checkAd

    GAZPROM - Russland Rohstoffperle (Seite 905)

    eröffnet am 13.05.05 18:37:39 von
    neuester Beitrag 05.06.24 22:25:02 von
    Beiträge: 32.565
    ID: 981.185
    Aufrufe heute: 11
    Gesamt: 3.803.282
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 905
    • 3257

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.09.21 17:10:32
      Beitrag Nr. 23.525 ()
      Bum 8Euro jetzt
      GAZPROM | 7,995 
      Avatar
      schrieb am 15.09.21 17:08:52
      Beitrag Nr. 23.524 ()
      Komm los, spring rüber 7,995 🤑
      GAZPROM | 7,995 
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.09.21 15:36:03
      Beitrag Nr. 23.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.331.927 von untodt am 15.09.21 14:19:58Eine weitere Verzögerung würde das Angebot weiter begrenzen.
      Durch die Ukraine wird man weiterhin nur das nötigste Gas liefern.

      Könnte auf noch höhere Gaspreise rauslaufen.
      Dennoch bin ich zuversichtlich, dass am 01.10.2021 die
      Lieferung startet.
      GAZPROM | 7,930 
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.09.21 15:31:58
      Beitrag Nr. 23.522 ()
      Heute Nachmittag sehen wir noch die 8 Euro.
      GAZPROM | 7,940 
      Avatar
      schrieb am 15.09.21 14:19:58
      Beitrag Nr. 23.521 ()
      Ohne Zertifizierung keine Nutzung

      Mal sehen, wie lange die Regulierungsbürokraten von der Bundesnetzagentur,
      dem Bundeswirtschaftsministerium und der EU-Kommission benötigen,
      bis der Zertifizierungsprozess für NS2 endlich abgeschlossen ist.

      Schlimmstenfalls würde die finale Entscheidung, wann und ob denn nun endlich das Gas durch die Röhren fließt, seitens dieser Behörden erst im Mai 2022 fallen.

      Oh Graus, was für ein Krampf, ...finde der Bürokratieabbau ist überfällig!

      https://ostexperte.de/nord-stream-2-zertifizierung-gestartet…
      GAZPROM | 7,935 
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.09.21 14:12:10
      Beitrag Nr. 23.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.330.358 von Superworld am 15.09.21 12:04:41Wieviele Gaskraftwerke sind eigentlich noch eingemottet, weil deren Betrieb im Vergleich zu Kohle zu teuer ist?
      GAZPROM | 7,915 
      Avatar
      schrieb am 15.09.21 12:11:34
      Beitrag Nr. 23.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.324.685 von albr am 14.09.21 20:31:33
      Zitat von albr: Ich besitze die Aktien, musste mich bei IB auch für den Handel an der MOEX „freischalten“ lassen…


      leider sind die Aktien nicht marginfähig
      GAZPROM | 7,920 
      Avatar
      schrieb am 15.09.21 12:04:41
      Beitrag Nr. 23.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.329.119 von myhobbynr2 am 15.09.21 10:38:09
      Zitat von myhobbynr2: Teilweise kann Gas bei Höchstpreisen natürlich durch andere Energieträger ersetzt werden,
      bei Gasheizungen ist das aber i.d.R. nicht möglich.

      Bei Fernwärmenetzen schon, dort stehen meist verschiedene Brennstoffe für die Heizkessel zur Verfügung, wie z.B. Kohle, Öl, Holz, ... Der Brennstoff der gerade am wirtschaftlichsten ist wird genutzt. Ähnlich bei der Stromerzeugung GuD und Kraft-Wärmekopplung.

      Ich würde es aber andersrum sehen, dadurch hat Erdgas die Möglichkeit z.B. Steinkohle und Braunkohle aus dem Markt zu drängen. Dazu muss GAZPROM die Erdgaspreise etwas absenken damit dieses gegenüber Kohle wirtschaftlich(er) wird und somit diese aus dem Markt drängen. Mit höheren Förderquoten kann man dann den Gewinn maximieren. Und NS2 ermöglicht die dafür notwendigen, höheren Transportmengen nach Deutschland.

