checkAd

    Lufthansa AG: Wie geht`s weiter? (Seite 967)

    eröffnet am 31.05.06 08:19:44 von
    neuester Beitrag 15.06.24 19:46:50 von
    Beiträge: 22.464
    ID: 1.063.278
    Aufrufe heute: 453
    Gesamt: 1.967.135
    Aktive User: 2


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 967
    • 2247

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.05.19 08:59:15
      Beitrag Nr. 12.804 ()
      Säabelrasseln am Golf
      Ein riesiger Kostenblock für Lufthansa ist der Treibstoffpreis.

      Solange das Säbelrasseln am Golf weiter geht, belastet dies den Ölpreis. Darüberhinaus wird wohl so schnell keine Einigung im Handelsstreit USA/China aufkommen. Fehlt nur noch, dass die ersten Ökonomen wieder das Thema "Rezzession" in den Mund nehmen.

      In den USA ist immer wieder die Zinsstrukturkurve ein Thema. Eine inverse Zinsstrukturkurve sei ein Vorbote einer Reszession, wird hier oft angeführt, obwohl das nachweislich ein absoluter Blödsinn ist. Aber dieser Mythos hält sich hartnäckig und wurde alleine im vergangen Jahr mindestens dreimal immer wieder in den Vordergrund der Börse gerückt. Aktuell ist die US-Zinsstrukturkurve recht flach und das Thema könnte alsbald wieder aufgegriffen werden.

      Steigende Treibstoffpreise bedeuten für die Lufthansa höhere Kosten. Eine Rezession bedeutet für den Kranich-Flieger weniger Erlöse. Alleine die Fantasie hierfür könnte für tiefere Aktienkurse sorgen, obwohl die Aktie auf dem gegenwärtigen Niveau sehr günstig bewertet ist.

      Aktuell halte ich die Füße bei Lufthansa still. Durch den gestrigen Verfallstag habe ich einige LHA-Aktien durch fällige Put-Optionen angetragen bekommen. Dadurch hat sich mein Bestand an LHA-Aktien erhöht.

      Für aggressive Optionsspielchen, ist mir das Umfeld bei LHA aktuell zu unsicher. Tiefere Kurse halte ich nicht für ausgeschlossen. Fällt der charttechnische Widerstand, der aktuell bei ca. 17,80 EUR liegt, halte ich Kurse von 16 EUR für nicht ausgeschlossen. Die Aktie selbst kann man auf dem aktuellen Niveau - aus meiner Sicht - vorsichtig zukaufen.
      Avatar
      schrieb am 16.05.19 18:04:23
      Beitrag Nr. 12.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.553.995 von Durando am 13.05.19 13:50:37Lufthansa will für die Condor von Cook bieten, ob das klappt? Aber irgendwie auch ein schönes Gefühl, dann wäre die Condor wieder zurück zu Hause
      Avatar
      schrieb am 13.05.19 13:50:37
      Beitrag Nr. 12.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.537.489 von Friseuse am 10.05.19 14:53:18https://www.wallstreet-online.de/nachricht/11450724-spaete-o…


      Das Passagier-Geschäft läuft wieder gut !

      Die Cargo-Auslastung könnte allerdings besser sein.

      Meiner Meinung nach, ist die Lufthansa unter 19€ wieder sehr günstig.

      Ich hab jedenfalls wieder etwas nachgekauft.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.19 15:52:19
      Beitrag Nr. 12.801 ()
      LHA EUREX-Optionen
      Put-Optionen auf LHA bringen aktuell ganz gut Geld. Habe hier einige Juni-Kontrakte weit aus dem Geld geschrieben. Die bringen zwar nicht die riesige Prämie, aber Kleinvieh macht auch Mist und vielleicht bekomme ich ja das ein oder andere Paket um die 17 EUR angetragen.

      Für Call-Optionen ist es meiner Ansicht nach zu früh.
      Avatar
      schrieb am 10.05.19 15:19:50
      Beitrag Nr. 12.800 ()
      Aktuelle Situation und HV
      Seit langem habe ich mir wieder einmal eine HV eines DAX-Unternehmens angetan. Neues kam für mich dabei wenig rum.

