checkAd

    BYD CO LTD - mit Zukunft ? (Seite 511)

    eröffnet am 30.09.08 10:04:42 von
    neuester Beitrag 10.06.24 11:37:11 von
    Beiträge: 30.886
    ID: 1.144.634
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 3.595.073
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    71,64+10,00
    15,220+9,97
    4,7600+9,17
    3,3000+8,55
    125,72+7,22
    WertpapierKursPerf. %
    3,6930-8,75
    0,5552-9,01
    0,9810-9,17
    2,4200-9,70
    8,1010-21,84

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 511
    • 3089

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.08.22 17:17:58
      Beitrag Nr. 25.786 ()
      Für unsere deutschen Anleger auf €-Basis

      BYD / FWB / DAY / 26-08-22



      BYD / FWB / DAY-DETAIL / 26-08-22



      Jaja, schon Xavier Naidoo sang "Dieser Weg wird kein leichter sein", was hier vollumfänglich zutrifft, denn tatsächlich werden sich die Augen der Anleger eingedenk der miesen Marktstimmung wohl eher nach Süden richten, ob die Bullen dem Druck standhalten können. Und ja, BYD ist "kein" Schnapper, aber dessen sind wir uns hier durchaus bewusst, aber letztendlich bestimmt der Markt was günstig und was teuer ist und anhand meiner Erfahrung kann ich euch mitteilen, dass es fast nichts komplexeres gibt, als den fairen Wert für ein Unternehmen festlegen zu wollen, weil einfach viele Faktoren hier einwirken und ein guter Teil davon etwas zukünftiges, oft nicht wirklich verifizierbares darstellt, sondern aus Annahmen besteht, welche wir in die Zukunft skalieren.

      Zudem ist die Situation hier noch weit schwieriger, weil BYD kein reiner Autobauer ist, sondern eher ein Konglomerat mit sehr vielen Nuancen, dessen Einzelteile genau genommen autark bewertet werden sollten, weil ein Direktvergleich per se zum scheitern verurteilt wäre. Und selbst wenn wir für uns als Anleger feststellen, dass ein Unternehmen aktuell gegenüber dem Median teuer/günstig ist, habe ich nur den Faktenbasierten Teil abgefrühstückt, was aber gerade an der Börse ein grandioses Scheitern generieren kann.

      Warum ist das so? Es gibt viele Beispiele, wo Unternehmen seit Jahrzehnten faktisch immer über dem fairen Wert liegen/lagen und dennoch eine hohe Nachfrage nach ihnen herrschte, und diese Titel trotzdem einen Vervielfacher auf`s Parkett legten. Schaut euch einfach nur Apple, Google, Amazon an, um nur einige zu benennen und wer hier seinen eigenen "strikten" Vorgaben folgte, was absolut legitim ist, kam nie in diesen Titel rein und schaute dann viele Jahre zu, wie der Kurs höher und höher stieg, weil die überwiegende Mehrheit der Marktteilnehmer eine gänzlich andere Einschätzung bez. "teuer" hatte.

      "Das" ist auch Börse und Anleger mit Erfahrung wissen um diese Dinge und handeln dann eben durchaus flexibel, weil ihnen klar ist, dass keine Entscheidung teuer&günstig, sondern "haben vs. nicht haben" gefragt ist. Das muss jeder für sich entscheiden und ich werde Menschen die strikte Vorgaben an ihren Investmentcase haben sicherlich nicht kritisieren, wenn sie so denken&handeln. Aber wenn ich so agiere, dann muss ich eben damit leben können bestimmte Titel viele Jahre oder nie in`s Depot zu bekommen, weil Millionen anderer Marktteilnehmer an dieser Stelle anders denken&handeln.
      BYD | 33,85 €
      Avatar
      schrieb am 27.08.22 17:16:37
      Beitrag Nr. 25.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.287.382 von speedy78 am 27.08.22 16:54:14
      Zitat von speedy78: " ... . Kannst dir den KGV auch auf jeder ... ".


      DAS lieber @speedy78. Es heißt DAS KGV.

      So, und wenn Du dann erst mal weißt, wie man es richtig schreibt DAS KGV, kannst Du Dich danach in Level 2 mal damit auseinandersetzen, was es bedeutet DAS KGV.

      Wenn Du auch damit durch bist, solltest Du Dir vergegenwärtigen, dass Du Dich - was über Deine Beiträge übrigens eindrucksvoll belegt ist - derzeit max. innerhalb der 4 Grundrechenarten bewegst. Einen @Sal-Paradise sehe ich hier mindestens im Bereich der Algebra, weshalb es für Dich schlicht und ergreifend nicht möglich ist, ihm zu folgen. "Strömungsabriss" bei Dir mein Lieber.

      Geduld, wird schon - spätestens nach der Pubertät wirst auch Du das Ein oder Andere verstehen. 😎
      BYD | 33,85 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.08.22 16:54:14
      Beitrag Nr. 25.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.286.035 von Aquso am 27.08.22 11:25:55Du bist offensichtlich nicht in der Lage den Artikel zu verstehen, lese ihn bis zum letzten Satz.

      Zitat aus dem Artikel:
      "BYD wird aktuell zum 83-Fachen seines erwarteten Jahresgewinns gehandelt. Damit sind die Chinesen noch höher bewertet als Tesla mit seinem derzeitigen KGV von 76."
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/15830970-kampf-e-…

      Wäre auch toll, wenn du mal kapieren würdest, dass ich nicht negativ über BYD geredet habe - sondern schlicht deren Bewertung zu hoch ist - die Aktie zu teuer ! Ich habe nicht über BYD selbst negativ geredet - zeig mir wo !
      Die Aktie ist nachweislich noch teurer als die von Tesla und damit besteht hoher Korrekturbedarf, wenn BYD nicht bald in diese Bewertung hineinwächst !

      Meine Kommentare beruhen auf Tatsachen, den Link habe ich nun mehrfach gepostet.
      Kannst dir den KGV auch auf jeder dir genehmen Seite anzeigen lassen oder selbst ausrechnen und mit Tesla vergleichen um dann bestätigt zu haben, dass das was ich sage und der Artikel bestätigt korrekt ist. Teslas Kurs sind schon Mondpreise und BYD liegt eben noch höher !
      BYD | 33,85 €
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.08.22 13:21:09
      Beitrag Nr. 25.783 ()
      Build your Dreams (BYD): So sehen die Pläne für Europa aus

      https://www.elektroauto-news.net/2022/build-your-dreams-byd-…

      Übrigens ist auch mir klar, dass sich bez. des Inhalts vieler Artikel wiederholen-überschneiden und oft wenig neues bringen. Der Grund warum ich dann diese Vielzahl hier einstellte, ist, damit klar wird, dass die Autobranche und deren Medien jetzt wohl endgültig aufgewacht sind und merken, dass da jemand an die Türe klopft, den auch viele Experten (bewusst?) übersehen hatten, obwohl BYD in China, dem größten Automarkt der Welt, selbst ja längst ein Riese ist und man sich tatsächlich fragen muss, warum man hier jetzt schon jahrelang weggeschaut und negierte bis der Arzt kommt?

      Warum auch immer das so gelebt wurde, ist jetzt nicht mehr relevant, denn die Zeiten haben sich geändert und in Verbindung mit den grottenschlechten Absatzzahlen gerade deutscher Hersteller macht es den Anschein, als würden sich hier Verschiebungen ergeben, auf die man gespannt ist, sie aber wohl noch immer nicht richtig einzuordnen weiß. Und tatsächlich wissen ja auch wir Aktionäre nicht wirklich, ob BYD auch in EU+D prosperieren kann und man den Erfolg aus China kopieren kann? Für den Anfang genügt mir völlig die Marke bekannt zu machen und deutsche Autofahrer von ihrer Qualität zu überzeugen, weil ich davon ausgehe, dass BYD beim Preis eh so günstig als nur möglich sein wird.

      Ich selbst erwarte keineswegs einen schnellen Erfolg und gehe davon aus, dass man hier in D nicht an unseren Premiumherstellern wird vorbeiziehen können, was aber auch nicht wirklich nötig ist. Mein Hauptaugenmerk liegt tatsächlich noch immer in Festlandchina und dem RCIP-Handelsraum und sollten dann noch Australien, Südamerika und Afrika dazukommen, wäre das schon eine Menge Holz, welches verarbeitet werden kann.

      Spätestens Herbst_2023 werden wir mehr wissen, was EU+D angeht und man darf auch darauf gespannt sein, welchen Anteil an verkauften Fahrzeugen dann die Stromer einnehmen werden.
      BYD | 33,85 €
      Avatar
      schrieb am 27.08.22 12:27:24
      Beitrag Nr. 25.782 ()
      "Die Zeiten der Traummargen für Autobauer sind bald vorbei"

      In Zeiten des Halbleitermangels setzten viele Autobauer auf ihre Premiummodelle und fuhren satte Gewinne ein. Doch das dürfte der Beratungsgesellschaft EY zufolge bald vorbei sein. Im Gewinnmargen-Vergleich erreichte Mercedes-Benz immerhin noch Platz zwei.

      https://www.manager-magazin.de/unternehmen/mercedes-volkswag…
      BYD | 33,85 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,6200EUR +66,67 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.08.22 11:28:29
      Beitrag Nr. 25.781 ()
      🛑Die Kommentare von Speedy78 sind mit Vorsicht ⚠️ zu beachten☝🏻🛑
      BYD | 33,85 €
      Avatar
      schrieb am 27.08.22 11:25:55
      Beitrag Nr. 25.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.284.745 von speedy78 am 26.08.22 22:18:48Ich denke Du bist im Geiste gespalten.
      Erst schreibst Du negativ über die Aktie und dann hängst Du einen positiven Wallstreet Artikel zu BYD in den Anhang!
      🙈😂
      BYD | 33,85 €
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.08.22 11:04:37
      Beitrag Nr. 25.779 ()
      BYD Han (2022): Preis & Reichweite

      China-Limousine für Deutschland

      https://www.autozeitung.de/byd-han-2022-preis-reichweite-202…

      Die chinesische Limousine BYD Han soll noch 2022 in Deutschland debütieren.
      Das wissen wir schon jetzt zu Preis und Reichweite des Elektro-Flaggschiffs aus China.
      BYD | 33,85 €
      Avatar
      schrieb am 27.08.22 08:59:27
      Beitrag Nr. 25.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.284.886 von Schmusekätzchen am 26.08.22 22:50:47Also ich fahre seit zwei Monaten einen EQA, der verbraucht etwa 13,5 KWh auf 100Km. Eine öffentliche Ladestation nimmt so um die 0,5€ pro KWh, damit fahre ich für 6,5€ auf 100Km. Das dürfte bei einem Verbrenner in etwa das doppelte sein. Insoweit müsste der Strompreis sich schon mehr als verdoppeln ohne das gleichzeitig nicht auch die Spritpreise steigen, dass halte ich dann doch eher für unrealistisch. Im Gegenteil fällt ja jetzt erstmal Lindners Spritpreisbremse weg. Mal ganz davon abgesehen, dass auch Wartung und Unterhalt bei Elektrofahrzeugen deutlich günstiger ist.
      Im Übrigen, ich bin kein Elektro Idiologe, im Gegenteil, ich habe mir das Fahrzeug als Dienstwagenberechtigter nur wegen der geringen Versteuerung (0,25%) geholt und die Verbrauchskosten spielen für mich folglich auch keine Roll, da die ebenfalls der Arbeitgeber trägt und mein bereits bestelltes nächstes Fahrzeug wird im übrigen auch wieder ein Hybrid. Für die Meisten Anwendungen ist Elektro aber objektiv betrachtet deutlich effizienter.
      Leider wird das ganze Thema viel zu emotional diskutiert und es wird von allen Seiten versucht Meinung zu machen anstelle mit Argumenten zu überzeugen.
      BYD | 33,85 €
      Avatar
      schrieb am 26.08.22 22:50:47
      Beitrag Nr. 25.777 ()
      26.08.2022 22:10
      Steigende Strompreise
      Autobranche bangt um Zukunft von Elektro-Pkw


      https://www.n-tv.de/23550709
      BYD | 33,90 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 511
      • 3089
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,56
      -2,05
      +0,91
      +0,71
      -3,21
      -1,90
      +2,41
      +1,08
      +0,30
      +1,37

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      187
      177
      90
      45
      40
      29
      28
      27
      26
      24
      BYD CO LTD - mit Zukunft ?