checkAd

    EQS-News  273  0 Kommentare Energiekontor AG: Energiekontor treibt Ausbau des Eigenbestands kräftig voran – rund ein Gigawatt an Baugenehmigungen liefert weiteres Potenzial für künftiges Wachstum - Seite 2

    Am 31. März 2024 lagen darüber hinaus 28 Baugenehmigungen für eine Gesamterzeugungsleistung von rund 863 Megawatt vor (31. Dezember 2023: 748 Megawatt), darunter die ersten beiden Genehmigungen für zwei französische Solarparkprojekte. Im April 2024 erhielt Energiekontor zwei weitere Baugenehmigungen für eine Gesamtnennleistung von mehr als 100 Megawatt, davon eine Baugenehmigung für ein Windparkprojekt im Westen Schottlands. Das genehmigte Projekt umfasst rund 86 Megawatt mit einem zusätzlichen Batteriespeicher von fünf Megawatt. Es handelt es sich dabei um die größte Erzeugungskapazität eines Einzelprojektes, für die Energiekontor jemals eine Genehmigung erhalten hat. Damit verfügt Energiekontor nunmehr über Baugenehmigungen mit einem Gesamterzeugungsvolumen von nahezu einem Gigawatt.

    „Unsere starke Projektpipeline ist die Grundlage für den geplanten Wachstumsprozess in den kommenden Jahren. Eine Vielzahl an Projekten wird in nächster Zeit in die Realisierung gehen können. So können wir unsere Wachstumsstrategie erfolgreich fortsetzen und gleichzeitig unser Eigenparkportfolio ausbauen, das ebenfalls ein wichtiger Motor für die Umsetzung unserer Wachstumsstrategie ist“, betont Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Energiekontor AG!
    Long
    57,59€
    Basispreis
    1,00
    Ask
    × 6,66
    Hebel
    Short
    78,32€
    Basispreis
    1,15
    Ask
    × 5,85
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die Zwischenmitteilung zum ersten Quartal 2024 ist unter https://www.energiekontor.de/investor-relations/finanzberichte.html einsehbar, außerdem der Geschäftsbericht zum Geschäftsjahr 2023, der zusätzliche Erläuterungen zur Wachstumsstrategie 2023 bis 2028 enthält.

    Die ordentliche Hauptversammlung der Energiekontor AG findet am 29. Mai 2024 im Präsenzformat in Ritterhude bei Bremen statt. Die Einladung zur Hauptversammlung steht neben weiteren Informationen auf der Website unter https://www.energiekontor.de/investor-relations/hauptversammlung.html zur Verfügung.

    Über die Energiekontor AG

    Eine solide Geschäftspolitik und viel Erfahrung in Sachen Erneuerbare Energien: Dafür steht Energiekontor seit über 30 Jahren. 1990 in Bremerhaven gegründet, zählt das Unternehmen zu den Pionieren der Branche und ist heute einer der führenden deutschen Projektentwickler. Das Kerngeschäft erstreckt sich von der Planung über den Bau bis hin zur Betriebsführung von Wind- und Solarparks im In- und Ausland. Darüber hinaus betreibt Energiekontor 38 Wind- und Solarparks mit einer Gesamtnennleistung von mehr als 380 Megawatt im eigenen Bestand. Auch wirtschaftlich nimmt Energiekontor eine Pionierrolle ein und möchte in allen Zielmärkten schnellstmöglich die ersten Wind- und Solarparks unabhängig von staatlichen Förderungen zu Marktpreisen realisieren.

    Seite 2 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News Energiekontor AG: Energiekontor treibt Ausbau des Eigenbestands kräftig voran – rund ein Gigawatt an Baugenehmigungen liefert weiteres Potenzial für künftiges Wachstum - Seite 2 EQS-News: Energiekontor AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung Energiekontor AG: Energiekontor treibt Ausbau des Eigenbestands kräftig voran – rund ein Gigawatt an Baugenehmigungen liefert weiteres Potenzial für künftiges Wachstum …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer