checkAd

    Porsche - jetzt kaufen bei 608 € (Seite 3782)

    eröffnet am 26.10.05 19:38:57 von
    neuester Beitrag 16.06.24 00:43:23 von
    Beiträge: 69.183
    ID: 1.015.805
    Aufrufe heute: 60
    Gesamt: 5.710.189
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3782
    • 6919

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.07.09 22:49:40
      Beitrag Nr. 31.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.573.081 von mrinfo am 14.07.09 22:38:47Und hier meine Alternativrechnung:


      Was ist ein kombiniertes Unternehmen VW Porsche wert, damit faengt es schon an. Für mich sind das 6-8 Mrd. für die Porsche AG + 100 Mio. Vorzugsaktien * 50 Euro + 300 Mio. Stammaktien * 60 Euro (Vorzugsaktie + 20%) = ca. 30 Mrd.

      Und wenn sich der gesamte Staub einmal gelegt hat, und jedem klar wird, dass die Vorzugs- und die Stammaktien identische Eigentumsrechte beinhalten (Stimmrecht ausgenommen), wird sich das darauf einpendeln. Die gesamten Verzerrungen wurden schliesslich durch Porsche verursacht, und in dem Augenblick, in dem Porsche als aktiver Teilnehmer ausscheidet, strebt alles wieder seinem natürlichen Gleichgewicht entgegen.

      Dies bedeutet, ich habe auf der Aktivseite nur ca. 30 Mrd., davon 40% bei Porsche. Macht 12 Mrd. für Porsche. Das heisst, die Porsche Aktionaere haben also 12 Mrd. Anteil an VW und 10,75 Mrd. Schulden. Da sie aber von VW 6-8 Mrd. für das Sportwagengeschaeft bekommen haben, haben sie also "nur" noch ca. 3-5 Mrd. Schulden.

      Ziehen wir die von den 12 Mrd. ab, kommen wir auf ca. 7-9 Mrd. Restwert. Teilen wir das 40% zu 60% auf, zwischen den Vorzugs- und den Stammaktionaeren, bleibt für die Vorzüge 2,8-3,6 Mrd. übrig. Dividieren wir das durch die 87,5 Millionen Stammaktien bleiben 32-41 Euro Restwert pro Aktie.

      Zwar mehr als bei meiner Rechnung, aber auch nicht wesentlich andere Zahlen als die, auf die ich kam.
      Avatar
      schrieb am 14.07.09 22:49:04
      Beitrag Nr. 31.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.572.932 von kampfhundstreichler am 14.07.09 22:24:07Hallo khs,

      nun habe ich Dich gerade eben als fairen Kontrahenten gelobt, jetzt kommst Du mit so etwas.

      Leider habe ich jetzt wenig Zeit, aber etwas möchte ich doch noch schnell los werden ...

      Als wir uns über das Thema unterhalten haben ging es noch um über 40% Anteil. Mittlerweile sind wir bei "guten fünfzig Prozent" angelangt. Außerdem bezieht sich der Anteil natürlich auf den "neuen Konzern" - auf was auch sonst. Ich erinnere noch mal daran, dass es sich um ein Angebot von VW handelt, dass sicher wohl überlegt und nicht zwischen Tür und Angel entstanden ist. Und sind wir nicht in der Diskussion schon soweit gekommen, dass Du mangels stichhaltiger Argumente klein beigegeben hast. Jetzt versuchst Du doch nur, die lauwarme Suppe erneut aufzutischen. Tut mir Leid, das hätte ich Dir nicht zugetraut.

      Gruß H+H
      Avatar
      schrieb am 14.07.09 22:47:35
      Beitrag Nr. 31.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.573.162 von kampfhundstreichler am 14.07.09 22:46:00morgen sind wir über 50!
      Avatar
      schrieb am 14.07.09 22:46:00
      Beitrag Nr. 31.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.573.081 von mrinfo am 14.07.09 22:38:47Ich hatte Anfang Juli zwei Überschlagsrechnungen gemacht, die ich im grossen und ganzen immer noch für gültig halte. Hier die erste von damals.




      Porsche AG: Angebot von VW für 50% = 3-4 Mrd. ==> 6-8 Mrd. für das Sportwagengeschaeft

      VW Aktien: 150 Mio. Stück (ca. 9 Mio. sind bei der AG und damit schon berücksichtigt im Angebot oben)

      Optionen über ca. 20%: Wert = 0, da der Emir lt. Handelsblattartikel nicht noch Geld dazugeben will. Ob er noch Geld dazu fordert, wissen wir zur Zeit nicht. Also gehen wir einfach von der null aus.


      Schulden: 10,75 Mrd. (Nettoverschuldung wird zwar immer mit 9,5 Mrd. angegeben, aber da warten wir lieber die Bilanz ab). Die 10,75 Mrd. wissen wir.

      Jetzt die grosse Preisfrage, die alles entscheidet. Der Dealbreaker. Was sind die VW Aktien wirklich wert, wenn ich alles versilbern wollte?

      Dazu passt vielleicht auch folgende Nachricht.

      Autokrise verschärft sich

      http://www.fr-online.de/top_news/1819305_Neueste-Absatzzahle…

      Geht man also wie ich davon aus, dass die VW Stammaktien ohne die Aktivitaeten von Porsche genauso bewertet werden würden, wie all die Jahrzehnte zuvor, naemlich mit dem Preis der Vorzugsaktien + 20%, kommt man auf 60 Euro pro Aktie.

      Jetzt addieren wir:

      150 Mio. Aktien * 60 Euro = 9 Mrd. Euro + 6-8 Mrd. Euro für das Sportwagengeschaeft + 0 Euro für die Optionen + 1 Mrd. Euro für den restlichen Kladderadatsch wie z.B. Kassenbestand etc. (was ich jetzt sehr grosszügig ansetze) = 16-18 Mrd. Vermögen

      Davon ziehen wir locker flockig ab die 10,75 Mrtd. Schulden bleiben also ca 5-7 Mrd. Nettovermögen übrig.

      Die teilen wir dann auf zwischen den Vorzugs- und den Stammaktionaeren von Porsche, im Verhaeltniss von 40 zu 60, dann bleiben für die Vorzugsaktionaere 2-2,8 Mrd. Euro übrig und für die Stammaktionaere 3-4,2 Mrd.

      2-2,8 Mrd. Vermögen für die Vorzugsaktionaere dividiert durch 87,5 Millionen Aktien macht pro Aktie einen Wert zwischen 23-32 Euro.

      Also eine Überbewertung von 50-100%.

      Sollten die desaströsen Porsche Zahlen von heute sich weiter fortsetzen und der Panamera floppen, habe ich genug Phantasie, um der Porsche Aktie nur noch einen symbolischen Wert beizumessen.
      Avatar
      schrieb am 14.07.09 22:40:59
      Beitrag Nr. 31.369 ()
      Porsche schließt an der Nasdaq mit einem Plus von 19,49 p.c.:)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.07.09 22:40:25
      Beitrag Nr. 31.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.573.028 von CheyenneSavannah am 14.07.09 22:33:11Sauber :)
      Avatar
      schrieb am 14.07.09 22:39:42
      Beitrag Nr. 31.367 ()
      Intel results better than expected up 9 p.c. today and Forecast positive. Morgen geht´s also wieder bergauf.
      Avatar
      schrieb am 14.07.09 22:38:47
      Beitrag Nr. 31.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.572.964 von mrinfo am 14.07.09 22:27:44Noch zu 2B:
      Wahrscheinlich wird Porsche weiterhin recht hohe Schulden (ca. 10 Mrd - 4 Mrd von VW = 6 Mrd - plus event. Steuerrückzahlung) haben durch den missglückten Übernahmeversuch. Dazu kommen drohende Abschreibungen wegen des hohen VW-Kurses in den Büchern.


      Deshalb meine erste Tendenz: Fairer Kurs von Porsche deutlich unter 50 Euro, weil sich der Konzern von einem schuldenfreien zu einem verschuldeten Konzern gewandelt hat - ohne eine echte Gegenleistung dafür erhalten zu haben.
      Avatar
      schrieb am 14.07.09 22:36:30
      Beitrag Nr. 31.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.572.679 von sandokahn am 14.07.09 21:48:47Sollen sich langsam alle verpissen

      was sind dasfür Ausdruckseisen, das zeugt davon wenn jemanden die Argumente ausgehen wird man schnell mit der Ausdrucksweise unterste Schublade:confused:

      Aber bitte nicht hier diLeute können doch nichts für die Realität und mit solch einer Asdrucksweise wirst du an der Tatsache nichts ändern:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.07.09 22:35:12
      Beitrag Nr. 31.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.572.934 von lerchengrund am 14.07.09 22:24:28war nicht von mir, sondern von einem sinnlospuscher
      • 1
      • 3782
      • 6919
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -2,13
      -1,57
      -1,38
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -1,04
      +0,53

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Porsche - jetzt kaufen bei 608 €