checkAd

    Vom Explorer zum Produzenten in 14 Monaten - Fortuna Silver hat\'s geschafft! (Seite 186)

    eröffnet am 12.09.06 19:51:19 von
    neuester Beitrag 14.06.24 13:53:13 von
    Beiträge: 2.835
    ID: 1.081.901
    Aufrufe heute: 9
    Gesamt: 370.138
    Aktive User: 0

    ISIN: CA3499151080 · WKN: A0ETVA · Symbol: F4S
    4,5730
     
    EUR
    +0,55 %
    +0,0250 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    5,6500+12,55
    0,6650+9,02
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    0,7982-8,25
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    0,6600-24,57

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 186
    • 284

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 07:38:08
      Beitrag Nr. 985 ()
      Fortuna Announces Changes in the Board of Directors

      July 5, 2010: Fortuna Silver Mines Inc. (TSX: FVI / Lima Stock Exchange: FVI) - Mr. Simon Ridgway, Chairman of the Board,is pleased to announce the appointment of Mr. Robert R. Gilmore to the Board of Directors of Fortuna.
      Mr. Gilmore is a graduate of the University of Denver with a Bachelor of Science degree in Business Administration, Accounting. Mr. Gilmore is a Certified Public Accountant and a Member of the Colorado Society of Certified Public Accountants and the American Institute of CPAs. Mr. Gilmore has more than 30 years of experience working with resource companies and currently serves as Chairman of the Board for Eldorado Gold Corporation and as a Director for Layne Christensen Company.
      Mr. Ridgway also announces that the Company has accepted the resignation of Mr. Richard Clark as a Director of the Company. Mr. Clark is President and CEO of Red Back Mining Inc. and has been a director of Fortuna since 2008. He leaves the Board of Fortuna to concentrate his efforts on the development of Red Back.
      Jorge Ganoza, President, CEO and Director of Fortuna, commented: “Management and Board members of the Company would like to thank Mr. Clark for his valuable input throughout the past two years and wish him continued success in his endeavors.”
      Fortuna Silver Mines Inc.

      Fortuna is a growth oriented, silver and base metal producer focused on mining opportunities in Latin America. Our primary assets are the Caylloma Silver Mine in southern Peru and the San Jose Silver-Gold Project in Mexico. The Company is selectively pursuing additional acquisition opportunities. For more information, please visit our website at www.fortunasilver.com.


      ON BEHALF OF THE BOARD

      Simon Ridgway
      Avatar
      schrieb am 23.06.10 14:32:48
      Beitrag Nr. 984 ()
      es gibt auch schlechte Nachrichten!:O

      Oaxaca: Zwei Tote bei Konflikt um Goldmine

      Dienstag, 22.06.2010

      Zwei Wochen vor den Gouverneurswahlen im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca wurden am 19. Juni in San José del Progreso bei einem Zusammenstoß zwischen BefürworterInnen und GegnerInnen der kanadischen Goldmine Fortuna Silver/Cuscatlán zwei Personen erschossen und mehrere Menschen verletzt. Zehn MinengegnerInnen sind in Haft, unter ihnen der Befreiungstheologe Martín Octavio García Ortiz.

      (Berlin, 21. Juni 2010, npl).- Zu der Schießerei kam es, als MinenbefürworterInnen des Ortes aus dem Flussbett Kies für den Ausbau der Zufahrtsstraße zur Mine entnahmen. Nach einem Beschluss der Gemeindeversammlung ist die Nutzung derartiger Ressourcen nur den Gemeindemitgliedern für den Bau ihrer Wohnhäuser gestattet, sie dienen nicht als Gratisrohstoffe für Großprojekte. Als die MinengegnerInnen die Kiesentnahme stoppen wollten, kam es zu der Schießerei, bei der der Bürgermeister des Ortes Óscar Venancio Martínez Rivera und sein Mitarbeiter Misael Hernández getötet wurden. Es gab zahlreiche Verwundete auf beiden Seiten des Konflikts.

      ..... (gekürzt)

      Das kanadische Minenunternehmen Continuum Resources hat in der Gegend bereits seit 2005 Bodenproben entnommen, Schürferlaubnisse beantragt und sich durch Landkäufe von einzelnen ParzelleninhaberInnen in den Besitz von 200 Hektar Land gebracht. Die Rechtmäßigkeit dieser Vorgänge ist jedoch äußerst zweifelhaft, da die Gemeindeversammlung einer Privatisierung ihrer kommunalen Besitztümer nie zugestimmt hat und die einzelnen Parzellen daher rechtlich gesehen noch unveräußerliches Gemeindeland (Ejido) darstellen. 2008 wurde die Mine von dem in Vancouver ansässigen Konzern Fortuna Silver aufgekauft. Seither treibt Fortuna die Vorbereitungen für den Schürfbeginn, der für Mitte nächsten Jahres vorgesehenen ist, mit großem Druck voran.

      Anfang des vergangenen Jahres hatten indigene zapotekische Gemeinden im etwa 50 Kilometer südlich der Stadt Oaxaca gelegenen Tal von Ocotlán mit Protestaktionen begonnen, um ihren Widerstand gegen den Ausbau einer Gold- und Silbermine auf ihrem Territorium zu artikulieren. Die drohende Vergiftung ihres Grundwassers durch die geplante Goldgewinnung bewog hundert Familien aus den umliegenden Gemeinden dazu, im März 2009 die Mine zu besetzen. Mit dieser Aktion legten sie für knapp zwei Monate die Spreng- und Bohrarbeiten lahm. Am 6. Mai 2009 wurden die BesetzerInnen von über 1.000 Polizisten gewaltsam geräumt. 24 AktivistInnen wurden verhaftet, kamen aber auf Druck der oaxaquenischen LehrerInnengewerkschaft „Sección 22“, die sich für die Inhaftierten eingesetzt hatte, wieder frei.
      Avatar
      schrieb am 21.06.10 12:38:43
      Beitrag Nr. 983 ()
      Bin mit ca. 1,20 rein wollte bei 2,10 Gewinne mitnehmen. Habe ich jedoch verschlafen,die 2 werden wir bald wieder sehen. Ich denke bei Fortuna kann man nichts falsch machen.
      Avatar
      schrieb am 20.06.10 13:00:33
      Beitrag Nr. 982 ()
      Hi leute,

      meine berechnungen für den faieren wert errechne ich nicht über
      ein kgv etc.
      meine erfahrungen mit kgv (ob günstig odet teuer) sind nicht mehr so aussagekräftig wie früher. und auf analysten gebe ich gar nichts! schaut doch mal das KGV von Apple an...hohes kgv aber die story ist intakt...
      schaut euch das kgv von Allianz an...was macht der Kurs...??

      für mich ist auch immer die story sehr wichtig, die sehe ich aktuell bei Fortuna Silver durch die weitere Mine, Silberpreis (hebel) und dem cash_polster ;)

      ich versuche den inneren wert zu berechnen und evtl. was ein anderes unternehmen bereit wäre (jetzt heute) an $$$ auf den tisch zu legen, um das unternehmen zu übernehmen.

      das ist meine art&weise den faieren kurs zu berechnen.

      kosto

      ps:allen viel erfolg & $$$ mit fortuna silver :)
      Avatar
      schrieb am 18.06.10 12:28:29
      Beitrag Nr. 981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.646.951 von alk99 am 08.06.10 10:33:21Hei!

      Naja, hoffen wir, dass das KGV so bleibt (damit der Kurs bei steigenden Gewinnen mitzieht), der Silberpreis ebenfalls noch npaar Sprünge nach oben macht und die Erwartungen geschlagen werden.

      Silberpreis:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 10:33:21
      Beitrag Nr. 980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.645.637 von KaOzz am 08.06.10 01:11:07Hi KaOzz

      also das angegebene KGV von 6,5 entspricht sicherlich nicht dem tatsächlichen Wert sondern bezog sich auf die Annahme, dass man die Unze Silber aus Mine 1 quasi kostenfrei aus der Erde holt und der Silberpreis der Reingewinn wäre. Das macht bei etwa 17,5 $ und 2 Mio Oz/Jahr dann halt 35 Mio $ und bezogen auf die MK dann ein KGV von 6,5.
      Ich wollte nur die vorangegangenen Annahmen im Forum mal in eine Berechnung rücken - der angegebene Wert wäre dann also das best-case-szenario der bereits produzierenden Mine. Dass hier sämtliche Kosten völlig ausgeblendet sind, hätte ich wohl besser nochmal erwähnt!

