checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 2565)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 14.06.24 12:41:48 von
    Beiträge: 166.152
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 21.687.202
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0184
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2565
    • 16616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.06.20 07:50:10
      Beitrag Nr. 140.512 ()
      Denkt alle daran.....Gier schlägt Hirn
      Wirecard | 35,95 
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.06.20 07:49:59
      Beitrag Nr. 140.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.078.926 von Putinowski am 19.06.20 07:45:34Infinion und VW hatte selbiges riesiges Desaster mit Betrug usw. Laut Thread und Medien ging die Welt unter und Pleite. Und wie du siehst beide heute Bären stark im Kurs. Damals wollte es auch niemand wahr glauben. Du bist wahrscheinlich auch ein Der Aktionär und Bild Leser. Viel Glück...

      Wirecard 60€ 70€ die nächsten Tage. Wir reden dann noch mal
      Wirecard | 35,90 
      Avatar
      schrieb am 19.06.20 07:49:30
      Beitrag Nr. 140.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.078.926 von Putinowski am 19.06.20 07:45:34Putin warum redest du so ? Wirecard hat erst vor kurzem angekündigt einem russischen Unternehmen zu helfen bei der Zahlungsabwicklung, denke nicht das die Russen so dumm sind... Macht endlich die Augen 👀 auf
      Wirecard | 36,10 
      Avatar
      schrieb am 19.06.20 07:48:24
      Beitrag Nr. 140.509 ()
      Das 250-Millionen-Euro-Rätsel des Börsenwunders Wirecard
      Von Heinz-Roger Dohms
      Teilen:
      Der Kopf hinter Wirecard: Vorstandschef Markus Braun
      Zur Großbildansicht
      Der Kopf hinter Wirecard: Vorstandschef Markus Braun
      manager-magazin.de hat in der Bilanz des gefeierten TecDax-Riesen Wirecard eine ebenso große wie ominöse Forderungsposition entdeckt. "Alles marktbekannt", wiegelt der milliardenschwere Zahlungsdienstleister ab. Aber das stimmt so nicht.

      Ein Tunnel funktioniert nach einem einfachen Prinzip. Auf der einen Seite geht es hinein. Und auf der anderen wieder hinaus. Es mag längere und kürzere Tunnel geben, einspurige und mehrspurige, solche, in denen der Verkehr problemlos fließt, und solche, in denen er sich immer wieder staut. Und doch - das Prinzip bleibt immer das gleiche: Auf der einen Seite geht es hinein. Und auf der anderen wieder hinaus.

      Bislang musste man annehmen, auch die Bilanz des bayerischen Zahlungsdienstleisters Wirecard würde wie ein Tunnel funktionieren. Nun aber zeigen Recherchen von manager-magazin.de: Das tun sie gar nicht.

      ANZEIGE

      Wirecard Börsen-Chart zeigen ist jene sagenumwobene Firma, die es in den zurückliegenden Jahren aus dem Nichts heraus auf eine Marktkapitalisierung von fünfeinhalb Milliarden Euro gebracht hat - und die damit an der Börse ähnlich hoch gehandelt wird wie die Lufthansa. Gemessen an der Bewertung ist Wirecard die hinter Zalando erfolgreichste deutsche Gründerstory der vergangenen 25 Jahre. Setzt das Unternehmen seinen Wachstumskurs auch nur einigermaßen fort, ist der Aufstieg in den Dax Börsen-Chart zeigen nur eine Frage der Zeit.

      Die 1999 gegründete Firma hat sich auf ein Geschäft spezialisiert, das zwar vom Endkunden lebt, das der Endkunde aber nicht sieht - das sogenannte Acquiring. Ein Acquirer ist ein Zahlungsdienstleister, der bei Kreditkartentransaktionen zwischen die Kartenfirma auf der einen und den Einzelhändler auf der anderen Seite tritt. Das bedeutet konkret: Bezahlt ein Kunde per Kreditkarte, dann fließt das Geld von Visa oder Mastercard nicht direkt zum Händler, sondern geht zunächst einmal an den Acquirer. Erst mit zeitlichem Verzug leitet der das Geld dann an den Einzelhändler weiter.


      Bilanziell gesehen hat dieses Geschäftsmodell folgende Implikationen: Beim Acquirer bilden sich Forderungen gegenüber den Kreditkartenfirmen und Verbindlichkeiten gegenüber den Händlern. Wird der Zahlungsfluss in Gang gebracht, verwandeln sich die Forderungen in Cash, das zunächst hineinrinnt in die Bücher des Acquirers, irgendwann aber auch wieder hinaus - womit sich nach den Forderungen auch die Verbindlichkeiten wieder auflösen. Im Rechnungswesen spricht man von "durchlaufenden Posten". Es ist dasselbe Prinzip wie beim Auto, das in den Tunnel hineinfährt und wieder heraus.


      Wie sieht das Ganze nun bei Wirecard aus? Laut Konzernbericht hatte Wirecard Ende 2015 "Forderungen aus dem Acquiringbereich" in Höhe von 334 Millionen Euro - und "Verbindlichkeiten aus dem Acquiringbereich" in Höhe von ebenfalls 334 Millionen Euro. Ein Jahr zuvor stellte sich die Sache ähnlich dar. Da waren es Forderungen von 284 Millionen Euro - und Verbindlichkeiten von 283 Millionen Euro.

      Angesichts der jeweils nahezu identischen Beträge sollte auf der Hand liegen, dass die beiden Positionen in direktem Bezug zueinander stehen - dass also die "Forderungen aus dem Acquiringbereich" grosso modo für das Geld stehen, das Wirecard von den Kreditkartenfirmen bekommt, und die "Verbindlichkeiten aus dem Acquiringbereich" für das Geld, das Wirecard an die Händler ausbezahlt. Zumal Wirecard explizit betont, sowohl die Forderungen als auch die Verbindlichkeiten hätten "durchlaufenden Charakter".

      Doch tatsächlich liegen die Dinge völlig anders.

      Seite 1 von 6
      1. Teil: Das 250-Millionen-Euro-Rätsel des Börsenwunders Wirecard
      2. Teil: Die ganz spezielle Geschichte Wirecards
      3. Teil: Das Rätsel in der Wirecard-Bilanz
      4. Teil: Die Reaktionsprosa von Wirecard
      5. Teil: Arbeiten die Research-Studien mit den richtigen Zahlen?
      6. Teil: Die Warnung der Finanzanalysten
      ZUR STARTSEITE
      Das könnte Sie auch interessieren
      Reicht ein Vermögen von 750.000 € für einen komfortablen Ruhestand?ANZEIGE
      Grüner Fisher
      Reicht ein Vermögen von 750.000 € für einen komfortablen…
      Auto Abo: Nur noch Tanken - alles andere ist inklusive.ANZEIGE
      Care by Volvo
      Auto Abo: Nur noch Tanken - alles andere ist inklusive.
      Trier: 2 Deutsche suchen Tester für Mini-HörgeräteANZEIGE
      Hören Heute
      Trier: 2 Deutsche suchen Tester für Mini-Hörgeräte
      Unfassbar: Das kosten Treppenlifte während CoronaANZEIGE
      Deutsche Treppenlift…
      Unfassbar: Das kosten Treppenlifte während Corona
      Wenn du über 50 bist und einen Computer besitzt, ist dieses Spiel ein Muss - Kein InstallANZEIGE
      Vikings
      Wenn du über 50 bist und einen Computer besitzt, ist dieses Spiel…
      An alle Hausbesitzer: Alarmanlagen werden jetzt gefördertANZEIGE
      Homeweek
      An alle Hausbesitzer: Alarmanlagen werden jetzt gefördert
      Die Strafe für Herbert DiessEntmachtung als VW-Markenchef
      Die Strafe für Herbert Diess
      "Spätere CEOs stehen wieder auf"Headhunter Peter Diesch über Topführungsleute
      "Spätere CEOs stehen wieder auf"
      Trump bestätigt Pläne für US-Truppenabzug aus DeutschlandNato-Truppen
      Trump bestätigt Pläne für US-Truppenabzug aus Deutschland
      Trier: Das ist der beste Hauswert-Rechner für HausbesitzerANZEIGE
      Hausverkaufshelfer
      Trier: Das ist der beste Hauswert-Rechner für Hausbesitzer
      Trier: Dieser Kredit sprengt alle Rekorde.ANZEIGE
      Finanzcheck
      Trier: Dieser Kredit sprengt alle Rekorde.
      [Fotos] 19 Peinliche Momente am Strand auf Fotos festgehaltenANZEIGE
      Fribbla.de
      [Fotos] 19 Peinliche Momente am Strand auf Fotos festgehalten
      E-Mail-Adresse
      Alle Newsletter ansehen
      Verwandte Artikel
      Wirecard: Das Geschäftsmodell, das keiner versteht
      Mehr zum Thema
      Börse
      Alle Themenseiten
      © manager magazin 2017
      Alle Rechte vorbehalten
      Vervielfältigung nur mit Genehmigung
      Wirecard | 36,00 
      Avatar
      schrieb am 19.06.20 07:48:13
      Beitrag Nr. 140.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.078.941 von invest63 am 19.06.20 07:46:12
      Zitat von invest63:
      Zitat von dressed_to_kill: Das Testat muss doch heute vorgelegt werden, so die Pressemitteliung. Wie soll das gehen....was gestern Da war wird heute auch weg sein,.


      ES MUSS erstmal überhaupt nichts !!
      ES MUSS nur dann das Testat vorliegen, wenn die Banken die Kredite kündigen würden....
      Keine Ahnung warum immer und immer wieder der gleiche Mist hier geschrieben wird.....


      Entschuldige dass ich nicht das Börsenwissen habe was du hast und das meine Frage nicht dem entsprochen hat was du hier erwartest.
      Wirecard | 36,00 

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.06.20 07:48:06
      Beitrag Nr. 140.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.078.815 von theinfonaut am 19.06.20 07:38:42
      Zitat von theinfonaut: Herr Fries kann sich über mangelnde Arbeit nicht beschweren. Für mich sieht es aus, dass es ein Missverständnis zwischen den Banken und Treuhänder gibt. Der scheint laut Braun ja aktiv zur Klärung beizutragen. Den Betrug muss Braun erwähnen wegen der Haftung.


      kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Das wird schon von den Salden her nicht passen. Aber natürlich nicht in der Maximalgrößenordnung, sondern da wird der Treuhänder vermutlich einen dreistelligen Millionenbetrag für sich abgezweigt haben.
      Das Banken das Geld stehlen, halte ich für absurd.


      Sollte (Konjunktiv!), es aber tatsächlich so sein, das ein Kommunikationsfehler vor lag (z.B. Salden des Treuhänders i.O., aber Kontoangabe ein versehentlicher Irrtum und E&Y hat deshalb kein Konto finden können).

      Dann, weiß ich ehrlich gesagt nicht wie es weiter geht. Der Kurs springt sicherlich vom Stand aus in den dreistelligen Bereich, allerdings steht dann ja die Haftungsfrage an usw.
      Das wäre das verrückteste was ich jemals an der Börse gesehen hätte.
      Wirecard | 35,75 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.06.20 07:48:06
      Beitrag Nr. 140.506 ()
      Verliebt Euch nicht wieder
      Leute, irgendwas ist bei Wirecard faul. Empfehle jedem, kritische Distanz zu bewahren und nicht zu extrem zu werden. Weder bringen Verschwörungstheorien gegen Wirecard was noch Unterstellungen in Richtung Vorstand. Die Wahrheit liegt vermutlich in der Mitte, was dann auch für Kurs gelten könnte: Irgendwo zwischen 0 und 100! 😉

      Bin gespannt, auf die News heute. Kann mir nicht vorstellen, dass die Kredite fällig gestellt werden...
      Wirecard | 35,75 
      Avatar
      schrieb am 19.06.20 07:48:03
      Beitrag Nr. 140.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.078.848 von FalcoForever2000 am 19.06.20 07:41:26
      Zitat von FalcoForever2000: Die für MICH entscheidende Frage ist: Wie kann man mit EINER Aktie Haus und Hof verlieren? Das ist gleichzusetzen mit all in auf rot oder schwarz im Casino! Wieso tut jemand das?


      Bei mir war es ein schleichender Prozess, hoch eingestiegen und dann versucht den Einstiegskurs zu verringern, das ganze über Monate. Von den Zahlen und dem KPMG Bericht war/ist ja operativ alles fein. Dazu noch die Wachstumsbranche . Kurz von den DAX Konzernen hatte mich fundamental Wirecard überzeugt. Den neuen Markt hatte ich nicht mitgemacht. Für mich war das ein solides DAX Unternehmen mit guten Zukunftsaussichten.

      Das das natürlich selten dämlich war und mich ruiniert hat, tja lässt mich seid 1 1/2 Tagen nicht pennen oder essen :(:(
      Wirecard | 36,00 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.06.20 07:47:54
      Beitrag Nr. 140.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.078.911 von tobden am 19.06.20 07:45:17auch wenn mann nicht alles in einen Wert steckt, kann mann Haus und Hof verlieren
      Wirecard | 36,00 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.06.20 07:47:00
      Beitrag Nr. 140.503 ()
      Ich habe Steinhoff damals nur am Rande mitbekommen aber ich vermute, auch dort gab es Leute die nach dem ersten Absturz sagten "steigt ein, total billig, rebound" usw.
      Habe auch Geld verloren aber ich traue mich nicht da nochmal reinzugehen
      Wirecard | 35,98 
      • 1
      • 2565
      • 16616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,09
      -0,82
      -2,13
      -1,14
      -0,50
      +0,93
      -1,47
      +0,22
      -1,75

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Wirecard - Top oder Flop