checkAd

    Deutsche Bank vor neuem All-Time-High (Seite 8184)

    eröffnet am 06.10.06 01:08:13 von
    neuester Beitrag 04.06.24 20:18:47 von
    Beiträge: 110.487
    ID: 1.086.090
    Aufrufe heute: 25
    Gesamt: 7.623.343
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,1700+48,10
    1,6500+22,22
    30,00+20,00
    1,9500+18,18
    2,5100+17,84
    WertpapierKursPerf. %
    1,2700-12,41
    164,90-12,73
    455,00-13,33
    5,6600-14,37
    0,7500-24,24

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8184
    • 11049

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 13:15:01
      Beitrag Nr. 28.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.374.565 von Andrasadam am 21.04.10 13:06:1914 uhr morgan stanley

      http://www.boerse-online.de/maerkte/kalender
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 13:09:34
      Beitrag Nr. 28.656 ()
      Und weil es gerade so schön zu der Unterhaltung gestern passt, hier einen Link zu einem Interview des Handelsblattes mit unserem Oberguru Dirk Müller alias Mr. Dax oder auch Mr. "wenn Du auf mich gehört hast ist Dir die Rendite Deines Lebens entgangen":laugh::laugh::laugh:

      http://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/intervi…
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 13:08:30
      Beitrag Nr. 28.655 ()
      Ich verstehe solche User wie cagara überhaupt nicht.

      Ich bin mit meiner Position der DB aktuell um 48,3% im Plus und ich erwarte bis ult. 2012 eine Verdoppelung auf mindestens 110 €. Ich rechne also mit 150% Gewinn in rund 3 Jahren.

      Daneben mache ich mehrheitlich kleine Gewinne mit OS auf DBK, keine Knock Outs wohlgemerkt. Aber selbst meine OS bleiben im Vergleich zu cagaras Investments Ewigkeiten im Depot. Mindestens 3 - 6 Tage, manche sind auch schon 30 und mehr Tage drin. Wenn sie gut laufen, baue ich den OS Bestand ab, wenn ich einen boden sehe stocke ich wieder auf.

      Aber Ruuuuuuuuuhhhheee ist das oberste Gebot. Hektik macht nur arm, es sei denn man ist Profi, da mögen andere Regeln gelten.
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 13:06:19
      Beitrag Nr. 28.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.374.413 von TeekanneNeu am 21.04.10 12:50:32Und welche US bank gibt die Zahlen bekannt???
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 13:02:56
      Beitrag Nr. 28.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.374.413 von TeekanneNeu am 21.04.10 12:50:32Die Ergebnisse von Apple von gestern Abend konnten in den USA auch noch nicht ganz in die Kurse eingepreist werden. Dies steht wohl erst heute an, sofern nichts negatives geschieht.

      Jedenfalls dürfte jetzt allen klar sein, dass wir allmählich aber mittlerweile deutlich die Rezession hinter uns gelassen haben und nun in einen zunächst etwas sanften, jedoch allmählich stärker werdenden Aufschwung übergehen. Viele Teile der Welt stecken bereits an der Schwelle eines Booms. Wir Eurpäer sind da gewiss langsamer.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 13:00:05
      Beitrag Nr. 28.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.374.323 von cagara am 21.04.10 12:41:26"................wenn ich doch verkaufen und viel billiger nachkaufen kann"

      selten so gelacht, danke - achja und danke für das Lehrstück:

      Wie gehe ich am Besten mit Derivaten um !

      ......und das seit ca. 12 Monaten !
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 12:57:00
      Beitrag Nr. 28.651 ()
      Ab jetzt braucht man einfach ein bisschen Geduld.

      Wer einen Anlagehorizont von wenigen Tagen oder Wochen hat sollte vielleicht tatsächlich aus der DB aussteigen. Insbesondere im Zusammenhang mit den Ermittlungen der SEC gegen GS und dem Umstand, dass Politiker und Medien derzeit die Banken als Hassobjekt auserkoren haben könnte es durchaus kurzfristig noch einmal zu deutlichen Abschlägen bei Aktien allgemein und Banken im besonderen kommen.

      Wer jedoch die Kraft und auch die Zeit hat sein Investment über ein, zwei oder gar drei Jahre liegen zu lassen kann mit sehr sehr großer Wahrscheinlichkeit die Rendite seines Lebens erzielen.

      Braucht man dafür die Aktie der DB ? Nicht unbedingt. Wem Bankaktien derzeit zu heiß sind kann auch in der Breite streuen. Allerdings, und das muss man wissen, besteht nirgendwo ein so hoher Abschlag auf den Fair Value wie bei Bankaktien und unter den Bankaktien ist nirgendwo der Abschlag so hoch wie bei der DB. Dies mag seine im Risiko verwurzelten Gründe haben, jedoch ergibt Risiko auch gleich Chance.

      Für mich persönlich sehe ich die Chance, bei der DB Kursgewinne von 100 Prozent auf die Aktie vom jetzigen Kurs aus gesehen zu erzielen und dies auf Sicht von 3 Jahren als überdurchschnittlich groß an. Schließlich hat die DB bewiesen auch durch allerschwierigstes Fahrwasser mehr oder weniger sicher navigieren zu können. Im Umkehrschluss lässt dies auch auf die Fähigkeit schließen in ruhigerem Fahrwasser neue Rekordergebnisse zu erzielen.
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 12:50:32
      Beitrag Nr. 28.650 ()
      oh, der user cagara hat db in seinem musterdepot wieder komplett verkauft. also der regel nach gehts nun endlich wieder nach oben. ich weiß nicht wie er das macht, aber in der vergangenheit hatte er wirklich immer den richtigen riecher. auch wenns immer andersrum ist.
      um 14 uhr gibts ja auch wieder quartalszahlen von einer us-bank.
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 12:48:17
      Beitrag Nr. 28.649 ()
      Gewinne explodieren: Konzerne haken die Krise ab

      Tag für Tag überraschen immer mehr Unternehmen die Öffentlichkeit mit Milliardengewinnen, die sie im ersten Quartal erzielten. Dies gilt diesseits und jenseits des Atlantiks für fast alle Branchen. Und auch die Zuversicht für das Gesamtjahr wächst.
      NEW YORK/FRANKFURT. Der Aufschwung ist da. Lange wurde er angezweifelt und fast nur von notorischen Optimisten prophezeit. Jetzt zeigt er sich – und zwar mit Wucht. Das belegen nicht nur die starken Quartalsgewinne der Unternehmen diesseits und jenseits des Atlantiks im ersten Quartal. Wichtiger noch: Die Zuversicht der Konzerne aus fast allen Branchen für das Gesamtjahr wächst. Die starken Ergebnisse des Autoherstellers Daimler, des niederländischen Elektronikkonzerns Philips, des Schweizer Pharmaherstellers Novartis und die Dynamik amerikanischer Konzerne belegen, dass selbst die Optimisten ihre Erwartungen noch höher schrauben dürfen.

      „Bei den Unternehmen fällt das Ausmaß der positiven Überraschungen in diesem Quartal noch extremer aus als im überaus starken Vorquartal“, sagt Christian Jasperneite von der Hamburger Privatbank M.M. Warburg. Wie viele Analysten und Volkswirte gehörte auch er bislang zu den Skeptikern, die nicht glaubten, dass sich nach den Finanzinstituten auch die Industriekonzerne rasant erholen würden. Doch inzwischen rechnen die Analysten der großen internationalen Investmenthäuser damit, dass etwa die 30 Dax-Konzerne ihre Gewinne in diesem Jahr um knapp 50 Prozent steigern werden.

      Schon im gerade abgelaufenen ersten Quartal dürften Deutschlands Konzerne „mit Vollgas in die Normalisierung“ fahren, sagt Steffen Neumann von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Denn nachdem die 30 Dax-Konzerne im Vorjahresquartal nur 5,1 Mrd. Euro Gewinn unter dem Strich einfuhren, dürften diesmal mehr als 14 Mrd. Euro zusammenkommen. „Damit rücken Spitzenquartale mit 18 bis 20 Mrd. Euro wie in den Boomzeiten bis Anfang 2008 wieder in Reichweite“, sagt Neumann.

      Auffällig ist, dass der Aufschwung alle Branchen erfasst. Allein der konjunkturempfindliche Autohersteller Daimler, der Versicherungsriese Allianz und die Deutsche Telekom dürften zusammen genommen über drei Mrd. Euro mehr verdienen als noch vor einem Jahr.

      Großer Treiber der Ertragswende sind die rasant anspringende Weltwirtschaft und radikale Kostensenkungen. So verbesserte sich das weltweite Handelsvolumen im Auftaktquartal um elf Prozent gegenüber dem Vorjahr, nachdem es 2009 noch um 20 Prozent eingebrochen war. Auch die Container-Umschläge in Singapur und internationale Luftfracht-Raten spiegeln die abrupte Erholung wider.

      Vom Boom in China, Indien und vielen asiatischen und südamerikanischen Schwellenländern profitieren ganz besonders die vielen exportorientierten deutschen Unternehmen. Jahr für Jahr haben sie ihre Investitionen, Umsätze und die Zahl ihrer Mitarbeiter in den Märkten der Zukunft erhöht. Die 100 größten deutschen Unternehmen erzielen zwei Drittel ihrer Umsätze in der Fremde.

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/gewinne-ex…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/gewinne-ex…



      Dort befindet sich der ganze Artikel
      Avatar
      schrieb am 21.04.10 12:45:52
      Beitrag Nr. 28.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.374.335 von ironcarl am 21.04.10 12:42:29Um ehrlich zu sein dachte ich mir, ich könnte intraday vielleicht einen tausender erzocken! Dann würde ich mir gleich bei Burberry einen schönen Trenchcoat zur Belohnung gönnen!

      Tja weit gefehlt! Geht cagara rein, rauscht alles runter!
      Geht er raus ... gehts wieder hoch :-(
      • 1
      • 8184
      • 11049
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,81
      -0,50
      -0,61
      -0,88
      +1,18
      -1,92
      +0,29
      +1,35
      -2,86
      -1,20

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      207
      64
      64
      56
      49
      43
      39
      37
      35
      32
      Deutsche Bank vor neuem All-Time-High