checkAd

    MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"? (Seite 193)

    eröffnet am 03.07.07 10:43:18 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:29:27 von
    Beiträge: 4.589
    ID: 1.129.731
    Aufrufe heute: 13
    Gesamt: 946.763
    Aktive User: 0

    MLP
    ISIN: DE0006569908 · WKN: 656990 · Symbol: MLP
    6,0900
     
    EUR
    -3,03 %
    -0,1900 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 193
    • 459

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.04.09 16:10:37
      Beitrag Nr. 2.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.046.378 von De_profundis am 27.04.09 14:05:22"Ich kann nur anraten den MLP-Laptop keinesfalls offline, oder gar online (z.B. e-mails, besuchte Seiten im Internet) zu verwenden."

      Im IT-Servicevertrag steht drin, dass man der Firma gestattet, die "auf dem Laptop installierte Software / Dateien zu inventarisieren, auch Remote". Übersetzt heisst das: die können ganz legal ALLE Eure Dateien von Eurem Rechner abrufen und speichern wie sie wollen. Mit absoluter Sicherheit werden alle Nutzungen des Internet protokolliert und ausgewertet.

      Ich habe gehört, dass sogar online Zugriff auf eigentlich geschützte Bereiche auf den Rechnern bestehen soll, also auch da, wo Ihr glaubt, dass Ihr die Zugriffskontrolle für alle anderen ausgeschlossen habt. Vielleicht kann das ja einer von den glücklichen ausscheidenden IT lern bestätigen.

      :mad:BIG BROTHER IS WATCHING YOU. Zum Glück hat jeder auch privat Internetzugang.;)


      Mit Deinem Beitrag hast Du übrigens Recht, natürlich kann MLP jedem mit entsprechender Frist auch ohne Begründung kündigen. Wer das nicht will, sollte sehr vorsichtig sein. Die Geíster scheiden sich dann aber an dem Punkt, ob das ganze objektiv eher schlecht oder eher gut ist.:)
      Avatar
      schrieb am 27.04.09 14:05:22
      Beitrag Nr. 2.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.044.437 von weisserkoenig am 27.04.09 09:24:23Hallo weisserkönig,

      ich stimme Dir in vielen Punkten Deiner Postings zu.

      In einem aber nicht:
      Wenn MLP Abwanderungstendenzen eines GL oder Beraters auch nur Ansatzweise riecht, könnte das zu sofortigen Konsequenzen führen. HGB 84-Verträge können ohne Angabe von Gründen im schlimmsten Fall binnen Monatsfrist gekündigt werden; d.h. Kündigung heute zum Monatsletzten des Folgemonats. Ansonsten richtet sich das gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit. Was aber immer bleibt ist: …“ohne Angabe von Gründen“…

      Ich kann nur anraten den MLP-Laptop keinesfalls offline, oder gar online (z.B. e-mails, besuchte Seiten im Internet) zu verwenden.

      Vertragskonformes Verhalten eines Beraters ist bei erkennbarem Abkehrwillen bez. einer Vertragskündigung seitens MLP m.M.n. nicht relevant. Gleichwohl sollte sich ein Berater nachweislich vertragskonform verhalten.

      Und hier bin ich wieder auf Deiner Seite, weisserkönig.

      Ich denke dabei z.B. an die AVAD-Auskunft (.avad.de). Negativeinträge werden eine neue Jobfindung ungemein erschweren. Sollte MLP einen Negativeintrag in der AVAD einsetzen und damit gleichsam eine Begründung für die Vertragskündigung nur dort liefern, müsste ein nachweislich falscher Eintrag gelöscht werden.

      Die AVAD leitet auf Anfrage an die am Auskunftsverfahren teilnehmenden Unternehmen der Versicherungswirtschaft die entsprechenden Auskünfte weiter. Der Betroffene erhält bei Beendigung der Zusammenarbeit oder bei Beendigung der Courtagezusage mit einem Unternehmen von dieser einen Kopie der an die AVAD gegebenen Auskunft, damit er die Angaben prüfen kann (Reine Theorie!).

      Das gleiche gilt für eventuell spätere, berichtigende Auskünfte (Nachmeldungen). Legt der Betroffene gegen einzelne Teile der Auskunft begründeten Einspruch entweder beim Unternehmen oder bei der AVAD ein, so werden diese Teile der Auskunft bis zur Klärung gesperrt. Die übrige Auskunft bleibt hiervon unberührt und wird weiterhin von der AVAD vermittelt. Erweisen sich die Einwände des Betroffenen als zutreffend, erfolgt insoweit eine Korrektur.

      In der Praxis findet das aber kaum statt. Denn Unternehmen geben meist ihre beabsichtigten AVAD-Einträge an ausgeschiedene Mitarbeiter nicht weiter. Von der AVAD selbst sind Auskünfte als Betroffener nicht zu erhalten.

      M.M.n. sollten ausgeschiedene Mitarbeiter bei MLP einen evt. AVAD-Eintrag von MLP anfordern und bei nachweislich vertragskonformen Verhalten dagegen vorgehen, um sich Chancen auf dem Stellenmarkt der Branche nicht verbauen zu lassen.

      Es geht also in jedem Fall darum vertragskonformes Verhalten nicht einfach nur zu behaupten, sondern auch sehr detailliert – nötigenfalls vor Gericht - belegen zu können.

      Gruß
      De profundis
      Avatar
      schrieb am 27.04.09 09:24:23
      Beitrag Nr. 2.667 ()
      Habe neulich mit jemandem gesprochen, der Bedenken hatte, ob MLP nicht merkt, wenn er seine Fühler anderweitig ausstreckt. Dazu zwei Dinge:
      1) es ist völlig egal, ob die was merken oder nicht. Relevant ist nur, ob Du Dich an den Consultantvertrag hältst. Insbesondere natürlich: keine Einreichungen oder Werbemassnahmen für andere Plattformen, solange der Vertrag läuft. Wenn Du da aufpasst, können die Dir garnichts.
      2) um mal wirklich zu sehen, wie leicht es ist, sich in der Branche schnell und deutlich zu verbessern, schlage ich jedem einfach folgendes vor: es ist ohne Spuren zu hinterlassen möglich, sich
      a) unter www.fondsfinanz.de einen Demozugang freischalten zu lassen oder
      b) sich unter www.FiNet.de die Infomappe kommen zu lassen.
      Beide Varianten reichen völlig aus, um sich zwei sehr verschiedene solide Alternativen einmal ganz genau anzusehen. Wenn Ihr jeweils auch noch eine der Veranstaltungen besucht oder einfach mal mit denen telephoniert, sind im Vergleich zu MLP reihenweise positive Überraschungen GARANTIERT.
      Ich habe davon nichts, Ihr vielleicht sehr viel. VIEL ERFOLG !
      Avatar
      schrieb am 26.04.09 21:11:30
      Beitrag Nr. 2.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.043.014 von Iliale140 am 26.04.09 19:32:34Auch für die Angestellten (in diesem konkreten Fall einer der 60 IT ler, die den Laden "ganz freiwillig und sinnvollerweise" verlassen sollen, richtig ?!?!) gilt das Universalgesetz:

      If you can´t love it, change it.
      If you can´t change it, leave it.

      Wir haben auch mehr als genug Angestellte wechseln sehen wegen mieser Perspektiven (Jobsicherheit gefährdet, Karriere wohin?) und schlechter werdender Bedingungen (gestrichene freie Tagen, keine Gehaltserhöhungen absehbar etc.). Oft gehen die guten zuerst.

      Irgendwann besteht MLP aus ein paar Gebäuden in Wiesloch und den Bestandskunden in der ZKB. Wenn man die "inneren Kündigungen" zu den Unmengen auslaufender Vertragsverhältnisse hinzurechnet, existiert wohl schon ein Drittel der offiziellen Zahlen nicht mehr.

      Ihr habt alle dutzende von Alternativen, Ihr müsst nur danach suchen, viel Erfolg!
      Avatar
      schrieb am 26.04.09 19:32:34
      Beitrag Nr. 2.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.040.977 von weisserkoenig am 25.04.09 19:35:02Home Office: Grosse Freiheit oder Karrierefalle?

      Was soll das alles hier?



      Einige Berater sitzen doch bequem zuhause im ihrem Home Office und haben kein Pflichtbewusstsein gegenüber ihrer Kunden so wie ihrem Arbeitgeber das Surfen im Internet ist einfacher während der ARBEITSZEIT auf dubiosen Seiten rum lümmeln und dies auch noch mit Bild (wie blöd muss man den sein) da wundert es nicht den einen oder anderen Kunde nicht gewonnen oder verloren zu haben da der Boni ja niedriger ausfällt selbst eine gute Beratung bleib auf der STRECKE !!!!!!



      Es betrifft Sales Manager und Key Account Manager der Versicherung in Wiesloch so wie der Versicherung im Emmertsgrund der letzt genanter wird ja vermittelt denen ist es doch Jacke wie Hose sie sind TÄGLICH im Netz auf Seiten die haben nichts aber auch gar nichts mit ihrer jetzigen Tätigkeit als Berater zu tun bitte nicht vergessen in ihrer ARBEITSZEIT wer kontrolliert die den ( IT ) ???????



      Wo kein Kläger, da kein Richter - venire contra factum proprium



      Dieser Personenkreis denkt tue wenig und verdiene viel was kümmerts mich!!! merkt eh keiner.



      So mussten in den letzen Monaten und Wochen einige gute Mitarbeiter die Firma verlassen oder gingen freiwillig!!!



      Intern ist man sehr damit beschäftigt sich gegenseitig das Leben schwer zumachen.

      Die S spielen in eine anderen Liga ihr Traum war mal Vorstandsmitglied



      Gute und langjährige Mitarbeiter davon hattet ihr genügend der Rest kostet eine Menge Geld- Geld des Kunden




      Im Übrigen haben und werden einige Kunden wegen diesen Machenschaften und Umgang mit MITARBEITER und den genannten Geschäftsinteresse einiger Berater ihr Depot auflösen oder wechseln zu FORMAXX oder Mayflower denen ist es eben nicht egal!!! So viel zum vertrauen in eine Versicherung.



      Probleme gibt es in jeder Firma ??? aber in diesem ausmaß!!!!



      IM DIESEM SINNE







      Und täglich grüßt das Murmeltier

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.04.09 15:57:17
      Beitrag Nr. 2.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.041.823 von DonCaprisco am 26.04.09 10:25:03Love it :confused:,

      change it :cry: or

      leave it :).
      Avatar
      schrieb am 26.04.09 10:25:03
      Beitrag Nr. 2.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.040.880 von walter37 am 25.04.09 18:24:49Hat MLP nicht mal zu Beginn jedem Junior ein Buch geschenkt, in dem vorne ein Gedicht von G. B. Shaw eingeklebt worden war:

      "Man gibt immer den Verhältnissen die Schuld für das, was man ist.
      Ich glaube nicht an die Verhältnisse.
      Diejenigen, die in der Welt vorankommen, gehen hin und suchen sich die Verhältnisse, die sie wollen, und wenn sie sie nicht finden können, schaffen sie sie selbst."
      Avatar
      schrieb am 25.04.09 19:35:02
      Beitrag Nr. 2.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.040.880 von walter37 am 25.04.09 18:24:49Konfuzius sagt: “Der Edle verlangt alles von sich selbst, der Primitive stellt nur Forderungen an andere.”

      Confusionatus fragt: der edle MLPler verlangt 200% Budgeterfüllung von sich selbst, der Primitive fordert nur angemessene Bezahlung vom Unternehmen ???????????? CONFUSED :keks:

      In welche Richtung soll der weise alte Mann uns denn nun führen?
      Avatar
      schrieb am 25.04.09 18:24:49
      Beitrag Nr. 2.661 ()
      Konfuzius sagt: “Der Edle verlangt alles von sich selbst, der Primitive stellt nur Forderungen an andere.”
      Avatar
      schrieb am 24.04.09 16:26:52
      Beitrag Nr. 2.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.035.952 von blue-bye-bye am 24.04.09 15:54:41blue-bye-bye,

      die Berater müßten hier mit aufwachen und mithelfen!
      • 1
      • 193
      • 459
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,72
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -1,36
      -2,58
      -1,75
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      42
      34
      20
      18
      16
      14
      13
      13
      12
      12
      MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"?