checkAd

    OBDUCAT.......QUO VADIS ??? (Seite 83)

    eröffnet am 09.08.05 18:00:38 von
    neuester Beitrag 04.06.24 09:23:46 von
    Beiträge: 25.191
    ID: 998.804
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 2.289.632
    Aktive User: 0

    ISIN: SE0000514705 · WKN: 922032 · Symbol: OBD
    0,1000
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Frankfurt

    Werte aus der Branche Nanotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,5500+5,44
    1,85600,00
    4,87500,00
    1,3562-0,50
    42,80-1,38
    WertpapierKursPerf. %
    14,240-4,30
    46,75-4,49
    28,10-6,02
    2,2150-9,96
    1,7900-25,42

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 83
    • 2520

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.05.14 18:20:19
      Beitrag Nr. 24.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.993.974 von BULG am 16.05.14 10:14:10Also die Burschen bei Obducat versuchen es immer wieder. Und die
      Leute fallen auch immer wieder darauf herein. Wenn ich mich recht
      erinnere, konnte man die letzte Anleihe nicht zurückzahlen. Meldete
      Bankrott an. Eine weitere Kapitalbeschaffungsmaßnahme wurde mangels
      Nachfrage (berechtigterweise)zurückgezogen.
      Der Laden wird nur noch wegen der Arbeitsplätze durch schwedisches
      Recht geschützt.
      Ich frage Euch , wo bleibt denn die Dividende? Schon mal eine bekommen?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.14 10:14:10
      Beitrag Nr. 24.370 ()
      FEUER frei jetzt !!!

      Wenn es jetzt nicht klappt dann nie, dass steht natürlich auch fest.

      Aber wer mich kennt weiss, dass ich das auf keinen Fall erwarte, ich erwarte jetzt den endgültigen Durchbruch für die weitere positive Entwicklung der Perle OBDUCAT und für die Aktionäre!
      Wie von mir bereits vor der KE gesagt, dass folgende war im Vorfeld schon Geschichte für mich und das werte ich positiv, jetzt weiter warten wie immer, allerdings gibt es jetzt wieder etwas mehr Hoffnung für die Pessimisten hier im ,,Laden,, viel Glück!

      BULG


      Obducat : Obducat GIBT ERGEBNISSE letzte Ausgabe bekannt

      Wie bereits angekündigt Rechtsangebot von Einheiten in Obducat abgeschlossen. Nach der letzten Prüfung der Berichte für die Zeichnung ohne Bezugsrecht wird festgestellt, dass B-Einheiten wurden zu 100 Prozent gezeichnet werden, während die A- Einheiten wurden 98,4 Prozent an der Emission beteiligt. Das Problem ist damit auf 99,95 Prozent gezeichnet. Insgesamt unterzeichneten 63 Prozent der Emission mit Bezugsrecht und 37 Prozent ohne Bezugsrecht .

      Weitere Informationen zur Zuteilung von Einheiten gezeichnet , ohne Bezugsrechte werden in Kürze verschickt. Der Handel mit Bezugsaktien und Optionen voraussichtlich in etwa zwei Wochen beginnen.

      Durch das positive Ergebnis der Frage , hat das Unternehmen die Finanzierung für mehr als 12 Monate gesichert .

      Im Zusammenhang mit der Ausgabe, Obducat Vorstand und Management (einschließlich ENI) direkt und durch Kapital-und Pensionsversicherung127.219 A -Einheiten und 456.688 Anteile der Klasse B , entsprechend 15,6 Prozent des Ausgabe übernommen.

