checkAd

    Globe Metals & Mining - Uran, Niob, Tantal, Zirkon - Fakten (Seite 437)

    eröffnet am 05.11.07 18:05:45 von
    neuester Beitrag 07.06.24 21:28:54 von
    Beiträge: 4.489
    ID: 1.134.869
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 276.503
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    12,200+20,43
    5,6200+12,40
    0,5100+10,87
    603,05+10,00
    1.413,55+9,76
    WertpapierKursPerf. %
    16.239,00-8,70
    0,5200-8,77
    3,4800-14,91
    0,5900-22,88
    46,89-97,99

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 437
    • 449

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.10.08 07:07:36
      Beitrag Nr. 129 ()
      http://www.stocknessmonster.com/news-item?S=GBE&E=ASX&N=4276…
      http://www.stocknessmonster.com/news-item?S=GBE&E=ASX&N=4276…

      links für "cashflow report" und "quarterly activities"



      ein wichtiger auszug daraus...

      Strategy and Outlook

      Globe is structuring its activities to ensure that it does not need to raise further equity capital until
      2010.


      The current focus of activity for Globe is the Kanyika Project. The Company is in the fortunate position of being able to progress this Project over the course of the next 12 months in a more-or-less
      business as usual manner, as the current Project priorities (metallurgy and marketing) are not capital intensive, relative to the recently-completed drilling phases on the Project.

      Nevertheless, the Company will be, and has commenced, paring back on both operating and administrative expenses.

      The net cash outflows over the coming Quarters will reduce significantly, compared to the current September Quarter’s outflows of $1.7 million.
      Globe’s Managing Director, Mr. Mark Sumich, said “the impact of the financial crisis on commodity markets may well be overcooked. Even so, we are preparing for the worst.”
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 09:49:15
      Beitrag Nr. 128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.759.362 von Reiners am 30.10.08 09:29:02Man muss dazu sagen, das die Tabelle in Euro ist, und ein Teil des Anstieges auf den stärkeren Dollar zurückzuführen ist.
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 09:29:02
      Beitrag Nr. 127 ()
      Der Preis steigt immer weiter für Tantalum

      http://www.crystal-consult.com/upload/images/charts/Ta_Rohst…
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 05:59:51
      Beitrag Nr. 126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.757.442 von saltamonte am 30.10.08 05:55:28quelle:
      http://www.stocknessmonster.com/news-item?S=GBE&E=ASX&N=4272…
      Avatar
      schrieb am 30.10.08 05:55:28
      Beitrag Nr. 125 ()
      imo wurde da ein gute wahl getroffen um sich schon jetzt bezüglich möglicher offtake agreements zu präsentieren und positionieren.


      30 October 2008
      ASX/Media Announcement
      Appointment of Marketing Advisers – Kanyika Project

      Globe Metals & Mining is delighted to announce that it has appointed A & M Minerals as its exclusive
      marketing advisers in relation to its multi-commodity (niobium, tantalum, uranium, zircon) Kanyika
      Project in central Malawi.


      A & M Minerals will provide the following services to Globe under the Marketing Agreement:


       Periodic market intelligence and updates.
       Introductions to prospective off-take customers for niobium raw materials from Kanyika.
       Assistance with the sale of final product (e.g. sales into the spot market).

      Globe’s Managing Director, Mr. Mark Sumich, said “we are delighted to appoint such an experienced
      team to assist Globe. A & M are a leading trader of niobium products, and they will bring a great deal
      of expertise, market information and industry contacts to us as we move into the marketing phase of
      the Kanyika Project.”


      About A & M Minerals
      A & M Minerals is a London-based specialised trading company, with offices in New York, Hanoi and
      São Paulo, focusing on tantalum, niobium, tungsten, tin minerals and product plus zinc, lead and
      antimony metal. A & M is an Associate Trade Member of the London Metal Exchange (LME), and a
      member of the Tantalum-Niobium International Study Centre (TIC), the International Tungsten
      Industry Association (ITIA) and the Minor Metals Trade Association (MMTA).
      Website: www.amgroup.uk.com



      About Globe Metals & Mining
      Globe Metals & Mining is an African-focused uranium and specialty metals resource company. Its
      main focus is the multi-commodity (niobium, uranium, tantalum and zircon) Kanyika Project in central
      Malawi, which contains a 56Mt inferred JORC resource, announced in March 2008. A Pre-Feasibility
      Study was commissioned in September 2008. Production is scheduled to commence in 2011.
      Globe has a number of uranium and other projects in Malawi, which it manages from its regional
      exploration office in Lilongwe, the capital of Malawi. The Company has been listed on the ASX since
      December 2005 (Code: GBE), and has its corporate head office in Perth, Australia.

