checkAd

    Nemetschek - Strong Buy (Seite 86)

    eröffnet am 08.11.05 16:07:42 von
    neuester Beitrag 06.06.24 07:46:00 von
    Beiträge: 1.382
    ID: 1.018.572
    Aufrufe heute: 13
    Gesamt: 155.111
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0190+20,22
    1,5800+16,18
    2,6100+15,49
    15.128,50+13,91
    2,7500+11,34
    WertpapierKursPerf. %
    1,0200-18,40
    0,7200-18,64
    0,5700-22,97
    4,0000-32,20
    3,0700-34,12

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 86
    • 139

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.03.10 12:18:52
      Beitrag Nr. 532 ()
      Hier winkt eine Dividende! - 25.03.2010

      http://www.wallstreet-online.de/premium/nachricht/2917359.ht…
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 20:51:42
      Beitrag Nr. 531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.202.401 von McF am 24.03.10 07:46:15Dann wollen wir mal ein wenig im Geschäftsbericht querlesen:

      http://www.nemetschek.com/fileadmin/user_upload/Corporate_PD…

      Eigenkapital 79,6 Mill. EUR - in Relation zur jetzigen Marketkap. von 191,4 Mill. EUR sehr günstig (ich weiß daß hier viele wieder die Werthaltigkeit nichtmaterieller Dinge anzweifeln - dabei kann doch jedes Materielle / E=m*c*c in Licht, Schall und Rauch aufgehen).

      Eigenkapitalquote - beachtliche 50%

      Anzahl der Aktien - keinerlei Verwässerung seit 2005

      Jahresüberschuß 12,9 Mill. EUR nach 11,3 Mill. in 2008 (je Aktie 1,27 nach 1,08 in 2010)

      Geplante Dividende - 0,50 EUR pro Aktie

      Homolka hat nur 225 Aktien - da kann ich ja fast noch mithalten

      47% des Umsatzes wurde mit Lizenzen erzielt - das Neugeschäft ging zwar zurück, war aber trotzdem beachtlich

      Kurzfristiges Vermögen 52,8 Mill. zu kurzfristigen Schulden von 45,3 Mill. - hier macht sich die schnelle Rückzahlung langfristiger Kredite bemerkbar, sonst wäre das Verhältnis günstiger / normalerweise sehe ich hier gern ein Verhältnis von 2:1. Die langfristigen Schulden wurden um 18,8 Mill. reduziert.

      ROI 11,35% - vereinfachte Berechnung Net Profit / (EK + Langfrist Schulden)

      Eigenkapital über 4 Jahre mit durchschnittlich 13,4% gewachsen

      Wie jedes Jahr, ist schöne Architektur im Geschäftsbericht zu sehen.

      Link zur Präsentation:
      http://www.nemetschek.com/fileadmin/user_upload/Corporate_PD…
      Avatar
      schrieb am 24.03.10 07:46:15
      Beitrag Nr. 530 ()
      DGAP-Adhoc: Nemetschek AG (deutsch)

      Nemetschek AG: Nemetschek plant Wiederaufnahme der Dividendenzahlung

      Nemetschek AG / Jahresergebnis


      24.03.2010 07:26

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Adhoc-Mitteilung

      Nemetschek plant Wiederaufnahme der Dividendenzahlung

      Vorabzahlen 2009 bestätigt / Dividende in Höhe von 0,50 Euro je Aktie
      geplant

      München, 24. März 2010: Vorstand und Aufsichtsrat der Nemetschek AG (ISIN
      Google AnzeigenMyTrade.de - Börsenbriefe
      Lesen Sie wie aus 5000,00 innerhalb 210 Tagen 220.402,00 Euro wurden.
      www.mytrade.de/Boersenbrief
      Jetzt Aktien kaufen
      Mit dem Sparkassen Broker ab 4,95€ handeln - egal wie viele Trades!*
      www.sbroker.de
      AVAnce XML 11
      AVA-Software inkl. Kostenkontrolle von Computertechnik Buchholz (CTB)
      www.ctb.de
      0006452907), Europas größtem Anbieter von Software für Architektur und
      Bauindustrie, werden den Aktionären auf der anstehenden Hauptversammlung
      die Wiederaufnahme der Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2009
      vorschlagen. Von dem Bilanzgewinn in Höhe von 13,9 Mio. Euro soll ein
      Betrag in Höhe von 4,8 Mio. Euro an die Aktionäre ausgeschüttet werden.
      Damit ergibt sich eine Dividende pro Aktie in Höhe von 0,50 Euro (Vorjahr:
      0 Euro). Auf Basis des Jahresschlusskurses entspricht dies einer
      Dividendenrendite von 3,1 Prozent.

      Im Vorjahr hatte das Unternehmen die Dividendenzahlung erstmals seit vier
      Jahren ausgesetzt, um angesichts der Wirtschaftskrise die Darlehenstilgung
      zu beschleunigen und das Eigenkapital zu stärken. Im Zuge des weltweiten
      Konjunktureinbruchs sanken die Umsatzerlöse des Nemetschek Konzerns 2009
      wie erwartet um knapp 10 Prozent von 150,4 Mio. Euro auf 135,6 Mio. Euro.
      Wie bereits im Rahmen der Vorabzahlen berichtet, lag das operative Ergebnis
      (EBITDA) mit 30,4 Mio. Euro jedoch nur leicht unter dem Vorjahresniveau
      (31,4 Mio. Euro), die EBITDA-Marge legte auf 22 Prozent zu. Das
      Jahresergebnis (Konzernanteile) stieg im Zuge gesunkener Zinsaufwendungen
      von 10,4 Mio. Euro auf 12,2 Mio. Euro. Die Nettoverschuldung des Konzerns
      betrug 9,3 Mio. Euro nach 26,1 Mio. Euro Ende 2008.

      Den testierten Jahresabschluss veröffentlicht Nemetschek heute. Für 2010
      erwartet das Unternehmen mindestens eine Stabilisierung des Niveaus von
      Umsatz und EBITDA- Marge. Konzernübergreifend rechnet das Management im
      laufenden Geschäftsjahr mit einem Wachstum im unteren einstelligen
      Prozentbereich. Das werde sich auch positiv im operativen Ergebnis
      niederschlagen.

      Erläuterungen

      ´Mit einer Eigenkapitalquote von 50 Prozent und einer Nettoverschuldung im
      einstelligen Millionenbereich können wir uns guten Gewissens wieder unter
      die deutschen Dividendentitel einreihen,´ so Ernst Homolka, CEO von
      Nemetschek. Zwar bleibe die Wirtschaftslage 2010 mit Unsicherheiten
      behaftet, ein weiterer Umsatzrückgang sei aber nicht zu erwarten. ´Damit
      sollten wir 2010 in der Lage sein, das erreichte Margen-Niveau zumindest zu
      halten und zugleich unsere Investitionspläne weiter zu verfolgen.´

      Über Nemetschek

      Der Nemetschek Konzern ist Europas führender Anbieter von Software für
      Architektur und Bau. Die grafischen, analytischen und kaufmännischen
      Lösungen decken einen Großteil der gesamten Wertschöpfungskette am Bau ab -
      von der Planung und Visualisierung eines Gebäudes über den eigentlichen
      Bauprozess bis zur Nutzung. Die Palette der Softwareprogramme reicht von
      CAD-Lösungen für Architekten und Ingenieure bis zur Bau-Software für die
      Kostenplanung, für Ausschreibung und Vergabe sowie die Bauausführung. Hinzu
      kommen Lösungen für Facility- und Immobilienmanagement sowie
      Visualisierungs-Software für Architektur und Filmindustrie.

      Das Unternehmen wurde 1963 gegründet und beschäftigt 1.064 Mitarbeiter
      weltweit. Seine Produkte sind bei mehr als 300.000 Kunden in 142 Ländern
      weltweit im Einsatz. 2009 erzielte Nemetschek einen Umsatz von 135,6 Mio.
      Euro und ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 30,4 Mio. Euro.



      Nemetschek AG
      Head of Investor Relations
      Regine Petzsch
      Konrad-Zuse-Platz 1
      81829 München
      Tel. +49 89 92793-1219
      Fax +49 89 92793-5404


      24.03.2010 07:26 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: Nemetschek AG
      Konrad-Zuse-Platz 1
      81829 München
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)89 92 793-0
      Fax: +49 (0)89 927 93-5200
      E-Mail: investorrelations@nemetschek.com
      Internet: www.nemetschek.com
      ISIN: DE0006452907
      WKN: 645290
      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
      in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------

      Autor: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 21:42:28
      Beitrag Nr. 529 ()
      Morgen wird das endgültige Jahresergebnis veröffentlicht.
      Avatar
      schrieb am 28.02.10 22:41:59
      Beitrag Nr. 528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.029.452 von uncommonsense am 28.02.10 21:24:41Der Buchwert stellt einen nach anerkanntem Standard (IFRS oder US GAAP) ermittelten Wert einer Gesellschaft dar. Dabei wird die Werthaltigkeit immateriellem Vermögen ebenso zugestanden wie greifbaren Dingen. Im Konkursfalle sind die Werte in der gleichen Weise bedroht und in Frage gestellt.

      Daher ist er weiterhin für mich ein unverzichtbares Hilfsmittel, für mich selbst den inneren Wert einer Gesellschaft zu ermitteln sowie auch die Geschwindigkeit, mit der der Wert wächst.

      Es ist nicht ratsam, sich ausschliesslich an der Ertragskraft (KGV) zu orientieren. Mittlerweile nehme ich zur Bewertung alle Kennzahlen, die Phil Town in seinem Buch Rule #1 empfiehlt (wenngleich nicht so rigoros, weil sonst nichts zu kaufen übrig bleibt).

      Am Ende hat jeder Investor selbst zu entscheiden, anhand welcher Kriterien er beurteilt, ob eine Aktie gekauft oder verkauft werden sollte.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.02.10 21:24:41
      Beitrag Nr. 527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.029.378 von ValueFreak am 28.02.10 21:00:12Der Wert des Kundenstamms drückt sich indirekt in der Profitabilität aus. Um ihn zu bewerten bräuchte man Detailinformationen, die Nemetschek nicht berichtet. Der Kundenstamm ist nicht nur Luft. Da stehen Serviceverträge dahinter und Gewohnheiten. Kein Architekt wird die Software permanent wechseln, der Lernaufwand wäre zu groß. Technologie spielt eine Rolle, aber solange Nemetschek einigermaßen am Ball bleibt behalten sie ihre Kunden. Hier werden keine Durchbrüche über Nacht erzielt, sondern jeder Hersteller feilt an seinen Produkten kontinuierlich.
      Nemetschek aktiviert übrigens keine Entwicklungskosten. Alles was an Entwicklungskosten aktiviert ist und abgeschrieben wird, stammt aus der Graphisoft Akquisition.
      Auch hard assets müssen nicht werthaltig sein. Kannst ja mal beim Insolvenzverwalter von Quelle anfragen, ob er den Buchwert des Logistikcenters erlöst hat.
      Avatar
      schrieb am 28.02.10 21:00:12
      Beitrag Nr. 526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.029.227 von uncommonsense am 28.02.10 20:14:59Mit welcher Kennzahl bewertest Du den Kundenstamm? Der Technologiewert spielt auch eine große Rolle und findet sich über Entwicklungsaktivierung im Buchwert wieder (für die Erbsenzähler ist das auch wieder nur Luft). Indirekt ist der Wert vom Kundenstamm in der Goodwill Position enthalten, wenn er aus Aquisitionen stammt.
      Avatar
      schrieb am 28.02.10 20:14:59
      Beitrag Nr. 525 ()
      Ich denke, daß der Vergleich von Marktkapitalisierung und Buchwert für kapitalintensive Gesellschaften oder für Finanzwerte (wenn nicht gerade in CDOs investiert wurde) durchaus sinnvoll ist. Aber für Nemetschek halte ich den Vergleich nicht für sinnvoll, es sei denn, man würde vorher den Kundenstamm bewerten und aktivieren.
      Avatar
      schrieb am 28.02.10 19:17:44
      Beitrag Nr. 524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.027.613 von uncommonsense am 28.02.10 11:34:55Das Verhältnis vom Buchwert zum Kurs kann schon ein wichtiger Indikator für Unter- oder Überbewertung sein. Dies gilt sowohl für den Vergleich über einen Zeitraum von einer Firma als auch für den Vergleich verschiedener Firmen.

      Phil Town zieht in seinem Buch Rule #1 den Buchwert zur Berechnung der Wachstumsrate heran und nicht den Nettogewinn.

      Eine Analyse nach Phil Town findet man unter

      http://www.stock2own.com/StockAnalyzer.aspx?s=DE:NEM:XETRA
      Avatar
      schrieb am 28.02.10 11:34:55
      Beitrag Nr. 523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.972.670 von sebiggestbos am 19.02.10 11:14:54Der Wert von Nemetschek liegt in den engen Kundenbeziehungen, den Wartungsverträgen, etc. Diese werden in der Bilanz größtenteils nicht erfasst. Der Buchwert sagt daher nichts über die Substanz des Unternehmens aus.
      • 1
      • 86
      • 139
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -19,15
      +1,22
      -0,02
      +2,51
      -0,77
      -10,48
      +1,11
      0,00
      +0,71
      -1,47

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      197
      87
      84
      51
      40
      40
      38
      37
      32
      27
      Nemetschek - Strong Buy