checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 6299)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 07.06.24 15:46:52 von
    Beiträge: 112.555
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 175
    Gesamt: 9.505.597
    Aktive User: 1

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700 · Symbol: QBY
    0,8560
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 14:37:38 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,800+4.166,67
    0,6500+195,45
    3,0000+36,36
    9,1500+18,52
    0,7250+17,89
    WertpapierKursPerf. %
    1,0000-10,71
    0,7550-11,18
    16,900-15,08
    2,6600-33,50
    0,7101-40,83

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6299
    • 11256

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 12:05:44
      Beitrag Nr. 49.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.577.760 von toelzerbulle am 11.01.12 11:05:50Hi Toelzer,

      kann es sein, das man hier die Info Ag bei einer kleinen IP Partner eingegliedert und gleichzeitig eine Kapitalerhöhung bei IP Partner für diesen Erwerb durchgezogen hat. Wer hat denn diese Kapitalerhöhung gezeichnet und warum gliedert die Muttergesellschaft eine Tochter in die Andere ein. Will man das Risiko zu IP Partner schieben oder was soll das?
      Welche Auswirkungen hat denn eine Kapitalerhöhung auf die Muttergesellschaft?

      echt schräge Nummer

      ob das gut ist oder nicht:confused:

      mfg

      bushy
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 12:03:29
      Beitrag Nr. 49.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.578.065 von brotherchris am 11.01.12 11:52:25es ging ohne meldung auf 3,8 im letzten jahr...wozu sollte man jetzt eine meldung benötigen?

      @chris...dann habe ich dich nicht verstanden!
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 11:53:41
      Beitrag Nr. 49.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.578.070 von toelzerbulle am 11.01.12 11:53:20schrieb ich ja
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 11:53:20
      Beitrag Nr. 49.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.578.000 von brotherchris am 11.01.12 11:41:39an der anzahl der qsc aktien ändert das nichts
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 11:52:25
      Beitrag Nr. 49.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.577.987 von toelzerbulle am 11.01.12 11:40:13ich frage mal anders - welche Nachricht ist in der Aussenwirkung so groß, das golden Crosings ausgelöst werden und Bewertungen von 450 bis 550Mio. € möglich sind..., so viele Möglichkeiten gibt es nicht!!!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR -1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 11:41:39
      Beitrag Nr. 49.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.577.760 von toelzerbulle am 11.01.12 11:05:50Einziger möglicher Ansatz für mich, es gibt genügend QSC Aktien, was es mit Rechenlegung via IP Partner auf sich hat erschließt sich mir nicht.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 11:40:13
      Beitrag Nr. 49.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.577.792 von ChrisOC am 11.01.12 11:12:35im Konzernabschluß dürfte sich da nichts ändern, meines erachtens...
      in einzelabschlüssen hat qsc ag nun nur noch Ip-Partner und keine Info-Ag als Firmenwert...
      und in der bilanz von ip partner stehen nun firmenwerte von Info ag auf der aktivseite und auf der passivseite wurden kapitalrücklagen generiert - also die bilanz von ip partner wurde aufgebläht.

      das geschiebe wird einen grund haben...
      wäre schön, wenn man das erläutert seitens der ir!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 11:12:35
      Beitrag Nr. 49.568 ()
      Zitat von toelzerbulle: Info-Ag in IP-Partner?
      Beteiligung QSC an Info AG abzgl. eigene Aktien übergeben?
      Also ist jetzt QSC an einer größeren IP-Partner beteiligt und Info AG gehört IP Partner...

      Richtig? wozu? Ideen?


