checkAd

    Canadian Solar - wo geht die Reise hin? (Seite 53)

    eröffnet am 16.04.07 19:42:54 von
    neuester Beitrag 29.04.24 22:19:41 von
    Beiträge: 1.967
    ID: 1.124.883
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 257.643
    Aktive User: 0

    ISIN: CA1366351098 · WKN: A0LCUY
    18,200
     
    EUR
    +0,72 %
    +0,130 EUR
    Letzter Kurs 19:00:41 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,7000+22,81
    2,1700+17,62
    1,0760+15,45
    3,9200+14,96
    2,0000+14,29
    WertpapierKursPerf. %
    6,1300-10,90
    20,000-12,51
    1,6640-15,75
    3,1600-19,59
    1,0500-32,69

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 53
    • 197

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.01.15 15:47:06
      Beitrag Nr. 1.447 ()
      Ok, das Argument ist weil Canadian ein westliches Unternehmen ist und auch die Amis deutlich höher bewertet sind als die Chinesen. Hmm, möglich. Ist halt schwer greifbar warum das so ist und ob sich das weiter fortführt. Was irgendwie auch auffällig ist, ist dass die chinesen in HK teils ebenso oder sogar noch höher bewertet sind. Siehe Shunfeng, Singyes, United PV, Hanergy, GCL usw.

      Dass sich aber alle gleich nach oben oder unten entwickeln sollen, dem stimme ich nicht zu. Sune ist fast auf Höchstand, JASO hat kaum verloren aber im Aufstieg auch nicht viel gewonnen. Manche sind total abgestürzt, andere weniger. So wirklich homogen ist Solar nicht, auch wenn es oft danach aussieht und man das erwarten mag. Daher bin ich nicht so ein Fan von Pfeile werfen versuche das differenzierter zu sehen was dann natürlich richtig oder falsch sein kann.
      15 Antworten
      Avatar
      schrieb am 14.01.15 14:35:21
      Beitrag Nr. 1.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.770.369 von lexor am 14.01.15 09:44:43Wertefinder, was für eine besondere Story siehst Du hier?

      Keine.

      Die Besonderheit ist, das Canadian Solar ein Unternehmen nach kanadischem Recht ist.

      Insgesamt erscheint es mir relativ egal, in welchem an der NASDAQ/NYSE gehandelten Solarwert man investiert ist. Es sind in den letzten Monaten alle Aktien verkauft worden, im den letzten Wochen gibt es einen Versuch der Bodenbildung und nach erfolgreicher Bodenbildung werden auch alle Aktien wieder steigen. Völlig egal ob sie fundamental gut oder schlecht sind, weil eben auch der Verkauf der Aktien nichts mit fundamentalen Dingen in den Unternehmen zu tun hatte und hat, sondern übergeordnet stattfindet.
      Avatar
      schrieb am 14.01.15 09:44:43
      Beitrag Nr. 1.445 ()
      Hast Du mal gesehen wo die Bewertung von Canadian Solar ist? Der Buchwert plus die ziemlich sicheren Gewinne aus der Pipeline liegt aktuell bei ca. 800 -1 Mrd USD. Börsenwert 1.25 Mrd aktuell. Die Book to bill in USD und Bruttogewinn ist deutlich unter 1, zudem produziert man aktuell mit vergleichsweise hohen Kosten (50 cts/Watt mit der besten! Linie). Die anderen seriösen Chinesen JA Solar und Trina notieren deutlich unter Eigenkapital, sind technologisch besser und produzieren mit viel niedrigeren Kosten. Nur die ebenfalls überbewertete Jinko Solar ist leicht über Eigenkapital, dies wohl u.a. darum weil sie mit (Buchhaltungs-)tricks dem Investmentpublikum vorgaukeln sie seien der Lowcostproducer, was aber ein Märchen ist. Bei den Projekten machen die anderen mittlerweile genau das gleiche wie Canadian mit der gleichen Profitabilität, es gibt hier keine Wettbewerbsvorteile für Canadian. Wieso also sollte man also für Canadian das doppelte bezahlen wie bspw. für eine Trina? Wertfinder, was für eine besondere Story siehst Du hier?

      Mein Kursziel liegt für Canadian irgendwo zwischen 10-15 USD, damit wären sie etwa relativ fair bewertet im Vergleich zu den Peers. Falls sich die ganze Branche in der Bewertung wesentlich ändern sollte, wäre das zu revidieren, damit rechne ich aber in der näheren Zukunft nicht. Wenn es aber unbedingt ein Chinesischer Solarwert sein muss, sind nach meiner Meinung sicher eher JASO und TSL die erste Wahl.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 13.01.15 18:43:27
      Beitrag Nr. 1.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.765.809 von Furbelly am 13.01.15 18:37:10Freu Dich doch!

      Jeder Leerverkauf beinhaltet die Verpflichtung zum zukünftigen Kauf. Eine hohe Leerverkaufsqoute bedeutet alles eine zukünftig hohe Nachfrage nach dem Titel. Also ein erstklassiges Kaufargument.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 13.01.15 18:37:10
      Beitrag Nr. 1.443 ()
      3 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.01.15 18:07:17
      Beitrag Nr. 1.442 ()
      Avatar
      schrieb am 03.01.15 13:59:31
      Beitrag Nr. 1.441 ()
      http://news.investors.com/010215-732931-solar-prices-decline…

      Die müssen doch mal geschnallt haben, dass der Ölpreis mit Solar nicht so viel zu tun hat...
      Avatar
      schrieb am 23.12.14 09:59:16
      Beitrag Nr. 1.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.630.269 von DJHLS am 22.12.14 11:51:11Die Canadier denken auch schon über Strafzölle nach...
      Avatar
      schrieb am 22.12.14 11:51:11
      Beitrag Nr. 1.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.616.778 von Furbelly am 19.12.14 16:21:54
      Zitat von Furbelly: http://finance.yahoo.com/news/canadian-solars-statement-late…

      Canadian ist sauer, will aber die Zölle der USA mit Werk in Ontario umgehen. Das soll dann wohl in erster Linie für den US-Markt produzieren und liefern...


      Den Vorwurf der Umgehung verstehe ich nicht. Die Strafzölle richten sich gegen die angebliche Wertbewerbsverzerrung durch die Subventionen, welche die chinesische Produktion erhält.

      Eine Umgehungwäre es wenn Canadian versuchen würde, die in china produzierten Teile in Ontario umzulabeln. Was aber in Ontario produziert ist, kann auch ohne Strafzoll verkauft werden.

      Das Problem ist, dass die in Ontario produzierten Module deutlich höhere Kosten haben dürften als die chinesisce Ware...
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.12.14 16:21:54
      Beitrag Nr. 1.438 ()
      http://finance.yahoo.com/news/canadian-solars-statement-late…

      Canadian ist sauer, will aber die Zölle der USA mit Werk in Ontario umgehen. Das soll dann wohl in erster Linie für den US-Markt produzieren und liefern...
      2 Antworten
      • 1
      • 53
      • 197
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,35
      -0,06
      -1,31
      -1,98
      -1,71
      -3,56
      -0,18
      +1,04
      -2,26
      -0,75
      Canadian Solar - wo geht die Reise hin?