checkAd

    Nokia - strong buy (Seite 5308)

    eröffnet am 24.03.06 14:00:59 von
    neuester Beitrag 26.04.24 13:11:26 von
    Beiträge: 66.034
    ID: 1.049.695
    Aufrufe heute: 25
    Gesamt: 7.152.504
    Aktive User: 0

    ISIN: FI0009000681 · WKN: 870737 · Symbol: NOA3
    3,4020
     
    EUR
    -1,85 %
    -0,0640 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 L&S Exchange

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,9470+139,14
    0,8558+18,86
    18,470+10,01
    3,3400+9,87
    175,00+9,83
    WertpapierKursPerf. %
    2,1910-6,81
    1,4750-7,23
    19,710-9,04
    2,8600-9,49
    3,3500-10,19

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5308
    • 6604

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.03.12 15:00:26
      Beitrag Nr. 12.964 ()
      Sogar Research in Motion ist heute dick im Plus!!!

      Scheiss Firma...

      Seht 10 Jahren im Abwärtstrend und immer noch kein Turnaround in Sicht!
      Avatar
      schrieb am 22.03.12 14:59:23
      Beitrag Nr. 12.963 ()
      Zitat von damianar1984: Mensch Leute, die Aktie fällt heute - wie alle anderen auch - weil der Einkaufsmangerindex heute veröffentlicht wurde und dieser entgegen der Schätzungen fiel des Weiteren sind die Frühlingsindikatoren negativ aber dies ist jedes Jahr so, deshalb

      COOL bleiben, ist normal was heute passiert.


      jo... wenn der Markt hoch geht, geht die Aktie runter.. wenn der Markt runter geht geht die Aktie noch stärker runter. Nokia ist mittlerweile eine Idiotenfirmen mit Missmanagement.
      Avatar
      schrieb am 22.03.12 13:55:51
      Beitrag Nr. 12.962 ()
      Zitat von nasdy:
      Zitat von Cooltrader1: So sieht der Chart von Unternehmen aus, die den technischen Wandel verschlafen haben.

      Kann da jemand einen Unterschied zu Nokia erkennen? Ich glaub ich steig hier bei Nokia auch noch short ein. Das der Laden in 3 Jahren noch über 1 Euro steht ist relativ unwahrscheinlich. 50% pro Jahr reichen mir hier auch.:D


      Guter Vergleich! Der Kursverlauf von Nokia ist fast identisch.. Auch von 60 auf 3 gefallen und der Abwärtstrend ist weiter intakt.

      Manchmal frage ich mich, warum kapituliert Nokia nicht eigentlich und liefert sich so einem hoffnungslosen Kampf aus!? Der qualvolle Untergang setzt sich immer weiter fort. Selbst seit der Ankündigung des WindowsPhones hat sich die Aktie halbiert. Der Verfall ist weiter im vollen Gang!


      Eastman Kodak hat ähnlich wie Nokia als ehemaliger Platzhirsch immer mehr Konkurrenz bekommen. Die Restrukturierung kam zu spät und das Produktportfolio ist nicht so berauschend. Der Markt für Digitalkameras wird aufgrund der Smartphones enger und Druckerhersteller gibt es auch viele.

      Nur bei Nokia sehe ich neue Produkte, die eigentlich im Trend liegen sollten und der Konkurrenz in nichts nachstehen. Außerdem hat Nokia den anderen noch einiges an Erfahrung und Vertrieb in den Schwellenländern voraus. Die Ergebnisse waren bisher auch nicht so katastrophal, daß diese für den Fortbestand des Unternehmens bedrohlich wären und das trotz erheblichen Restrukturierungskosten, die 2011 aufgebracht wurden. Mit dem Giganten Microsoft an der Seite, der immer noch satte Gewinne erwirtschaftet und nun mit Macht dafür sorgen will, daß das auch so bleibt, ist Nokia in einer weit besseren Lage als Kodak.
      Die jetzige Lumia Generation wird Nokia über Wasser halten und die nächste wird die Ergebnisse wieder verbessern.
      Avatar
      schrieb am 22.03.12 12:58:04
      Beitrag Nr. 12.961 ()
      Zitat von damianar1984: Win7.5 erweist sich wirklich als schnell wachsendes System, nun haben wir schon über 70.000 Aps und es sind bereits 63 Marketplaces vorhanden.

      Vor Win8 werden wir die 100.000 wenn nicht sogar 150.000 Apps knacken, was meint ihr?
      http://wmpoweruser.com/now-officially-70000-apps-in-marketpl…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://wmpoweruser.com/now-officially-70000-apps-in-marketpl…


      kann schon sein.
      Aber nicht nur die bloße Anzahl ist entscheidend sondern auch so ein bischen die Qualität.
      Ein paar echt brauchbare Apps direkt von Microsoft sind mir viel lieber als 100 statt 50 furz-apps.

      Außerdem finde ich wichtig das man auch die richtigen Sachen findet und alles auch funktioniert.
      Hatte mal 5 Translation Apps ausprobiert. Nichts davon war wirklich brauchbar und alles hatte irgendwelche Schwächen, so macht das halt keinen Spass. Lieber statt 200 Translation Apps eine einzige brauchbare die alles kann und vernünftige Updates bekommt. Die darf dann auch gerne was kosten.

      Außerdem muß man rechnen wie lange jemand braucht um bei 100.000 Apps nur jede davon einmal auszuprobieren:
      Sagen wir mit installation und ausprobieren eine halbe Stunde pro App. Dann schafft man mit 8 Stunden Tag 16 Stück. Bei 100.000 wären das schon fast 20 Jahre.

      Also die absolute Anzahl ist eine schöne Zahl zum Angeben gegenüber der Konkurrenz aber für mich ist eher die Qualität als Quantität bei sowas wichtig. (Bin aber auch nicht der Spiele Handy Typ)
      Avatar
      schrieb am 22.03.12 12:30:22
      Beitrag Nr. 12.960 ()
      Win7.5 erweist sich wirklich als schnell wachsendes System, nun haben wir schon über 70.000 Aps und es sind bereits 63 Marketplaces vorhanden.

      Vor Win8 werden wir die 100.000 wenn nicht sogar 150.000 Apps knacken, was meint ihr?
      http://wmpoweruser.com/now-officially-70000-apps-in-marketpl…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://wmpoweruser.com/now-officially-70000-apps-in-marketpl…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.03.12 12:18:57
      Beitrag Nr. 12.959 ()
      Mensch Leute, die Aktie fällt heute - wie alle anderen auch - weil der Einkaufsmangerindex heute veröffentlicht wurde und dieser entgegen der Schätzungen fiel des Weiteren sind die Frühlingsindikatoren negativ aber dies ist jedes Jahr so, deshalb

      COOL bleiben, ist normal was heute passiert.
      Avatar
      schrieb am 22.03.12 11:44:31
      Beitrag Nr. 12.958 ()
      Eastman Kodak, tja.

      Wenn ich daran denke wie lange man damals so eine Filmkamera nutzen konnte. Quasi Unkaputtbar und nicht jedes Jahr was neues.

      Heutztage in nur wenigen Jahren mehrere Digitalkameras gekauft und weggeworfen. Jedes Jahr mehr Pixel und immer billiger. Qualität zu finden wird immer schwieriger.

      Bei Smartphones ist es ja auch nicht viel anders. Nach spätestens 2 Jahren kommt das High Tech Teil in den Müll, da die neuesten Apps nicht mehr drauf laufen....
      Avatar
      schrieb am 22.03.12 11:30:54
      Beitrag Nr. 12.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.938.547 von ellshare am 21.03.12 23:54:37Versteh ich nicht !!!!

      Das ist doch die richtige Anwendung für das Eierpad !!!???

      Oder darf nur Eier darauf schneiden ???? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.03.12 11:18:25
      Beitrag Nr. 12.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.940.015 von cure am 22.03.12 11:14:53...richtig durchdachtes Statement...
      Avatar
      schrieb am 22.03.12 11:14:53
      Beitrag Nr. 12.955 ()
      Zitat von sleepy74: ...schon haarsträubend was hier manche für Vergleiche und Kommentare abgeben...ich versuch`s jetzt mal mit einer persönlichen Markteinschätzung für die großen Player im Markt...

      Apple ist die Kultmarke zur Zeit und wird es auch noch über einen längeren Zeitraum bleiben. Dieses Unternehmen wird in diesem Markt immer eine Sonderstellung haben, jedoch wachsen auch hier nicht die Bäume in den Himmel.

      Samsung ist der typische Gemischtwarenladen und kann langfristig nur über den Preis agieren (kein Alleinstellungsmerkmal wie Apple). Ich bringe Samsung genauso mit Mikrowellen und sonstigen Haushaltsgeräten in Verbindung. In entwickelten Märkten wird es solche Unternehmen immer geben.

      Nokia ist wie Apple auf diesen Markt fokussiert und bringt sehr viel Expertise mit, hat jedoch einiges verschlafen! Nun haben sie einen Strategiewechsel vollzogen und es wird sich zeigen, ob Nokia + Microsoft den Markt aufrollen werden. Bin kein Techniker, aber für mich zielt die PureView-Geschichte ganz klar darauf ab, Photo + Handy zusammen zu führen. Auf der einen Seite werden Photohersteller Anteile verlieren und sie auf der anderen Seite an die Handybranche abgeben.

      Insgesamt betrachtet ist Apple am besten aufgestellt, Samsung kann aufgrund seiner breiten Aufstellung ruhig agieren und Nokia ist durch die Allianz mit MS ein Investment an den Glauben des Turnarounds, sowie der Etablierung eines 3 Systems.

      Jeder, der in Nokia investiert ist und Geld verdienen will, sollte jedoch einen Anlagehorizont von mindestens 12 Monaten mitbringen. Mir ist kein erfolgreicher Turnaround bekannt, welcher 4 Monate nach Produkteinführung vollkommen ersichtlich war.


      Richtig ..Bravo ....hier gibt es wirklich noch INVESTOREN ..:)

      Wir sollten den Thread einfach 12 Monate zu machen ...sollte reichen um so zu sehen ob es funkioniert hat oder halt nicht ..

      Da kommen die Osterferien gerade richtig .
      Cure
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 5308
      • 6604
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,72
      -0,50
      +0,09
      -0,87
      -3,59
      +0,57
      -1,75
      -3,36
      -1,92

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      48
      29
      23
      18
      16
      15
      13
      13
      12
      12
      Nokia - strong buy