checkAd

    Diskussionen zu iQPower durch Fusion die iQPower Licensing und nun die iQ International (Seite 7649)

    eröffnet am 14.05.07 12:29:33 von
    neuester Beitrag 07.02.24 11:59:06 von
    Beiträge: 102.878
    ID: 1.127.340
    Aufrufe heute: 11
    Gesamt: 8.128.763
    Aktive User: 0

    ISIN: CH0451424300 · WKN: A2PAA5 · Symbol: IQL
    0,0300
     
    EUR
    -14,29 %
    -0,0050 EUR
    Letzter Kurs 10:39:17 Frankfurt

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    1,6500+25,00
    0,7560+18,87
    0,8385+17,75
    1,3500+14,41
    78,80+9,99
    WertpapierKursPerf. %
    2,1600-10,74
    1,5100-11,18
    28,50-16,91
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7649
    • 10288

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 21:14:58
      Beitrag Nr. 26.398 ()
      mal ne frage nur so zum zeitvertreib.
      wer besitztz wieviele shares ?
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 21:12:10
      Beitrag Nr. 26.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.353.878 von hueschi am 16.04.10 20:51:40Wieso? :confused: kann man damit auch Geld verdienen? :laugh:

      Mach das bitte nicht,die wird bestimmt
      auch gelöscht! :cry:

      Außerdem hat RICHARD5000 sich soviel
      Mühe gegeben! :)
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 20:51:40
      Beitrag Nr. 26.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.353.793 von hauswand am 16.04.10 20:40:34hey hauswand , gibts eine keine strapseshow ?
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 20:40:34
      Beitrag Nr. 26.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.353.607 von RICHARD5000 am 16.04.10 20:11:49Das kann Dir wahrscheinlich nicht mal der Mod erklären,denn die Qallenangabe steht dabei"Amazon" und auch sonst steht nichts dabei was dem Thread schadet! :confused:

      Aber vielleicht will der Mod nicht das die Aktionäre Werbung für ihr Investment machen! :rolleyes:

      Jetzt hoffe ich aber das Deine wunderschöne Werbung nicht wieder
      gelöscht wird! :D
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 20:36:16
      Beitrag Nr. 26.394 ()
      “Intelligent” oder “smart” – derzeit bekommen viele innovativen Cleantech-Produkte dieses Label übergestülpt. Erst kürzlich berichteten wir von Cleanthinking.de über intelligente Funksensoren, die Schäden an Windkraftanlagen auf hoher See erkennen und an Land übermitteln sollen. Haushaltsgeräte wie Kühlschränke sollen in Zukunft ebenfalls Chips eingebaut bekommen, um bestimmte Informationen an den Smart Meter, den – intelligenten Stromzähler – zu liefern.

      Jetzt werden sogar Autobatterien intelligent. Ein interessantes Cleantech-Startup aus Zug in der Schweiz, mit kanadischen Wurzeln und einer Vertriebs- und Produktionstochter im sächsischen Chemnitz entwickelt die so genannte IQ-Technologie, die dafür sorgen soll, dass Autobatterien langsamer entladen werden – und sich auf den ersten Kilometern Fahrtstrecke wiederum deutlich schneller erholen. Gleichzeitig soll das gesamte Energiemanagement des Autos der Zukunft ermöglicht und verbessert werden (Smart Energy Management, SEM).

      iQ-Batterie der iQ Power AG

      Die iQ-Batterie ist nach Angaben der iQ Power AG eine selbst diagnostizierende Fahrzeugbatterie, die das gewöhnliche Blei-Säure-Prinzip heutiger Autobatterien mit der iQ-Technologie verknüpft. Das Ergebnis ist durchaus als Cleantech zu bezeichnen: eine deutliche Performance-Verbesserung im Hinblick auf den Ladefaktor und die Kaltstartfähigkeit – dies führt zu höherer Zuverlässigkeit, deutlich längerer Lebensdauer und gleichzeitig rund 20 Prozent weniger Gewicht der iQ-Batterie gegenüber herkömmlichen Batterietypen am Markt.

      Die Wirkungsweise der iQ-Batterie verdeutlich die Grafik:



      Mit ihrer einzigartigen Technik setzt die ECO-Baureihe neue Maßstäbe unter den Autobatterien. Während herkömmliche Blei/Säure-Batterien allein aufgrund sogenannter Säureschichtung kontinuierlich bis zu 40 Prozent ihrer Kapazität verlieren und dadurch erheblich an Startfähigkeit einbüßen, treten derartige Verluste bei den ECO-Batterien von iQ Power gar nicht erst auf.

      Dafür sorgt die automatische Elektrolyt-Durchmischung, ein Patent von iQ Power. Die Folge dieser Innovation ist eine dauerhaft hohe verfügbare Kapazität (Ah) der ECO-Batterien im Vergleich zu herkömmlichen Produkten am Markt, weniger Verschleiß, lange Lebensdauer sowie eine gleichbleibend hohe Startfähigkeit und Zuverlässigkeit. Damit setzt die ECO nicht nur durch ihre Technik einen neuen Maßstab unter den heutigen Starterbatterien, sondern auch einen neuen Benchmark im Preis/Leistungs-Verhältnis.



      Die ECO-Batterien sind auch umweltschonend: Sie verursachen weniger CO2-Emission im gesamten Lebenszyklus und schonen wertvolle Rohstoff-Ressourcen. Denn die Effizienz steigernde Elektrolyt-Durchmischung von iQ Power erlaubt es, die bisher erforderliche Bleimenge in einer Batterie zu verringern. Der Gewichtsvorteil beträgt je nach Batteriegröße zwischen 10 und 20 Prozent. Das hat vorteilhafte Auswirkungen auf den Rohstoffeinsatz für die Herstellung der Batterien, bewirkt einen geringeren Kraftstoffverbrauch

      iQ Power hat sich – und dabei sind die Batterien nur ein Teil im Produktportfolio des Unternehmens – zum Ziel gesetzt, die elektrische Energieversorgung in Fahrzeugen diagnostizierbar und selbstüberwachend zu gestalten und seine technologisch führende Position auf diesem neuen Sektor auszubauen. Damit möchte iQ Power weltweit zu einem der führenden Anbieter intelligenter Energiemanagement-Systeme zu entwickeln.

      Mit seiner Technologie und den darauf aufbauenden, vielfältigen Produkten beseitigt iQ Power die Fehlerquelle „Nummer Eins” für den unkontrollier ten Ausfall von Fahrzeugen. Langfristig wird es kein Fahrzeug mehr ohne ein intelligentes elektrisches Energiemanagement geben.

      iQ Power erreicht dieses Ziel aufgrund seines profunden System-Knowhows. Es liegt im Schnittfeld von Fahrzeug-Systemtechnik, Bordelektrik und Bordelektronik und ist verbunden mit einem tiefen Knowhow über Batterietechnologie sowie einer deutlichen Steigerung der Effizienz bei Erzeugung, Speicherung und Verbrauch von elektrischer Energie.

      Zum Lösungsangebot von iQ Power zählen Produkte wie diagnostizierbare Batterie-Systeme (iQ-Batterie), Super Caps, Messgeräte und Diagnosesysteme für das Bordnetz sowie komplette Systemlösungen aus Hard- und Software für Batteriemanagement (BEM™) und ganzheitliches Energiemanagement (SEM™). So ist iQ Power beispielsweise allein verantwortlicher Partner für das Themenfeld „Safe Energy” in den beiden von der EU unterstützten Großprojekten PEIT und SPARC (DaimlerChrysler).

      CEO der iQ Power AG ist der erfahrene Charles Robert Sullivan. Karl-Heinz Bauer leitet von Chemnitz aus bei der iQ Power Deutschland GmbH die Batteriefertigung. Er gilt als einer der renommiertesten Batterieforscher weltweit.

      Tags: Batterietechnologie, CleanTech, iQ Power AG, Startup News

      Autor: MartinJ am 18. Jan 2010 10:00, Rubrik: Cleantech Deutschland, Cleantech Europe, Energieeffizienz, Saubere Produkte, Verkehr,

      http://www.cleanthinking.de/iq-power-startup-news/4091/#comm…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 20:19:38
      Beitrag Nr. 26.393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.353.179 von hauswand am 16.04.10 19:12:50*Neuartige High-Tech Batterie* ***5 Jahre Vollgarantie*** iQ Power COLD L4 *Optimal für Stop & Go-Betrieb* inkl. 7,50 Pfand *Frost ohne Frust, dank Heizung und Isolierung* *L4 - Ersetzt Batterien mit ca. 80 Ah*

      Produktmerkmale
      Einsatzbereich nach DIN 57539, 58035
      Längere Lebensdauer, weniger Verschleiß. Stabile Nennkapazität
      Keine Säureschichtung, kein Leistungsverlust. Ideal für alle Klimabedingungen.
      Beste Kaltstarteigenschaften selbst bei arktischer Kälte. Schnellere Wiederaufladefähigkeit durch Elektrolyt - Temperierung.
      Optimal für Kurzstrecken und im Winter. Optimal für Stop & Go-Betrieb. Kompatibel mit allen marktüblichen Starterbatterien. Spart Kraftstoff durch 20% weniger Gewicht (weniger CO2-Emission).

      Im Angebot von Amazon.de seit: 7. Januar 2009



      Rezension übernommen von: *Neuartige High-Tech Batterie* ***5 Jahre Vollgarantie*** iQ Power COLD L4 *Optimal für Stop & Go-Betrieb* inkl. 7,50 Pfand *Frost ohne Frust, dank Heizung und Isolierung* *L4 - Ersetzt Batterien mit ca. 80 Ah*
      Seit knapp 3 Monaten hab ich diese HighTech-Batterie in meinem BMW X5 3.0d, Baujahr 1/2008. Die permanenten Probleme mit der Fahrzeugelektronik (Uhrzeit, Datum, Tageskilometer immer wieder gelöscht, verzögertes Ansprechen von Radio und Navi) sind seither Vergangenheit. Das Fahrzeug steht definitiv besser im Saft. Da die Werkstatt trotz BMW-Garantie die Probleme nicht lösen konnte,
      bin ich durch einen Bekannten auf die IQ Power Batterie gekommen und hab diese erstmal auf meine Kosten einbauen lassen.
      Seither funktioniert alles tadellos! Da ich größtenteils sehr kurze Strecken fahre mit etlichen Starts und Stops, gibt es selbst bei den aktuellen Minustemperaturen keinerlei Probleme mehr.
      Nicht ganz billig, aber dafür ein Top-Produkt und sehr schön anzuschaun.

      So sehen zukünftige Marktführer aus.
      Es gibt kein besseres Produkt , das sollte Potenzial genug sein
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 20:11:49
      Beitrag Nr. 26.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.353.179 von hauswand am 16.04.10 19:12:50Kannst du mir verraten, warum mein Posting entfernt wurde?
      So langsam verstehe ich die MaatMods nicht mehr:confused:

      Ist es so verkehrt wenn man hier Bilder einer IQ Batterie hier reinstellt?

      Und dazu noch Statements zufriedener Kunden?

      Ich fasse es nicht.

      Hallo MaatMod, bitte um Antwort!!!
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 19:12:50
      Beitrag Nr. 26.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.353.036 von RICHARD5000 am 16.04.10 18:55:54Der Bekanntheitsgrad steigt mit positivem Statement der Kunden,das ist gut für das unternehmen und die Aktionäre! ;)

      :cool: Alles wird gut! :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 18:56:56
      Beitrag Nr. 26.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.352.074 von hauswand am 16.04.10 17:22:57Gut gemacht. Und da Citi ja schweigt: es ist angesichts des Marktumfeldes heute fantastisch, wie sich unsere IQ hält. Das läßt hoffen.:cool:
      Schönes ruhiges Wochenende allerseits.
      Avatar
      schrieb am 16.04.10 18:55:54
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      • 1
      • 7649
      • 10288
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,61
      -4,61
      -1,97
      0,00
      -0,58
      +1,94
      -0,26
      -2,82
      -2,16
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      169
      62
      39
      35
      34
      31
      31
      29
      28
      27
      Diskussionen zu iQPower durch Fusion die iQPower Licensing und nun die iQ International