      QSC AG
      Köln
      Bekanntmachung gemäß § 23 Absatz 2 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes („WpÜG”)
      Die QSC AG, Köln („Bieterin”), hat am 9. Juni 2011 die Angebotsunterlage für das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot an die Aktionäre der INFO Gesellschaft für Informationssysteme AG, Grasweg 62-66, 22303 Hamburg („INFO AG”), zum Erwerb der von ihnen gehaltenen Stückaktien der INFO AG, ISIN Number DE0006205909 („INFO-Aktien”), gegen Zahlung einer Geldleistung von EUR 14,35 je Aktie („Angebot”) veröffentlicht. Die Frist für die Annahme des Angebots endete am 7. Juli 2011, 24:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main), die Weitere Annahmefrist endete am 26. Juli 2011, 24:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main). Am 12. Juli 2011 veröffentlichte die Bieterin die Bekanntmachung gemäß § 23 Absatz 1 Satz 1 Nr. 2 WpÜG.

      Die IP Partner Aktiengesellschaft, Nürnberg („IP Partner”), die ein 100%iges Tochterunternehmen der Bieterin und mit dieser gemeinsam handelnde Person im Sinne von § 2 Absatz 5 Satz 1 und Satz 3 WpÜG ist, hat aufgrund einer Vereinbarung vom 9. Januar 2012 am 9. Januar 2012 und damit nach der Veröffentlichung der Angebotsunterlage und vor Ablauf eines Jahres nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung gemäß § 23 Absatz 1 Satz 1 Nr. 2 WpÜG außerhalb des Angebotsverfahrens von der Bieterin insgesamt 3.440.654 INFO-Aktien (entsprechend ca. 86,02 % des Grundkapitals und der Stimmrechte der INFO AG) gegen Gewährung von 1.000 neuen Aktien der IP Partner erworben, die die IP Partner im Rahmen einer Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage an die Bieterin ausgeben wird. Die Sacheinlage wurde durch Übertragung von 3.440.654 INFO-Aktien auf die IP Partner erbracht.

      Je eingebrachter INFO-Aktie wird die IP Partner ca. 0,00029 neue Aktien der IP Partner gewähren. Die Eintragung des Kapitalerhöhungsbeschlusses und der Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister der IP Partner steht derzeit noch aus. Im Rahmen der Kapitalerhöhung wurde dabei ein Wert der Sacheinlage von insgesamt EUR 49.366.974,04 (entsprechend rd. EUR 14,348 je eingebrachter INFO-Aktie) zugrunde gelegt. Ein den Nennbetrag der neu auszugebenden Aktien der IP Partner übersteigender Wert der Sacheinlage wird den Kapitalrücklagen der IP Partner zugeführt. Für die Zeit vor Durchführung der Kapitalerhöhung wurde der Wert je neu auszugebender Aktie der IP Partner im Nennbetrag von EUR 1,00 mit EUR 62,50 bemessen. Umgerechnet auf das Umtauschverhältnis der Aktien im Rahmen der Kapitalerhöhung (1.000 IP Partner-Aktien im Wert von EUR 62,50 zu 3.440.654 INFO-Aktien) beträgt der Wert der in Aktien zu gewährenden Gegenleistung der IP Partner je eingebrachter INFO-Aktie vor der Kapitalerhöhung damit rd. EUR 0,018. Für die Zeit nach Durchführung der Kapitalerhöhung wurde der Wert je IP Partner-Aktie mit EUR 185,45 bemessen. Nach Durchführung der Kapitalerhöhung (1.000 IP Partner-Aktien im Wert von je EUR 185,45 zu 3.440.654 INFO-Aktien) beträgt der Wert der in Aktien zu gewährenden Gegenleistung der IP Partner je eingebrachter INFO-Aktie damit rd. EUR 0,053.



      Köln, den 10. Januar 2012

      QSC AG


      Keine Ahnung, aber da blick ich echt nicht durch!
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 11:05:50
      Beitrag Nr. 49.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.577.076 von brotherchris am 11.01.12 09:02:14Info-Ag in IP-Partner?
      Beteiligung QSC an Info AG abzgl. eigene Aktien übergeben?
      Also ist jetzt QSC an einer größeren IP-Partner beteiligt und Info AG gehört IP Partner...

      Richtig? wozu? Ideen?


      QSC AG
      Köln
      Bekanntmachung gemäß § 23 Absatz 2 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes („WpÜG”)
      Die QSC AG, Köln („Bieterin”), hat am 9. Juni 2011 die Angebotsunterlage für das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot an die Aktionäre der INFO Gesellschaft für Informationssysteme AG, Grasweg 62-66, 22303 Hamburg („INFO AG”), zum Erwerb der von ihnen gehaltenen Stückaktien der INFO AG, ISIN Number DE0006205909 („INFO-Aktien”), gegen Zahlung einer Geldleistung von EUR 14,35 je Aktie („Angebot”) veröffentlicht. Die Frist für die Annahme des Angebots endete am 7. Juli 2011, 24:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main), die Weitere Annahmefrist endete am 26. Juli 2011, 24:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main). Am 12. Juli 2011 veröffentlichte die Bieterin die Bekanntmachung gemäß § 23 Absatz 1 Satz 1 Nr. 2 WpÜG.

      Die IP Partner Aktiengesellschaft, Nürnberg („IP Partner”), die ein 100%iges Tochterunternehmen der Bieterin und mit dieser gemeinsam handelnde Person im Sinne von § 2 Absatz 5 Satz 1 und Satz 3 WpÜG ist, hat aufgrund einer Vereinbarung vom 9. Januar 2012 am 9. Januar 2012 und damit nach der Veröffentlichung der Angebotsunterlage und vor Ablauf eines Jahres nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung gemäß § 23 Absatz 1 Satz 1 Nr. 2 WpÜG außerhalb des Angebotsverfahrens von der Bieterin insgesamt 3.440.654 INFO-Aktien (entsprechend ca. 86,02 % des Grundkapitals und der Stimmrechte der INFO AG) gegen Gewährung von 1.000 neuen Aktien der IP Partner erworben, die die IP Partner im Rahmen einer Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage an die Bieterin ausgeben wird. Die Sacheinlage wurde durch Übertragung von 3.440.654 INFO-Aktien auf die IP Partner erbracht.

      Je eingebrachter INFO-Aktie wird die IP Partner ca. 0,00029 neue Aktien der IP Partner gewähren. Die Eintragung des Kapitalerhöhungsbeschlusses und der Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister der IP Partner steht derzeit noch aus. Im Rahmen der Kapitalerhöhung wurde dabei ein Wert der Sacheinlage von insgesamt EUR 49.366.974,04 (entsprechend rd. EUR 14,348 je eingebrachter INFO-Aktie) zugrunde gelegt. Ein den Nennbetrag der neu auszugebenden Aktien der IP Partner übersteigender Wert der Sacheinlage wird den Kapitalrücklagen der IP Partner zugeführt. Für die Zeit vor Durchführung der Kapitalerhöhung wurde der Wert je neu auszugebender Aktie der IP Partner im Nennbetrag von EUR 1,00 mit EUR 62,50 bemessen. Umgerechnet auf das Umtauschverhältnis der Aktien im Rahmen der Kapitalerhöhung (1.000 IP Partner-Aktien im Wert von EUR 62,50 zu 3.440.654 INFO-Aktien) beträgt der Wert der in Aktien zu gewährenden Gegenleistung der IP Partner je eingebrachter INFO-Aktie vor der Kapitalerhöhung damit rd. EUR 0,018. Für die Zeit nach Durchführung der Kapitalerhöhung wurde der Wert je IP Partner-Aktie mit EUR 185,45 bemessen. Nach Durchführung der Kapitalerhöhung (1.000 IP Partner-Aktien im Wert von je EUR 185,45 zu 3.440.654 INFO-Aktien) beträgt der Wert der in Aktien zu gewährenden Gegenleistung der IP Partner je eingebrachter INFO-Aktie damit rd. EUR 0,053.



      Köln, den 10. Januar 2012

      QSC AG
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.01.12 09:02:14
      Beitrag Nr. 49.566 ()
      wenn man sich die QSC Datenpakete anschaut - advantage QSC!


      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 6299
      • 11256
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,20
      -0,84
      -0,23
      -0,22
      -0,67
      +3,66
      +0,52
      -3,28
      -0,78
      -1,77
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande