checkAd

    AMD auf dem Weg zum Earnings-Crossover mit Intel (Seite 2544)

    eröffnet am 21.04.06 19:39:20 von
    neuester Beitrag 11.06.24 18:47:03 von
    Beiträge: 30.459
    ID: 1.055.324
    Aufrufe heute: 12
    Gesamt: 2.794.317
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2544
    • 3046

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.01.07 00:31:02
      Beitrag Nr. 5.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.900.663 von Kpf am 14.01.07 00:14:51Kpf

      Aber X86-Code ist doch eine Software dann und kein Chip? Jetzt verstehe ich nur noch Bahnhof...sorry :confused:

      Wisst ihr was auch übel ist...wenn man eine Aktie hat und man ist mit der Aktie stark im Minus..und dann kommen Firmen und kaufen das Unternehmen zu einem ganz kleinen Preis...dann bekomme ich ja auch nur noch wenig Geld für die Aktie und kann meine Verluste gar nicht mehr aussitzen bis die Aktie wieder schön steigt oder ?

      Was passieren würde wenn Intel und AMD keine Chips mehr bauen würde?
      Na dann würden die anderne die Chips bauen...aber haben die mal eben so viele Kapazitäten frei ? Die müssten erstmal so viele aufbauen an Kapazitäten oder die Kapazitäten von Intel und AMD kaufen inklusive der Angestellten (die sind doch die BRAINS) !
      Und Know How hat ja intel sehr viel oder ? Die haben doch enormes Geld für Forschung und Entwicklung oder ? Mehr wohl als AMD ! Da Intel viel grösser ist als AMD ! Es kommt aber auch drauf an wer die schlauesten und gebildesten und innovativsten Leute hat.

      Ihr wisst aber dass der SCheinezyklus oftmals bei den Chipaktien zuschlägt..das wisst ihr oder ?

      Was der SChweinezyklus ist kann man auch bei Wikipedia lesen....aber einige von Euch werden den kennen....
      Avatar
      schrieb am 14.01.07 00:20:35
      Beitrag Nr. 5.028 ()
      @Klaus
      Wie löchrig das alles ist müsste man sehen, ich maße mir nicht an
      zu beurteilen, dass es GARNICHT geht. Wenn man will findet man einen
      Weg, da bin ich mir sicher. Was würde denn im Falle des Falles
      passieren? Deine Aussage: AMD könnte keine CPU mehr verkaufen.
      Meine Aussage: Intel könnte dann auch keine CPU mehr verkaufen. Und
      was meinst Du was dann passieren wird ... :D
      Avatar
      schrieb am 14.01.07 00:14:51
      Beitrag Nr. 5.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.900.496 von BUGGI1000 am 14.01.07 00:02:58@Stefan

      Diese Aussage würde ich so nichtmal ansatzweise unterschreiben wollen.

      Nicht nötig. Jerry Sanders und Andy Grove haben sie unterschrieben. Im Crosslicence-Agreement 1994 nach dem Rechtsstreit damals. Ich hab irgendwo den Text, die entsprechende Passage lautet das "any change of ownership of AMD incorporated" das agreement unwirksam macht.

      K.
      Avatar
      schrieb am 14.01.07 00:11:03
      Beitrag Nr. 5.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.900.495 von Boersenzyklen am 14.01.07 00:02:58@bz

      Was sind Millionen von Mannjahren ?
      X86-Code wird von hunderttausenden von Programmierern seit Jahrzehnten entwickelt. Jeder davon der ein Jahr lang für X86 programmiert ist ein Mannjahr.

      Wer nutzt denn X86 dann ?
      Alle die eine CPU von Intel oder AMD benutzen. Also Du auch. X86 ist die Architektur dieser Chips. ;)

      K.
      Avatar
      schrieb am 14.01.07 00:02:58
      Beitrag Nr. 5.025 ()
      @Klaus
      "
      Der neue Eigentümer hätte keine X86-Lizenz mehr, und auch die anderen cross-licence agreements mit Intel wären hinfällig. Damit hätte er eine Company die Chips bauen kann, sie aber nicht verkaufen darf.
      "

      Diese Aussage würde ich so nichtmal ansatzweise unterschreiben
      wollen. Klar, wer will sich mit Intel, dem "Godfather" ;) der CPUs
      anlegen? Dennoch halte ich eine Übernahme bei entsprechenden
      Kursen für denkbar. Für mich rückt derzeit wieder IBM in den Blick-
      punkt, weil das Business läuft und weil Sie Cash, Cash, Cash
      haben - ob man das Geld besser anlegen kann, gute Frage, vorallem
      weil Sie ja Ihr PC Business erst verkauft haben. Nachdem man Free-
      scale von der Börse genommen hat und diese Vorgänge sich in letzter
      Zeit häufen, würde ich sowas auch nicht ausschließen wollen. Der
      Preis muss stimmen, ganz klar, aber 10B können "locker" gestemmt
      werden und selbst 15B halte ich für relativ gut umsetzbar und dafür
      würde man ne AMD locker bekommen, wenn Sie weiter im Kurs durch-
      rutscht. Ob entsprechende Kreise das nötige Wissen und die wohl
      notwendige Phantasie haben ... tja, wer weiß es - ich nicht.

      @BR
      Ich sehe Du hast Cosgan auch schätzen gelernt.

      BUGGI

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.01.07 00:02:58
      Beitrag Nr. 5.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.900.249 von Kpf am 13.01.07 23:41:10Danke Kpf,

      sehr gut ! Du hast echt enormes Wissen in dem Gebiet denke ich. ;)

      Du bist auch der Gründer des Threads. Das passt ja !

      Was meintest Du damit : Aber es ist so Millionen von Mannjahren in Code für X86 stecken.

      Was sind Millionen von Mannjahren ? Sorry bin Laie !

      Wer nutzt denn X86 dann ? Die Geheimdienste ? Militär ? Irgendjemand muss es doch haben ? :confused:
      Avatar
      schrieb am 13.01.07 23:41:10
      Beitrag Nr. 5.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.899.403 von Boersenzyklen am 13.01.07 23:09:25@börsenzyklen

      Habt ihr alle nicht die Befürchtung, dass irgendjemand ob Intel oder wer auch immer in den nächsten Jahren einen Superchip erfinden wird den keiner mehr so schnell Toppen kann
      Intel hat das versucht. Das Ding wird immer noch gebaut, es heisst Itanium. Ging böse in die Hose. DEC hat es auch versucht. Der Chip hiess Alpha. Pleite.

      ist sowas ein realistisches Szenario ?
      Naja, beide der zwei Chips waren besser als alles was wir heute benützen. Viel besser. Aber es ist so Millionen von Mannjahren in Code für X86 stecken. Und X86 (das ist die grundsätzliche Architektur von Intel und AMD) ist durch einen Wall von Patenten geschützt)

      Ich meine es wird doch eines Tages so kommen dass jemand was erfindet was über längere Zeit nicht mehr geschlagen werden kann oder ?
      Das wäre möglich. Diese Vorstellung wird seit Jahrzehnten in James Bond - Filmen verwendet. Aber wer immer es erfindet würde gezwungen die Technologie auch anderen zugänglich zu machen.

      Also die Antwort auf Deine Frage ist, wir sind in dieser Hinsicht völlig unbesorgt. X86 ist "closed shop". Da kommt keiner rein.
      Übrigens sind die Lizenzen auch der Grund warum AMD nicht übernommen werden kann. Der neue Eigentümer hätte keine X86-Lizenz mehr, und auch die anderen cross-licence agreements mit Intel wären hinfällig. Damit hätte er eine Company die Chips bauen kann, sie aber nicht verkaufen darf.

      K.
      Avatar
      schrieb am 13.01.07 23:09:25
      Beitrag Nr. 5.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.898.871 von Kpf am 13.01.07 22:42:40Habe mal ne Frage..so als Laie....Habt ihr alle nicht die Befürchtung, dass irgendjemand ob Intel oder wer auch immer in den nächsten Jahren einen Superchip erfinden wird den keiner mehr so schnell Toppen kann...was wäre dann mit den anderen Chipkonzernen wenn die meisten Kunden nur noch Produkte mit einem bestimmten Chip haben wollen weil der am aller schnellsten ist und am aller wenigsten Strom verbraucht....ist sowas ein realistisches Szenario ?

      Ich meine es wird doch eines Tages so kommen dass jemand was erfindet was über längere Zeit nicht mehr geschlagen werden kann oder ?
      Avatar
      schrieb am 13.01.07 22:42:40
      Beitrag Nr. 5.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.898.303 von bodo am 13.01.07 22:22:21@bodo

      Wird aus Intel doch noch eine 60 Mrd. Company? Warum nicht zwei 50-Mrd.-Companies?

      So kann man 50x15 auch lesen. :cool:

      K.
      Avatar
      schrieb am 13.01.07 22:33:42
      Beitrag Nr. 5.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.897.407 von BavarianRealist am 13.01.07 21:47:10@Heinz

      Intel will jetzt am 26.01.07 "neue" 65nm-P6xx-Netburst-CPUs bringen. Jo. Warum nicht. Die lernen auch dazu bei Intel. Es is t ja nicht so dass das neue dies sind. Sondern der Prozess hat Fortschritte gemacht, das ist alles. Vollkommen normal.

      Wer kauft diesen Schrott noch? Doch einige Commercial-Accounts?

      Nicht nur ein einige. Sondern alle Corporate accounts (bis auf eine handvoll). Stell Dich mal in die Situation eines CIO der ein Corporate Network mit mindestens zehntausend PCs vertritt, das auf P4 validiert ist und halbwegs funzt. Der kann gar nichts anderes kaufen wenn er halbwegs bei Trost ist. Und solche gibt es viele. Nicht nur Unternehmen, auch öffentliche Verwaltung, Militär, etc. Zusammen ist das fast der halbe Markt. Die migrieren auch. Aber spät. Und wieder zu Intel, weil sie einen Plattform-Migrationspfad dahin haben. :eek:

      Torrenza könnte ein Türöffner in diese accounts für AMD werden. Falls es den besseren Migrationspfad zu Linux verspricht und hält. Den suchen diese accounts nämlich händeringend. Aber das dauert noch.

      K.
      • 1
      • 2544
      • 3046
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,58
      +0,29
      -0,04
      +0,97
      -0,63
      -0,26
      -0,76
      -0,16
      +0,93
      -0,50

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      169
      62
      39
      35
      34
      31
      31
      29
      28
      27
      AMD auf dem Weg zum Earnings-Crossover mit Intel