checkAd

     1767  0 Kommentare Goldaktien uneinheitlich - Seite 3



    Gewinn im Jahr 2014: 4,6 %
    Gewinn im Jahr 2015: 38,5 % (bester Goldminenfonds)
    Gewinn im Jahr 2016: 75,0 %
    Gewinn im Jahr 2017: 0,5 % (bester Goldminenfonds auf 3-, 5- und 10-Jahressicht (Quelle: Euro)
    Gewinn im Jahr 2018: 0,6 %

    Hinweis: Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.


    Der Stabilitas Silber & Weissmetalle Fonds (A0KFA1) verbessert sich um 0,9 % auf 29,34 Euro. Die besten Fondswerte sind heute Alexco (+4,0 %), Sibanye (+3,9 %) und Westgold (+3,6 %). Belastet wird der Fonds durch den Kursrückgang der Evolution (-2,5 %). Der Fonds dürfte heute parallel zum Hui-Vergleichsindex leicht zulegen.

    In der Monatsauswertung zum 31.12.18 verbessert sich der Fonds um 8,4 % auf 25,75 Euro und bleibt damit leicht hinter dem Hui-Vergleichsindex zurück, der um 9,3 % zulegt. Seit dem Jahresbeginn kann sich der Fonds mit einem Verlust von 9,2 % gegenüber dem Hui-Vergleichsindex (-12,6 %) behaupten. Das Fondsvolumen erhöht sich bei leichten Zuflüssen von 56,4 auf 62,0 Mio Euro.

    Verlust im Jahr 2014: 14,2 %
    Verlust im Jahr 2015: 24,8 %
    Gewinn im Jahr 2016: 132,0 %
    Verlust im Jahr 2017: 15,1 %
    Verlust im Jahr 2018: 9,2 %

    Hinweis: Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.


    Der Stabilitas Gold+Resourcen Fonds (A0F6BP) verbessert sich um 0,1 % auf 36,36 Euro. Die besten Fondswerte sind heute Eldorado (+5,6 %), Independence Group (+4,4 %) und Alacer (+4,2 %). Belastet wird der Fonds durch den Kursrückgang der Oceana (-3,0 %). Der Fonds dürfte heute hinter dem Anstieg des Xau-Vergleichsindex zurückbleiben.


    In der Monatsauswertung zum 31.12.18 verbessert sich der Fonds um 7,5 % auf 32,45 Euro und entwickelt sich damit etwas schwächer als der Xau-Vergleichsindex, der um 8,2 % zulegt. Seit dem Jahresbeginn kann sich der Fonds mit einem Verlust von 10,9 % gegenüber dem Xau-Vergleichsindex (-13,2 %) behaupten. Das Fondsvolumen erhöht sich bei leichten Zuflüssen von 10,3 auf 11,5 Mio Euro.

    Die Beratung des Fonds soll in den nächsten Wochen auf die Firma Baker Steel übertragen werden. Durch die Kooperation mit dem Fondshaus Baker Steel wird ein beschleunigtes Wachstum des Fonds erwartet. Der Name soll in Electrum Fund umbenannt werden. Electrum steht für eine natürlich vorkommende Legierung aus Gold und Silber. Das Anlageziel, die Anlagephilosophie und die generelle Portfoliostruktur bleiben unverändert. Die Stabilitas GmbH wird im Anlageausschuss vertreten bleiben.
    Seite 3 von 4



    Martin Siegel
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Martin Siegel ist Gründer der Goldhandelsfirma Westgold und Geschäftsführer der Stabilitas Fonds GmbH. Der Rohstoffexperte ist Autor verschiedener Bücher zu den Themen Goldmarkt und Goldminenaktien.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Martin Siegel
    Goldaktien uneinheitlich - Seite 3 Der Goldpreis verbessert sich im gestrigen New Yorker Handel von 1.313 auf 1.315 $/oz. Heute Morgen gibt der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong leicht nach und notiert aktuell mit 1.313 $/oz um 1 $/oz über Vortagesniveau. Die …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer