checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 7745)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 01.06.24 14:39:56 von
    Beiträge: 176.151
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 57
    Gesamt: 15.060.168
    Aktive User: 0

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1 · Symbol: SI
    30,30
     
    USD
    -2,28 %
    -0,71 USD
    Letzter Kurs 31.05.24 COMEX

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    794,35+12,21
    8,9700+10,88
    1,5800+10,49
    WertpapierKursPerf. %
    0,8000-8,05
    2,3900-8,08
    0,8900-10,10
    8,7600-10,37
    0,6300-16,56

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7745
    • 17616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.07.15 13:22:47
      Beitrag Nr. 98.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.164.974 von Keilfleckbarbe am 11.07.15 12:54:24
      Zitat von Keilfleckbarbe: Nein, Inflation ist gar nicht gewünscht, weil die Zinslast durch die SCHULDEN gar nicht mehr von den Staaten zu bezahlen wäre ! Das würde das Währungssystem nicht überleben ! Was erwünscht ist, ist eine Preisinflation bei Zinssatz vonn NUll, darauf kann ich mich einigen. Steigenden Zinsen in einem Währungsabwertungswettbewerb wäre der Todesstoß für das labile System


      Richtichhhhhhhhhhhhhh!
      Der neue Trick ist Schulden machen und auslagern.Schaut doch mal hin was passiert und träumt nicht von irgendwelchen Theorien.

      Die Zeiten des Wirtschaftswachstum sind rum.jetzt kocht man den Frosch
      noch auf niedriger Flamme gar.Ich sag nicht das das ewig geht.
      Aber in dem sozialisitischen Einheitsbrei der Brüssler Technokraten kann man in Draghis Schuldenkeller noch einges vergemeinschaften.
      Die Staatschefs nicken ja alles ab.

      :mad::mad::mad:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.15 12:54:24
      Beitrag Nr. 98.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.164.854 von prallhans am 11.07.15 12:28:38Nein, Inflation ist gar nicht gewünscht, weil die Zinslast durch die SCHULDEN gar nicht mehr von den Staaten zu bezahlen wäre ! Das würde das Währungssystem nicht überleben ! Was erwünscht ist, ist eine Preisinflation bei Zinssatz vonn NUll, darauf kann ich mich einigen. Steigenden Zinsen in einem Währungsabwertungswettbewerb wäre der Todesstoß für das labile System
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.15 12:44:21
      Beitrag Nr. 98.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.164.854 von prallhans am 11.07.15 12:28:38Silber ETFs sind auf REKORDHOCH !! Kannst dich ja mal einlesen :cool: Da ist mehr als genug Material vorhanden.
      Avatar
      schrieb am 11.07.15 12:28:38
      Beitrag Nr. 98.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.164.200 von lordknut am 11.07.15 10:02:14das ist der gleiche Dünnpfiff wie das Gerücht, dass die Gr ihr Geld in Bitcoin räumen. Wie soll das denn gehen, bitte? Auslandstransaktionen sind nicht gestattet.

      Oh KFB wie du irrst. Inflation ist bitterlich herbeigesehnt von den Zentralbanken und Staaten. Nur mit der Umlaufgeschwindigkeit klappt es nicht. Das wird aber die erste ZE erledigen. Genau wie Goldbug es schreibt. Deflation darf nicht zugelassen werden im Sozialistischen System.

      In welchen Lagern wäre denn Silber in grösseren Mengen??? Gold wird gehortet, Silber wird verbraucht. Nur JPM zB hortet Investsilber.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.15 11:16:11
      Beitrag Nr. 98.707 ()
      ich wünschte mir nach dem Ende dieses Herrschaftssystems irgendwann, nicht nachfolgend eine Monarchie, sondern ENDLICH DIE ÖSTERREICHISCHE SCHULE.

      Stichwort Informationsasymmetrie: Ich weiß noch nicht mal selbst, was ich in 1-2 Wochen brauche und evtl. Kaufen will, wie will eine zentrale Stelle wissen, was z.B. in Europa 300 Mio. Leute in Zukunft brauchen, dass alleine also die Geldmengenvorgaben und die Zinsvorgaben führen doch schon automatisch zu Fehlallokationen und langfristig zum Zusammenbruch, es sei denn man trickst ständig in den Bilanzen rum und/oder hält sich nicht an Veträge und Gesetze. Was ist das für eine Zukunft für die Menschheit.

      Zudem geht die österreichische Schule grundsätzlich davon aus, dass niemand über jemand anderen herrschen soll und darf, vornehmlich aus den o.g.Grund. (hoffentlich nachvollziehbar).

      Des wegen hoffe und bete ich, dass sich in friedlicher Weise in der Zukunft spätestens nach dem für alle sichtbaren Chaos bzw. der sichtbaren katastrophe, sich endlich die Vernunft durchsetzt.

      Und ja: Anarchie ist nichts schlechtes sondern vielleicht sogar die Lösung, auf jeden Fall:desto mehr Subsidiarität desto besser für alle.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.07.15 11:12:49
      Beitrag Nr. 98.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.164.455 von silverfreaky am 11.07.15 11:02:41Inflation wird nicht mehr zugelassen ! Das ist ja auch keine freie Marktwirtschaft mehr, sondern Staatsbürokratie, wie einst in der Zone. Stabile Preise über 40 Jahre...
      Avatar
      schrieb am 11.07.15 11:08:56
      Beitrag Nr. 98.705 ()
      Bernecker meint: Dax 13000 mittelfristig, kein Wunder das man sowas meint, weil irgendwo müssen die Mrd. von der EZB ja hinfließen, und warum dann nicht gleich in die großen Konzerne, die ohnehin "Banken" sind.

      Das gibt mir schon zu denken, dass egal was kommt, eine Konsolidierung an den "Märkten" gar nicht mehr zugelassen wird, geschweige denn Korrektur.

      Irgendwann entsteht dann natürlich DIE MEGABLASE, und wenn die platzt.....

      Somit....ich denke es wird auf absehbare Zeit keinen Crash geben, höchstens den nach oben. Und wenn man davon ausgeht, kann man auch davon ausgehen, dass gerade die Edelmetalle, die ja insbesondere in diesen Zeiten, neben dem Bitcoin, Krisenwährungen sind, noch enormes Nachholpotenzial haben.

      Sollte also die Theorie vieler hier, stimmen, und Silber und Gold nicht billig sein, eine Blase ist es noch nicht, und die brauchen wir, mindestens, wohl eher ne Megablase. DAX 25000 bis 2018? oder noch mehr?
      Avatar
      schrieb am 11.07.15 11:05:41
      Beitrag Nr. 98.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.164.368 von Keilfleckbarbe am 11.07.15 10:38:30Wenn du es sagst..
      Jetzt mußt du mir bitte allerdings erklären, warum es dann nicht 1980 / 2011
      zu Höchstpreisen von dort zurück geflossen ist.:confused:
      Die physischen Bestände hätten gegen null tendieren müssen.
      Taten sie aber nicht..
      Avatar
      schrieb am 11.07.15 11:03:26
      Beitrag Nr. 98.703 ()
      Mit physischem Silber und Gold, hat man immer einen erschaffenen Gegenwert, der kann
      nach Angebot und Nachfrage fallen oder steigen, wenn man ihn nicht gerade mit Papiergeld
      beeinflusst, denn die Edelmetalle sind auch zugleich ein Angstbarometer.

      Wenn Staaten und Banken, Gold und Silber kaufen, dann steckt bestimmt auch eine Strategie dahinter.
      Kostolany, kaufen wenn es Donnert...........

      Viele Menschen sind von Gier besessen, daher wollen sie ohne viel Anstrengung, schnell und viel Geld verdienen. mit Spiele, Wetten, Derivate usw.. ohne einen realen Werte zu Schafen.

      Seit man die Finanzmärkte geöffnet hat, dreht es sich alles nur noch um mehr Geld zu erschaffen aus dem NICHTs, Pleiten und Pannen sind Vorprogrammiert.

      In Gold oder Silber stecken viele Jahre Planung, Entwicklung, hohe Investitionen, ob Nebenprodukt oder nicht. daher sind die Kosten sehr Unterschiedlich, man spricht von
      " all in Sustaining cost !
      Das sind erschaffene Werte !!!! Werterhaltung.

      Was passiert wenn Währungen zusammen fallen, wie Zimbabwe, Argentinien, Zypern, Ukraine, usw...was machen die Menschen mit ihrem angehäuften Schuldgeld. ? beim Schulden schnitt........

      Bei Gold kann es vielleicht auch zu einem Gold verbot kommen aber für die Industrie
      ist es ein wertvoller Rohstoff mit seltenen Eigenschaften.

      Daher sollte jeder nach seinen Wertvorstellungen handel.

      Bemerkung : kein System hat ewig gedauert aber Edelmetalle haben Tradition über viele Jahrzehnt.
      Nur meine Persönliche Meinung!!!!!

      Mich erfreut es immer wieder, über Eure offenen Diskussionen
      Avatar
      schrieb am 11.07.15 11:02:41
      Beitrag Nr. 98.702 ()
      Wo soll den duie Inflation herkommen, wenn die Nachfrage unten bleibt und man der Masse nicht mehr Geld gibt?

      Aufgetürmte Schulden gehen an die EZB.Dort bleiben sie als Buchwert liegen bis zum Sankt Nimmerleinstag.:confused:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 7745
      • 17616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Diskussion zum Thema Silber