checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 5313)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 16.06.24 13:53:13 von
    Beiträge: 145.349
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 202
    Gesamt: 7.874.706
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    7,7500+34,78
    2,5200+11,50
    4,0000+11,11
    138,60+10,53
    9,7400+9,93
    WertpapierKursPerf. %
    13,190-8,97
    1,2098-10,60
    19,080-11,80
    0,6511-15,33
    5,0000-25,37

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5313
    • 14535

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.08.16 12:49:11
      Beitrag Nr. 92.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.094.306 von Novah am 19.08.16 12:39:39
      Zitat von Novah: @Briderle leg dich wieder hin:laugh::laugh::laugh: ich lach mich schlapp


      Den Bayern-Trollen ist langweilig, bei denen ist grad nichts los. Statt sich über Ihre Schwerverbrecherspitze aufzuregen, schauen sie im BVB-Forum vorbei und geben unglaublich sachkundige Kommentare ab. :D
      Avatar
      schrieb am 19.08.16 12:39:39
      Beitrag Nr. 92.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.094.180 von Briderle am 19.08.16 12:27:59@Briderle leg dich wieder hin:laugh::laugh::laugh: ich lach mich schlapp
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.08.16 12:36:31
      Beitrag Nr. 92.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.094.243 von EdWise am 19.08.16 12:35:0495 Millionen eingenommen und Kaderwert trotzdem gesteigert. Läuft!
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.08.16 12:35:04
      Beitrag Nr. 92.226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.094.180 von Briderle am 19.08.16 12:27:59
      Klar Briderle...
      Und wenn man die Ticketeinnahmen rausrechnet wird der Verlust NOCH größer! Könnte ja sein, dass im kommenden Jahr keiner mehr ins Stadion gehen will. Ist ungefähr so wahrscheinlich wie dass Dembele, Mor und Guerreiro - um nur einige zu nennen - ihren Marktwert im kommenden Jahr senken werden.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.08.16 12:27:59
      Beitrag Nr. 92.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.093.970 von trustone am 19.08.16 12:05:28Ganz ganz starke Zahlen.

      Lache mich tot. Wenn man die Transfergewinne rausrechnet ein bombastischer Verlust.

      Und die 0,06 € Dividende eine Verarschung, aber bei dem transferbereinigten Verlust doch nicht so schlecht.
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.08.16 12:05:28
      Beitrag Nr. 92.224 ()
      376 Mio. Umsatz / 30 Mio. Gewinn!!

      Da haben wir die ganz ganz starken Zahlen!
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.08.16 12:05:03
      Beitrag Nr. 92.223 ()
      DGAP-Adhoc: Borussia Dortmund meldet vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2015/2016 (deutsch)

      Borussia Dortmund meldet vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2015/2016

      Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis

      19.08.2016 11:57

      Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.




      Borussia Dortmund erzielt mit EUR 376,3 Mio. den höchsten Umsatz in der Clubhistorie

      Borussia Dortmund steigerte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015/2016 (1.07.2015 - 30.06.2016) den Konzernumsatz um 36,3% auf einen Rekordumsatz in Höhe von EUR 376,3 Mio. (Vorjahr EUR 276,0 Mio.). Selbst transferbereinigt stiegen die Konzernumsatzerlöse um 6,7% auf einen neuen Rekord in Höhe von EUR 281,3 Mio. (Vorjahr EUR 263,6 Mio.) trotz fehlender Teilnahme der UEFA Champions League im abgelaufenen Geschäftsjahr.

      Das Konzernergebnis nach Steuern betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr EUR 29,4 Mio. (Vorjahr EUR 5,5 Mio.). Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) belief sich auf EUR 34,3 Mio. (Vorjahr EUR 6,0 Mio.), das operative Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich auf EUR 86,7 Mio. (Vorjahr EUR 55,6 Mio.).

      Die Konzernumsatzerlöse betrugen EUR 376,3 Mio. (Vorjahr EUR 276,0 Mio.). Diese betreffen mit EUR 46,8 Mio. (Vorjahr EUR 39,9 Mio.) Spielbetrieb, EUR 82,6 Mio. (Vorjahr EUR 82,1 Mio.) TV-Vermarktung, EUR 84,6 Mio. (Vorjahr EUR 75,7 Mio.) Werbung, EUR 95,0 Mio. (Vorjahr EUR 12,4 Mio.) Transfergeschäfte, EUR 27,5 Mio. (Vorjahr EUR 26,6 Mio.) Catering / Sonstiges sowie EUR 39,8 Mio. (Vorjahr EUR 39,3 Mio.) Merchandising.

      Die Konzerngesamtleistung betrug EUR 379,8 Mio. (Vorjahr EUR 293,0).

      Die Personalaufwendungen im Konzern erhöhten sich im abgelaufenen Geschäftsjahr von EUR 117,9 Mio. um EUR 22,3 Mio. auf EUR 140,2 Mio. Die Abschreibungen im Konzern stiegen von EUR 42,4 Mio. um EUR 7,8 Mio. auf EUR 50,2 Mio. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen des Konzerns haben sich im Vergleich zum Vorjahr von EUR 98,8 Mio. um EUR 28,4 Mio. auf EUR 127,2 Mio. erhöht; dieser Anstieg ist im wesentlichen durch gestiegene Transferaufwendungen in Höhe von EUR 31,9 Mio. (Vorjahr EUR 10,7 Mio.) begründet.

      Das Konzernfinanzergebnis verbesserte sich von EUR -7,2 Mio. um EUR 5,1 Mio. auf EUR -2,1 Mio. Insgesamt erzielte Borussia Dortmund im Geschäftsjahr 2015/2016 ein Konzernergebnis von EUR 29,4 Mio. (Vorjahr EUR 5,5 Mio.).

      Bei vorstehenden Angaben handelt es sich um nach International Financial Reporting Standards (IFRS) ermittelte Kennzahlen des Konzernabschlusses von Borussia Dortmund.

      Die Umsatzerlöse im Einzelabschluss der Gesellschaft betrugen im abgelaufenen Geschäftsjahr (1.07.2015 - 30.06.2016) EUR 324,3 Mio. (Vorjahr EUR 233,0 Mio.). Im Einzelabschluss hat die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA ein Jahresergebnis nach Steuern in Höhe von EUR 28,3 Mio. (Vorjahr 2,4 Mio.) erwirtschaftet. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) im Einzelabschluss belief sich auf EUR 32,9 Mio. (Vorjahr EUR 3,3 Mio.), das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) im Einzelabschluss belief sich auf EUR 74,1 Mio. (Vorjahr EUR 43,5 Mio.).

      Angesichts der Ergebnislage beabsichtigt die Geschäftsführung, dem Aufsichtsrat für den gemeinsam zu fassenden Gewinnverwendungsvorschlag an die ordentliche Hauptversammlung 2016 u.a. die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,06 EUR für das Geschäftsjahr 2015/16 je dividendenberechtigte Aktie vorzuschlagen. Hierüber wird der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 8.9.2016 einen Beschluss fassen; die endgültige Endscheidung über die Gewinnverteilung obliegt indes allein der Hauptversammlung.
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2016-08/38346822…
      Avatar
      schrieb am 19.08.16 11:53:30
      Beitrag Nr. 92.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.093.247 von Der Tscheche am 19.08.16 10:52:33
      Zitat von Der Tscheche: Schon witzig, dass der 10.000er Block der letzten Tage jetzt bei 4,085 verschwunden ist und stattdessen erst bei 4,11 steht. Da bekommt wohl jemand vor lauter Gier seine Aktien immer gar nicht verkauft. *Ironie*


      Ach komisch aber auch - jetzt sind sie ganz rausgenommen worden.
      Avatar
      schrieb am 19.08.16 11:46:19
      Beitrag Nr. 92.221 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.093.646 von echec am 19.08.16 11:32:01
      echec
      Zitat von echec:
      Zitat von hhaien: ... naja, damit hebst Du dich nicht wirklich von MS (ODDO) ab (380; 33,7), siehe hier:

      http://aktie.bvb.de/content/download/2106/33820/3/studie/Bor…

      Wobei MS dem BVB nun "surprise/surpris" einen FV von immerhin 9,80 EUR zubilligt.


