checkAd

    Commerzbank ---> Ziel 40 € !!!!!! (Seite 11583)

    eröffnet am 03.11.06 12:26:20 von
    neuester Beitrag 31.05.24 16:48:41 von
    Beiträge: 177.699
    ID: 1.092.041
    Aufrufe heute: 97
    Gesamt: 17.600.944
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    26,60+99.999,00
    116,00+99.999,00
    1,9500+21,88
    4,2700+12,07
    2,8200+11,90
    WertpapierKursPerf. %
    13,730-11,65
    2,0900-12,55
    9,3000-13,89
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11583
    • 17770

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.12.11 10:44:58
      Beitrag Nr. 61.879 ()
      der heutige kurs wird heute nachmittag und zwar von den us-anträgen auf arbtslosenhilfe.

      falls sich die lage dort weiter aufhellt sind die 1,4 kein problem.
      Avatar
      schrieb am 22.12.11 10:40:59
      !
      Dieser Beitrag wurde von mwoppmann moderiert. Grund: Off Topic
      Avatar
      schrieb am 22.12.11 10:28:20
      Beitrag Nr. 61.877 ()
      freiwilder: Solange Sie das nicht in den nächsten 80 Jahren tut wird es mich zu Lebzeiten nicht mehr tangieren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.12.11 10:25:19
      Beitrag Nr. 61.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.512.704 von eckbusch am 22.12.11 10:16:20Der Knall wird kommen! Wenn nicht Wirtschaftlich-Global-Kapitalistisch dann eben Umwelttechnisch! Ich glaube dass uns die Erde schneller um die Ohren fliegt als die Finanzwelt!
      Avatar
      schrieb am 22.12.11 10:16:20
      Beitrag Nr. 61.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.512.235 von Alechandro am 22.12.11 08:32:27"Lass doch erstmal die nichtmal gefassten Beschlüsse einer Fiskalunion reifen, bevor man schon im vorhinein den europäischen Untergang prophezeit. "

      Moin!

      Den "Untergang" wollte ich gar nicht beschwören, lediglich einen Wendepunkt, und dass der nicht unmittelbar bevorsteht, habe ich auch gesagt.
      Es wird aber zu einer "Konsolidierung" der Verschuldungsblase kommen. Darüber wird vielleicht auch Streit entstehen, weil die nationalen Ursachenzuweisungen unterschiedlich zu wichten sein könnten. Billionen an USD und Euros, Billionen nach unserem Sprachgebrauch (!), lechzen nach volkswirtschaftlich sinnvoller Anlage mit Wertschöpfung und Rendite und finden sie nicht mehr. Schiffs-, Flugzeug-, Medien- und Immobilienfonds, Ferienimmobilien in Spanien, alles im Eimer. Containerschiffe liegen auf Reede und neue Tiefwasserhäfen wie Wilhelmshaven werden schon jetzt erkennbar zur Investitionsruine verkommen, weil der internationale Warenverkehr mangels Kaufkraft in den meisten Ländern zurückgeht. Für das in den internationalen Vermögensverwaltungen angehäufte Geld gibt es keinen sinnvollen Gegenwert mehr. Es ist sozusagen virtuell geworden. Zur Aufrechterhaltung eines gewissen Maßes von Kaufkraft und zur Verhinderung der Massenverelendung bei steigender Arbeitslosigkeit sind die Staaten zu Transferleistungen an die Bürger gezwungen, die sie aber wegen rückläufiger Steuereinnahmen eigentlich gar nicht leisten können. So polarisiert sich die Gesellschaft: die Habenichtse haften für die permanenten Vorschüsse zum Lebensunterhalt, die die anderen in ihren Assets als "Vermögen" verzeichnen.
      Das alles ist natürlich global gesehen. Dass das in Deutschland nicht so krass ist, liegt an den enormen Exportüberschüssen und der höheren Wertschöpfung unserer Industrie. Aber natürlich können nicht alle Ökonomien Exportüberschüsse erzielen, wohin denn. Also gibt es auch Leistungsbilanzdefizite. Ja, das hat auch national-spezifische Ursachen: Arbeitseinstellung, Steuermoral, Korruption, ja, ja, mehr oder weniger überall. Mit der Fiskalunion würde das erst mal wieder zugekleistert und es könnte noch einige Zeit weiter gewurschtelt werden.
      Und meine Science-fiction, die ich skizziert habe, dauert noch etwas.
      Irgendwann aber kommt dann Friedrich Nietzsche zu Wort mit seiner
      "Umwertung aller Werte".
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.12.11 10:07:59
      Beitrag Nr. 61.874 ()
      Zitat von freiwilder: Und wie erklärst du dann die Käufe von Staatsanleihen durch die Banken? Durch die verschärften EBA-Anforderungen bezüglich Staatseinleihen ist doch erst der weitere Kapitalbedarf von Banken entstanden :confused:
      Wenn die weitere Staatsanleihen kaufen entsteht ein noch größerer Kapitalbedarf!
      Da ist etwas im Busch! Keiner Berichtet darüber wie dies zu schaffen sein soll. Keiner weiß etwas und hat eine Erklärung dafür! Ist doch schon komisch!


      Weisst Du ob die EBA Anforderungen gelockert werden und Staatsanleihen in der erwarteten Größenordnung von den Banken gekauft werden?
      Avatar
      schrieb am 22.12.11 10:05:39
      Beitrag Nr. 61.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.512.592 von mwohlstaedt am 22.12.11 09:55:00Warte doch mal ab! Bis auf die letzten EBA-Kapitalanforderungen kamen nur positive News! Bin gespannt wie die EBA erklären will wie die Banken die neuen Kapitalanforderungen schaffen sollen wenn Sie weitere Staatsanleihen Staatsanleihen kaufen. Die machen Sich doch komplett unglaubwürdig:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.12.11 09:55:00
      Beitrag Nr. 61.872 ()
      Von wegen positiv überraschen,
      hier gehts aktuell auch wieder runter, geradewegs in Richtung Kloake!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.12.11 09:42:07
      Beitrag Nr. 61.871 ()
      "Die EZB kann die Märkte doch noch – positiv – überraschen. Die Notenbank stellte den Banken mit 489 Milliarden Euro gestern überraschend viel Geld zur Verfügung und sorgte damit für einen Kurssprung bei den Bankaktien . Die Erleichterung der Marktteilnehmer ist verständlich. Goldman Sachs hat nun nachgerechnet und ermittelt, dass das Volumen des Drei-Jahres-Tenders 63 Prozent aller in der Region fälligen Bankanleihen abdeckt. Analyst Jerhej Omahen betont, dass die Quote bezogen auf die im ersten Quartal fällig werdenden Schuldverschreibungen sogar 165 Prozent entspricht. Damit seien die europäischen Geldhäuser „auf dem besten Weg", sich vollständig und vorzeitig die finanziellen Mittel zu besorgen, die sie 2012 und eventuell sogar noch für 2013 benötigen."
      Avatar
      schrieb am 22.12.11 09:39:42
      Beitrag Nr. 61.870 ()
      Na wollen wir mal hoffen. Der Dax wird sich heut mittag bestimmt wieder verbschieden. Vielleicht hebt sich die Coba über dem Dax Niveau dann.
      • 1
      • 11583
      • 17770
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,96
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      -0,27
      +1,39
      +0,12
      +0,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      90
      53
      52
      37
      25
      24
      23
      21
      20
      17
      Commerzbank ---> Ziel 40 € !!!!!!