checkAd

    Deutsche Bank vor neuem All-Time-High (Seite 4883)

    eröffnet am 06.10.06 01:08:13 von
    neuester Beitrag 31.05.24 15:28:40 von
    Beiträge: 110.485
    ID: 1.086.090
    Aufrufe heute: 10
    Gesamt: 7.622.557
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005140008 · WKN: 514000 · Symbol: DBK
    15,340
     
    EUR
    -0,71 %
    -0,110 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    26,60+99.999,00
    116,00+99.999,00
    1,9500+21,88
    15,000+15,38
    4,2700+12,07
    WertpapierKursPerf. %
    6,4300-10,07
    13,730-11,65
    2,0900-12,55
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4883
    • 11049

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 17:26:54
      Beitrag Nr. 61.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.404.999 von Rockager am 27.11.11 16:27:37Ja schon richtig aber der Markt würde nach den aktuellen Kursen der 10 Jährigen französischen Anleihen 3,7% Zinsen haben wollen, das ist ja nochmal ne ganz andere Nummer als Italiens 7,x %. Die 3,7% sind für Frankreich nicht unbedingt bedrohlich hoch, auch wenn sie langfristig das Tripple A gefährden.

      Durch die Aktion des IWF könnte das Vertrauen wieder in den Markt zurückkehren. Der IWF ist bereit für 4-5% Zinsen Italien Geld zu leihen. Damit will der IWF ja gerade zeigen, dass die aktuellen Zinsen in Italien zu hoch sind. Wenn das Vertrauen wieder zurückkehrt, könnten die Zinsen für Frankreich und Spanien ebenfalls fallen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 16:27:37
      Beitrag Nr. 61.664 ()
      Zitat von ghost_kill3r: http://www.n-tv.de/wirtschaft/IWF-will-Italien-helfen-articl…

      [...]Der Internationale Währungsfonds (IWF) bereitet offenbar ein Hilfsprogramm für das hoch verschuldete Italien mit einem Volumen von bis zu 600 Mrd. Euro vor[...]

      Na das könnte morgen ein richtiges Kursfeuerwerk auslösen, wenn das nicht gleich wieder dementiert wird ;)

      Bankpapiere dürfte, wenn das stimmt, morgen um 20-30% zulegen ^^


      Vorsichtig! Das denke ich nicht. Vielleicht trifft es uns dann nur nicht so hart, wie man befürchten kann. Spanien, Frankreich und Belgien müssen sich auch noch Geld leihen diese Woche und wenn bei denen die Staatsanleihen liegen bleiben oder die Zinsen in die höhe schnellen, dann wird das nochmal unschön werden.

      Vergess das bitte nicht. Ich habe ja die Hoffnung, dass der Merkel/ Sarkozyvorschlag gut aufgenommen wird und eine breite Zustimmung findet. Damit wäre uns mehr geholfen!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 16:26:36
      Beitrag Nr. 61.663 ()
      Was heißt das morgen für die deutsche Bank ???? :confused::confused::confused:

      Sonntag, 27. November 2011, 15:59 UHR

      IWF hat 600-Milliarden-Hilfsplan für Italien

      Turin – Der Internationale Währungsfonds (IWF) will dem hoch verschuldeten Eurokrisenland Italien mit einem Milliarden-Programm helfen. Das berichtet die Turiner Tageszeitung „La Stampa” mit Bezug auf informierte Kreise in Washington. Der IWF könnte Rom mit einem Volumen von bis zu 600 Milliarden Euro unterstützen, um die neue Regierung von Mario Monti bei der Durchsetzung der notwendigen Reformen mit einer stabileren Finanzlage zu entlasten. Die Kredite eines solchen „Programm Italien” könnten mit einer Laufzeit von zwölf bis 18 Monaten vergeben werden. Das Geld dazu könnte auch aus der Europäischen Zentralbank (EZB) kommen, hieß es.
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 16:24:27
      Beitrag Nr. 61.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.404.966 von hasni am 27.11.11 16:10:33Dem möchte ich nicht Widersprechen und das ist durchaus traurig. Gibt es leider in jeder Branche, nur das diese Kammeraden das besser ausnutzen können. Keine Frage.

      Es gibt viele Aspekte in diesem Zusammenhang, wie zum Beispiel das ein Lehrer in seinem starrem - wenn natürlich nicht unerheblichen und soliden - Gehaltsgefüge gefangen ist, Leute in der freien Wirtschaft dafür nicht. Egal wie gehört das nicht hier her!

      Sorry das ich das Thema ausgeweitet habe!
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 16:10:33
      Beitrag Nr. 61.661 ()
      ich muss codimann wirklich nur zustimmen. Nicht, dass es nicht auch fleissige Lehrer gibt, kenne selber einige sehr engagierte. Aber die erzählen und ärgern sich eben darüber, dass eine nicht gerade unerhebliche anzahl von Lehrern permanent auf krank machen, weil sie einfach keinen Bock auf Schule und Schüler haben ,und das in dem System ganz einfach und sanktionslos bleibt. Ganz abgesehen davon , dass zig Lehrer unter Bedingungen, von denen andere Arbeitnehmer nur träumen können, schnell auf Frühpension gehen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 16:01:03
      Beitrag Nr. 61.660 ()
      http://www.n-tv.de/wirtschaft/IWF-will-Italien-helfen-articl…

      [...]Der Internationale Währungsfonds (IWF) bereitet offenbar ein Hilfsprogramm für das hoch verschuldete Italien mit einem Volumen von bis zu 600 Mrd. Euro vor[...]

      Na das könnte morgen ein richtiges Kursfeuerwerk auslösen, wenn das nicht gleich wieder dementiert wird ;)

      Bankpapiere dürfte, wenn das stimmt, morgen um 20-30% zulegen ^^
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 15:51:48
      Beitrag Nr. 61.659 ()
      Zitat von Rockager:
      Zitat von codiman: ...

      Also als Lehrer schiebst du eine Menge Ueberstunden, nur die sieht keiner, weil er die Abends an seinem Schreibtisch verbringt.

      Mich nervt dieses Bild von dem "faulen Lehrer" gewaltig, dass bei jeder Gelegenheit wie eine Schei****parole rausposaunt wird!

      Nur weil man Ihn nicht auf der Baustelle sieht wenn es dunkel ist, heisst das noch lange nicht, dass er nicht arbeitet. Und ich behaupte mal das jeder "gute" Lehrer weit mehr als eine 40-45 Stunden woche arbeitet!


      Es ging hier nicht um Faulheit !

      Dafür hat "er" mehr Urlaub und seine "Netto" Bezüge sind höher.
      Außerdem ist der Pensionsanspruch so hoch, dass ein normaler Ingenieur ca. 80 Jahre Rente bezahlen müsste.
      Außerdem ist die reine Arbeitszeit der Lehrer im Schnitt weit unter 40 Jahren. Stichwort: 25 Studium beendet,
      mit 54 burnout und Frühpension.

      Nur mal so am Rande.

      Aber darum ging es mir auch nicht, sondern um die Ungleichbehandlung bezüglich des niedrigen Bruttoverdienst
      und der "kalten Progression" die den "gemeinen Lehrer" (bzw. Staatsdiener) nicht tifft,
      weil eben seine Bruttobezüge niedriger sind und sein Verdienst aufhört, bevor die "kalte Progression" greift.
      Habe auch etwas länger gebraucht um das zu durchschauen.


      Gruß codiman
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 15:20:34
      Beitrag Nr. 61.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.404.459 von mikano666 am 27.11.11 11:00:19Auch wenn die Amis etc. hier alles kaputt schreiben und raten, denk ich das wir bald den Turn arround erreicht haben.

      Untergehen tun wir nicht!
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 11:00:19
      Beitrag Nr. 61.657 ()
      also ich sehe auf längere sicht die deutsche bank als goldgrube.... und werde bei erneuten grossen schwankungen ins minus nochmal kräftig nachlegen....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.11.11 08:47:06
      Beitrag Nr. 61.656 ()
      Zitat von codiman:
      Zitat von hasni: Die kalte Progressin triff ausschließlich den Überstunden schiebenden Facharbeiter !
      Nicht den Lehrer oder Steuerbeamten, der verdient ja garnicht soviel Brutto, hat aber Netto viel mehr.
      So wird das Volk seit Jahren beschissen.


      Also als Lehrer schiebst du eine Menge Ueberstunden, nur die sieht keiner, weil er die Abends an seinem Schreibtisch verbringt.

      Mich nervt dieses Bild von dem "faulen Lehrer" gewaltig, dass bei jeder Gelegenheit wie eine Schei****parole rausposaunt wird!

      Nur weil man Ihn nicht auf der Baustelle sieht wenn es dunkel ist, heisst das noch lange nicht, dass er nicht arbeitet. Und ich behaupte mal das jeder "gute" Lehrer weit mehr als eine 40-45 Stunden woche arbeitet!
      • 1
      • 4883
      • 11049
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      Deutsche Bank vor neuem All-Time-High