checkAd

     197  0 Kommentare Tesla nennt nicht mehr Ziel von 20 Millionen Elektroautos pro Jahr

    Für Sie zusammengefasst
    • Tesla erwähnt nicht mehr Ziel von 20 Mio Elektroautos pro Jahr.
    • Fokus liegt nun auf Verdrängung fossiler Brennstoffe.
    • Musk plant günstigere Modelle vorzeitig auf den Markt zu bringen.

    AUSTIN (dpa-AFX) - Tesla erwähnt im aktuellen Umweltbericht nicht mehr das Ziel, pro Jahr 20 Millionen Elektroautos zu bauen. Nun heißt es in dem am Donnerstag veröffentlichten Dokument nur noch, man wolle fossile Brennstoffe dadurch verdrängen, dass möglichst viele Tesla-Produkte verkauft würden. In den beiden Berichten davor stand noch, Tesla werde bis Ende des Jahrzehnts viele weitere Fabriken bauen müssen, um am Ende 20 Millionen Fahrzeuge jährlich zu produzieren.

    Der Autobauer reagierte zunächst nicht auf die Frage, ob das Ziel damit offiziell aufgegeben worden sei. Im vergangenen Jahr steigerte Tesla die Auslieferungen um fast 38 Prozent auf gut 1,8 Millionen Fahrzeuge. Für 2024 gibt es bisher allerdings keine Prognose. Tesla stellte lediglich ein niedrigeres Wachstumstempo in Aussicht. Früher hatte Firmenchef Elon Musk davon gesprochen, die Auslieferungen jährlich um 50 Prozent zu steigern.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Tesla!
    Long
    173,12€
    Basispreis
    0,97
    Ask
    × 14,95
    Hebel
    Short
    194,71€
    Basispreis
    1,30
    Ask
    × 14,84
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Nach einem Absatz-Rückgang zu Jahresbeginn kündigte Musk im April an, schneller als geplant günstigere Modelle auf den Markt zu bringen. Sie sollen nun schon vor dem ursprünglich angepeilten Termin im zweiten Halbjahr 2025 in die Produktion gehen. Allerdings sollen dafür die Produktionsverfahren nicht so radikal wie ursprünglich angekündigt erneuert werden. Zudem will Musk Anfang August ein Robotaxi enthüllen.

    Der Elektroauto-Vorreiter geriet zuletzt unter Druck durch billigere Konkurrenz aus China sowie das Interesse der Käufer an Hybrid-Modellen im Heimatmarkt USA./so/DP/he

    Tesla

    -1,26 %
    +5,64 %
    +8,15 %
    +14,81 %
    -27,07 %
    +4,06 %
    +1.255,37 %
    +1.475,00 %
    +16.264,16 %
    ISIN:US88160R1014WKN:A1CX3T

    Die Tesla Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -3,12 % und einem Kurs von 160,7EUR auf Lang & Schwarz (23. Mai 2024, 22:34 Uhr) gehandelt.




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Tesla nennt nicht mehr Ziel von 20 Millionen Elektroautos pro Jahr Tesla erwähnt im aktuellen Umweltbericht nicht mehr das Ziel, pro Jahr 20 Millionen Elektroautos zu bauen. Nun heißt es in dem am Donnerstag veröffentlichten Dokument nur noch, man wolle fossile Brennstoffe dadurch verdrängen, dass möglichst viele …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer