checkAd

    Artnet AG – Wachstum auf dem Kunstmarkt (Seite 131)

    eröffnet am 15.11.05 15:04:00 von
    neuester Beitrag 01.06.24 15:32:45 von
    Beiträge: 3.017
    ID: 1.020.190
    Aufrufe heute: 26
    Gesamt: 267.615
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    2,0400+40,69
    7,3000+24,79
    2,7000+14,41
    1,4900+12,88
    1,8000+9,09
    WertpapierKursPerf. %
    7,5500-6,21
    5,0500-7,34
    0,6450-9,03
    1,1700-10,34
    0,5900-11,94

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 131
    • 302

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.08.20 14:37:46
      Beitrag Nr. 1.717 ()
      Die Fahnenstange scheint kursmäßig nun trotz guter Meldung erreicht zu sein. Könnte mir vorstellen, dann nun mancher auch auf die vergleichsweise zurückgebliebene Weng Fine Art Aktie umswitcht.
      artnet | 8,900 €
      Avatar
      schrieb am 13.08.20 09:12:22
      Beitrag Nr. 1.716 ()
      sehr schön.
      artnet | 8,950 €
      Avatar
      schrieb am 13.08.20 08:45:29
      Beitrag Nr. 1.715 ()
      Brutal starke Artnet Zahlen.
      artnet | 8,950 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.08.20 08:37:53
      Beitrag Nr. 1.714 ()
      13.08.2020 / 08:30
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Starker Quartalsauftakt für Artnet Auctions

      Warenumsatz der Online-Auktionsplattform steigt im Juli um 77%

      Andy-Warhol-Siebdruck erzielt 336.000 US-Dollar

      Berlin/New York, 13. August 2020- Die Berliner Artnet AG, das führende
      Internetunternehmen im internationalen Kunstmarkt, startete mit ihrer
      Online-Auktionsplattform fulminant in das wegen der Sommerpause traditionell
      schwache dritte Quartal. Der Warenumsatz von Artnet Auctions lag nach
      vorläufigen Ergebnissen im Juli bei etwa 2,1 Millionen US-Dollar und damit
      rund 77% über dem Vorjahr. Die Anzahl der verkauften Werke stieg im gleichen
      Zeitraum um 44%. Bereits im Juni 2020 waren auf Artnet Auctions 43% mehr
      Kunstwerke versteigert worden als im Vorjahr.

      Zahlreiche Bietergefechte führten im Juli zu hohen Preisen bei den
      Online-Auktionen. So wechselte Andy Warhols Siebdruck The Scream (After
      Munch), 1984, für 336.000 USD den Besitzer. Das Werk Schattenbild, ca. 1968,
      von Gerhard Richter erzielte 120.000 USD. Bei der Fotografie-Auktion
      HERstory wurde im Juli für zwei Lose so intensiv geboten wie nie zuvor auf
      Artnet Auctions. Die beiden Fotografien von Francesca Woodman wurden nach
      jeweils mehr als 30 Geboten schließlich weit über dem Schätzpreis verkauft.
      Damit unterstreicht Artnet Auctions Monat für Monat die wachsende Akzeptanz
      von Online-Transaktionen im Kunstmarkt bei stetig steigenden Einzelpreisen.

      Die besondere Bedeutung von Artnet im Kunstmarkt wird auch an den stetig
      wachsenden Besucherzahlen (Traffic) deutlich. Seit Jahresbeginn besuchten
      durchschnittlich rund 4,8 Millionen Besucher im Monat die Webseiten von
      Artnet. Dies entspricht per Ende Juli einer Steigerung von 47% gegenüber dem
      Vorjahr. Im Juli betrug die Steigerung im Vorjahresvergleich sogar 73%.
      Angeführt wird das enorme Besucherwachstum von der Nachrichtenplattform
      Artnet News, die weltweit meistgelesene Nachrichtenseite für den Kunstmarkt.

      Obgleich auch Galerien stark unter der aktuellen Wirtschaftskrise leiden,
      trotzte das Galerie-Netzwerk im Juli den schwierigen Marktbedingungen. Die
      Mitgliederzahlen blieben stabil. Das Galerie-Netzwerk ermöglicht es
      Mitgliedsgalerien, Künstler und Kunstwerke dem Millionen-Publikum von Artnet
      im Internet vorzustellen.

      'Artnet Auctions und das Galerie-Netzwerk sorgen in den Zeiten
      pandemiebedingter Geschäftsunterbrechungen für Liquidität im Kunstmarkt"
      sagte Jacob Pabst, Vorstand der Artnet AG. 'Wir erleben eine unvergleichlich
      schnelle digitale Wandlung des Kunstmarktes, die sich zum neuen Standard
      entwickeln wird."

      Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: press@artnet.com
      artnet | 9,100 €
      Avatar
      schrieb am 11.08.20 15:52:18
      Beitrag Nr. 1.713 ()
      Da werden Stimmrechte auf Teufel komm raus gekauft.
      Gibt es bereits in diesem Jahr einen Machtwechsel?

      Gruß
      Value
      artnet | 8,800 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR +2,41 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.08.20 12:41:46
      Beitrag Nr. 1.712 ()
      du langweilst nur noch. Schreib mal was zur Aktie.
      artnet | 8,850 €
      Avatar
      schrieb am 11.08.20 12:11:48
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: unerlaubte Mehrfachanmeldung
      Avatar
      schrieb am 11.08.20 08:58:24
      Beitrag Nr. 1.710 ()
      Ich denke da positioniert man sich für die HV. Danach wird es wieder ruhiger werden.
      artnet | 8,200 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.08.20 18:28:07
      Beitrag Nr. 1.709 ()
      Artnet ist für einige Käufer noch nicht teuer genug - heute wieder zweistellig im Plus.
      Unglaublich.

      Gruß
      Value
      artnet | 7,750 €
      Avatar
      schrieb am 08.08.20 22:00:16
      Beitrag Nr. 1.708 ()
      pendal du langweilst nur noch. Schreib mal was zur Aktie.
      artnet | 7,000 €
      • 1
      • 131
      • 302
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,42
      -0,11
      -0,37
      -0,92
      +0,92
      -0,55
      +1,02
      -0,99
      +0,51
      -0,80

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      212
      106
      91
      86
      65
      57
      55
      54
      48
      44
      Artnet AG – Wachstum auf dem Kunstmarkt