befragten Großunternehmen am häufigsten zum Einsatz, dicht gefolgt von WLAN mit 72 Prozent. UMTS hingegen wird zurzeit nur von 37 Prozent der Befragten eingesetzt, bei einem Drittel der Unternehmen ist ein mittelfristiger Einsatz jedoch in Planung. Der vierte Untersuchungsschwerpunkt zum Thema Outsourcing zeigt, dass mit 58 Prozent der Nennungen bereits mehr als die Hälfte aller befragten deutschen Großunternehmen Teile ihrer TK- und/oder IT-Aktivitäten von externen Dienstleistern ausführen lässt. Überdurchschnittlich hoch ist dieser Anteil in Unternehmen mit 10 000 oder mehr Beschäftigten und in der produzierenden Industrie.



      Julia Scholz

      http://www.teltarif.de/arch/2005/kw15/s16791.html
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 13:34:50
      Beitrag Nr. 120 ()
      spaetestens!!!!

      ....nein natuerlich weiss ich nicht mehr;)

      aber hier eine mögliche erklaerung;)

      (...)Die "Startaktion" für die Bestellung von Q-DSL home vom 24.02., 9 Uhr, bis 15.04.2005, 24 Uhr. Es entfällt der Aktivierungspreis von bis zu 99 Euro. Die "Startaktion" kann ausschließlich mit dem "Wunschtermin"-Angebot kombiniert werden. Die Kombination mit anderen Sonderkonditionen ist nicht möglich. Maßgeblich ist das Eingangsdatum des Auftrags bei der QSC AG.(....)

      http://www.q-dsl-home.de/

      .......soweit alles klar:rolleyes:

      da fast niemand verkaufen mag, kann es nette ueberraschungen geben:cool:
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 12:50:01
      Beitrag Nr. 119 ()
      da kommt gar nichts mehr woher wollt ihrdas wissen der laden ist doch so verklemmt ich glaube die arbeiten im untergrund irgendwann ist es aus wie 3u
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 12:49:01
      Beitrag Nr. 118 ()
      @miraco

      woher weißt Du das denn das es am samsatg den 16.04.2005 eine Meldung gibt?Weißt Du vielleicht auch schon mehr?

      Gruß IZ
      Avatar
      schrieb am 12.04.05 12:46:47
      Beitrag Nr. 117 ()
      [posting]16.352.953 von miraco am 12.04.05 11:47:52[/posting]... Samstag???
      • 1
      • 11249
      • 11261
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      +1,00
      +0,12
      +0,18
      -11,61
      -0,21
      -0,91
      +1,88
      +0,48
      -5,66

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      169
      62
      39
      35
      34
      31
      31
      29
      28
      27
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande