checkAd

    Silvercorp Metals - Jetzt geht\'s hier richtig los! (Seite 276)

    eröffnet am 11.12.06 17:04:22 von
    neuester Beitrag 30.05.24 11:50:26 von
    Beiträge: 4.815
    ID: 1.099.579
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 531.347
    Aktive User: 0

    ISIN: CA82835P1036 · WKN: A0EAS0 · Symbol: SVM
    3,2640
     
    EUR
    -6,37 %
    -0,2220 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+25,94
    218,00+23,65
    0,6200+16,98
    11,840+12,76
    0,8150+12,55
    WertpapierKursPerf. %
    4,9300-9,54
    2,3600-9,58
    9,0136-9,59
    8,2400-10,53
    1,1180-14,79

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 276
    • 482

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.08.12 10:15:08
      Beitrag Nr. 2.065 ()
      Zitat von Sunray01: Dieser Kurs-irrsinn scheint ja wirklich langsam dem Ende entgegen zu gehen. Die 5 CAD haben gehalten:D
      Jetzt kann es ja nur noch besser werden:eek:


      Großer Irrtum! An der Börse kann es immer auch schlechter werden, solange der Kurs nicht bei 0,00 angekommen ist und das Wertpapier als wertlos augebucht wird.

      Wer sich der Realität verweigert, dass auch Aktien, die schon viel verloren haben, noch weiter verlieren können, wird in der Regel mit Verlust bestraft.
      Avatar
      schrieb am 11.08.12 10:08:49
      Beitrag Nr. 2.064 ()
      Dieser Kurs-irrsinn scheint ja wirklich langsam dem Ende entgegen zu gehen. Die 5 CAD haben gehalten:D
      Jetzt kann es ja nur noch besser werden:eek:
      Avatar
      schrieb am 03.08.12 16:15:41
      Beitrag Nr. 2.063 ()
      Bei dem grottigen Quartalsbericht von gestern ist vieles eine zumutung. Klassiker ist natürlich:

      The lower grades and the decrease in metal production were due to the following:
      - a five day interruption in production (as reported by news release on May 28, 2012) because of power interruptions which were necessary to facilitate nearby highway construction; and

      - the "Short and Distort" attack last fall has caused Managements' time being inadvertently, but necessarily diverted to deal with the crisis, which caused delays implementing certain development plans at the SGX mine, resulting in a gap in the mining schedule of blending ore from different zones with different grades. The situation will be improved in the third quarter of Fiscal 2013 to match the mining schedule in the newly released NI 43-101 Technical Report.

      die Begründung kam schon für die schlechten zahlen des vorangegangenen Quartals. Jetzt die Wiederholung ist schon ziemlich peinlich.

      Aber die Beanspruchung durch diese "Krise" hat das management ja nicht davon abgehalten, das geld der Aktionäre für überteuerte Käufe von NUX-Aktien zu verpulvern.
      Avatar
      schrieb am 28.07.12 15:30:19
      Beitrag Nr. 2.062 ()
      Zitat von DJHLS: [...]

      Du willst den China-faktor bei SVM heraus nehmen, aber den Argentinien-Faktor bei den anderen mit rein nehmen? Welcher Logik soll das folgen?

      [...]



      Meine Logik war ganz simpel: Argentinien ist aktuell tatsächlich schwierig. Ob und wie schwierig China ist, ist eine rein persönliche Einschätzung, bei der keine herrschende Meinung existiert. Wer in chinesische Unternehmen investiert, sieht das Land wohl positiv, es gibt aber mehr als genug Fonds und Investoren, die hier keine Investments tätigen wollen.

      Ich wollte nur auf eine einfache Sache hinaus:
      Sieht man bei SVM keine Probleme (jedem selbst überlassen) und findet man selbst (wieder eine persönliche Entscheidung) die Probleme der anderen signifikant und sieht die Zahlen im Vergleich, ist SVM als gut laufende Firma bewertet wie Firmen mit größeren Problemen (alles Ansichtssache).

      Ich stimme dir voll zu, dass lösbare und vorübergehende Probleme bei anderen Firmen auftreten und aktuell eingepreist sind. Auch aus meiner Sicht gibt es auf dem Markt eine Vielzahl unterbewerteter Unternehmen und SVM ist definitiv (meine Ansicht) nicht die preiswerteste, da gibt es ganz andere Kaliber.

      Ich wollte eben nur darauf hinaus, dass je nach der persönlichen Einstellung ein China-Faktor existiert oder eben nicht. Und das allein macht SVM bereits billig oder teuer. Das Säbelrasseln mancher Staaten verschreckt eben manche Anleger komplett, andere passen ihren Discount an (welcher Discount ist für China angemessen? 8%? 10%? 20%?), wieder andere sehen China als stabile Nation.

      Ich bin erst seit 5 Jahren aktiv an der Börse, eine solche Dominanz eines Landes und so schwierige Einschätzung ist mir einfach unbekannt.

      Und zu guter Letzt könnte man alles in der Luft zerreissen: China könnte alles kontrollieren, damit wäre SVM wertlos. Minen der anderen Firmen könnten wegen Verstößen gegen Arbeitssicherheitsbestimmungen geschlossen oder durch die jeweilige Nation verstaatlicht werden. Umweltverschmutzungen könnten zu massiven Kosten führen. Wasserknappheit könnte zur Schließung von Minen führen, um die regionale Wasserversorgung der Bevölkerung zu sichern. Die Liste lässt sich endlos fortsetzen und betrifft alle Unternehmen, egal ob Afrika, Australien, Nord/Süd Amerika, China oder Europa.

      Jeder Investor ist doch selbst für sein Handeln verantwortlich. Es obliegt jedem selbst, Risiko zu bewerten und eine Entscheidung zu treffen. Und unterschiedliche Meinungen über die Zukunft eines Unternehmens führen dann zu einer Preisbildung, schließlich will ja einer verkaufen (der das Unternehmen für zu teuer hält) und einer kaufen (der eben eine Unterbewertung zu erkennen meint). Wie nun welche Ansicht gebildet wird, ist auch jedem selbst überlassen und auch hier werden wir nicht auf einen gemeinsamen grünen Zweig kommen.

      Ich persönlich freue mich über kritische Kommentare, da Diskussionen mit mir selbst meist eher einseitig verlaufen ;) . Kritische Kommentare mit Substanz sind dabei natürlich um einiges hilfreicher. So lange ich aber mit meiner Entscheidung leben muss, werde ich auch die mir zur Verfügung stehenden Informationen nutzen und eigenständig handeln.
      Avatar
      schrieb am 27.07.12 21:24:19
      Beitrag Nr. 2.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.431.940 von DJHLS am 27.07.12 16:49:03wenn svm für dich doch letztlich so grottenschlecht ist, du ja
      wohl auch nicht investiert bist (wenn ja, welch ein wiederspruch
      zu deinem tun !), was in aller welt bezweckt dein treiben hier ?

      willst du uns allen zeigen welch toller hecht du bist, welche
      erfahrungen , ahnungen, wissen du hast im vergleich zu uns ?

      willst du uns alle vor svm warnen oder warum der ganze aufwand ??

      wir sind alle alt genug (unterstellung meinerseits) zu wissen was
      wir hier tun. wenn ich deinen expliziten rat benötige werde ich
      mich bei dir melden resp. dich um deine meinung bitten.
      habe es aber leid mir ständig irgendwelche vorhaltungen von dir
      machen zu lassen, über offizielle pr´s von svm die ich hier
      für andere user einstelle (du brauchst sie doch nicht würdigen).

      ich freue mich für dich (und das ist ernst gemeint) wenn du mit deinen
      invests erfolgreich bist, nur überlege ob es sinn macht oberlehrerhaft
      anderen deine meinung aufdrücken zu müssen/wollen.

      elsolivars



      p.s. und deine,deinerseits empfundene polemik die du hier ständig anführst kannst du dir sonstwo hinschieben, weil ich nämlich langsam sauer werde bei diesen ständigen anmachen/unterstellungen von deiner seite.


      p.s.2 warscheinlich wird´s posting mal wieder gelöscht. what shall´s.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.07.12 16:49:03
      Beitrag Nr. 2.060 ()
      Zitat von kleinhomer: So, nur mal ganz kurz von meiner Seite eine Gegenfrage bezüglich der Zahlen:
      Siehst du den Vergleich als gerechtfertigt an?

