checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 5375)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 06.06.24 07:04:38 von
    Beiträge: 176.213
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 230
    Gesamt: 15.065.446
    Aktive User: 2

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1
    29,97
     
    USD
    +1,47 %
    +0,44 USD
    Letzter Kurs 05.06.24 COMEX

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    0,6900+46,81
    1,0000+25,94
    220,00+24,22
    1,1720+19,11
    WertpapierKursPerf. %
    1,2200-6,87
    4,1200-7,21
    4,0800-9,53
    0,6500-10,96
    5,0700-14,21

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5375
    • 17622

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.12.17 14:46:23
      Beitrag Nr. 122.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.346.563 von ernestokg am 02.12.17 13:48:36Also der Wirtschafztsaufschwung ab 2011 hat Silber jedenfalls auch NICHT geholfen ! Also soll die Rezession doch kommen ! Ich denke eh, dass das alles GAR KEINE Rolle spielt bei der Preisfindung . es geht NUR darum, ob die BIGS die Algocomputer auf KAUFEN programmieren. Das ganze System ist so verschuldet und durchmanipuliert, dass mich Silber über 100 $ in größter Rezession nicht wundern würde ! Was geht, sieht man an Bitcoin und co ! Wenn in den SILBERMARKT plötzlich Milliarden reinfliessen, dann aber holla die Waldfee....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.17 14:45:53
      Beitrag Nr. 122.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.346.563 von ernestokg am 02.12.17 13:48:36Also das wird ja hier öfter thematisiert...die Mär des sinkenden Silberpreises im Falle der kommenden Rezession/Depression.
      Wenn dem so wäre, müsste der Preis zur Zeit ja noch ohne Ende haussieren, weil wir ja angeblich ein so phänomenales Wirtschaftswachstum weltweit haben...aber der Preis stagniert oder ist eher noch die letzten Jahre gesunken! Diese Korrelation kann also so nicht stimmen. Ich vermute die Preise, auch die vieler anderer Rohstoffe und Metalle wurden gedrückt, um dieses "Wachstum" zu ermöglichen und sie werden explodieren, sobald das Kartenhaus in sich zusammenfällt. Das einzigartige "Zwitter-Metall" Silber wird im Falle eines Crash's rasch umswitchen, vom stark gefragten Rohstoff hin zum kleinen & sicheren Hafen neben Gold. Jedes Ereigniss, ob politische oder wirtschaftliche News, werden doch derzeit genutzt, um die Edelmetalle schlecht zu reden (aktuell diese kranke Steuerreform, welche 1,4 Billionis Dollar neue Schulden bedeutet)...wo investiert also der schlaue, antizyklische Investor ohne Zitterhände? Richtig! In das "wertlose" Blech :laugh:

      Oder habe ich dabei etwas nicht bedacht?

      Schönes Wochenende wünscht euch FA285
      Avatar
      schrieb am 02.12.17 14:27:27
      Beitrag Nr. 122.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.346.563 von ernestokg am 02.12.17 13:48:36
      Zitat von ernestokg: ... und in der Rezession geht die industrielle Silbernachfrage massiv zurück !


      ...und die privaten Silbersparer werden bei fallenden Preisen verkaufen .
      Avatar
      schrieb am 02.12.17 13:48:36
      Beitrag Nr. 122.470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.346.173 von keepitshort am 02.12.17 12:42:13... und in der Rezession geht die industrielle Silbernachfrage massiv zurück !
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.17 12:42:13
      Beitrag Nr. 122.469 ()
      Wirtschaftsflaute - yield-curve - copper -lead - zinc - silver is a by-product
      die in nächster Zeit entstehende
      flat-yield-curve
      wird in den nächsten 24 Monate für eine Rezession sorgen

      dann geht auch der Kupferverbrauch zurück
      weniger Kupferförderung bedeutet auch weniger Silbergewinnung

      silver is a by-product
      das bei der Kupferförderung
      Bleiförderung und Zinkförderung anfällt
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3660EUR +10,57 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.12.17 11:37:58
      Beitrag Nr. 122.468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.345.726 von Keilfleckbarbe am 02.12.17 11:19:33
      Zitat von Keilfleckbarbe: Es kommen wieder mehr und mehr "Qualitätsartikel" auf den Markt, die Gold undbedingt 3 -stellig sehen. Begründet wird das mit der Vergangenheut, ja richtig, weil es in den 80 ern so war MUSS es nun auch so sein.... Hier eine Perle


      http://www.goldseiten.de/artikel/356172--Gold-unter-1.000---…


      Begründungen sind komplett daneben.
      Gold stieg damals von 30 auf 865
      diesmal nur von 250 auf 1900
      zudem läßt es sich auch anders begründen

      viel gleichförmiger wäre dieser verlauf
      gold damals von 30 auf 200 auf 100 auf 850
      gold heute von ~300 auf ~2000 auf ~1000 auf ~8500 ???

      geb ich aber nichts drauf weil sich die geschichte nie wiederholt

      "Ironischerweise geht es bei alldem eigentlich nicht um Gold, sondern um den US-Dollar."
      schreibt er... ein arrognater amerikaner eben

      Ironischerweise geht es bei alledem eigentlich nicht um Gold, sondern um die Kupfernachfrage
      muss es heissen !!!

      der USD ist kein akteur... der USD REAGIERT nur. das darf man nicht vergessen (ganz ganz wichtig)

      fällt eigentlich echt keinem ausser mir auf, dass gold einfach nur die inflation der basismetalle und energierohstoffe (öl, gas, jetzt aber auch lithium und kobalt) abbildet ?

