checkAd

    Lufthansa AG: Wie geht`s weiter? (Seite 888)

    eröffnet am 31.05.06 08:19:44 von
    neuester Beitrag 04.06.24 18:43:09 von
    Beiträge: 22.154
    ID: 1.063.278
    Aufrufe heute: 839
    Gesamt: 1.956.328
    Aktive User: 2

    ISIN: DE0008232125 · WKN: 823212 · Symbol: LHA
    6,3440
     
    EUR
    -1,40 %
    -0,0900 EUR
    Letzter Kurs 18:50:48 Tradegate

    Werte aus der Branche Luftfahrt und Raumfahrt

    WertpapierKursPerf. %
    1,2600+11,50
    0,5475+8,85
    9.939,50+7,66
    0,9350+7,47
    28,05+6,25
    WertpapierKursPerf. %
    0,9064-9,36
    2.633,30-11,32
    815,75-12,22
    385,25-14,47
    4.337,30-17,76

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 888
    • 2216

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.07.19 17:27:49
      Beitrag Nr. 13.284 ()
      Der Bund zahlt 60 Milliarden Euro an die Bahn.
      Ist das nicht Wettbewerbsverzerrung?
      Deutsche Lufthansa | 15,04 €
      Avatar
      schrieb am 26.07.19 16:33:48
      Beitrag Nr. 13.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.108.690 von DonVladimir am 26.07.19 06:22:55Früher schrieb Boeing, daß sie ihre Flugzeuge für eine Nutzungsdauer von 20 Jahren konstruieren, bei Überschreiten dieser Schwelle wird "major framework" nötig. Ob Boeing heute noch zu dieser Aussage steht, kann ich nicht beurteilen.
      Wenn Lufthansa ein Flottenalter erreicht hat, das größer ist als die Hälfte des Abschreibungszeitraums, dann ist Nachsteuern nötig. Hier muß der Kapitaleinsatz eher der Verjüngung der Flotte dienen als dem Bedürfnis der Aktionäre nach einer höheren Dividende.
      Deutsche Lufthansa | 15,05 €
      Avatar
      schrieb am 26.07.19 06:22:55
      Beitrag Nr. 13.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.105.339 von nickelich am 25.07.19 16:03:21
      Lufthansa-Flotte
      Zitat von nickelich: Mit Ihrer Annahme, daß Lufthansa eine recht junge Flotte habe, liegen Sie falsch. Das ist längst Vergangenheit, das Durchschnittsalter ist auf 12 Jahre angewachsen.

      Die Abschreibung lag früher bei 10 Jahren mit einer DM Restwert, dann bei 12 Jahren mit 15% Restwert und heute bei 20 Jahren.


      Das Durchschnittsalter liegt aktuell per 31.12.2018 bei 11,9 Jahren - nach 11,4 Jahren per 12/2017.

      Ursache hierfür sind die laufenden Übernahmen von maroden Fluggesellschaften, die keine Mittel hatten, mehr in ihre Flugzeuge zu investieren. Übernahmen erfolgten u. a. in den letzten Jahren von Swiss, Austria (beide ca. 100 Flugzeuge), sowie Air Berlin.

      Alleine die Übernahme der 77 Flugzeuge der Air Berlin - bei insgesamt ca. 700 Flugzeugen in der LHA-Group - hat das Durchschnittsalter beträchtlich gesenkt. Aktuell werden in erster Linie größere Flugzeuge ersetzt.

      Man winkt aktuell bei einigen Fluggesellschaften(Alitalia, Condor) ab, diese zu übernehmen, da bekannt ist, das deren Flugzeuge abgewirtschaftet sind.

      Die Änderung der Abschreibung ist eine Anpassung an die Realität. Bspw. wurde ein PC vor etwa zehn Jahren mit einer Lebensdauer von 5 Jahren veranschlagt. Ich kenne kaum jemanden, der seinen PC länger als vier Jahre nutzt. Daher wurde das dann auf drei Jahre angepasst, wie auch die Nutzungsdauer auf andere Wirtschatsgüter.

      Flugzeuge sind durchaus 25 Jahre und mehr nutzbar - eine ständige Wartung vorausgesetzt.

      Jetzt kann man natürlich darüber philosophieren, was eine "junge Flotte" ist. Mir persönlich wäre eine Flotte "mittleren Alters", die ständig gewartet wird lieber, als eine "junge Flotte", die bewußt abgewirtschaftet wird, was ja in der Vergangenheit auch immer wieder der Fall war.
      Deutsche Lufthansa | 15,20 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.07.19 17:32:23
      Beitrag Nr. 13.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.106.005 von Newark am 25.07.19 17:04:39So lässt sich für Einige viel Geld zu verdienen. Morgens wird Hoffnung mit dem Ausreißer nach Oben erweckt, rechtzeitig Puts eingeladen und danach die Puts gleichzeitig mit computergesteuerten
      Verkäufen gewinnbringend auf den Markt gebracht. Wer im Vorfeld weis was passiert, ist immer im Vorteil. Auch wenn's verboten ist. Für die Lufthansa habe ich seit langem den Verdacht, das es die ideale Aktie für Manipulationen ist.
      Dies ist meine persönliche Vermutung, ich kenne niemanden den ich in Verdacht nehmen könnte.
      Deutsche Lufthansa | 15,20 €
      Avatar
      schrieb am 25.07.19 17:04:39
      Beitrag Nr. 13.280 ()
      Können die Anleger mal für eine Richtung entscheiden?
      Deutsche Lufthansa | 15,17 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.07.19 16:03:21
      Beitrag Nr. 13.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.090.465 von Informierer am 23.07.19 20:54:50Mit Ihrer Annahme, daß Lufthansa eine recht junge Flotte habe, liegen Sie falsch. Das ist längst Vergangenheit, das Durchschnittsalter ist auf 12 Jahre angewachsen.

      Die Abschreibung lag früher bei 10 Jahren mit einer DM Restwert, dann bei 12 Jahren mit 15% Restwert und heute bei 20 Jahren.
      Deutsche Lufthansa | 15,13 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.07.19 22:31:17
      Beitrag Nr. 13.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.090.666 von NickelChrome am 23.07.19 21:32:52Allein heute lese ich von CO2-Steuer, Kerosinsteuer, Luftfahrtabgabe (OK, sind vielleicht drei Begriffe für zwei gewollte Belastungen) sowie Abschaffung (kein Verbot immerhin) innerdeutscher Flugverbindungen.

      Dann ist Londoner, Madrilenen oder Moskauer endlich schneller in Berlin als Münchner, Kölner oder Bremer.

      Die Bahn indes ist auch nicht klimaneutral, schon weil sie im Gegensatz zum Flieger tausende Kilometer fest verbaute und regelmäßig zu wartende Strecke, Schienen, Bauten benötigt. Anfahrtswege. Und die 300.000 Bahnmitarbeiter sollen ebenfalls O2 einatmen und CO2 ausatmen. Hier hülfe evtl. Genforschung, ein grünerer Organismus.

      Konsequenter wäre einfach alles abzuschaffen. Wirklich alles. Gewissermaßen ein Öko-Nihilistischer Ansatz der Weltrettung. Für Greta.
      Deutsche Lufthansa | 15,30 €
      Avatar
      schrieb am 23.07.19 21:32:52
      Beitrag Nr. 13.277 ()
      Wenn die Grünen an die Regierung kommen erfolgt eine indirekte Enteignung im Falle dass die LH nicht Klima neutral operiert :mad:
      Deutsche Lufthansa | 15,28 €
      Avatar
      schrieb am 23.07.19 20:54:50
      Beitrag Nr. 13.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.090.321 von nickelich am 23.07.19 20:31:54OK, aber Geschwindigkeit ist doch letztlich seit Jahrzehnten zwischen 800 und 1000-1100. Concorde würde ja wie A380 wieder abgeschafft. Sicher gibt es für alles Gründe. Verbrauch usw.
      Aber ohne Überschall Reisegeschwindigkeit von 1200 würde auf Langstrecke 1-2 h bringen, nicht zu verachten. Spart ja auch wieder Personalkosten.

      Fenster sind ebenfalls unterirdisch. Meist zerkratzt. Wie wäre für Gangsitzer Aussenblick-Projektion auf einem Screenkanal. Raumnutzung ist auch seit Jahrzehnten unverändert besch...
      So ist das halt im Duopol, wo das Motto gilt: Friss oder stirb und v.a. sei froh, daß Du auf die Auslieferungsliste kommst.

      Als Spohr würde ich mal 5 Jahre keine Flugzeuge mehr bestellen. Bzw. Erst wieder wenn die Preise realistisch werden. Dank Nietung halten die Teile bei gescheiter Wartung, die auch bei Neugerät erforderlich ist, quasi ewig und wie gesagt Fortschritt bei der ohnehin Recht jungen LH-Flotte marginal. Ein paar alte gegen neue wg. 10% Spritersparnis austauschen, rechnet sich Sankt Nimmerlein.

      Wobei die Spritersparnis bisweilen von modernen Triebwerken rührt, die fallweise separat getauscht werden können. Den Triebwerksherstellern geht's übrigens auch längst nicht so gut wie den Rumpfmustern, Sitzmontierern und Cockpitverkablern 😉. GE, Rolls Royce...
      Deutsche Lufthansa | 15,31 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.07.19 20:31:54
      Beitrag Nr. 13.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.089.496 von Informierer am 23.07.19 18:49:38Eine gewisse, durchaus gestiegene Bandbreite gibt es schon in der gewählten Geschwindigkeit und Gestaltung des Anflugs auf verkehrsarmen Plätzen. Um Verspätungen einzuholen, fliegt man schneller, auch wenn das mehr Treibstoff verbraucht.
      Durch neue fragwürdige Regelungen bei Nähe von Gewittern entstehen unsinnige Verspätungen. Die Berufsgenossenschaft ist damit weit über das Ziel Arbeitsschutz hinausgeschossen.
      Die Unglückszahlen in Russland, sowohl mit russischem als auch mit westlichem Gerät, übertreffen die Verluste in Europa bei weitem. Das schreckt ab vor dem Kauf von russischem Gerät.
      Deutsche Lufthansa | 15,25 €
      • 1
      • 888
      • 2216
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -3,04
      -0,81
      -0,96
      -2,81
      -1,34
      +0,77
      +0,26
      -3,03
      -1,69
      +1,50

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      205
      72
      70
      63
      58
      51
      42
      40
      36
      33
      Lufthansa AG: Wie geht`s weiter?