checkAd

    MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"? (Seite 192)

    eröffnet am 03.07.07 10:43:18 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:29:27 von
    Beiträge: 4.589
    ID: 1.129.731
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 946.751
    Aktive User: 0

    MLP
    ISIN: DE0006569908 · WKN: 656990 · Symbol: MLP
    6,0900
     
    EUR
    -3,03 %
    -0,1900 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 192
    • 459

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 18:27:06
      Beitrag Nr. 2.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.063.908 von weisserkoenig am 29.04.09 16:48:28Hallo weisserkönig,

      zielorientiertes Handeln bedeutet für mich stets die Dinge auseinander zu halten.

      Dazu ein paar persönliche Meinungen meinerseits:

      Z.B. „Forderungen gegen Handelsvertreter“ in der Bilanz von MLP interessieren mich nur tangential. Insgesamt interessiert die Bilanz von MLP zunächst keinen ausgeschiedenen RL/GL oder Berater.
      Es geht diesen vielmehr darum, wie ihr Saldo als RL/GL und/oder Berater vor Gericht persönlich und erst dann allgemeingültig beurteilt wird. Denn das Hemd, das man am Leibe trägt, ist wesentlicher, als ein offizielles MLP-Bilanz-Jäckchen.

      Wenn ich hier in WO nachlese, so wird behauptet, dass sich die Geschäftsstellen seit 2007 von etwa 250 auf in 2009 nunmehr 175 reduziert hatten. Wir reden in diesem Zeitrahmen also über rund 75 persönlich haftende Geschäftsstellenleiter, die dem Arbeitsmarkt in der einen oder anderen Form zugeführt wurden. Deren Geschäftsstellensalden mögen sich in der MLP-Bilanz wieder finden.

      Die Frage ist aber: „ Zu Recht?“

      Diese Frage kann von jedem einzelnen GL nur in einer gerichtlichen Beurteilung seiner Tätigkeiten und seinem Geschäftsstellensaldo beantwortet werden. Damit ist der MLP-Bilanzausweis zu dieser Position zunächst irrelevant. Bestenfalls müssten „uneinbringliche Forderungen“ berichtigt werden.

      Interessant wird mein Gedankengang, wenn MLP generell weder von RL/GL und Beratern irgendeine Forderung eintreiben kann.

      Erst dann und nur dann, macht es weiter Sinn sich die MLP-Bilanz zu diesem Punkt anzusehen.

      Die allumspannende Frage ist also, ob die Vertragsgestaltungen für RL/GL und Berater insoweit Rechtsgültigkeit haben, dass MLP Forderungen an ehemalige Mitarbeiter stellen könnte?

      Meiner ganz persönlichen Auffassung nach: „NEIN“

      Gruß
      De profundis
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 16:48:28
      Beitrag Nr. 2.678 ()
      Wo jetzt bei allen Banken die Bilanzen auf faule Papiere und überbewertete Beteiligungen durchsucht werden, stellt sich eine ähnliche Frage auch bei MLP::confused:

      Welchen Einfluß hat eigentlich die aktuelle lausige Umsatzsituation darauf, in welchem Umfang Darlehen/Vorschüsse an die GLs und Berater abgeschrieben werden müssen? Müssen da nicht weitere Wertberichtigungen vorgenommen werden, wenn kaum eine Geschäftsstelle Gewinn macht und etliche GLs hunderttausende von Euro an Saldo haben? :confused:

      "Forderungen gegen Handelsvertreter" ist immerhin ein wichtiger Posten in der Bilanz.
      Würden dann nicht noch viel schlechtere Zahlen drohen? Wie weit sind da eigentlich realistische Annahmen rechtlich vorgeschrieben? Immerhin hat MLP eine Vollbanklizenz und vergibt Darlehen ohne echte Sicherheit. Dürfen die das dann noch als Forderungen in der Bilanz halten, wenn eine Rückzahlung immer unwahrscheinlicher wird??? Denn die Einnahmeerwartungen müssen ja wohl für dieses und nächstes Jahr auf breiter Front nach unten korrigiert werden. Wie soll denn ein GL, der seinen Deckel auch in guten Jahren nicht verkleinert gekriegt hat jetzt auf einmal seine Schulden zurückzahlen? :confused:
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 13:48:49
      Beitrag Nr. 2.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.060.748 von gras-plus-halm am 29.04.09 11:33:24Vorschläge jetzt fokussiert auf:

      22. oder 29. Mai

      Ich schlage doch Trier vor - es sei denn, jemand organisiert Mannheim!
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 11:33:24
      Beitrag Nr. 2.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.059.164 von interna am 29.04.09 08:37:16Rosengarten??
      :D:D:D

      Oder vielleicht bei OW im Büro? Der hat ja seine neuen Geschäftsräume gleich neben dem Dorint, somit dürfte das für die MPL'er und Ex-MPL'er leicht zu finden sein...
      Avatar
      schrieb am 29.04.09 08:37:16
      Beitrag Nr. 2.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.055.581 von observierer am 28.04.09 17:43:00Zum Treffen (wie schon mal):

      Nach einigen Telefonaten: Zur Auswahl stehen Mannheim (dort noch ohne Räume) und Trier.

      Mögliche Termine:

      15. Mai
      22. Mai
      29. Mai

      Die Mehrheit entscheidet!

      Eingeladen: Alle MLPler und Ex-MLPler inkl. der Vorstände von MLP sowie andere Berater, die sich austauschen möchten.

      Themenschwerpunkte:

      - Vor- und Nachteile des Einfach-/Mehrfachagenten, Handelsvertreters und Maklers

      - Saubere Trennung von seinem bisherigen "Arbeitgeber"

      - Akquisemöglichkeiten 2009 ...


      Das Treffen dient dem Austausch und in keiner Weise irgendeinem Geschäft!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.04.09 17:43:00
      Beitrag Nr. 2.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.052.247 von Outtake am 28.04.09 11:17:52Hallo outtake,

      hast du dazu Gerichtsurteile?

      Das Thema interessiert mich. Es gibt wohl letztlich zwei aktuelle Entscheidungen (zu anderen Gesellschaften), die gegen die Aufbürdung der IT-Kosten sprechen.

      Ein Problem ist der relativ niedrige Streitwert im Vergleich zu einem relativ hohen Kostenaufwand einer gerichtlichen Klärung. MXP würde sicherlich bei Verlust der ersten Instanz in die zweite Instanz gehen. Mit den IT-Kosten kann man MXP wohl nur wehtun, wenn man ohnehin schon einen Rechtsstreit bezüglich anderer Themenbereich führt ... oder man sich zusammenrottet und einem Consultant eine Musterklage finanziert.

      Grundsätzlich habe ich zu dem Thema anzumerken, dass man immer vorsichtig sein sollte mit dem Versand \"verfänglicher\" E-Mails und dem Aufrufen \"verfänglicher\" Internet-Inhalte. Es kann dazu kommen, dass sich das Verhältnis zu GL und Co. verschlechtert und man weiss nicht warum ...

      Gruß

      observierer
      Avatar
      schrieb am 28.04.09 12:27:39
      Beitrag Nr. 2.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.052.247 von Outtake am 28.04.09 11:17:52Es ist jetzt Zeit für ein nächstes Treffen, damit sich jeder in Ruhe informieren kann. Ich bitte um Vorschläge bzgl. Zeit und Ort.

      Grüße - interna
      Avatar
      schrieb am 28.04.09 11:17:52
      Beitrag Nr. 2.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.051.727 von weisserkoenig am 28.04.09 10:14:04Einspruch!

      Wer weit über 200 Euro im Monat zwangsweise für ein geliehenes Laptop bezahlt...

      Die Anmietung eines Laptops über MLP ist für die ordnungsmäßige Erfüllung der Tätigkeit als "MLP-Berater" nicht zwingend erforderlich und erfolgt auf freiwilliger Basis!:D

      Das ist natürlich nicht meine Meinung, sondern der Standpunkt, der von MLP bei gerichtlichen Auseinandersetzungen vertreten wird. Ernsthaft!

      Also, kündigt Euere IT-Leasing-Verträge und arbeitet mit Euerem privaten Rechner. Seitens MLP sollte nichts dagegen sprechen (siehe oben)...:D
      Avatar
      schrieb am 28.04.09 10:14:04
      Beitrag Nr. 2.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.050.694 von matzittr am 28.04.09 01:32:09Jeder hat seit Oktober zwangsweise den Mobilzugang. Damit gehen natürlich viele von ihren Privatwohnungen über ihre privaten Anschlüsse ins MLP-Netz. Dass da niemand dann privat surft, dürfte klar sein, weil ja jeder daneben seinen Privatrechner liegen hat und auch den nutzen könnte. Das Problem liegt ganz woanders:

      Viel ärgerlicher wird es bei den beruflichen Dingen mit Bezug auch zum Privaten, die halt alle dem Unternehmen offen stehen, obwohl Ihr das nicht wollt, Beispiele:
      - "Schatz, ich komme heute später, bringst DU die Kinder zum Arzt?"
      - wenn Verwandte und Freunde auch Kunden sind und Angaben zu Gesundheit oder Bonität jedem Administrator zugänglich sind, obwohl sie den eigenen Rechner sonst nie verlassen haben
      - persönlicher Streß, auch mit Kollegen, hinterlässt oft auch Spuren in eMails
      - manchmal muss ich die Seiten des Wettbewerbs aufrufen, um Vergleiche für Kunden anstellen zu können; ein Zugriff auf formaxx.de z.B. wird bestimmt überprüft
      etc.
      Wer sagt denn, dass da nicht irgendwer dann diese Informationen gegen Euch verwendet?

      Abgesehen davon: ich will NICHT, dass irgendwer einfach meine Daten kontrollieren kann. Wer weit über 200 Euro im Monat zwangsweise für ein geliehenes Laptop bezahlt, will nicht darüber nachdenken müssen,
      - ob "das jetzt eine verbotene private Mail ist" oder
      - "das liest jetzt einer mit" oder
      - "das landet jetzt in für alle Ewigkeit auf einem Datenträger in Wiesloch" oder
      - "wer kontrolliert, ob ich nicht zu ehrlich meine Meinung geäussert habe?"
      ODER
      - "will ich, dass diese Info über meine Familie oder Freunde oder MICH nach meinem Ausscheiden bei MLP einfach jeder Nachfolger einsehen kann?"

      Seid einfach extrem vorsichtig und vor allem: STELLT EUCH AUCH IMMER DIE LETZTGENANNTE FRAGE, auch wenn Ihr noch nicht Euer Ausscheiden plant.
      Avatar
      schrieb am 28.04.09 01:32:09
      Beitrag Nr. 2.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.047.332 von weisserkoenig am 27.04.09 16:10:37Also wenn MLP die Nutzung des Firmenlaptops privat in den Privaträumen mit dem privaten Internetzugang protokoliert sehe ich das ,was die Grundrechte(Fernmeldegeheimnis)angeht,als problematisch an.
      Deßhalb denke ich ist die Nutzung dieses Laptops zu privaten Zwecken untersagt.
      • 1
      • 192
      • 459
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,72
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -1,36
      -2,58
      -1,75
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      28
      19
      18
      17
      16
      16
      15
      15
      13
      MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"?