checkAd

    Deutsche Bank vor neuem All-Time-High (Seite 3078)

    eröffnet am 06.10.06 01:08:13 von
    neuester Beitrag 31.05.24 15:28:40 von
    Beiträge: 110.485
    ID: 1.086.090
    Aufrufe heute: 122
    Gesamt: 7.622.394
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005140008 · WKN: 514000 · Symbol: DBK
    15,340
     
    EUR
    -0,71 %
    -0,110 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    26,60+99.999,00
    116,00+99.999,00
    1,9500+21,88
    4,2700+12,07
    2,8200+11,90
    WertpapierKursPerf. %
    13,730-11,65
    2,0900-12,55
    9,3000-13,89
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3078
    • 11049

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.06.15 16:44:36
      Beitrag Nr. 79.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.920.009 von Ines43 am 05.06.15 16:39:35Die Regel war jedenfalls, daß es sich sehr viele Menschen nicht leisten konnten. Die genannten Extremfälle zeigen nur, daß die Banken generell nicht ihre Pflichten erfüllt haben, die waren nur auf Provisionen aus.
      Avatar
      schrieb am 05.06.15 16:43:49
      Beitrag Nr. 79.714 ()
      Man kann jeden Schuldner in die Insolvenz treiben,
      wenn man die Zinsen nur weit genug erhöht.
      Bei niedrigen Zinsen kann jemand ein guter Schuldner sein und bei hohen
      ein schlechter,
      also spielt der Zeitpunkt der Verbriefung sehr wohl eine Rolle,
      ob bei niedrigen Zinsen also um 2001, 2002, 2003, 2004 verbrieft wurde oder erst später.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.15 16:40:55
      Beitrag Nr. 79.713 ()
      Es ist für die Feststellung der Schuld unerheblich, wieviel wann verbrieft wurde<

      Das sehe ich anders.
      Avatar
      schrieb am 05.06.15 16:39:35
      Beitrag Nr. 79.712 ()
      Da haben zum Teil mittellose Menschen mehrere Immobilien auf Pump gekauft<

      Millionen Wohungen wurden gekauft, gebaut,
      ich nehme vor Kenntnis von genauen Zahlen nicht an,
      dass das die Regel war.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.15 16:14:22
      Beitrag Nr. 79.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.919.811 von Ines43 am 05.06.15 16:09:41Es ist für die Feststellung der Schuld unerheblich, wieviel wann verbrieft wurde. Alleine die Vergabe der Kredite durch die Banken war ein Fehler und kriminell. Da haben zum Teil mittellose Menschen mehrere Immobilien auf Pump gekauft. Sowas darf eine Bank nicht zulassen, egal ob der Schrott dann noch verbrieft wurde oder nicht.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.06.15 16:09:41
      Beitrag Nr. 79.710 ()
      Informiert bist Du auch nicht. Die wurden zum Großteil verbrieft, als sie schon Ramsch waren, deshalb hat S&P ja auch eins aufs Dach gekriegt. <

      Kannst Du belegen, dass der Großteil der Kredite erst verbrieft wurden, als sie schon als Ramsch angesehen wurden und Ramsch waren, weil sie nicht mehr bedient wurden?

      Um 2003, 2004 wurde noch nicht verbrieft?

      Dass eine amerikanische Ratingagentur wegen absichtlicher Falschbeurteilung eine Strafe zahlen musste, ist mir nicht entgangen.

      Wenn die große Masse der Verbriefungen absichtlich falsch beurteilt wurde, dann war die Strafe für den angerichteten Schaden sowas wie vergleichtsweise eine Erdnuss, wenn man die Riesenstrafen zum Vergleich heranzieht, wo man die Schäden nicht mal richtig erkennen kann, z.B. Libor, Euribor Manipulation.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.15 15:47:45
      Beitrag Nr. 79.709 ()
      Du verstehst offenbar nicht, daß sich die Zins- und Geldpolitik an völlig anderen Größen orientieren muß. <

      Ich sehe, dass die EZB-Geldpolitik sich an anderen Kriterien orientiert als es die BUBA getan hat.

      Staatenrettung war nie Aufgabe der BUBA, das ist aber heute Hauptbetätigungsfeld der EZB.
      Stockcruncher, wenn ich es schon nicht verstehe, dann hoffe ich doch wenigstens, dass Du alles verstehst.
      Wenigstens einer muss doch den Durchblick haben.
      Avatar
      schrieb am 05.06.15 15:46:24
      Beitrag Nr. 79.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.919.547 von Ines43 am 05.06.15 15:43:19Informiert bist Du auch nicht. Die wurden zum Großteil verbrieft, als sie schon Ramsch waren, deshlab hat S&P ja auch eins aufs Dach gekriegt.
      Avatar
      schrieb am 05.06.15 15:43:19
      Beitrag Nr. 79.707 ()
      dann waren sie noch schlau genug, die schlechten Forderungen zu verbriefen und weiterzuverkaufen. Auch dies geht einzig und alleine auf das Konto der betrügerischen Geschäftsbanken. <

      Forderungen, die um 2002, 2003 oder 2004 noch gute Forderungen waren,
      waren um 2007 nach Ausbruch der Krise schlechte Forderungen.

      Die Banken waren damals um 2003 genauso wenig Hellseher wie die Käufer der Verbriefungen.
      Wer allerdings um 2007 noch Verbriefungen gekauft hat, war vielleicht selbst zu wenig Kritik fähig.

      Man sollte bei den Verbriefungen auch genau auf den Zeitpunkt schauen, wann verbrieft wurde, ob Ratingagenturen bestochen wurden, um gute Beurteilungen zu erzielen, die die Papiere nicht verdienten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.15 15:40:03
      Beitrag Nr. 79.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.919.466 von Ines43 am 05.06.15 15:32:52Du verstehst offenbar nicht, daß sich die Zins- und Geldpolitik an völlig anderen Größen orientieren muß.
      • 1
      • 3078
      • 11049
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,96
      +1,40
      +1,82
      +1,39
      +0,60
      +0,12
      -0,83
      +0,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      66
      59
      43
      34
      20
      20
      15
      13
      12
      12
      Deutsche Bank vor neuem All-Time-High