checkAd

    So tickt die Börse  1338  0 Kommentare Ölpreisentwicklung entscheidet über Crash oder Rallye - Seite 3

    Warum brechen die Märkte also nicht ein? Weil die Profis davon ausgehen, dass der Ölpreis nicht auf 100 USD/Fass steigen wird.

    Wir sind also an einer Wegscheide: Entweder der Ölpreis läuft weiter nach oben und wir bekommen einen Crash, oder aber der Ölpreis beginnt zu fallen und wir erhalten eine Jahresendrallye. In Kapitel 04 habe ich aufgelistet, wie die einzelnen Branchen im jeweiligen Szenario performen werden: Welche Aktien profitieren am meisten von einem rückläufigen Ölpreis? Welche leiden am stärksten unter einem hohen Ölpreis?

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    43.138,49€
    Basispreis
    43,05
    Ask
    × 8,96
    Hebel
    Long
    33.945,50€
    Basispreis
    43,64
    Ask
    × 8,84
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Nachdem die beiden letzten Ausgaben urlaubsbedingt etwas kürzer ausgefallen waren, hat sich nun doch so einiges angestaut. Daher ist die aktuelle Ausgabe ein wenig länger geworden. Doch es werden viele Grundlagen für die nächsten Wochen geschaffen, wenn Sie sich durch die heutige Ausgabe kämpfen :)

    Snap ist um 25% eingebrochen: Das Unternehmen kann nicht mehr so gezielt werden wie zuvor. Was dahinter steckt, lesen Sie ebenfalls in Kapitel 02. Nach 10 Jahren zieht sich Jens Weidmann aus der EZB und der Bundesbank zurück. Am Ende des Kapitel 02 rufe ich ihm noch ein herzliches Dankeschön hinterher.

    Das Sentiment zeigt diese Woche eine interessante Entwicklung zum Zinsmarkt. Aber auch für den Aktienmarkt lassen sich Schlussfolgerungen ableiten. In Kapitel 03 lesen Sie, welche.

    Der PLUS Ausblick beschäftigt sich mit den Folgen einer Inflationsrate von 3-5%. Wenn wir genau hinschauen, sind viel mehr Unternehmen Profiteure eines solchen Umfeldes als zunächst gedacht. Welche Branchen und welche Geschäftsmodelle zu den Gewinnern gehören werden und welche zu den Verlierern, analysiere ich in Kapitel 04.

    Eine Reihe von Updates zu unseren offenen Portfoliopositionen lesen Sie in Kapitel 05. Insbesondere der Goldmarkt mit Wheaton Precious Metals und Barrick Gold hat mich diese Woche beschäftigt.

    Nun wünsche ich eine anregende Lektüre,

    take share, Ihr Börsenschreibel

    Stephan Heibel

    Weiter zur Heibel-Ticker Ausgabe 21/42: https://www.heibel-ticker.de/heibel_tickers/1915

     

     

    Seite 3 von 3



    Stephan Heibel
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Seit 1998 verfolge ich begeistert die Börsen der USA und Europas. Mittlerweile schreibe ich wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über Hintergründe zum Aktienmarkt und Ursachen für Kursbewegungen von Aktien. Meine Leser schätzen meine neutrale, vereinfachende und unterhaltsame Art. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Investmentideen zur selbstständigen Portfolio-Optimierung.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Stephan Heibel
    So tickt die Börse Ölpreisentwicklung entscheidet über Crash oder Rallye - Seite 3 Ich gehe der Ursache für die explodierenden Energiepreise auf den Grund. Insbesondere die Logistik läuft noch nicht rund, ist meine Schlussfolgerung. Daher würde ich nicht auf einen Ölpreis von 100 USD/Fass wetten, im Gegenteil.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer