checkAd

    Höhenflug beendet?  22617  2 Kommentare Absturz nach dem Allzeithoch: Rheinmetall rauscht sieben Prozent in den Keller

    Die Aktie von DAX-Neuling Rheinmetall gibt nach den starken letzten Monaten am Mittwoch deutlich nach. Zuvor hatten neue Großaufträge für Euphorie bei Anlegern gesorgt.

    Die Rheinmetall-Aktie ging am Mittwoch bei 258,40 Euro aus dem Handel und damit sieben Prozent unter dem Kurs vom Vortag. Anleger hatten sich nach dem Allzeithoch am Dienstag wohl erst einmal Gewinnmitnahmen gegönnt.

    Anleger scheinen sich davon allerdings nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Bei den Usern in der w:o Community bleibt das Vertrauen in die Aktie hoch: "Langfristige Anleger kann das alles (...) nicht berühren. Die 300 werden in '23 überschritten", schreibt User irobotik

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Hensoldt AG!
    Short
    33,58€
    Basispreis
    0,22
    Ask
    × 14,41
    Hebel
    Long
    30,11€
    Basispreis
    0,23
    Ask
    × 13,79
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    w:o-User Depotmanager04 ergänzt: "Denkt an die zahlreichen Aufträge und die, die wohl mit Sicherheit noch kommen werden. Alle Aufträge schlagen sich dann in den kommenden Zahlen nieder. Besser kann es doch nicht laufen."


    Dass die besten Renditechancen häufig unter der Oberfläche lauern, weiß auch unser Small- und Mid-Cap-Experte Marcel Torney. Sein Börsendienst smallCAP Champions sucht für Sie nach Gelegenheiten abseits des Mainstreams. Jetzt mehr erfahren!


    Am Dienstag hatte Rheinmetall neue Aufträge im Bereich der E-Mobilität präsentiert. Es handelt sich um die Produktion von Stoßdämpferaufnahmen für den chinesischen Autobauer Geely sowie zwei weitere Automobilkonzerne. Die Aufträge sollen jeweils einen Auftragswert im zweistelligen Millionenbereich haben und ab dem nächsten Jahr produziert werden.

    Außerdem kündigte das Unternehmen an, in Rumänien ein Wartungs- und Logistikzentrum für ukrainische Waffen und Fahrzeuge einzurichten. Ein Firmensprecher erklärte, der neue Standort solle dabei helfen, die Einsatzbereitschaft westlicher Kampfsysteme zu erhalten und ihre logistische Betreuung sicherzustellen.

    Autor: Julian Schick, wallstreet:online Zentralredaktion

    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 502,95, was eine Steigerung von +4,96% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    WerbungDisclaimer


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonJulian Schick
    Höhenflug beendet? Absturz nach dem Allzeithoch: Rheinmetall rauscht sieben Prozent in den Keller Die Aktie von DAX-Neuling Rheinmetall gibt nach dem starken letzten Monaten am Mittwoch deutlich nach. Zuvor hatten neue Großaufträge für Euphorie bei Anlegern gesorgt.

    Disclaimer