      Gold 700 wäre eine möglichkeit wenn dem sein geliebtes amerika in eine tiefe deflation fällt wo alle asser-klassen kollabieren

      Harry Dent schreibt von Dow 5.000 und Gold 450.
      mag ich auch nicht. aber die art und weise wie er es begründet ist im gegensatz zu der pflaume hier hochprofessionell und nicht auszuschließen.
      was da nicht passt ist, daß er eben vergisst dass immer weiter geld gedruckt werden kann. wüßte nicht so die natürliche grenze ist. heisst dann aber eher geldentwertung und dass 1929 eine absichtliche/künstliche deflation war (margin calls). glaube nicht dass die notenbankpolitik darauf hinausläuft.
      aber mit Dent befasse ich mich schon mehr. weil der mann was kann
      der hier dagegen ist ein volltrottel
      Avatar
      schrieb am 02.12.17 11:19:33
      Beitrag Nr. 122.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.345.360 von Silverager am 02.12.17 10:11:40Es kommen wieder mehr und mehr "Qualitätsartikel" auf den Markt, die Gold undbedingt 3 -stellig sehen. Begründet wird das mit der Vergangenheut, ja richtig, weil es in den 80 ern so war MUSS es nun auch so sein.... Hier eine Perle


      http://www.goldseiten.de/artikel/356172--Gold-unter-1.000---…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.17 11:15:40
      Beitrag Nr. 122.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.345.360 von Silverager am 02.12.17 10:11:40Ja, die Preise sind durch und durchmanipuliert, haben wir ja diese Woche wieder sehr schön geseen, dass Gold nicht über 1300 $ gehen durfte.

      Mein Posting war Sarkasmus gewürzt mit einer Prise Realität. Kann mir KEINER erzählen dass ALLES steigt, nur Gold und Silber fallen ...
      Avatar
      schrieb am 02.12.17 10:11:40
      Beitrag Nr. 122.465 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.344.475 von Keilfleckbarbe am 02.12.17 05:42:28
      Zitat von Keilfleckbarbe: Die Frage stelle ich mir auch, welche Rolle Silber in ZUkunft spielt .... Wenn ich mir den Preis anschauen, dann ist die Antwort klar: gar keine

      Während Lithium , Kupfer Zink, Zinn, Blei usw. sehr gut zulegen, fällt der Silberschrott

      Warst Du nicht der festen Überzeugung, die Preise der Edelmetalle werde manipuliert?
      Warum sollten die (Zentral-)Banken wohl etwas manipulieren, das keine Zukunft hat?

      Wenn aber tatsächlich manipuliert wird, dann ist die Sache aus Sicht der Banken gut und erfolgreich gemacht.

      Denn es ist hochinteressant, hier zu beobachten, wie so langsam der eine oder andere das Handtuch wirft, bis auch der letzte aus Edelmetallen raus ist.

      Während der Osten wie wild Edelmetalle zu den derzeit lächerlich niedrigen Preisen akkumuliert, werden im Westen Gold und Silber schlecht geschrieben, während die Investoren in die wilden Luftnummern der Kryptos gelockt werden.

      Ich beobachte den weiteren Verlauf der Dinge mit großem Interesse und mache es wie der Osten: bei diesen Preisen physisch zukaufen! :)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.17 08:20:20
      Beitrag Nr. 122.464 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.344.475 von Keilfleckbarbe am 02.12.17 05:42:28
      Zitat von Keilfleckbarbe: Die Frage stelle ich mir auch, welche Rolle Silber in ZUkunft spielt .... Wenn ich mir den Preis anschauen, dann ist die Antwort klar: gar keine

      Während Lithium , Kupfer Zink, Zinn, Blei usw. sehr gut zulegen, fällt der Silberschrott


      Das wir demnächst drehen, denn:
      Eines hat der gestrige Tag ganz klar gezeigt. Sollten die Börsen wie gestern gegen 17:00 Uhr mal in eine heftige Korrektur gehen - und das nicht nur für 2 Stunden sondern über Wochen/Monate - werden rigoros Aktien verkauft, wird der Dollar abverkauft und es wird in Yen und Edelmetalle umgeschichtet... Das war gestern ganz klar das Muster und die Algos machen das innerhalb von Sekunden... die normalen Aktienmärkte sind jetzt so extrem stark gestiegen, dass an diesem Szenario kein Weg vorbeiführt - nur wann das genau passiert, das wird wohl keiner (außer vielleicht der Walter E. 😝) Vorhersagen können... 2018 wird auf jeden Fall spannend...
      • 1
      • 5375
      • 17622
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,46
      +5,16
      +0,90
      +1,89
      +1,79
      +0,57
      +0,80
      +1,07
      +0,13
      +1,76

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      185
      142
      88
      64
      61
      57
      45
      37
      33
      32
      Diskussion zum Thema Silber