      Klar kann man zum Produktionsstandort China denken was man will, aber nehmen wir mal diesen Chinafaktor aus der Gleichung heraus und (hier beziehe ich mich auf deine Aussage) unterstellen erstmal die Richtigkeit der SVM-Zahlen.

      Nun werfen wir einen kurzen Blick auf die Konkurrenz(keine Garantie für Vollständigkeit, habe selbst nur ganz flüchtig gesucht):

      PAAS: Probleme beim argentinischen Projekt Navidad, teure Übernahme von Minefinders
      CDE: Probleme in Bolivien, Mine in Argentinien in Schließungsphase
      HL: Probleme auf Lucky-Friday und Greens Creek, Übernahme von U.S. Silver
      AUQ: (wenn AuRico gemeint ist, wie gesagt nur kurz gesucht) Probleme auf Ocampo
      EXK: angepasste Schätzung bei Mine El Cubo durch konservativere Ansätze
      AG: Wasserknappheit führt zu leichten Einbußen der Produktion
      SSRI: Probleme auf Pirquitas, viele Entwicklungsprojekte, hohe Kosten

      Natürlich hab ich mich hier auf Meldungen gestürzt, die nicht das jeweilige Potential aufzeigen, sondern eben Risiken andeuten bzw. den aktuell niedrigen Kurs und damit die entsprechenden Zahlen begründen.

      Sehe ich also die Zahlen im Vergleich und versuche auch die entsprechenden Grundlagen für aktuelle Preise mit einzubeziehen, bleibt wieder die Grundfrage, wie man persönlich zu einem Investment in China steht. Sieht man China als stabil und sicher an, wäre Silvercorp hier im direkten Vergleich mit Unternehmen, die alle gerade Probleme haben und damit unterbewertet. Sieht man Silvercorp als Unternehmen mit Problemen (ähnlich stark gewichtet wie bei den anderen) an, findet sich SVM im Mittelfeld. Und letztlich kann man den Chinafaktor und sonstige mögliche Ungereimtheiten auch so stark wichten, dass hier Firmen mit normalen Problemen mit der risikobehafteten SVM verglichen werden und sich eine Überbewertung auf dem aktuellen Niveau ergibt.

      Je nach Blickwinkel ergeben sich hier unterschiedliche Ergebnisse, darum meine eingangs gestellte Frage nochmals in leichter Änderung: Ist der Vergleich dieser Firmen so einfach? Können wirklich Firmen mit unterschiedlicher Anzahl Projekte und Minen, unterschiedlichem Potential und unterschiedlichem Länderrisiko (weitere Faktoren können hier beliebig aufgeführt werden) so simpel auf Kennzahlen reduziert und verglichen werden?


      Du willst den China-faktor bei SVM heraus nehmen, aber den Argentinien-Faktor bei den anderen mit rein nehmen? Welcher Logik soll das folgen?

      Wenn Du bei AG (=First majestic) als Problem (!) ansprichst, das Wasserknapheit zu leichten Einbußen bei der produktion geführt habe, dann sprichst Du damit etwas an, was auf alle Minen zutrifft, nämlich die Abhängigkeit von der Wasserversorgung. Meinst du etwa, dass sei bei chinesischen Minen anders?

      Bei PAAS ist es erstmal Deine Meinung/wertung, dass die Minefinder-Übernahme teuer gewesen sei. Das mögen auch noch andere so meinen. Ich halte das für kaum rational begründbar.

      Letztlich ist das egal. Die Kennzahlen enthalten alle das "K", also den Kurs. Die jeweiligen Probleme sind eingepreist. Auf dieser Grundlage ist SVM eben nicht offensichtlich nicht "hoffnungslos" unterbewertet.

      HL schafft trotz Produktionsausfall bei Lucky Friday bei den P/E eine knapp bessere Zahl als SVM. Was meinst Du, wie sich das entwickeln wird, wenn die Earnings wieder hoch gehen, weil Lucky Friday ab Ende 2012 wieder produzieren kann? P/E wird nur dann auf diesem level bleiben, wenn P kräftig anzieht.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.07.12 14:28:41
      Beitrag Nr. 2.059 ()
      Zitat von DJHLS: [...]
      Anstatt polemisch zu werden, schau dir doch mal nüchtern die Zahlen an. Machst Du nicht. Dann übernehm ich das mal für Dich. Zahlen von heute via ycharts:

      Price to Earnings:
      1. PAAS 4.834
      2. AUQ 7.890
      3. HL 11.10
      4. SVM 11.73
      5. SSRI 14.50
      6. AG 16.08
      7. CDE 17.01
      8. EXK 18.93


      Price to Sales:
      1. CDE 1.400
      2. PAAS 1.633
      3. HL 2.929
      4. SVM 3.700
      5. AUQ 4.105
      6. EXK 5.039
      7. AG 6.956
      8. SSRI 7.977

      SVM liegt bei unterstellter Richtigkeit der Zahlen im Mittelfeld. Bitte begründe Deine Ansicht, SVM sei "auf basis der bisherigen ergebnisse und kursstellungen hoffnungslos unterbewertet".

      "Hoffnungslos" scheint leichter begründbar als "unterbewertet"...


      So, nur mal ganz kurz von meiner Seite eine Gegenfrage bezüglich der Zahlen:
      Siehst du den Vergleich als gerechtfertigt an?

      Klar kann man zum Produktionsstandort China denken was man will, aber nehmen wir mal diesen Chinafaktor aus der Gleichung heraus und (hier beziehe ich mich auf deine Aussage) unterstellen erstmal die Richtigkeit der SVM-Zahlen.

      Nun werfen wir einen kurzen Blick auf die Konkurrenz(keine Garantie für Vollständigkeit, habe selbst nur ganz flüchtig gesucht):

      PAAS: Probleme beim argentinischen Projekt Navidad, teure Übernahme von Minefinders
      CDE: Probleme in Bolivien, Mine in Argentinien in Schließungsphase
      HL: Probleme auf Lucky-Friday und Greens Creek, Übernahme von U.S. Silver
      AUQ: (wenn AuRico gemeint ist, wie gesagt nur kurz gesucht) Probleme auf Ocampo
      EXK: angepasste Schätzung bei Mine El Cubo durch konservativere Ansätze
      AG: Wasserknappheit führt zu leichten Einbußen der Produktion
      SSRI: Probleme auf Pirquitas, viele Entwicklungsprojekte, hohe Kosten

      Natürlich hab ich mich hier auf Meldungen gestürzt, die nicht das jeweilige Potential aufzeigen, sondern eben Risiken andeuten bzw. den aktuell niedrigen Kurs und damit die entsprechenden Zahlen begründen.

      Sehe ich also die Zahlen im Vergleich und versuche auch die entsprechenden Grundlagen für aktuelle Preise mit einzubeziehen, bleibt wieder die Grundfrage, wie man persönlich zu einem Investment in China steht. Sieht man China als stabil und sicher an, wäre Silvercorp hier im direkten Vergleich mit Unternehmen, die alle gerade Probleme haben und damit unterbewertet. Sieht man Silvercorp als Unternehmen mit Problemen (ähnlich stark gewichtet wie bei den anderen) an, findet sich SVM im Mittelfeld. Und letztlich kann man den Chinafaktor und sonstige mögliche Ungereimtheiten auch so stark wichten, dass hier Firmen mit normalen Problemen mit der risikobehafteten SVM verglichen werden und sich eine Überbewertung auf dem aktuellen Niveau ergibt.

      Je nach Blickwinkel ergeben sich hier unterschiedliche Ergebnisse, darum meine eingangs gestellte Frage nochmals in leichter Änderung: Ist der Vergleich dieser Firmen so einfach? Können wirklich Firmen mit unterschiedlicher Anzahl Projekte und Minen, unterschiedlichem Potential und unterschiedlichem Länderrisiko (weitere Faktoren können hier beliebig aufgeführt werden) so simpel auf Kennzahlen reduziert und verglichen werden?
      Avatar
      schrieb am 26.07.12 11:27:38
      Beitrag Nr. 2.058 ()
      Zitat von elsolivars: ich kann mir bei deinen beiträgen wirklich kein :) verkneifen.

      du hast deine ansicht zu silvercorp, ich meine.

      ich finde wir sollten es dabei belassen und aufhören und ständig
      auf die selbigen zu gehen (um das wort nüsse zu vermeiden).

      ich wünsche dir einen herrlich und entspannten tag;
      sieh´s einfach sportlich;
      und tschüss

      elsolivars


      Du mußt Dir nichts verkneifen. Erfolgreich scheinst Du allerdings dabei zu sein, die jegliche Sachargumentation zu verkneifen.

      Wenn Du nicht willens oder in der Lage bist, eine sachliche Diskussion zu führen, dann ist das Dein Problem. Ich habe Dich freundlich gebeten, Deine Ansicht zu begründen. Mehr als Di noch Zahlenmaterial zur Verfügung zu stellen, kan ich nicht tun.

      Wenn Du trotzdem polemisch wirst, nehme ich das wie immer verständnisvoll und sanftmütig zur Kenntnis.
      Avatar
      schrieb am 26.07.12 09:42:44
      Beitrag Nr. 2.057 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.424.930 von DJHLS am 26.07.12 08:51:09ich kann mir bei deinen beiträgen wirklich kein :) verkneifen.

      du hast deine ansicht zu silvercorp, ich meine.

      ich finde wir sollten es dabei belassen und aufhören und ständig
      auf die selbigen zu gehen (um das wort nüsse zu vermeiden).

      ich wünsche dir einen herrlich und entspannten tag;
      sieh´s einfach sportlich;
      und tschüss

      elsolivars
      Avatar
      schrieb am 26.07.12 09:15:08
      Beitrag Nr. 2.056 ()
      Zitat von elsolivars: svm ist hoffnungslos unterbewertet auf basis der bisherigen ergebnisse und kursstellungen;

      elsolivars


      Deine Behauptung steht im Widerspruch zu:
      The reality is that, based on its current price in relation to its earnings, SVM is still more expensive than most of the other companies in its industry.

      Anstatt polemisch zu werden, schau dir doch mal nüchtern die Zahlen an. Machst Du nicht. Dann übernehm ich das mal für Dich. Zahlen von heute via ycharts:

      Price to Earnings:
      1. PAAS 4.834
      2. AUQ 7.890
      3. HL 11.10
      4. SVM 11.73
      5. SSRI 14.50
      6. AG 16.08
      7. CDE 17.01
      8. EXK 18.93


      Price to Sales:
      1. CDE 1.400
      2. PAAS 1.633
      3. HL 2.929
      4. SVM 3.700
      5. AUQ 4.105
      6. EXK 5.039
      7. AG 6.956
      8. SSRI 7.977

      SVM liegt bei unterstellter Richtigkeit der Zahlen im Mittelfeld. Bitte begründe Deine Ansicht, SVM sei "auf basis der bisherigen ergebnisse und kursstellungen hoffnungslos unterbewertet".

      "Hoffnungslos" scheint leichter begründbar als "unterbewertet"...
      • 1
      • 276
      • 482
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Silvercorp Metals - Jetzt geht\'s hier richtig los!