checkAd

    Elliott Wellen Analyse  4728  0 Kommentare Bullen-Widerstand in DAX und DJI - Seite 4



    Hinweis:
    Im Rahmen der roten B könnte es nach einem Rücklauf zwischen 18887 und 20299 (hellgrüne Fibos – ausgehend von 20171) noch einmal ein neues Hoch im Rahmen des Alternativcounts mit einer orangenen Alt: C geben (hellgrüner Pfad).

    Die stark überschiessende rote B lässt auf einen Verlauf als Flat oder Expanding Triangle schliessen. Dementsprechend variabel ist der Zielbereich der roten C. Zu erwarten ist zumindest ein Anlaufen der blauen 0-b-Linie (derzeit bei 1600x), das Maximalziel ist die 261er Ausdehnung bei 13028 (ausgehend von 21171) – das Falltür-Szenario (blauer/hellblauer Pfad). Das 23er Mindestziel der lila 4 ist 16475 (rote Fibos), das 38er Mindestziel der türkisfarbenen Alt: 2 ist bereits mit der roten A abgearbeitet worden.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    43.625,98€
    Basispreis
    45,00
    Ask
    × 8,56
    Hebel
    Long
    33.982,01€
    Basispreis
    45,62
    Ask
    × 8,55
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Ein Abschluss der roten B unterhalb der blauen Eindämmungslinie wäre als Bestätigung für die Nebenvariante zu werten.


    Wie geht es weiter ?

    Mit dem letzten Allzeithoch hat der DJI eine neue blaue Eindämmungslinie gebildet und somit wieder die Bedingungen des laufenden Anstiegs in beiden Szenarien erfüllt. Die Ziele auf der Oberseite sind im DAX und im DJI vollumfänglich abgearbeitet und der impulsiv interpretierbare Rücklauf könnte in beiden Indizes bereits der Start der Abwärtsbewegung sein. Es leisten aber noch immer genügend Bullen Widerstand gegen die Abwärtsbewegung, wie in der vergangenen Woche das Niederlande-Hoch im DAX gezeigt hat. Trotzdem ist der Weg zu den Zielen auf der Unterseite frei, die im DAX unterhalb 8695 bzw. im DJI unterhalb 17967 liegen.

    Disclaimer:
    Es gelten die aufgeführten Nutzungshinweise. Die Analysen werden im Rahmen einer Hobbytätigkeit erstellt und stellen keine Handlungsempfehlungen dar.


    Seite 4 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Robby's Elliottwellen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    EW-Robby hat sich als Naturwissenschaftler mit kaufmännischem Hintergrund mit der praktischen Anwendung der Elliott Wellen Theorie als ernsthaftes Verfahren zur technischen Analyse auseinander gesetzt. Er betreibt im Rahmen einer Hobbytätigkeit den Blog www.robbys-elliottwellen.de. Zuvor war er Autor auf Cues Elliott Wellen.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Elliott Wellen Analyse Bullen-Widerstand in DAX und DJI - Seite 4 Ausgangslage Seit dem Tief bei 4965 im September 2011 wurde im DAX im April 2015 bei 12404 eine korrektive Aufwärtsbewegung als Zigzag abgeschlossen. Dieses Hoch wurde in der Overnight-Indikation erzielt, was ein starkes Indiz für weitere zu …

    Schreibe Deinen Kommentar

     

    Kommentare


    Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

    Disclaimer