      Erstaunt war ich etwas über die Reden der Institutionellen und der Aktionärsschützer. Eine Gruppe der Aktionärsschützer fällt mir schon seit langem durch ihre Unkonstruktivität und Planlosigkeit auf. Bei dieser Gruppe fehlt es nur noch, dass sie sich über das Menü während der HV beschweren, dann hätten sie ihr mäßiges Niveau noch übertrumpft. Eine andere Aktionärsschützer-Gruppe kritisierte viel, aber das hielt sich für mich im Rahmen, war für mich teils begründet aber in den meisten Punkten unbegründet.

      Ein Fondsvertreter (Institutionelle) kritisierte die Unternehmenspolitik der Lufthansa. Er wolle, dass die Lufthansa sich auf das Kerngeschäft konzentriert und von zukünftigen Übernahmen absehen möge. Insbesondere das Bestehen und den Ausbau der Billig-Tochter Eurowings stellte dieser Fondsvertreter in Frage. Obwohl der Mann einige andere Punkte ganz gut angesprochen hat, frage ich mich manchmal bei Bankanalysten und Institutionellen, wofür diese Leute überhaupt bezahlt werden. Bestimmt nicht für ihre Fachkenntnisse. Er hat meiner Meinung nach nicht begriffen, was hier überhaupt abgeht und welche Strategie die Lufthansa fährt.

      Beide Fondsvertreter kündigten übrigens an, Vorstand und Aufsichtsrat nicht entlasten zu wollen. Warum, versteht wohl niemand, der sich ernsthaft mit diesem Unternehmen befasst hat.

      Ein Punkt der heftig diskutiert wurde, war das neue Vergütungssystem für den Vorstand. Das stieß mir beim ersten Mal, als ich das durchlas, ebenfalls etwas auf. Wenn ich mir dies aber mit anderen deutschen Unternehmen vergleiche, ist das aber - aus meiner Sicht - in Ordnung, auch wenn man hier das eine oder andere vielleicht anders gestalten könnte. Mit Vergütungssystemen in den USA möchte ich das erst gar nicht vergleichen, denn da sind wir in einer völlig anderen Welt.

      Die Strategie, die gefahren wird ist weiter völlig klar - auch wenn Herr Spohr ganz klar erklärte: "Bestimmte Dinge werden wir auch nicht in Zukunft vorab veröffentlichen, da wir hier den Wettbewerb nicht in unsere Karten sehen lassen wollen."

      Man rechnet mit einer weiteren Konsolidierung - sprich weiteren Insolvenzen - auf dem Markt und will hier nach rentablen Gelegenheiten Ausschau halten. Eine Alitalia möchte man aktuell bei den angebotenen Konditionen nicht abnehmen. Meiner Meinung nach, bekommt der italienische Staat die Alitalia zu den aktuellen Konditionen nie los. Hier spielt die Zeit für Interessenten, denn Alitalia geht bald die finanzielle Luft aus.

      Was für mich zwischen den Zeilen ziemlich klar heraus kam, dass man bei den Ticketpreisen im ersten Quartal Zugeständnisse gemacht hat. Das sieht man aber auch, wenn man sich die GuV genauer ansieht. Damit übt die LHA massiv Druck auf den europäischen Wettbewerb aus.

      Ein großes Problem für die LHA stellt die Situation an den Flughäfen dar. Für Verspätungen und Annulierungen von Flügen, die die LHA nicht zu verantworten hat, sind sehr hohe Aufwendungen fällig.

      Wiederholt wurde auf die "Biligeimer", wie ich diese ganz gerne nenne, eingegangen. Mit Eurowings wird dieses Preissegment massiv angegriffen. Man rechnet hier mittel- bis langfristig mit einem schrumpfenden Markt, geht aber von einem Überleben der Ryanair und Easyjet aus.

      Eurowings bleibt wohl die große Wundertüte und man kann nicht vorhersagen, wie sich Eurowings in diesem Jahr entwickeln wird. Wie auch, dachte ich bei mir, denn die "Billigeimer" trifft der Kerosinpreis am heftigsten.

      Im Ganzen war für mich nicht viel neues dabei. Das erste Quartal ist traditionell das schlechteste Quartal der Fluggesellschaften. Aktuell bleibt daher abzuwarten, wie sich der Handelskonflikt zwischen den USA und China weiter entwickelt. Eine Verschärfung in der Tonart wird die Börsen weiter belasten und damit die Einzelwerte.

      Kurse unter 18 EUR werde ich für neue Zukäufe nutzen. Man hält an der Ganzjahresprognose fest und die ist aus meiner Sicht auch gerechtfertigt. Meiner Meinung nach wird die LHA in diesem Jahr noch ein paar mal positiv überraschen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.05.19 14:53:18
      Beitrag Nr. 12.799 ()
      Die Entlastung ist mehr als in Ordnung, der Vorstand macht eine gute Arbeit. Die Probleme für den Kurs kommen aus einem weichen Markt, erst die schwachen Quartalszahlen und dann der Wettbewerb in die gleiche Kerbe.
      Da hat sich noch was zu klären
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.19 14:35:23
      Beitrag Nr. 12.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.537.183 von DJHLS am 10.05.19 14:27:53Das ist doch naiv. Die Stimmenmehrheit liegt doch bei den institutionellen Investoren. Und die Privatanleger haben sowieso keinen Einfluss auf das Abstimmungsergebnis.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.19 14:29:55
      Beitrag Nr. 12.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.536.007 von Ines43 am 10.05.19 12:42:35
      Zitat von Ines43: Der Aktionär interessiert nicht, jedenfalls in Deutschland.
      In den USA sieht es ganz anders aus.

      Man sollte sein Geld komplett in den USA anlegen.



      Du bist wohl auf dem falschen Schiff unterwegs!

      Mach mal Squeeze-outs in den USA mit. Oder beteilige Dich mal an Unternehmen, die einen Großaktionär haben, der die Marschrichtung vorgibt.

      Da wirst Du Dich ganz schnell nach deutscher Aktienkultur sehnen.
      Avatar
      schrieb am 10.05.19 14:27:53
      Beitrag Nr. 12.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.536.007 von Ines43 am 10.05.19 12:42:35
      Zitat von Ines43: Ich hätte auf die Dividende verzichten und bei 22 E verkaufen sollen.
      Ich bin sowas von blöde.

      Dividende ist die größte Verarsche, die man sich bei LH vorstellen kann.
      0,80 E Dividende aber Kursverlust von mehr als 4 E.

      Man hätte die Dividende zum Aktienrückkauf verwenden sollen.
      Das über Jahre getan, verknappt die am Markt befindlichen Aktien,
      der Gewinn pro Aktie steigt und solange man unter Buchwert zurückkauft
      steigt sogar der Buchwert/Aktie.

      Es ist einfach lächerlich, bei der heutigen Marktsituation mit den agressiven LV
      noch Dividende zu zahlen und dann noch eine Dividende von nur 20 % des Nettogewinns.

      Die Vorstände sind nur an der Erhöhung ihres Gehaltes interessiert und dass die
      Belegschaft nicht aufmuckt,
      Der Aktionär interessiert nicht, jedenfalls in Deutschland.
      In den USA sieht es ganz anders aus.

      Man sollte sein Geld komplett in den USA anlegen.


      Vorstände gleichen sich überall auf der Welt. Aktionäre sind am ende verantwortlich dafür, welche Vorstände ihre Unterenhmen führen und -ganz bittere Wahrheit für Dich - die übergroße Mehrheit Deiner Mitaktionäre hat für die Entlastung des Lufthansa-Vorstands gestimmt.

      Aktienrückkauf und Dividende unterscheiden sich funktional kaum. Was du immer wieder ausblendest, ist dass die Leerverkäufer denen, die ihnen die Aktien leihen, auch die entgangene Dividende erstatten müssen. Dividenden verteuern also das Geschäft der Leerverkäufer.

      Außer Dir wird auch keiner glauben, dass der aktuelle Kursrückgang allein auf dem Dividendenabschlag beruhe. Das ist abstrus.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.05.19 14:17:22
      Beitrag Nr. 12.795 ()
      So. Bei 18,5 mal einen Zeh reingetaucht. Und wenn ich nächste Woche bei 19,3 rauskomme wär ich ganz zufrieden
      • 1
      • 967
      • 2247
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -4,72
      -3,36
      -3,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      80
      39
      31
      25
      23
      19
      18
      17
      15
      15
      Lufthansa AG: Wie geht`s weiter?