checkAd

    Porsche - jetzt kaufen bei 608 € (Seite 2553)

    eröffnet am 26.10.05 19:38:57 von
    neuester Beitrag 16.06.24 00:43:23 von
    Beiträge: 69.183
    ID: 1.015.805
    Aufrufe heute: 86
    Gesamt: 5.710.215
    Aktive User: 2


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2553
    • 6919

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.01.11 19:04:21
      Beitrag Nr. 43.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.870.053 von WhiteStig am 16.01.11 13:06:29"Naja Beteiligungsverhältnisse auszurechen scheint nicht deine Stärke zu sein. Lernt man im 1. Semester BWL (Einführung in die Betriebswirtschaftslehre) ..."

      Lernt man im 1. Semester BWL neuerdings auch, sachliche Einwände mit Angriffen auf der persönlichen Ebene zu kontern?

      "Du vergisst, das die Porsche SE mehr als 50% der Stammaktien der VW AG besitzt. Dadurch halten Sie neben den direkten Anteilen von 50,1% an der Porsche AG, indirekt über die VW Aktien Anteile an "knapp die Hälfte des operativen Geschäfts".

      Mindestanteil der Porsche SE an der Porsche AG sind 66%. Der Anteil ist sogar noch höher, da die Porsche SE auch noch VW Vorzugsaktien in unbekannter Höhe hält."


      Ich vergesse das keineswegs, sondern halte die über 50 % hinausgehende indirekte Beteiligung über VW für wenig attraktiv. Holding-Gesellschaften werden an den Finanzmärkten regelmäßig mit Abschlägen zum inneren Wert gehandelt. Außerdem steht diese Beteiligung aufgrund der Verschuldung unter dem Regiment der Banken.

      Wieso willst du Anteile am Automobilhersteller Porsche haben? Dann hättest du aber keine Anteile an der mehrheitlich beherrschten Tochter VW AG, da die bei der Porsche SE liegen.


      Da sprichst du den richtigen Punkt an. Warum soll ich Porsche SE kaufen, wenn ich eine Beteiligung an VW haben möchte? Ich würde immer eine direkte Beteiligung bevorzugen. Davon nehme ich allerdings zur Zeit Abstand, weil ich einen Zykliker nicht am zyklischen Hoch kaufe.
      Avatar
      schrieb am 16.01.11 18:43:09
      Beitrag Nr. 43.662 ()
      aus einem artikel von spiegel - online
      Porsche erwägt, mehr Fahrzeuge in dem Land zu produzieren. "Wir werden noch in diesem Jahr darüber reden, ob wir in Asien oder Nordamerika eine Montage beginnen", sagte Unternehmenschef Matthias Müller dem Magazin "Focus". Der geplante kleine Geländewagen Cajun könnte in China am selben Standort gebaut werden wie der technisch ähnliche Audi Q5.

      Müller erwartet durch die Auslandsproduktion keinen Imageverlust. "Hauptsache, es steht 'Engineered by Porsche' darauf", sagte der Manager. Porsche produziert seine Sport- und Geländewagen bisher in Stuttgart und Leipzig, durch die Integration in den VW-Konzern ergeben sich jedoch neue Möglichkeiten
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.11 17:56:16
      Beitrag Nr. 43.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.870.619 von Schwarzwaldbauer am 16.01.11 16:54:53Alles wird geschehen, nur das nicht. Schon sein Spezi Osterloh würde eine Revolte anzetteln. Desweiteren könnte man sich Ausflüge nach Rio nicht mehr leisten.
      Avatar
      schrieb am 16.01.11 16:54:53
      Beitrag Nr. 43.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.870.124 von Japan10 am 16.01.11 13:40:43 Hallo Japan ich möchte deinen Schlußsatz etwas umformulieren.

      Wenn Piech nicht mehr da ist, Hoffe ich WW bekommt den Posten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.11 16:01:00
      Beitrag Nr. 43.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.869.866 von Schwarzwaldbauer am 16.01.11 11:51:06Danke für eure Antworten, dies scheint hier ein sehr guter "Club" zu sein. Ihr habt nichts gegen Leute die weniger Ahnung haben und fragen. Bei einigen anderen Threads bekommt man nur dumme Antworten. Danke.
      Eine Frage habe ich noch.
      Meiner Meinung nach wird sich nach der Kapitalerhöhung nicht viel ändern, außer das Geld in die Kasse gespült wird, Porsche wird auch danach weiter Autos verkaufen, und zwar gute. Also bleibt Porsche weiterhin Attraktiv, oder seht ihr das anders?
      Gruß
      Eskimo

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.01.11 15:42:35
      Beitrag Nr. 43.658 ()
      Jetzt haben wir die 75 geknackt nun ist die 80 Marke dran bis Ende nächste Woche sollte das möglich sein.
      Avatar
      schrieb am 16.01.11 13:47:42
      Beitrag Nr. 43.657 ()
      Was meint ihr,werden die Masse von neuen Aktien nicht den Kurs verwässern?
      Avatar
      schrieb am 16.01.11 13:43:29
      Beitrag Nr. 43.656 ()
      Was mich erstaunt, dass unsere Automobilanalysten noch nichts zu der bevorstehenden Verschmelzung mit Umtauschverhältnisangaben sagen. Oft sind die doch näher an den Zahlen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.11 13:40:43
      Beitrag Nr. 43.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.869.415 von ZenoCyprus am 15.01.11 23:43:26Sehr gut zusammengefaßt. Trifft ins Schwarze. Bisher sprach man von der Deutschland AG. Man könnte es auch Marktverzerrung nennen. Doch es ist gang und gebe. Ob USA mit Boeing oder China. Diese zwei Länder sind die wahren Meister in dieser Disziplin. Früher gehörte Japan dazu, doch die kämpfen um ihre Zukunft.
      Es wird sowieso interessant werden, wenn VW weiter aufgeblasen wird, wo dies endet. Ich Tippe mal auf GM-Sndrom.
      Im VW Konzern können nicht alle gewinnen. Die 2018 sind Utopie für VW. Bis dahin ist mindestens ein Chinese da und Vw wird aus China gedrängt. Man erinnere sich nur an die Japaner.
      Ich hoffe auch das Porsche nicht so sehr in diesen Strudel gerät. Piech wird jetzt so umjubelt, doch seine großen Pläne mit der Oberklasse bei VW sind gescheitert und der Margendruck wird auf Golfklasse kommen. Die einzigen, die ihre Margen ausweiten werden und können sind BMW, Daimler, Audi und Porsche.
      Wenn Piech nicht mehr da ist, dann befürchte ich, wird VW in schwierige Gewässer fahren.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.11 13:06:29
      Beitrag Nr. 43.654 ()
      Zitat von WIMP: Dass der Kurs momentan "abgeht", hat wohl eher mit dem Gesamtmarkt zu tun als mit irgendwelchen Besonderheiten der Firma Porsche. Für mich stellt sich ohnehin die Frage, was die Porsche SE noch mit dem Automobilhersteller Porsche zu tun hat. Wenn man bedenkt, dasss inzwischen knapp die Hälfte des operativen Geschäfts VW gehört und sie außerdem eine Option auf den Rest haben ( mit vermutlich fixiertem Kaufkurs) , ist das eher zu vernachlässigen.


      Naja Beteiligungsverhältnisse auszurechen scheint nicht deine Stärke zu sein. Lernt man im 1. Semester BWL (Einführung in die Betriebswirtschaftslehre) ;)

      Du vergisst, das die Porsche SE mehr als 50% der Stammaktien der VW AG besitzt. Dadurch halten Sie neben den direkten Anteilen von 50,1% an der Porsche AG, indirekt über die VW Aktien Anteile an "knapp die Hälfte des operativen Geschäfts".

      Mindestanteil der Porsche SE an der Porsche AG sind 66%. Der Anteil ist sogar noch höher, da die Porsche SE auch noch VW Vorzugsaktien in unbekannter Höhe hält.

      Wieso willst du Anteile am Automobilhersteller Porsche haben? Dann hättest du aber keine Anteile an der mehrheitlich beherrschten Tochter VW AG, da die bei der Porsche SE liegen.

      Irgendwie scheinen mir deine Überlegungen nicht so ganz durchdacht!? :laugh:

      Vielleicht solltest du dir Direktanteile am Automobilhersteller Porsche kaufen, indem du dir einen Porsche leistest? :keks:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2553
      • 6919
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -2,13
      -1,57
      -1,38
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -1,04
      +0,53

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      Porsche - jetzt kaufen bei 608 €