checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 3988)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 10.06.24 09:01:29 von
    Beiträge: 112.561
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 9.506.098
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700
    0,8600
     
    EUR
    +1,18 %
    +0,0100 EUR
    Letzter Kurs 10.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,6100+6.000,00
    0,6500+195,45
    1,0100+42,23
    1,3700+37,00
    0,7900+29,51
    WertpapierKursPerf. %
    3,2250-11,40
    0,5470-12,13
    12,080-13,28
    7,9390-30,44
    2,6600-33,50

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3988
    • 11257

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.09.14 21:58:00
      Beitrag Nr. 72.691 ()
      Es bleibt weiterhin nebulös.

      Geschäftskunden

      Gehen nach der heutigen Mitteilung nicht an QSC, als direkte Konkurrenz zu QSC würde ich die Strategie von UI allerdings nicht sehen, sie dürften weniger Leistungsumfang als QSC anbieten da es kein Consulting- und Softwaregeschäft gibt. Frau Schlie sitzt schließlich nicht bei UI im Aufsichtsrat.


      wholesale Umsätze

      Ganz genau braxter 21, UI hätte wholesaleumsätze schon vor so vielen Jahren auf Versatel ziehen können. Sie halten doch schon so viele Jahre Anteile an Versatel. In der heutigen Meldung wird übrigens behauptet, daß UI seit Ende 2012 25,1 % an Versatel hält. Das ist natürlich Blödsinn, unter diesem Aspekt ist es egal ob der Anteil an der AG oder der GmbH gehalten wird.

      Zweifel bleiben allerdings bestehen. KoC schließt, völlig zurecht, eine zweigleisige Strategie von UI in der Vergangenheit nicht aus, diese wäre nun wahrscheinlich obsolet.


      open acess

      Wenn UI die Partnerschaft einfach im Sande verlaufen lässt wird es nicht kommuniziert werden müssen, oder? Entweder passiert da bald was oder das Projekt ist gescheitert.


      Positv ist lediglich, daß der Kurs heute nicht eingebrochen ist. Es kann ja kaum sein, daß diese Zusammenhänge bloß in diesem Forum gesehen werden. Jedenfalls hätte ich mich über 20 % minus heute nicht gewundert.

      Schlomo hat es wieder verbockt?

      Kann sein, das wäre dann wohl ein Grund sich verstärkt mit der dann notwendigen strategischen Neuausrichtung zu beschäftigen um QSC als eigenständiges Unternehmen langfristig zu retten denn sie haben nicht die kritische Größe und zu hohe Netzkosten, die Leine von Hermann wird noch kürzer ...
      Avatar
      schrieb am 03.09.14 21:34:34
      Beitrag Nr. 72.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.687.073 von braxter21 am 03.09.14 19:55:28Viel zu viele Spekulationen über die man dann weitere Spekulationen aufbaut! Versatel versorgt 230 Städte, QSC 200. Soviel zu weitreichender und besser. Kann deine Aussage nicht nachvollziehen.

      UI hat bisher über Versatel keine DSL Vorleistungen bezogen, trotz 25% Beteiligung. Vorleistungen kommen bisher von Telefonica, Vodafone, QSC und für VDSL von der Telekom.

      Wenn ich mir die Netzabdeckungen der beiden Unternehmen QSC und Versatel über die im Internet verfügbaren Karten anschaue und dann die angegebenen Städte mit einbeziehe, schätze ich, dass max. 1/3 des von QSC versorgten Gebietes nicht von Versatel versorgt wird. Eine Beteiligung an Plusnet macht also nur Sinn, wenn man ca. 2/3 Ballast abwirft, bei QSC oder Versatel. Die Beteiligung würde man aus Sicht von UI nicht eingehen weil man muss, sondern weil man vielleicht Mitleid mit QSC hat. Die angegeben 145 Mio. kann man vielleicht auch anders verstehen: UI bastelt sich den fehlenden Anteil den Plusnet liefern könnte selbst. Wer weiß, was da wieder schiefgelaufen ist bei den Verhandlungen.

      Umschaltungen im September, die noch in den Q3 Zahlen sichtbar sein sollen? KoC, das meinst du nicht ernst, oder? Kartellrechtliche Prüfung steht aus, bisher hat UI nix über Versatel geschalten und eine Umschaltung kostet auch Geld, das sind die 50-100€ die man an die Telekom für die Schaltung zahlt. So etwas geschieht mittel bis langfristig, bei Neuschaltungen usw.


      Wir sprechen nicht mit KKR über eine Übernahme von/durch Versatel, aber wir reden: so oder ähnlich war die Aussage. Ich vermute mal, er hat es wieder mal verbockt!
      Avatar
      schrieb am 03.09.14 21:30:32
      Beitrag Nr. 72.689 ()
      Quelle Plusnet HP
      ...Nach Abschluss der strategischen Netzstrukturoptimierung Ende 2013 umfasst das DSL- Netz der Plusnet knapp 1450 Hauptverteiler. Ihr Fokus liegt auf der weiteren Optimierung der eigenen Netzqualität und der Einführung neuer Vorleistungsprodukte mit besseren und höheren Kapazitäten. Hierdurch kann die QSC AG ihre Produkte optimieren und ihr Produktportfolio erheblich erweitern.

      Netzstrukturoptimierung Ende 2013 ??? Wofür und für wen, oder einfach so ?
      Avatar
      schrieb am 03.09.14 20:45:04
      Beitrag Nr. 72.688 ()
      Also, wenn UI switched entstehen für UI Gebühren und Kosten. Auch hat QSC die meisten Wholesaleumsätze schon ausgeschwitzt. Versatel hat zudem nicht überall einen HVT, in der City, ja da sind sie stark. Aber wie gesagt, überall ist Versatel nicht.

      Das Netz von QSC wäre jetzt noch wertvoller geworden, da Telefonica zurückbaut bzw. vollen Fokus auf Mobilfunk setzt und Vodafone auf Kabel/Mobil setzt, mit Vectoring ist man nur noch Wholesalekunde.

      Es gibt strategisch nur noch die Dt. Telekom, United Internet und QSC.

      So, das waren ungefähr die Fakten von QSC.

      ------------------

      Es kann noch viel passieren, mit Plusnet gibt es eben das As im Ärmel, mehr wird aber auch nicht gesagt. Auf jeden Fall möchte QSC mit Industriekunden punkten. Man betrachtet sich nicht mehr als Telkobude, sondern als Lösungslieferant. Auf die Erwähnung, dass QSC ausser Sprüche nichts liefert hiess es, dass man Geduld mitbringen soll, etc. Man gesteht ein, dass man ein schwaches Quartal hingelegt hat und man möchte wieder punkten, etc.

      Mal schauen. Ich persönlich gehe noch immer davon aus, dass UI auch Plusnet sich schnappen wird. Wenn du 1 Mrd. investierst, dann sicher das ganze richtig ab und biete anderen keine Möglichkeit.

      Stellt euch vor, dass Bechtle mit QSC was macht und nebenbei noch DSL Anschlüsse anbietet oder ne France Telekom investiert in QSC, so hätte UI sofort einen Billigheimer an der Backe, und das ausm Festnetz.

      Ach ja, man hätte jetzt im August ein Konsortialkredit abgelöst und für die nächsten 5-7 Jahre vorgesorgt.

      Will mich auch nicht 100% festlegen, vieles hab ich auch wieder vergessen...
      Avatar
      schrieb am 03.09.14 20:13:15
      Beitrag Nr. 72.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.687.007 von braxter21 am 03.09.14 19:49:35Sollt UI ``switchchen``wäre das frühestens nächstes Jahr.
      Warum das? Die koennen jeden Monat kuendigen was grad faellig wird. Wenn das im September losgehen sollte, dann muesste QSC spaetestens mit den Q3 Zahlen die Hosen runterlassen.

      Man kauft doch dort ein wo man Eigentümer ist. Egal ob man 25 oder 100% hat
      Es heisst immer Dommi haette sich vielleicht bei der broadnet KE mit QSC versorgt. Sollte es so gewesen sein, dann haette er durchaus Interesse gehabt mehrgleisig zu fahren. Versatel und QSC. Mit der 100% Versatel-Entscheidung koennte sich das grundlegend aendern.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,6200EUR +66,67 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.09.14 20:02:33
      Beitrag Nr. 72.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.686.701 von Benson1 am 03.09.14 19:17:03
      Zitat von Benson1: Es kann sein, dass QSC jetzt wirklich wie der Depp alleine stehen bleibt... und sich verzockt hat.


      En ebenfalls mögliches Szenario: QSC übernimmt jetzt die GK-Kunden von Versatel im Tausch gegen Plusnet und sichert sich langfristig günstigen Netzzugang.

      Dann könnte es endlich mal in Richtung Vision gehen. So könnte man auch endlich die VV in größeren Häppchen abbauen.

      Bitte nur eines: macht endlich den Sack zu, damit man weiss woran man hier ist. Schnell! Ich kann nicht mehr...


      Schnell! Ich kann nicht mehr.......


      --> das ist die Essenz! Hier will keiner mehr warten. Nach den 5 EUR is weiteres warten einfach to much!
      man stelle sich vor: ein weiteres ARP und weiter rumätzeln....
      Avatar
      schrieb am 03.09.14 19:55:28
      Beitrag Nr. 72.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.686.785 von KingofCurrywurst am 03.09.14 19:25:52UI hatte bisher 25% an Versatel
      also hätten sie doch früher schon ihre DSL Kundschaft über Versatel laufen lassen und nicht über QSC.
      Man kauft doch dort ein wo man Eigentümer ist. Egal ob man 25 oder 100% hat.
      Die jetzige Übernahme würde hierbei nichts ändern.
      Es sei denn Versatel baut neue HVT's und zieht dann die DSL-Schaltungen von QSC ab.

      Wie hat Versatel mehr Umsatz und Ebitda machen können obwohl sie 2011 total am schwächeln waren.

      Rein HVT mässig hat QSC das bessere und weitreichendere Netz.
      Versatel hat eben die Glasfaser und ein paar spezielle Netzteile.
      Diese Netzdarstellung ist immer so undurchsichtig und jeder brüstet sich mit dem besten oder zweitbesten Netz.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.14 19:50:14
      Beitrag Nr. 72.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.686.785 von KingofCurrywurst am 03.09.14 19:25:52Falls kein Deal mit UI rausspringt, wird es im Wholesale weder positive noch negative Szenarien in der Bilanz geben.
      Sollt UI ``switchchen``wäre das frühestens nächstes Jahr. Bis dahin haben die in Köln noch etwas Zeit....
      Der ganze Hype ums Netz ist für die Katz.

      Tagesgeschäft muß laufen !
      Avatar
      schrieb am 03.09.14 19:49:35
      Beitrag Nr. 72.683 ()
      wie kann UI jetzt schon bekannt geben, dass man bis 2019 ca. 145 mio. in das Netz investieren will.

      Das wissen sie per sofort mit der heutigen Meldung.

      am 27.08.2014 klang das noch so:
      "Es passiert schließlich nicht alle Tage, dass das zweitgrößte Glasfasernetz in Deutschland zum Verkauf steht. Es ist eine Möglichkeit, die wir uns anschauen. Wenn sie attraktiv ist, prüfen wir, ob wir die Geschäftsstrategie entsprechend ändern", sagte Dommermuth.


      und die marode Versatel Bude wurde mit und durch UI aufgerüstet. Und jetzt teurer verkauft.
      D.h. Dommermuth steigerte den Versatel Unternehmenswert
      Und musste dann teurer kaufen.
      oder wie?

      Und was macht QSC mit seinen 1400 oder 1450 HVT?
      Und was macht Telefonica?

      Soll Telefonica weiter bei Versatel einkaufen die jetzt zur schärfsten Telefonica Konkurrenz gehören?

      Es kann ja nicht sein, dass UI ein artfremdes Unternehmen zukauft und alle anderen weiterwurschteln.
      Es muss am Ende ein alternatives grosses Netz geben auf dem nicht nur die 4.12 mio. DSL Anschlüsse von UI laufen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.09.14 19:41:39
      Beitrag Nr. 72.682 ()
      wer weiß noch wann und wo das war ???
      .....;)

      schlobohm sagte: wenn sie kein vertauen haben, verkaufen sie am besten...
      • 1
      • 3988
      • 11257
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,15
      +0,82
      0,00
      +0,04
      -1,19
      -0,77
      +1,42
      +0,45
      +0,32
      +3,02

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      177
      90
      45
      40
      29
      29
      26
      26
      25
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande