checkAd

    Lufthansa AG: Wie geht`s weiter? (Seite 2185)

    eröffnet am 31.05.06 08:19:44 von
    neuester Beitrag 15.06.24 21:23:18 von
    Beiträge: 22.471
    ID: 1.063.278
    Aufrufe heute: 88
    Gesamt: 1.967.349
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Luftfahrt und Raumfahrt

    WertpapierKursPerf. %
    1,0400-6,31
    0,5011-7,51
    0,6401-8,48
    6,0200-8,51
    1.769,50-9,21

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2185
    • 2248

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.02.08 10:44:25
      Beitrag Nr. 631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.246.032 von Gavlas am 02.02.08 00:07:29Darf ich antworten?

      Ich denke, Du meinst die Schlussauktion bei XETRA.

      Bei XATRA gibt es den fortlaufenden Handel. Neue Aufträge werden sofort ausgeführet, wenn die Limits das zulassen.

      Für die 3. Auktionen, morgens, mittags und abends werden die Aufträge gesammelt, die für Auktionen bestimmt sind. (Bei den meisten Brokern kann man wählen, ob seine Geschäfte im fortlaufenden Handel oder in der Auktion tätigen will).

      In den Auktionen werden halt mehrere Aufträge gepoolt, so dass dort mehr Stücle umgesetzt werden, als in den Einzelposten des fortlaufenden Handels.

      Wenn Du's genau wissen willst, musst Du hier mal gucken:

      http://deutsche-boerse.com/dbag/dispatch/de/kir/gdb_navigati…
      Avatar
      schrieb am 03.02.08 11:44:28
      Beitrag Nr. 630 ()
      lt. EaS soll die Dividende gewaltug auf 1,20 - 1,30 EUR steigen.
      Na das wäre was, würde dem Kurs auch wieder Auftrieb geben
      Avatar
      schrieb am 02.02.08 00:07:29
      Beitrag Nr. 629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.240.059 von Red_Eileen am 01.02.08 15:34:19Zu dieser Stelle würde ich dir gerne eine Frage stellen.
      Was bedeuten die ca 0,80 Millionen Stücke am Ende des handels?
      Habe das öfters beobachtet weiss aber nicht was die für eine Bedeutung haben MFG:confused:
      Avatar
      schrieb am 01.02.08 18:11:56
      Beitrag Nr. 628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.240.059 von Red_Eileen am 01.02.08 15:34:19ups

      da sind wir wohl schon zwei die mehr wissen
      Avatar
      schrieb am 01.02.08 15:34:19
      Beitrag Nr. 627 ()
      Die Aktie wird sich nicht so verhalten wie vielleicht alle meinen.
      Derzeit lastet natürlich diese Downgrade Analyse auf ihr.
      der Intrady Chart sieht auch aus als ob er gleich den Geist aufgeben würde und vor dem Hintergrund der fulminanten anstiege wird wohl mit der kommenden Gesamtmarkt konsolidierung auch LH weiter runtergezogen

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.02.08 15:28:35
      Beitrag Nr. 626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.238.700 von oldtraider56 am 01.02.08 14:00:52Also das es Richtung Süden geht ist doch allen klar oder?
      Warum soll man gerade jetzt investieren?
      Es dibt die Stücke in einem halben Jahr viel günstiger!
      Ich erinnere
      ich habe gesagt das Lufthansa auf unter 16 fallen wird
      später habe ich gesagt das LH dann doch wohl noch weiter fallen wird.
      Und ich hatte recht :D das war letztes Jahr im Nov.
      Ich werde LH wohl erst zum Herbst kaufen.
      oder vielleicht kurz kaufen und die Dividende mitnehmen :eek:
      danach gleich wieder verkaufen.:D
      Den Verlust mit der Aktie hole ich ab Nov 2008 wieder rein.
      Avatar
      schrieb am 01.02.08 15:20:03
      Beitrag Nr. 625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.238.700 von oldtraider56 am 01.02.08 14:00:52Das sieht aber noch schlechter aus als ich dachte.

      Deutsche Lufthansa neues Kursziel


      New York (aktiencheck.de AG) - Penelope Butcher, Analystin von Morgan Stanley, stuft die Aktie von Deutsche Lufthansa (ISIN DE0008232125/ WKN 823212) unverändert mit "underweight" ein.

      Im Rahmen einer Branchenstudie zu den europäischen Airlines werde aber das Kursziel von 22 auf 10,40 EUR zurückgesetzt. Die Aktie von Lufthansa gehöre weiterhin zu den am wenigsten bevorzugten Titeln.

      Zumindest was das erste Quartal 2008 angehe, bleibe man wegen der prognostizierten Makroentwicklung für den Sektor vorsichtig gestimmt. Für das Gesamtjahr 2008 seien die Gewinnerwartungen branchenweit im Durchschnitt um 20% gesenkt worden und für 2009 um 40%.

      Vor diesem Hintergrund lautet das Votum der Analysten von Morgan Stanley für die Aktie von Deutsche Lufthansa weiterhin "underweight". (Analyse vom 25.01.08)
      (25.01.2008/ac/a/d)
      Analyse-Datum: 25.01.2008
      Avatar
      schrieb am 01.02.08 14:00:52
      Beitrag Nr. 624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.196.069 von kf3ma am 28.01.08 22:16:31kurz und knapp , sehe ich auch so
      Avatar
      schrieb am 31.01.08 14:15:03
      Beitrag Nr. 623 ()
      LANGEN (dpa-AFX) - Die Luftfahrt-Branche hat in diesem Jahr nach Ansicht von
      Branchenexperten zunächst weiterhin mit fallenden Aktienkursen zu kämpfen. 'Der
      Tiefpunkt dürfte innerhalb der nächsten sechs Monate erreicht werden', sagte der
      Analyst der Landesbank Baden-Württemberg, Per-Ola Hellgren, am Mittwochabend
      beim Luftfahrt-Presse-Club in Langen bei Frankfurt. 'Die Chancen sind gut, dass
      Mitte des Jahres oder im Herbst die Kurse drehen', sagte sein Kollege Jürgen
      Pieper vom Bankhaus Metzler.

      Nach Piepers Ansicht geht es den Airlines dabei wirtschaftlich eher gut. 'Sie
      reagieren aber stärker als etwa die Auto- oder Stahlindustrie auf jede kleine
      Verunsicherung', sagte er. Diese kommt derzeit aus den USA, wo eine Rezession
      befürchtet wird. Ein hoher Ölpreis dürfte die Gewinne der Fluggesellschaften
      nach Einschätzung von DekaBank-Analyst Christian Gombert allerdings wenig
      beeinflussen. 'Wir hatten im letzten Jahr Rekordölpreise und auch Rekordgewinne
      der Airlines', sagte er.


      Dabei machen die Branchenexperten durchaus Unterschiede etwa zwischen Lufthansa
      und Air Berlin . 'Die Lufthansa ist vom Management her eine der besten
      Fluggesellschaften der Welt', sagte Hellgren. Ihre Rendite könne in
      Aufschwungphasen gut mit anderen Branchen mithalten. Allerdings sei sie an der
      Börse mit derzeit rund 16 Euro arg niedrig bewertet, merkte Gombert an. Im
      Vorjahr hatte die Aktie zeitweise über 22 Euro gelegen.

      Bei Air Berlin sind sich die Analysten weniger einig. Während Hellgren die
      Nischenrolle der Air Berlin zwischen Billigfliegern und traditionellen Airlines
      für chancenreich hält, zweifelt Pieper am finanziellen Management der
      Gesellschaft. Deren Chef Hunold denke offenbar, es sei nicht so wichtig, ob das
      Unternehmen eine Marge von drei, fünf oder sieben Prozent erziele. Dabei werde
      das Erreichen von Margenzielen immer weiter hinausgeschoben - was den Aktionären
      nicht gefalle. Angesichts des drohenden Abschwungs sei bei Air Berlin 'die
      nächste Gewinnwarnung eigentlich programmiert', sagte Pieper. Inzwischen liegt
      die Aktie bei gut 11 Euro - vor einem Dreivierteljahr war sie fast doppelt so
      viel wert gewesen./stw/zb
      Avatar
      schrieb am 28.01.08 22:59:49
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      • 1
      • 2185
      • 2248
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -4,72
      -3,36
      -3,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      33
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Lufthansa AG: Wie geht`s weiter?