      Die Bewertung pro Unze ist in meinen Augen eine recht wichtige Kennzahl, vor allem im Vergleich zu anderen Produzenten. Sie zeigt recht deutlich den derzeitigen Bewertungsaufschlag gegenüber den meisten Konkurrenten - somit ist halt weniger Spielraum nach oben, da der Wert nicht mehr als billig gilt. Gerade bei fallendem Silberpreis könnte dies stärker auf den Kurs drücken.

      noch ein paar Gedanken zum Hebel:
      Ich glaube der letzte Quartalsgewinn war 0,01 §/Aktie (Müsste ich nochmal nachsehen aber ich denke das stand so im Quartalsbericht). Nun ja, nimmt man das von Dir o.g. KGV von etwa 40 errechnet sich bei 2 $ ein Jahresgewinn von 0,05 $/Aktie. Passt also in etwa.
      Unterstellt man jetzt wieder eine nahezu kostenfreie Förderung bezogen auf die Silberunzen so bringt jeder Dollar Steigerung beim Silberpreis bei 110 Mio ausstehenden Aktien und einer Förderung von
      - 2 Mio oz - 0,018 $
      - 4 Mio oz - 0,036 $
      - 5 Mio Oz - 0,046 $
      - 7 Mio oz - 0,064 $ höheren Gewinn pro Aktie.
      das nenne ich bezogen auf den derzeitigen Gewinn einen Hohen Hebel.

      Natürlich alles hypothetisch und durch die unpolierte Glaskugel ;)
      Avatar
      schrieb am 08.06.10 01:11:07
      Beitrag Nr. 979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.637.677 von alk99 am 06.06.10 00:04:46Ja, ich finde Deine Einschätzung auch gut.

      Aber einige Fragen habe ich:

      1) Wie erklärt man den krassen unterschied zw. absolut niedrigem KGV und ziemlich ambitionierter Bewertung pro Unze?

      Vor allem wenn der Silberpreis fällt und der Output sich erhöht, wird diese Divergenz noch krasser.

      ---------------

      2) Wie hast Du das KGV berechnet? Also welche periode für den gewinn pro aktie hast du benutzt? Oder hast Du auf die Zukunft geschätzt, wie es das niedrige KGV vermuten lässt?

      Ich hätte April '09 bis März '10 genommen und käme auf ein KGV für Abschluss dieser Periode von 37 (SP is 2,60 CAD am 31. März '10). Bei TMX Money steht was von 29 und bei ADVFN von 41,2.
      ADVFN halt ich für verlässlich.

      Meine Meinung dazu: Ich denke nicht, dass die Bewertung pro Unze hier ne besondere Rolle spielt, weil eh kostenlos produziert wird.
      Also kann die Bewertung ruhig noch etwas "angemessener" sein, also näher am Silberpreis ;)

      Das KGV is einfach relativ hoch, was wohl daran liegt, dass sie einfach so dermaßen billig produzieren.

      Fragt sich natürlich, warum der Kurs so niedrig ist, obwohl man vermuten müsste, dass die Gewinne in Zukunft gleich bleiben müssten. Naja... da gibts wohl ne Vielzahl möglicher Gründe... aber keine Ahnung, was da konkret die Marktteilnehmer zurück hält. Vermutlich sind alle zurückgeschrocken, als dann die PR zu der San Jose Mine rauskam und nun nicht mehr bereit Geld reinzustecken, weil sich erstmal die nächsten zwei Jahre summa summarum nichts mehr rausholen lässt.

      Irgendein Highstake Holder hat ja ziemlich geworfen nach er PR und der hat sicher erstmal angefangen die Daten in die Rechenmaschine zu speisen und ist dann drauf gekommen, dass sich höchstwahrscheinlich das Engagement die längste Zeit schon gelohnt hat...

      Kein Plan :P

      ---------------

      und

      3) Wie kommst Du auf den Hebel? - Die Theorie verlangt ja erstmal hohe Kosten für einen hohen Hebel, obwohl ich die Sicht auch für veraltet halte und mir das noch nie irgendwo in der Realität begegnet is... Aber ne Antwort oder ne Einschätzung fänd ich trotzdem interessant :D


      Ich halte FVI nicht für spottbillig aber räume noch Spielraum nach oben ein, tendenziell bin ich aber derzeit bearisch, aufgrund der Gesamtlage und würd nich von steigenden Kursen in der nächsten Zeit ausgehen.

      Kann natürlich auch andersum kommen oder ich hab einfach gerade alles verwechselt :cry::rolleyes::laugh::p
      Avatar
      schrieb am 07.06.10 20:07:37
      Beitrag Nr. 978 ()
      hi alk99,

      vielen dank für deine positiven einschätzungen.

      denke, das fortuna mit der 2 mine san jose unterbewertet ist.

      sehe auch kein zweistelliges kursziel...aber in meiner vorher genannten beitrag schrieb ich 4 CAN$!

      dann liegen wir ungefähr bei 3,.... :)


      viele grüße
      kosto
      Avatar
      schrieb am 06.06.10 00:04:46
      Beitrag Nr. 977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.630.291 von Kostolanys Erbe am 03.06.10 23:32:57sooo unterbewertet sind sie nun auch wieder nicht.

      Zur Zeit Jahresproduktion von nicht mal 2 Mio oz Silber. Selbst wenn die Förderkosten pro Unze Silber durch den Verkauf der Beiprodukte negativ sein sollten und dadurch rein rechnerisch der Silberpreis quasi als Reingewinn verbleiben würde, ergibt sich nur ein Gewinn von 35 Mio US$/Jahr. Bei einer MK von z. Zt. 230 Mio $ mithin ein KGV von 6,5. Bei 10-jähriger Minenlaufzeit (nach 2 jähriger Produktion) erscheint das für mich fair bewertet.

      Bei 50 Mio oz Reserven ist Fortuna mit 4,60$/oz Ag Eq recht hoch bewertet (zum Vergleich: die kanadischen Big-Player Pan American Silver und Coeur d'Alene liegen bei 1,6 bzw. 1,3 $).

      Gelingt der Produktionsbeginn der San-Jose-Mine in 2011 im Zeitplan und schaffen sie den angestrebten Silberausstoß von über 4 Mio oz in 2012 - ja dann sieht es schon interessanter aus.

      Bis dahin vergehen aber noch 2 Jahre in denen Fortuna Silver für mich vor allem ein Wert ist, der:
      - z. Zt. ambitioniert bewertet wird
      - aber schon verlässlich zu einer umwerfenden Kostenstruktur produziert
      - ein großes Cash-Polster aufweist mit dem weitere Explorationsprojekte, Minenaufbau etc. ohne weiteres zu finanzieren sind und damit die Gefahr einer Verwässerung der Aktienanzahl stark minimiert scheint
      - einen hohen Hebel auf den Silberpreis hat
      - genügend Zeit hat, aus den bislang abgleiteten Ressourcen (über 30 Mio oz Ag Eq.) nachgewiesene Reserven zu machen

      Gerade die letzten beiden Punkte machen für mich den Reiz einer Spekulation auf Sicht von 2-3 Jahren aus.
      Bis dahin bleiben meine Stücke auch schön im Depot und ich schaue ab und zu mal drauf.

      Ich sehe hier aber keinen Vervielfacher mit zweistelligem Eurokurs! 3-3,5 € dürfens bis 2012 aber gerne werden ;)
      Avatar
      schrieb am 03.06.10 23:32:57
      Beitrag Nr. 976 ()
      hi leute,

      Fortuna Silver ist aus meiner Sicht total unterbewertet.

      Ein klarer Übernahmekandidat!

      Marketcap: 225 Mio.Can$

      Cash: ca. 70 Mio US-Dollar / keine Schulden

      über 50 Mio. Unzen Reserven...nächstes jahr soll die San Jose Mine in Berieb gehen.


      aktuell negative cash kosten pro Unze Silber durch Abbau von Nebenprodukten von über 4 US-Dollar! wahnsinn!

      wenn ich mal höhere abschläge mache...auf reserven / silberpreis komme ich immer noch auf eine erhebliche unterbewertung

      40 mio. unzen * 10 US-Dollar Silberpreis = 400 Mio. US Dollar !!!
      (Hoffe der Diskont auf den Silberpreis macht einiges klar)
      225 Mio.- ca. 60 Mio cash = 165 Mio. Bewertung... eigentlich müsste der Kurs mindestens 4 Can$ betragen....

      die story stimmt, die insider kaufen um die 2 Can$ wieder aktien..
      daher immer bei schwächeren kursen und übertreibungen nach unten zu nachkäufen nutzen!!!


      alles im aktuellen Bericht nachzulesen.


      http://www.fortunasilver.com/i/pdf/FVI_2009_AR.pdf
      • 1
      • 186
      • 284
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      28
      19
      18
      17
      16
      16
      15
      15
      13
      Vom Explorer zum Produzenten in 14 Monaten - Fortuna Silver hat\'s geschafft!