      For further information please contact:
      Mark Sumich, Managing Director, Globe Metals & Mining: +61 8 9486 1779
      James Moses, Partner, Fortbridge Consulting: +61 420 991 574

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 21:30:15
      Beitrag Nr. 124 ()
      Auch die letzte News war nicht von schlechten Eltern

      Sehr hochgradige Bohrergebnisse

      http://www.stocknessmonster.com/news-item?S=GBE&E=ASX&N=4264…
      Avatar
      schrieb am 29.10.08 21:27:18
      Beitrag Nr. 123 ()


      Hier die Ordertiefe in Australien

      Viele Stücke stehen da nicht im Bid:)
      Avatar
      schrieb am 20.10.08 23:01:02
      Beitrag Nr. 122 ()






      -------------

      Anfang 2001 kam es wohl zu einer Verknappung und der Kurs ging in der Spitze auf über 200 $/LB
      Avatar
      schrieb am 19.10.08 12:40:56
      Beitrag Nr. 121 ()
      Dienstag - 16.09.2008

      H.C. Starck kündigt Preissteigerungen an

      Goslar, 16. September 2008 - Interview mit Dr. Heinz Heumüller, CEO der Unternehmensgruppe H.C. Starck.


      ?? Herr Dr. Heumüller, die H.C. Starck-Gruppe plant eine neue Preisrunde. Hat die Aktion im April nicht das gewünschte Ergebnis gebracht?

      !! Im Gegenteil. Unsere amerikanische Tochter konnte höhere Preise im Markt durchsetzen. Auch die anderen in Deutschland ansässigen Geschäftsbereiche haben selektiv Preise angehoben. Allerdings zwingen uns weitere Kostensteigerungen jetzt zu dieser Maßnahme. Sie sind nicht durch weitere Optimierungsprogramme aufzufangen und betreffen - wenn auch unterschiedlich - alle Geschäftsbereiche.

      ?? Um welche Kostensteigerungen handelt es sich?

      !! Wir haben vor allem weitere Energiepreissteigerungen erlebt. Über alle Standorte gesehen, belaufen sie sich auf eine zweistellige Millionenhöhe. Hinzu kommen Verteuerungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. Beispielsweise werden wir eine massive Preiserhöhung bei Tantal haben. :eek:

      ?? Das bedeutet, dass Ihre Kunden mit weiteren Preissteigerungen rechnen müssen. In welcher Höhe werden diese ausfallen?

      !! Es geht um Anpassungen, die in wesentlichen Produktsegmenten auch deutlich zweistellige Prozentsätze erreichen. Die neuen Preise spiegeln die spezifischen Kostensteigerungen in den einzelnen Geschäftsbereichen wieder. Wir werden gemeinsam mit unseren Kunden nach Wegen suchen, die Kosten- und damit verbundenen Preissteigerungen in der gesamten Wertschöpfungskette weiter zu geben.

      ?? Wann werden die Preiserhöhungen wirksam?

      !! Die Preiserhöhungen werden Vertragslaufzeiten berücksichtigen, generell aber ab 1. November 2008 wirksam.

      ?? Was passiert, wenn Kunden die Preiserhöhung nicht akzeptieren und den Lieferanten wechseln?

      !! Wir haben ein erfolgreiches Performance-Steigerungsprogramm absolviert und wissen, dass wir produktionsseitig wettbewerbsfähig aufgestellt sind. Die erwarteten Kostensteigerungen sind kein H.C. Starck-Problem, sondern ein Branchenproblem. Sie treffen alle Anbieter gleichermaßen. Alle werden gezwungen sein, diese unerwarteten Kostensteigerungen in Preissteigerungen zu überführen. Nur so lässt sich das Angebot für unsere Kunden aufrechterhalten und langfristig überlebensnotwendige Wirtschaftlichkeit sowie damit verbundene Investitionen sicherstellen.

      ?? Was passiert, wenn sie es trotzdem tun?

      !! Wir beobachten unsere Märkte sehr genau. Wir werden jeden Einzelfall bewerten und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

      ?? Welche Investitionen haben Sie geplant?

      !! Wir planen bis einschließlich 2010 Investitionen von ca. 50 Mio. Euro pro Jahr in unterschiedliche Projekte. Wir investieren zum Beispiel in keramische Werkstoffe für die zukunftsträchtige Brennstoffzellentechnologie. Wir werden unsere Kapazitäten für Wolframcarbid ausbauen und neue Anlagen für die Produktion von alternativen Bindern für die Produktion von Hartmetall errichten. Wir investieren in unser Serviceangebot im Bereich Molybdän-Recycling für unsere Kunden aus der Chemischen Industrie genauso wie in die Produktion völlig neuartiger verdüster Legierungspulver. Und: wir entwickeln unsere leitfähigen Polymere weiter, die für die Elektronik-Industrie zu einem essentiellen Produkt geworden sind.

      ?? Das ist ein ehrgeiziges Programm. Wird Ihnen das bei abkühlender Konjunktur und steigender Invest-Kosten gelingen?

      !! Wir haben anspruchsvolle Kunden, die es gewohnt sind, von uns innovative Produkte und Services zu erhalten. Wir werden diesen Anspruch auch weiterhin erfüllen und gehen davon aus, dass uns unsere Kunden dabei unterstützen.

      Vielen Dank für das Gespräch.

      http://www.hcstarck.de/index.php?news_id=2008091511050737338…
      Avatar
      schrieb am 01.10.08 09:52:57
      Beitrag Nr. 120 ()
      Plus 26 Prozent Down Under kann sich doch sehen lassen. :D

      Es gab exzellente Niob, Tantal und Uran Infill Drill Results vom Kanyika Projekt:

      KARC094 70m @ 3,864ppm Nb2O5, 165ppm Ta2O5, 83ppm U3O8 (from 50m)
      incl. 4m @ 10,302ppm Nb2O5, 398ppm Ta2O5, 195ppm U3O8 (from 75m)

      KARC099 28m @ 5,325ppm Nb2O5, 221ppm Ta2O5, 207ppm U3O8 (from 0m)
      incl. 8m @ 7,422ppm Nb2O5, 324ppm Ta2O5, 246ppm U3O8 (from 18m)

      KARC101 19m @ 5,567ppm Nb2O5, 230ppm Ta2O5, 189ppm U3O8 (from 0m)
      incl. 8m @ 8,799ppm Nb2O5, 380ppm Ta2O5, 271ppm U3O8 (from 11m)

      KARC106 41m @ 4,476ppm Nb2O5, 223ppm Ta2O5, 160ppm U3O8 (from 0m)
      incl. 15m @ 6,466ppm Nb2O5, 385ppm Ta2O5, 283ppm U3O8 (from 23m)

      KARC107 33m @ 4,420ppm Nb2O5, 205ppm Ta2O5, 129ppm U3O8 (from 8m)
      incl. 7m @ 10,466ppm Nb2O5, 541ppm Ta2O5, 412ppm U3O8 (from 11m)
      32m @ 3,733ppm Nb2O5, 157ppm Ta2O5, 107ppm U3O8 (from 52m)
      incl. 4m @ 12,739ppm Nb2O5, 465ppm Ta2O5, 398ppm U3O8 (from 73m)

      KARC113 26m @ 4,328ppm Nb2O5, 192ppm Ta2O5, 135ppm U3O8 (from 4m)
      incl. 4m @ 7,901ppm Nb2O5, 332ppm Ta2O5, 264ppm U3O8 (from 19m)

      http://stocknessmonster.com/news-item?S=GBE&E=ASX&N=423124

      Teilweise beginnt die Vererzung schon from 0m also keine Deckschicht, die vorher noch weggeräumt werden müsste, aber okay, das ist Zukunftsmusik... ;)
      • 1
      • 437
      • 449
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Globe Metals & Mining - Uran, Niob, Tantal, Zirkon - Fakten