      Warum soll ich mich von ODDO abheben? Meine Gewinnerwartung hatte ich hier bereits am 28.06.2016 lange vor ODDO gepostet. ;)

      Die Analyse sowie der Ausblick von ODDO sind übrigens sehr gut. Das ist die erste fundierte und realistische Prognose eines Analysten zur BVB-Aktie, die ich bisher gelesen habe!


      Vor allen Dingen macht er diese Analyse vor den Zahlen, wenn auch nur ein paar Stunden vorher. Ich bin aber nach wie vor der Meinung, daß man die Analyse schon im Juni hätte machen müssen und wenn nicht er, dann eben GSC Research oder Bankhaus Lampe. Der Aktienkurs stieg im Juni bis 4,50 und stürzte wg. Brexit ab, natürlich wurde da seitens der Leerverkäufer nachgeholfen, viele BVB Aktionäre haben dann synchron ebenso verkauft, zumindest einige Wikifolios.

      So eine Analyse hat mit pushen oder dergleichen nichts zu tun, es ist eine notwendige Kapitalmarktkommunikation. Macht sonst keiner, normalerweise hätte Borussia Dortmund längst die eigene Prognose von 265 Mio anheben müssen, so wie jedes andere Unternehmen die Prognosen anhebt, wenn sie dramatisch vom tatsächlichen Ergebnis abweichen.
      Avatar
      schrieb am 19.08.16 11:41:03
      Beitrag Nr. 92.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.093.523 von hhaien am 19.08.16 11:18:12
      doch, das Forum ist besser
      Zitat von hhaien: ... naja, damit hebst Du dich nicht wirklich von MS (ODDO) ab (380; 33,7), siehe hier:

      http://aktie.bvb.de/content/download/2106/33820/3/studie/Bor…

      Wobei MS dem BVB nun "surprise/surpris" einen FV von immerhin 9,80 EUR zubilligt.


      Hier im Forum wird seit Monaten, ich wiederhole seit Monaten, 380 Mio Umsatz genannt. Der Markt tut jetzt "überrascht" und die BVB Aktie steigt. "Überrascht" ist echec aber nicht, und ich auch nicht.

      Ich erwartete ebenso wie Seydler 380 Mio Umsatz, die Gewinnverfünffachung hatte ich auch schon sehr lange genannt.

      TV Vertrag: Seydler nennt 60 Mio Mehreinnahmen aus dem neuen TV Vertrag als möglich, also das, was wir hier schon seit Monaten tun, lange lange vor der Verkündung der nicht endgültigen Zahlen.

      Oddo Seydler hat bei der Dreijahresschätzung die Umsatzschätzungen ggü 2014 um mehrere hundert Millionen anheben müssen, für 2017/18 kommt er auf einen Umsatz von 414 Millionen Ex-Transfers.

      Es ist völlig klar, daß die eine klare Kurszielanhebung zur Folge haben musste und es ist völlig klar, daß der faire Wert der Aktie noch viel deutlicher steigen muss, geht gar nicht anders. Sonst hätte er seine eigene Logik dramatisch verlassen, aber wozu sollte er das?
      • 1
      • 5313
      • 14535
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -1,14
      -0,50
      -2,69
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -4,72
      -3,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      43
      38
      19
      17
      15
      15
      13
      13
      13
      13
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!