checkAd

     1090  0 Kommentare Kommt endlich die Korrektur? - Seite 3

    Der Durchschnittsverlauf ist eben dann noch nur ein Durchschnitt

    Das Niveau, von der aus normalerweise die ausgedehnte Konsolidierung einsetzt, wurde bereits längst überschritten. Zumal es für den Dow Jones auch zeitlich her längst zu einem Korrekturbeginn kommen sollte, wenn man das Zeitfenster des früheren Beginns des Anstiegs vom durchschnittlichen Jahreshoch Anfang August vorverlegt (siehe blaue Streifen).

    Es darf hierbei aber nicht vergessen werden, dass es sich um statistische Durchschnittswerte handelt. Es kann also auch in diesem Fall am Ende alles anders ausgehen. Bis zu diesem Zeitpunkt folgt der Dow Jones  sowohl hinsichtlich der Bewegungen als auch der Größenordnung seinem Durchschnittsverlauf recht ordentlich. Dass es zu zeitlichen Abweichungen kommt, ist keine Seltenheit und kann, falls diese vergleichsweise konstant bleiben, sogar eine Bestätigung des typischen Saisonmusters bieten.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    19.476,63€
    Basispreis
    12,33
    Ask
    × 14,80
    Hebel
    Long
    17.020,44€
    Basispreis
    12,40
    Ask
    × 14,71
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Was die fundamentalen Daten dazu sagen

    Nicht nur charttechnisch, sondern auch von der Seite der fundamentalen Daten gibt es Hinweise auf eine mögliche Schwäche der Kurse. Viele Anleger dürften sich nämlich bis zur bald beginnenden Quartalsberichtssaison erst einmal zurückhalten. Falls die ohnehin moderaten Erwartungen sogar enttäuscht werden, kann schnell eine Verkaufswelle einsetzen.

    Worauf Sie achten und wie Sie reagieren sollten

    Ein Grund zur Sorge ist deswegen aber noch nicht unbedingt gegeben. Zu diesem Zeitpunkt bieten uns die Charts zu unserer Freude einige sehr gute Anhaltspunkte: Sollte der Aufwärtstrend erneut erstarken und die Kurse in Richtung der Oberkante des oberen gelben Rechtecks bei rund 2.480 Punkten treiben, wäre die Gefahr einer größeren Kurskorrektur fürs erste gebannt. Kommt es auf der anderen Seite jedoch zu einem Rückfall durch die roten Kreise und insbesondere unter die 2.400er Linie, wäre die Lage erheblich düsterer. Die Gefahr von größeren Kursverlusten würde geradezu spürbar steigen und sie sollten ihre Gewinne nach und nach sichern, bevor eine mögliche größere Korrektur einsetzt.

    Mit besten Grüßen

    Ihr Torsten Ewert

    (Quelle: www.stockstreet.de)

    Seite 3 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Sven Weisenhaus
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Sven Weisenhaus ist seit Jahren Trader und Börsenexperte. Seine Erfahrungen und Analysen veröffentlicht er als Redakteur in verschiedenen Börsenpublikationen. Unter anderem veröffentlicht er seit Dezember 2012 den kostenlosen Börsendienst "Geldanlage-Brief". Zudem gehört er seit einigen Jahren zum Team von www.stockstreet.de und schreibt dort seit Anfang 2016 für den kostenlosen Börsendienst "Börse - Intern". Er hat außerdem die Bücher Das Internet vergisst nie: Chancen und Risiken im Umgang mit persönlichen Daten im Internet* und IT-Prüfungen im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Sven Weisenhaus
    Kommt endlich die Korrektur? - Seite 3 Sehr verehrte Leserinnen und Leser, die Rally an den Aktienmärkten läuft nun seit geraumer Zeit, wobei immer wieder neue Allzeithochs erreicht werden. Gleichzeitig und noch wichtiger ist dabei, dass auch die Fehlausbrüche nicht durch starke …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer