checkAd

    zooplus AG an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (Seite 22)

    eröffnet am 11.05.08 15:55:38 von
    neuester Beitrag 24.05.24 19:50:16 von
    Beiträge: 1.666
    ID: 1.141.163
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 91.111
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005111702 · WKN: 511170 · Symbol: ZO1
    244,00
     
    EUR
    -0,81 %
    -2,00 EUR
    Letzter Kurs 29.05.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    67,95+30,55
    6,0500+21,49
    7.560,55+19,82
    12,950+18,70
    37,02+17,60
    WertpapierKursPerf. %
    42,60-13,06
    6,7000-16,25
    2,0000-20,00
    15,900-23,96
    2,0100-79,38

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 22
    • 167

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.04.21 09:33:08
      Beitrag Nr. 1.456 ()
      Nun seit meinem Einstieg hier im Januar 2021 um die 40% Buchgewinne.

      Es gab und gibt "dümmere" Möglichkeiten der Anlage, aber wie immer auch noch bessere.

      Bin aber sehr zufrieden und warte geduldig auf die kommenden dreistelligen Prozentgewinne.
      zooplus | 258,60 €
      Avatar
      schrieb am 20.04.21 21:03:08
      Beitrag Nr. 1.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.881.374 von Hitman2 am 20.04.21 13:15:43
      Zitat von Hitman2: Eine neue JPMorgan-Analyse zeigt wie hoch der Kurs laufen könnte.

      https://www.sharedeals.de/zooplus-jpmorgan-haengt-preisschil…


      Danke JPM , habe selber seit 1997 JPM Aktien und bin sehr zufrieden. Die 270 sind durchbrochen hoffe jetzt auf 300 €. Auch dann wäre die Aktie schon immer noch günstig.
      zooplus | 279,40 €
      Avatar
      schrieb am 20.04.21 13:15:43
      Beitrag Nr. 1.454 ()
      Eine neue JPMorgan-Analyse zeigt wie hoch der Kurs laufen könnte.

      https://www.sharedeals.de/zooplus-jpmorgan-haengt-preisschil…
      zooplus | 269,40 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 15.04.21 21:28:27
      Beitrag Nr. 1.453 ()
      Geht bei hohen Umsätzen runter. Deutet auf Leerverkäufe hin.
      zooplus | 252,60 €
      Avatar
      schrieb am 12.04.21 19:05:09
      Beitrag Nr. 1.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.774.583 von Informierer am 12.04.21 09:25:24Die sind auch stationär gut gewachsen, waren ja zu keinem Zeitpunkt geschlossen. Daher vllt. sogar mehr Nachfrage, da nix anders (außer Supermärkte) offen hatte. Online ist 45% bzw. um 50 Mio. gestiegen, hat also noch wenig Einfluss auf das Gesamtwachstum.

      Chewy ist nicht in Europa aktiv, Fressnapf und Zooplus sind die mit Abstand größten Player. Durchaus möglich, dass sich Chewy zum Start in Europa einen großen Player kauft (dann wohl eher Zooplus). Für deren Verhältnisse sind die ja Spot billig (1er KUV vs. 8er KUV oder so).
      zooplus | 258,00 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.04.21 09:25:24
      Beitrag Nr. 1.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.630.501 von Blaumeise2016 am 28.03.21 16:33:09
      Zitat von Blaumeise2016: Nun lebt Zooplus nicht im Luftleeren Raum. Wichtigster Konkurrent Fressnapf konnte 16% zulegen und erreichte 2,65 Mrd Umsatz.
      Darum ist das Wachstum in der Dachregion erschwert. Fressnapf will jetzt in der Schweiz angreifen.
      Heisst wohl, dass Fressnapf auch Online stark zulegt, wird in Coronazeiten kaum stationäres Wachstum sein oder?

      Ist eigentlich Chewwy in Europa aktiv oder sind die Märkte mehr oder weniger aufgeteilt, so dass von der Richtung her kurzfristig allenfalls Amazon droht?
      zooplus | 263,80 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.04.21 19:36:31
      Beitrag Nr. 1.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.750.279 von Profitjaegerx7x am 09.04.21 09:54:26
      Zitat von Profitjaegerx7x: Wie kommst du auf ein Wachstum von 10-20% in 2026? Selbst am oberen Ende der Spanne des Managements haben wir ein CAGR von "nur" 16%, in der Mitte sind es 15%. Es liegt in der Natur der Sache, dass das Wachstum hintenraus eher kleiner wird. Ich rechne also mit einem Wachstum von deutlich unter 15% in 2026.

      Damit wären wir im Jahr 2025 selbst bei einem KGV von 30, was durchaus in Ordnung ist aufgrund der weiteren Margenpotenziale, immer noch bei 300-360 (wohlgemerkt in 2025). Wie du von 10-12 in 2025 auf 20 EPS in 2026 kommst ist mir nicht klar.

      Naja, bleibt natürlich die Chance, dass die Prognosen des Managements zu niedrig sind. Das dürfte sich aber erst in 1-2 Jahren zeigen. Alles natürlich keine Anlageempfehlung!


      Habe für 2026 4,3 Mrd angenommen × 4,5% gibt 190Mio × 67% gibt ca 19 € je Aktie. Das wird eine richtige Cash Cow.
      zooplus | 264,80 €
      Avatar
      schrieb am 09.04.21 09:54:26
      Beitrag Nr. 1.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.747.483 von Blaumeise2016 am 08.04.21 23:31:53Wie kommst du auf ein Wachstum von 10-20% in 2026? Selbst am oberen Ende der Spanne des Managements haben wir ein CAGR von "nur" 16%, in der Mitte sind es 15%. Es liegt in der Natur der Sache, dass das Wachstum hintenraus eher kleiner wird. Ich rechne also mit einem Wachstum von deutlich unter 15% in 2026.

      Damit wären wir im Jahr 2025 selbst bei einem KGV von 30, was durchaus in Ordnung ist aufgrund der weiteren Margenpotenziale, immer noch bei 300-360 (wohlgemerkt in 2025). Wie du von 10-12 in 2025 auf 20 EPS in 2026 kommst ist mir nicht klar.

      Naja, bleibt natürlich die Chance, dass die Prognosen des Managements zu niedrig sind. Das dürfte sich aber erst in 1-2 Jahren zeigen. Alles natürlich keine Anlageempfehlung!
      zooplus | 261,20 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 08.04.21 23:31:53
      Beitrag Nr. 1.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.744.609 von Profitjaegerx7x am 08.04.21 19:48:53
      Zitat von Profitjaegerx7x: Freuen würde es mich, allerdings ist Zooplus mittlerweile nicht mehr billig. Das Management geht von 3,4-3,8 Mrd. Euro Umsatz in 2025 aus (Mitte 3,6 Mrd.). Bei einer EBITDA Marge von mindestens 4%. Ich gehe mal von 4,5% aus und bin damit schon etwas optimistischer.

      Das ergibt ein EBITDA von 160 Mio. EUR was grob ein Gewinn je Aktie von ca. 10-12 Euro sein dürften. Damit hätten wir ein 2025er KGV von 20-25.

      Die ganz großen Sprünge in der Aktie dürften jetzt vorbei sein, die 100% vs. Vor Corona und 300% vs. Corona Tief ist ja auch ansehnlich. Dennoch bin ich positiv für die Zukunft gestimmt, die Prognosen können ja auch übertroffen werden. Wenn wir die 300 nächstes Jahr sehen würden wäre das immer noch positiv.


      In 2025 haben wir dann immer noch ein Unternehmen das mit 10-20% wächst. Abgezinst erlaubt das ein KGV von 30
      auf das nächste Jahr mit 4,3 Mrd Umsatz.
      20€×30 = 600 €.
      zooplus | 258,90 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 08.04.21 19:48:53
      Beitrag Nr. 1.447 ()
      Freuen würde es mich, allerdings ist Zooplus mittlerweile nicht mehr billig. Das Management geht von 3,4-3,8 Mrd. Euro Umsatz in 2025 aus (Mitte 3,6 Mrd.). Bei einer EBITDA Marge von mindestens 4%. Ich gehe mal von 4,5% aus und bin damit schon etwas optimistischer.

      Das ergibt ein EBITDA von 160 Mio. EUR was grob ein Gewinn je Aktie von ca. 10-12 Euro sein dürften. Damit hätten wir ein 2025er KGV von 20-25.

      Die ganz großen Sprünge in der Aktie dürften jetzt vorbei sein, die 100% vs. Vor Corona und 300% vs. Corona Tief ist ja auch ansehnlich. Dennoch bin ich positiv für die Zukunft gestimmt, die Prognosen können ja auch übertroffen werden. Wenn wir die 300 nächstes Jahr sehen würden wäre das immer noch positiv.
      zooplus | 260,00 €
      3 Antworten
      • 1
      • 22
      • 167
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,07
      +0,16
      -3,02
      -0,98
      -2,87
      -2,13
      +0,81
      -1,38
      +2,34
      -2,54
      zooplus AG an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert