checkAd

    MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"? (Seite 174)

    eröffnet am 03.07.07 10:43:18 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:29:27 von
    Beiträge: 4.589
    ID: 1.129.731
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 946.752
    Aktive User: 0

    MLP
    ISIN: DE0006569908 · WKN: 656990 · Symbol: MLP
    6,0900
     
    EUR
    -3,03 %
    -0,1900 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 174
    • 459

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 08:43:26
      Beitrag Nr. 2.859 ()
      Wie laufen die Gehaltsgespräche der Vorstände?

      Wenn der Bonus sinkt, dann muss das Fixgehalt steigen, oder?
      Wie "unternehmerisch" arbeitet der Vorstand?
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 14:30:28
      Beitrag Nr. 2.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.864.032 von LaVidaX am 27.08.09 13:54:10LaVidaX,

      das Trichtermodell funktioniert wie das Ding aussieht. Oben kommt alles rein (Kontakte) und rutscht dann langsam durch oder auch nicht. Das T-Modell ist so gedacht, dass bei genügendem Input auch ein entsprechender Output produziert wird. Mit polieren gemeint ist, dann man seinen Bestand den man im System hat = kalte Kontakte anruft/kontaktiert um mehr Bewegung im Trichter zu bekommen.

      Kontakte --> Seminar --> Kunden --> gute Kunden

      Auf dem Weg von links nach rechts verlierst Du ne Menge...

      Bei 75 Absolventen p.a. macht man rund vll. 20% zu Kunden (ob gut oder schlecht sei mal dahin gestellt) Also 15 Stück, etwas mehr als einen im Monat. EIn MLP Berater hat mir mal gesagt,er bräuchte im Monat 2 gute Kunden (d.h. Rund 400€ Monatsbeiträge auf 30 Jahre)

      Vll kennst Du jemand der Die ne Erfahrungszahl nennen kann. Es können auch 33% sein.


      Alles beantwortet?

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 14:26:52
      Beitrag Nr. 2.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.864.032 von LaVidaX am 27.08.09 13:54:10Trichterlogik (mit extremen Positivbeispielen): rede mit 100 Leuten, davon kommt ein Teil zum Seminar (z.B. 80), davon wiederum ein Teil macht einen Termin(z.B. 60), davon wird ein Teil Kunde (z.B. 40; oben viel reinschütten, und dann wird es halt immer enger). Wenn Du es z.B. hinkriegst, mit dem Durchschnitt derer, die Kunden werden, 1000 Euro zu verdienen, musst Du also bei 75 Absolventen fast jeden zum Kunden machen, um davon leben zu können. Das ist aber unrealistisch, die absoluten Spitzenleute schaffen nicht die Hälfte, der Unternehmensschnitt liegt wohl aktuell nur zwischen 10 und 20 Prozent. Ein A-Berater, der nicht tatsächlich in seinen ersten 5 Jahren jeweils mindestens (!!!!!!) 30 Neukunden hat, wird auf Dauer garantiert nicht erfolgreich.

      Das wissen alle, nur es sagt keiner, weil die meisten halt erst ruiniert sind und aufgeben, wenn sie dem Laden 50-100 Kunden verschafft haben. Die werden dann an die lieben Kollegen verteilt, und die wären doch schön blöd, durch Ehrlichkeit auf diesen Kundennachschub zu verzichten. Und dem GL ist es egal, wer die Kunden betreut, solange neue dazukommen.
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 13:54:10
      Beitrag Nr. 2.856 ()
      kann mir einer mal sagen, wie das Trichtermodell bei MLP funktionierte?

      Und könnte man mit einem möglichen Potenzial von 75 Absolventen pro Jahr unter zugrunde Legung des Trichtermodells erfolgreich seinen Provisionsvorschuss zurück zahlen??
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 12:04:52
      Beitrag Nr. 2.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.862.595 von MahatmaG am 27.08.09 11:13:58Nun, wollen wir nun noch weiter Öl ins Feuer schütten oder reicht das erst mal? Ich fasse zusammen:

      I) Angeblich sollen ca. 40% der Berater "ausgemistet" werden! Dabei haben viele von denen sich auch wirklich bemüht und gearbeitet!

      II) MLP kontrolliert angeblich weiter die Fondszusammensetztung von vielen HLE-Verträgen => Es gibt möglicherweise Tumulte dagegen.

      III) Die MLP-Beraterinnen und -Berater bekommen prozentual immer weniger vom kleiner werdenden Umsatzuchen!

      IV) Die Aktionäre haben das anscheinend auch begriffen, Swiss Life wird seine Anteile nicht los (man lese heute mal die Zeitung) ...


      Reicht für diese Woche!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 11:13:58
      Beitrag Nr. 2.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.861.223 von interna am 27.08.09 08:44:46Das soll gerade die Runde unter den Beratern machen in meiner Ex-GS
      Und 30% ausmisten war schon lange das Ziel.
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 10:40:55
      Beitrag Nr. 2.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.861.534 von beobachter1 am 27.08.09 09:23:10Meintest Du:

      Ich stehle (!) fest (die Gelder der Kunden)?

      :laugh:

      Nun, dann sollte wirklich jeder Berater und Kunde genau nachprüfen, wie man die bestehenden Verträge "optimieren" kann. Sonst stehlen sich die Renditepunkte klammheimlich vom Vertrag!
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 09:23:10
      Beitrag Nr. 2.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.859.725 von interna am 26.08.09 21:50:11@interna
      .. das war doch schon früher so - schon anno94 wurde großspurig erzälht, daß MLP-Leben nicht die Anlage macht, sondern Feri die VORSCHLÄGE liefert, die dann der Anlageausschuß (=MLP-Koryphäen in Geldanlagen:D) genehmigt/ändert.
      Die Ergebnisse = immer zum falschen Zeitpunkt die falsche asset allocation sprachen ja schon damals für sich....
      Ich stele fest: DA sind sie sehr konsequent geblieben!!!:laugh:
      Gruß
      B.
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 09:21:31
      Beitrag Nr. 2.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.861.223 von interna am 27.08.09 08:44:46Sagte nicht schon einst ein legendärer ehemaliger Vorstand gaaaanz ernsthaft:

      Liebe Berater, wir schrumpfen jedes Jahr um 30%, und irgendwann unterschreiten wir sogar eine einzelne Deutsche-Bank-Filiale. Das schaffen wir locker. Und weil Ihr sonst unterdurchschnittlich verdient, hier mein Tip: handelt einfach auf Kredit mit Put-Optionen auf die MLP-Aktie. Unser Ziel ist es, drei Jahre in Folge das schlechtestgeführte Unternehmen Deutschlands zu sein.
      Wir sind auf dem besten Weg.
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 08:44:46
      Beitrag Nr. 2.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.859.865 von MahatmaG am 26.08.09 22:03:03Guten Morgen MahatmaG,

      "Beraterzielzahl" soll bei 1500 liegen." - woher hast Du das?

      Bei 1.500 Beratern und 200.000 € Umsatz pro Berater blieben dann 300.000.000 € an Umsatz. Wenn dann nicht die Kosten in Wiesloch massiv gesenkt würden, wäre der Verlust immens!

      Nehmen wir mal an, das stimmt und ca. 800-900 (denn 2.500 Berater sind es ja nicht mehr) sollen gegangen werden. Dann wären unter diesen 800-900 Beraterinnen und Beratern einige, die woanders sicher erfolgreich würden! Diese sind herzlich willkommen!

      Zurück zu meiner Frage bzgl. HLE, MLP und FERI! War das so?


      Viele Grüße - interna
      • 1
      • 174
      • 459
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,72
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -1,36
      -2,58
      -1,75
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      28
      19
      18
      17
      16
      16
      15
      15
      13
      MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"?