      Ausgabe bedeutet, dass Obducat wird vor Emissionskosten etwa 20,6 Millionen erhalten . Das Aktienkapital erhöht sich dabei mit rund 3,7 Millionen von rund 18,7 Millionen auf rund 22,4 Millionen . Die Anzahl der A-Aktien erhöht sich um 127.219 von 646.247 auf 773.466 und die Anzahl der B-Aktien von 3.611.588 von 18.057.940 auf 21.669.528 , die bis zu der Anzahl der ausgegebenen Aktien 22.442.994 hinzufügt, ist nach der Anmeldung mit dem Companies Registration Office . Zusätzlich 127219 A Optionsscheine und Serie-B- 3611588 Optionsscheine nach der Anmeldung mit dem Companies Registration Office . Anteile berechtigen zu insgesamt 29.404.188 Stimmen .
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.05.14 14:37:34
      Beitrag Nr. 24.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.978.098 von neuerobdufan am 14.05.14 12:27:28Ganz so ist es nicht.....

      Ich habe zwei Tranchen. Um nur den EP der ersten Tranche zu erreichen, müsste der Titel auf rund € 80.-- steigen. Dieses Szenario ist definitiv vom Tisch. Eher wird die Hölle zufrieren, und mit dem Verlust habe ich mich schon seit Jahren abgefunden. Das ist also Schnee von gestern.

      Mit der zweiten Tranche bin ich letzten Juli eingestiegen. Dies bei rund € 0.30 Da bin ich also - man staune - im Plus. Unterm Strich natürlich immer noch ein horrender Verlust......

      Ich würde / werde auch nur die 2. Tranche verkaufen. Die erste Tranche ( es sind rund zwei gleichgrosse Tranchen ) habe ich wie bereits erwähnt völlig, auf Null abgeschrieben.
      Avatar
      schrieb am 14.05.14 12:27:28
      Beitrag Nr. 24.368 ()
      Kuule Idee Zockelmann. Man kauft also eine Aktie am höchsten Punkt ein, um sie dann zum billigsten Preis wieder zu verkaufen wie du es gemacht hast bei Obducat. Dann bist du wieder eingestiegen. Jetzt verkaufst du sie vermutlich zum Einkaufspreis wieder, um dann bei einem höheren Preis wieder einsteigen zu können.
      Muss mal meinen Kollegen fragen, ob ich das auch so machen soll!!!

      :cool::cool::cool:

      Zitat von Zockelmann: Im übrigen ist mein "Adieu OBD-Kursniveau" bald erreicht. Noch 20 Cent, und das Zeugs fliegt raus. Einsteigen kann man da immer wieder.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.05.14 16:27:32
      Beitrag Nr. 24.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.895.572 von Charly_2 am 29.04.14 18:55:06Ich kann Dir nicht sagen was die KE gebracht hat. Aber ich hatte heute von der Bank Post. Demnach sind meine Bezugsrechte ausgebucht worden.....

      Na wenn das keine "good News" sind.....!

      Im übrigen ist mein "Adieu OBD-Kursniveau" bald erreicht. Noch 20 Cent, und das Zeugs fliegt raus. Einsteigen kann man da immer wieder. So gesehen hat "neuer" schon recht, wenn er von "toller Firma" und "cooler Aktie" faselt.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.05.14 12:21:50
      Beitrag Nr. 24.366 ()
      Einfach eine tolle Firma und eine gute Aktie!!!


      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 01.05.14 20:13:59
      Beitrag Nr. 24.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.895.572 von Charly_2 am 29.04.14 18:55:06Diese "News" werden wir dann auch noch erfahren. Unter dem Strich kann ich jedenfalls diesem "Geschäftsbericht" absolut nix gutes entnehmen. Zumindest nix überraschendes.
      Avatar
      schrieb am 29.04.14 18:55:06
      Beitrag Nr. 24.364 ()
      Ok, und was hat die KE reingebracht?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.04.14 10:14:40
      Beitrag Nr. 24.363 ()
      Veröffentlicht: Di, 29. April 2014 08.30 Uhr CEST
      Obducat : Zwischenbericht Obducat AB (publ ) März - März 2014

      ( Für eine vollständige Bericht siehe beigefügte Datei)

      Durchbruch Damit Sindre Nanoimprint ® Maschine für die industrielle Massenproduktion von LEDs.

      Erstes Quartal

      Der Nettoumsatz belief sich auf Mio. SEK 5.8 ( 4.8)

      Die Bruttomarge lag bei 66 (84) %
      Das Ergebnis nach Steuern belief sich auf SEK -2,8 (-1,8 ) Mio. Euro.
      Das Ergebnis je Aktie belief sich auf SEK -0,15 (-0,10 )
      Der Netto-Cashflow nach Investitionen betrug 0,7 Mio. SEK ( 0,2 )
      Der Auftragseingang belief sich auf SEK 13,1 M ( 4.3)



      Alle Beträge in späteren Geschäftsabschluss wird , sofern nicht anders angegeben , ausgedrückt in Tausend. Die Zahlen in Klammern sind die Vergleichswert der Vorjahresperiode .



      Wesentliche Ereignisse nach dem Bilanzstichtag

      Die vorläufige Aufstellung zeigt , dass das Thema wurde auf etwa 78 Prozent gezeichnet , von denen 81 Prozent wurden mit Bezugsrecht und 19 Prozent ohne Bezugsrechte gezeichnet. Obducat für jetzt gehen durch eine Reihe von Indikationen von Interesse zu Bezugs ohne Bezugsrecht in der Rechtsfrage . Eine letzte Frage Ergebnis wird kurz nach der Fertigstellung des Briefing bekannt gegeben.

      Die Zeichnung von Anteilen , die bisher abgeschlossen wurden, bedeutet, dass Obducat wird vor Emissionskosten rund 16 Millionen erhalten . Das Aktienkapital erhöht sich dabei mit rund 2,9 Millionen von rund 18,7 Millionen auf rund 21,6 Millionen . Die Anzahl der A-Aktien erhöht sich um 127.219 von 646.247 auf 773.466 und die Anzahl der B-Aktien von 2.784.980 von 18.057.940 auf 20.842.920 Aktien , die bis zu der Anzahl der ausgegebenen Aktien 21.616.386 hinzufügt, ist nach der Anmeldung mit dem Companies Registration Office . Anteile berechtigen zu insgesamt 28.577.580 Stimmen .



      Vertrieb und Marketing

      Erstes Quartal

      Der Auftragseingang für das erste Quartal 2014 betrug 13,1 (4,3 ) Mio. Euro. Um inbegriffen Aufnahme im Januar erhielt den Auftrag, eine Sindre ® 400 NIL -System für den Einsatz in der Massenproduktion von LED -basierten μPSS versorgen. Die erwarteten Einnahmen aus dem Vertrag, der NIL -System , Verbrauchsmaterialien, Service und Support umfasst , beläuft sich die nächsten beiden Jahren auf etwa 22 Millionen ( EUR 2,5 Millionen ) . Lieferung von Sindre ® 400-System ist für das dritte Quartal 2014 geplant.

      Obducat hat mehrere laufende Kooperationen, die einen neuen Produktionsprozess für die Herstellung von Mikro- und Nano -basierten LED-Chip definieren wollen . Mit der Markteinführung der zweiten Generation Sindre Systeme für die industrielle Massenproduktion, erhöhte Produktivität und Kosteneffizienz, Wettbewerbsfähigkeit gestärkt Obducat . Die Einführung der neuen Systeme Sindre haben positive Rückmeldungen von potentiellen Kunden. Diese Kunden machen die Einschätzung , dass sie Investitionsentscheidungen im Jahr 2014 zu machen. Generell Akteure in der LED-Branche vorsichtig bei der Entscheidung über neue Produktion. Entscheidungskriterien für solche Anlagen ist auf CoO ( Cost of Ownership) basiert und die potentiellen Kunden schätzen, dass es in die Gewinnzone durch die Investitionsentscheidung zu verbessern.

      Auftragsbestand zum Ende der Periode 14,7 ( 3,4 ) Mio. Euro.



      Umsatz und Ergebnis

      Erstes Quartal

      Der Konzernumsatz für den Zeitraum belief sich auf SEK 5.845 ( 4.757 ) . Die Gruppe erzielte einen Bruttogewinn von 3 876 (3 984 ) , entsprechend 66 (84) % Bruttomarge .

      Das Betriebsergebnis belief sich auf SEK -2.722 ( -1.730 ), die mit Abschreibungen in Höhe von -1.860 ( -1.802 ) geladen ist. Das Ergebnis nach Steuern lag bei -2.779 ( -1.780 ) . Das Ergebnis je Aktie belief sich auf SEK -0,15 (-0,10 ) .



      Finanzierung und Liquidität

      Erstes Quartal

      Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente am Ende der Berichtsperiode betrug 128 , verglichen mit 447 am Anfang des Jahres. Der Überziehungskredit hat sich im Berichtszeitraum von 2,0 Millionen auf 1,85 Millionen verringert. Neben liquiden Mittel nicht genutzt werden Überziehungskredite und Factoring Kredit in Höhe von insgesamt 2 135 .

      Der Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit in der Zeit um 2090 ( 1782 ) . Gesamt -Cashflow nach Investitionstätigkeit für den Zeitraum war 726 ( 165) .

      Am Ende der Berichtsperiode Eigenkapital auf 25.197 im Vergleich zu 27.968 am Anfang. Die Eigenkapitalquote zum 31. März bei 56 %, verglichen mit 60% am Anfang.

      Verzinsliche Verbindlichkeiten beliefen sich auf 1.715 im Vergleich zu 2.760 am Anfang. Die Kreditlinien bestehen aus Überziehungskredite mit einem Limit von 1850 und Factoring- Einrichtungen mit einem Limit 2, 000 .

      Chattel Hypotheken auf 2,0 Mio. als Sicherheit für Bankfinanzierung zugesagt wurde, und 2,2 Millionen als Sicherheit für Verpflichtungen aus dem Mietvertrag zugesagt. Schwimmende in Höhe von SEK 0,4 Mio. im Bestand .



      Investments

      Erstes Quartal

      Kapitalanlagen der Gruppe belief sich auf 1.364 ( 1617) . Beteiligungen bestehen primär auf immaterielle Vermögenswerte in Form von aktivierten Entwicklungskosten , Patente, aktiviert in Übereinstimmung mit IAS 38 ( International Accounting Standards) .



      Forschung und Entwicklung

      Erstes Quartal

      Der Nettogewinn wurde mit insgesamt 1799 (1178) für Forschung und Entwicklung (ohne F & E- bezogene Abschreibungen ) in Rechnung gestellt. Investitionen in Form der aktivierten Entwicklungsausgaben für F & E und Patente in Höhe von 1 364 (1 604) .

      Das Unternehmen ist in einer Reihe von Drittmittelentwicklungsprojekte wie beteiligt ;

      PhotoNVoltaics Projekte im Zusammenhang mit der Entwicklung von Solaranwendungen
      Das Projekt POLARIC Zusammenhang mit der Entwicklung von Kunststoff-Elektronik
      Die Projekt MATSENS die im September begonnen und wird an der Entwicklung von elektrochemischen Sensoren für die Produktion von neuen bioanalytische Systeme für den Einsatz in der klinischen Diagnostik gerichtet
      Das Projekt ANILP im Zusammenhang mit der Entwicklung einer Produktionsplattform , basierend auf Nano-Imprint- Lithographie ( NIL) für fortgeschrittene Nano- Strukturierung über große Flächen. Die Produktionsplattform wird bezeichnet Bedürfnisse bei der Herstellung von Komponenten wie organische LEDs , Solarzellen und Displays erfüllen
      Das Projekt GRENANOFILM sich auf die Entwicklung und Anwendung von Nano organisiert Filme mit extrem hoher Auflösung für die nächste Generation optischer und Bioelektronik konzentriert



      Patent

      Patentschutz ist von großer Bedeutung für Obducat . Patente ist der Schutz für die Rechte an der Technologie -Lösungen, entwickelt und vermarktet , die ein wichtiger Teil der Grundlage für künftige Erträge sind zu schaffen. Die Patente bietet auch Sicherheit für die Kunden des Unternehmens zu Obducat Technologie-Lösungen in der Herstellung von Handelsprodukten , die dann über den Schutz der Obducat Patente verkauft werden könnten, zu verwenden. Ein starker Patentschutz wird immer wichtiger, da der Markt sich NIL und wächst im Handel .

      Patentportfolio Obducat , durch Vorlage dieses Berichts , insgesamt 177 anhängige Patentanmeldungen in Bezug auf 41 Erfindungen . Anzahl von Patenten auf 122 gewährt .



      Transaktionen mit nahe stehenden Parteien

      Unternehmen bietet Unternehmensfunktionen . Eltern- Einkommen für Verwaltungsdienstleistungen und die Nutzung Lizenzen an Patentportfolio der Muttergesellschaft ist völlig interne Gruppe . Der Umsatz der Muttergesellschaft für das erste Quartal 3977 ( 4042 ) .

      Zusätzlich zu der obigen Aussage , gab es keine weiteren Transaktionen mit nahe stehenden Personen .



      Organisation

      Am Ende der Berichtsperiode hatte der Konzern insgesamt 21 (20) Vollzeit-Mitarbeiter , von denen 6 (5) Frauen.



      Externe Faktoren

      Die geringere Nachfrage und Wechselkurse bilden Unsicherheitsfaktoren , nicht aber erhebliche Risiken .

      Bevor eine detaillierte Beschreibung der Risiken und Unsicherheiten, die Obducat Gesicht, finden Sie im Abschnitt Das Group Risk Management Geschäftsbericht für das Jahr 2013 .



      Obducat Aktie und Eigentümerstruktur

      Die Zahl der Aktionäre 2014.03.31 bis 10.877 Stück. Die Zahl der Aktien in der gleichen Zeit zu insgesamt 18.704.187 , von denen 646.247 st besteht aus Aktien der Klasse A ( mit je zehn Stimmen) , der Rest sind B-Aktien ( eine Stimme ) .



      Ownership pro 2014.03.31

      * Europäische Nano Invest AB wird gemeinsam von Henri Bergstrand , Lars Montelius , Patrik Lundström und Babak Heidari . Die Halte umfasst 19.618 Ein -und 29.826 Aktien der Klasse B direkt von der Haupteigentümer Henri Bergstrand , Familien-und Firmen.



      Risiken und Unsicherheiten in der Erstellung des Zwischenberichts

      Bevor eine detaillierte Beschreibung der Risiken und Unsicherheiten, die Obducat Gesicht, finden Sie im Abschnitt Das Group Risk Management Geschäftsbericht für das Jahr 2013 .



      Chancen

      Nach vielen Jahren der Langzeitforschung ist nun Obducat mit Blick auf den weiteren Auswirkungen der Nanotechnologie , die die Kernkompetenzen des Unternehmens ist . Ein positives Vorzeichen , bestätigt seine führende Position , ist der Durchbruch , um von einem LED-Hersteller , die im Jahr 2014 gestartet. Mit stärkeren Vertriebsfokus auf industrielle Anwendungen wird erwartet, dass die Fluktuationsrate im Jahr 2014 und darüber hinaus zu erhöhen. Durch die Sicherstellung, hat das Unternehmen einen hohen Marktanteil für NIL -Technologie für die LED-Industrie , und durch die Sicherung mehr Projekte in anderen Anwendungsbereichen , Ziel des Unternehmens auf profitables Wachstum mit steigenden Gewinnmargen ab 15 Prozent im Jahr 2016 zu erreichen, ist es . Bereiche Unternehmen glaubt, dass sie das größte Potenzial in den kommenden Jahren ist die LED-Industrie , Emerging Markets , und öffentliche Institutionen.



      LED

      Obducat beteiligt sich aktiv an einer Reihe von Evaluationsprojekten in LED-Technik. Entscheidungskriterien für Investitionen werden vor allem auf " Cost of Ownership" basiert, und das Potenzial für die Verbesserung der Profitabilität von einer Verschiebung zu NIL -Technologie resultieren. Produktionskapazität von heute in der LED-Industrie zu 30 Millionen Substrate pro Jahr, ein Volumen , das voraussichtlich bis 2018 vervierfachen. Geplanter Produktionsvolumen für 2018 wäre gleichbedeutend mit mehreren hundert Sindre Maschinen. Das schafft Chancen für neue Großinvestitionen in Obducat Lithographie Fähigkeit in den kommenden Jahren .



      EMERGING MARKETS

      Obducat für mehr und mehr Dialoge mit Stakeholdern in anderen Anwendungsbereichen wie der Biotechnologie und der Herstellung von medizinischen Komponenten . Nanoimprint -Technologie gilt als ein großes Potenzial Volumen für Obducat Sindre Maschinen haben. Der erste Erfolg auf dem Feld, diese Traktoren Pilotproduktionssystemzu Kimberly- Clark. Die Partnerschaft mit Kimberly -Clark setzt sich mit dem Ehrgeiz , eine solche vollständige Spezifikation wie möglich für die nächste Generation -System für Full-Scale Produktion während 2015-2016 entworfen zu erreichen. Via ANILP Obducat Projekt wird eine neue Produktreihe zu entwickeln, die ins Leben gerufen werden, beginnend im Jahr 2014 , die für Nanoimprint über große Flächen ermöglicht . Dies ermöglicht es, den Kunden in der Solarzelle sowie der Anzeigefläche zu nähern. Nur innerhalb der Anzeigebereich ist ein Potential, das gleich mehrere hundert Massenproduktionssystem ist bereits bei einem konservativ geschätzten Auswirkungen für NIL . Die Umsätze aus diesen Bereichen werden voraussichtlich bis Anfang 2015 erstellt werden.



      ÖFFENTLICHE INSTITUTIONEN

      Kunden, die in öffentlichen Einrichtungen ist ein wichtiger Teil unserer Bemühungen, Obducat Marke und führende Position im NIL stärken. Von Forschern und Studenten an Universitäten und Instituten , heute erreichen wir künftige Entscheidungsträger von potentiellen Kunden. Positive Anzeichen für solche Effekte sind heute zu sehen und als eine erhöhte installierte Basis und mehr Projekte, bei denen NIL -Technologie verwendet wird, es erhöht auch die Zahl der möglichen Projekte, die Industrialisierung erreichen könnte . Wie die allgemeine finanzielle Situation verbesserte auch erwartet Umsatz auf öffentliche Institutionen wiederherzustellen, nachdem die letzten zwei Jahren rückläufig.



      Bestätigung

      Dieser Bericht wurde nicht geprüft.



      Künftige Berichte , Adressen, etc.

      18. Juni 2014 Hauptversammlung 2014

      18. Juli 2014 2. Zwischenbericht 2014 ( Januar bis Juni)

      31. Oktober 2014 Zwischenbericht 3 , 2014 ( Januar-September )

      12. Februar 2015 Jahresabschlussbericht2014 ( Januar bis Dezember)



      Zurück Finanzberichte können bei der Unternehmens-Website , www.obducat.com heruntergeladen oder bestellt info@obducat.com oder Telefon 046-10 16 00.



      Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

      Patrik Lundström , CEO , 046-10 16 00 oder 0703-27 37 38

      Henri Bergstrand , Chairman, 046-10 16 00 oder 0708-88 72 45

      Delårsrapport_Obducat_Q1_2014_c5cab.pdf

      Mehr Freigabe Teilen auf Twitter Teilen auf Facebook Teilen auf E-Mail
      Informationen über die Gesellschaft

      Obducat

      Scheelevägen 2
      SE -223 63
      Lund
      046-10 4.00
      info@obducat.com
      www.obducat.se
      Melden Sie sich per E-Mail
      Abonnieren von RSS
      Avatar
      schrieb am 28.04.14 12:38:10
      Beitrag Nr. 24.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.868.664 von neuerobdufan am 24.04.14 15:06:35Na also geht doch bestens, auch wenn es jeden Tag nur so um die 4% sind die mein Vermögen zunimmt.

      :cool::cool::cool:
      • 1
      • 83
      • 2520
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      OBDUCAT.......QUO VADIS ???