      Die Briten haben es vorgemacht wie man Kohle durch Erdgas ersetzt:
      https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-energie-und-umw…


      Zitat von myhobbynr2: Ein nennenswerter Ersatz durch schmutzigere Energieträger , wie Öl oder Kohle, wird aus umweltpolitischen Gründen in vielen Ländern nicht möglich sein.

      Das regeln in der EU die CO2 Emissionszertifikate, dessen Preis explodiert ist. Auf aktuell um die 60 €/t im Vergleich zu ca. 5 €/t vor 5 Jahren.
      GAZPROM | 7,930 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.09.21 11:11:33
      Beitrag Nr. 23.517 ()
      Das ist der Hauptgrund, weshalb ich GAZPROM Aktionär bin:

      EnBW fordert mehr Gaskraftwerke
      https://www.wiwo.de/unternehmen/energie/energiewende-enbw-fo…

      Für eine Übergangszeit von 1 - 2 Dekaden können bestehende und neu gebaute, flinke Erdgaskraftwerke die Lücken von Wind/PV füllen und dann langfristig auf grünen Wasserstoff umgestellt werden.
      GAZPROM | 7,955 
      Avatar
      schrieb am 15.09.21 10:38:09
      Beitrag Nr. 23.516 ()
      Mein einfaches Fazit....
      Wenn es zu einer Schieflage von Angebot und Nachfrage im Bereich des Rohstoffsektors kommt,
      schießen die Preise erst einmal in die Höhe.

      Lehrbuchgemäß befeuert das die Angebotsseite, bis es zum Ausgleich kommt, oder pendelt sogar zu einem Überangebot, was die Produktpreise wieder einbrechen lässt.

      Wie schnell dies geschieht, hängt spezifisch von dem jeweiligen Rohstoff ab.

      Z.B. ist der Eisenerzpreis nach einem rasanten Anstieg jüngst eingebrochen, da hohe Lagerbestände in China abgebaut werden.
      Das Öl-Kartell kann schnell gegensteuern, wenn der Preis zu stark ansteigt.

      Bei anderen nicht essentiellen Rohstoffen lässt die Nachfrage bei hohen Preisen einfach nach und damit kommt es zur Selbstregulation.

      Schauen wir uns nun den Rohstoff Gas einmal an.

      Russland liegt geostrategisch günstig, sodass es mittlerweile per Pipeline mit unschlagbar preiswerten Gestehungskosten viele wichtige Industrieregionen versorgen kann.Dem Vorwurf der Preistreiberei wird man sich nicht aussetzen wollen, daher wird man die Fördermenge erhöhen, zumal dies ja auch wertvolle Devisen ins Land spült. Man kann aber nicht erwarten, dass Russland durch eine übermäßige Förderung zum eigenen Preisbrecher wird.

      LNG-Gas ist durch die Notwendigkeit der Verdichtung und Entdichtung, durch die beschränkte Verfügbarkeit von LNG-Tankern und auch von LNG-Terminals zum Einen in der Gestehung weitaus teurer, zum Anderen kann die Produktion nur sehr langfristig hochgefahren werden.

      Teilweise kann Gas bei Höchstpreisen natürlich durch andere Energieträger ersetzt werden,
      bei Gasheizungen ist das aber i.d.R. nicht möglich.

      Ein nennenswerter Ersatz durch schmutzigere Energieträger , wie Öl oder Kohle, wird aus umweltpolitischen Gründen in vielen Ländern nicht möglich sein.

      Ein Nachfrageeinbruch, z.B. durch eine Wirtschafts-oder Coronakrise sehe ich derzeit nicht.

      Mein einfaches Fazit.:

      Bleibt der Gaspreis hoch ,oder steigt noch weiter, sind die Gewinne bei Gazprom hoch und der Aktien (ADR) kurs wird dem folgen.
      GAZPROM | 7,965 
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 905
      • 3257
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -2,13
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -1,47
      +0,57
      +0,53
      -42,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      GAZPROM - Russland Rohstoffperle