checkAd

    Royal Dutch Shell - Back to the Future (Seite 1009)

    eröffnet am 16.10.08 13:30:00 von
    neuester Beitrag 22.05.24 08:06:52 von
    Beiträge: 10.271
    ID: 1.145.229
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 1.171.380
    Aktive User: 0

    ISIN: GB00BP6MXD84 · WKN: A3C99G
    33,06
     
    EUR
    +0,30 %
    +0,10 EUR
    Letzter Kurs 29.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    3,0800-6,38
    109,54-8,72
    0,5030-10,31
    0,8050-10,56
    13,510-15,56

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1009
    • 1028

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.03.10 11:22:52
      Beitrag Nr. 191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.234.955 von Zeitblom am 29.03.10 11:05:31Die Preisdifferenz wird nicht konstant bleiben.
      Die B-Aktien werden schon sehr bald mindestens wieder so teuer sein wie die A-Aktien. Historisch waren sie meist sogar teurer.
      Wenn die B-Aktie wieder teurer ist kann man ja wieder zurücktauschen. ;)

      Wenn mir Bäcker B das Brot 90cent billiger als Bäcker A anbietet, dann kaufe ich es halt bei Bäcker B. Das schöne ist aber, dass hier Bäcker A sogar bereit ist das Brot für den teureren Preis zurückzunehmen :eek:. Der Markt ist eben dumm wie Brot.

      Short A, Long B. Easy money.
      Avatar
      schrieb am 29.03.10 11:05:31
      Beitrag Nr. 190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.234.842 von jerobeam am 29.03.10 10:51:23Das ist mir eigentlich ziemlich gleichgültig.Sofern die Preisdifferenz konstant über einen längeren Zeitraum bestehen bleibt,findet beim Verkauf schliesslich wieder ein Preisausgleich statt.
      Avatar
      schrieb am 29.03.10 10:51:23
      Beitrag Nr. 189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.234.708 von Zeitblom am 29.03.10 10:34:48Noch jemand mit A-Aktien der auf der auf die Marktineffizienz-sonderdividende verzichtet (immerhin fastt 5%) :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.03.10 10:34:48
      Beitrag Nr. 188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.231.987 von Muckel99 am 28.03.10 16:41:05Ich habe letztmals vor einigen Jahren in den Niederlanden statt Bardividende die Stockdividende gewählt (damals bei ABN Amro Aktien). Im Gegensatz zur Bardividende wurde damals bei der Stockdividende niederländische Quellensteuer nicht abgezogen. In diesem Jahr habe ich erstmals wieder (bei Royal Dutch/Shell) die Stockdividende gewählt,die mir bislang aber noch nicht eingebucht wurde.Ich werde also sehen, ob diesmal 15 % niederländische Quellensteuer abgezogen wird und dann hier berichten.
      Avatar
      schrieb am 28.03.10 18:58:07
      Beitrag Nr. 187 ()
      Die Änderung ist das RDS seit neuestem "frische" Aktien emittiert um die Stockdividende zu bedienen (siehe meine Posts weiter oben). Das "zeichnen" von neuen Aktien mittels des Dividendenbetrags wird in den NL steuerlich nicht belastet (was auch vernünftig ist, schliesslich hat man vorher genausoviel wie nachher, nur auf mehr Stücke verteilt). In Deutschland gilt dies aber als Kapitalertrag, daher besteuert.

      Aus dem Post schliesse ich dass du A-Aktien besitzt. Diese solltest du schleunigst verkaufen und dafür B-Aktien kaufen. Erstens sparst du dir damit die 15% Quellensteuer (in UK gibt es sowas nicht), zweitens sind die B-Aktien momentan ca 1 EUR billiger obwohl es ganau die selben Aktien sind. Der Tausch ist somit (je nach Transaktionskosten) schon ab ca 20 Stück ein lohnendes Geschäft.

      Bsp:
      1000 A-Aktien verkaufen bringt 1000X21.4 = 21.400 EUR
      1000 B-Aktien kaufen kostet 1000X20.5 = 20.500 EUR
      Danach hat man GENAU den selben Anteil am Unternehmen (1000 Aktien), aber dafür zusätzlich 900 EUR (minus Transaktionskosten). Bei späterer Dividendenreinvestierung ist es auch hilfreich, da sowohl A- als auch B- Aktien DIE GLEICHE Dividende bekommen, bei reinvestierung in die billigere Aktiengattung aber MEHR AKTIEN bezogen werden können.

      Die momentane Überbewertung der A-Aktien ist komplett irrational und wohl auf ETFs sowie die Trägheit einiger Anleger (du scheinst ein gutes Beispiel zu sein ;) - nicht bös gemeint) zurückzuführen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.03.10 16:41:05
      Beitrag Nr. 186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.197.990 von K1200RS am 23.03.10 15:38:35
      Royal Dutch zahlt ja vierterjährlich eine Dividende, die man auch in Bonusaktien bekommen kann, was ich immer mache.

      Es ist mir nun am Wochenende erst aufgefallen, dass mir ein höherer Steuerbetrag als sonst belastet wurde.

      Ich habe mir somit alle 4 Termine in 2009 angeschaut und jedesmal wurden 15 % Ausländische Quellensteuer berücksichtigt.

      2009
      Stücke x Dividenbetrag unter Anrechnung von 15 % Auslandsteuer für den Restbetrag 25% und Soli.

      2010
      Stücke x Dividenbetrag = 25% und Soli.

      Wenn ich aber den Ertrag durch zugeteilte Stücke teile, bleiben da aber 15 % übrig, die aus meiner Sicht "unten den Tisch" fallen.

      Oder was verstehe ich da nicht ?

      Ich konnte meine Bank noch nicht befragen (CortalConsors) wegen Wochenende, aber hat es denn von 2009 zu 2009 wieder Veränderungen gegeben, von denen ich noch nichts gehört oder gelesen habe.

      Danke und Gruß ...
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 15:38:35
      Beitrag Nr. 185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.196.616 von K1200RS am 23.03.10 12:56:04...und weil's so schön ist, noch etwas:

      Shell und CNPC schließen Abkommen über Ergasförderung in China
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-03/16447997…

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 12:56:04
      Beitrag Nr. 184 ()
      Nomura erhöht Ziel für Royal Dutch Shell auf 2.050 Pence - 'Reduce' 23.03.2010 - 11:57

      LONDON (dpa-AFX Analyser) - Nomura hat das Kursziel für die Aktien von Royal Dutch Shell von 1.900 auf 2.050 Pence angehoben, aber die Einstufung auf "Reduce" belassen. Die Rohölwerte erschienen angesichts eines verbesserten Konjunkturumfeldes und der Aussicht auf eine deutlich gestiegene Ertragskraft im ersten Quartal 2010 günstig, schrieb Analyst Alastair Syme in einer Branchenstudie am Dienstag. Dank des steigenden Dollar-Kurses habe er seine Ergebnisprognosen für 2010 bis 2012 um sechs Prozent angehoben. Bei Shell halte er die Markterwartungen an die Einsparungen für überzogen.

      Anmerkung meinerseits: Die Rohölwerte schon, aber die Spritpreise sind mittlerweile fast so hoch wie Anno 2008, als das Barrel ~ $150,-- kostete; also fast das Doppelte von heute.
      Den Rest kann man sich denken... ;-)

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 23.03.10 09:32:46
      Beitrag Nr. 183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.171.967 von MdBJuppZupp am 18.03.10 19:29:43Bei mir ist die Dividende bis jetzt noch nicht eingegangen - allerdings habe ich nicht die Bardividende,sondern die Stockdividende gewählt.Bei der Letzteren dauert es anscheinend etwas länger.
      Avatar
      schrieb am 22.03.10 09:59:55
      Beitrag Nr. 182 ()
      Hallo @all,

      öfter mal etwas Neues:

      Arrow empfiehlt Verkauf australischer Assets an Shell/PetroChina 22.03.2010 - 07:33

      SYDNEY (Dow Jones)--Die Arrow Energy Ltd hat dem Verkauf ihres Kohlengas-Geschäfts in Australien an die beiden Ölkonzerne Shell und PetroChina zugestimmt. Für 3,44 Mrd AUD (2,33 Mrd EUR) übernehmen die Royal Dutch Shell plc und die PetroChina Co den Großteil des Geschäfts in dem Land, teilte die in Brisbane ansässige Arrow am Montag mit.

      Die beiden Konzerne hatten ihre Offerte von Anfang März um 0,25 AUD je Aktie auf nun 4,70 AUD erhöht. Obwohl das nun akzeptierte Gebot deutlich über der ersten Offerte liegt, hatten einige Analysten mehr erwartet. Investoren könnten daher enttäuscht sein.

      Behalten werde Arrow nach dem Verkauf ihr internationales Kohlengas-Geschäft unter anderem in China, Indonesien und Indien. Neben der Zustimmung durch die Wettbewerbsbehörde müssen noch die Arrow-Aktionäre Mitte Juli über den Deal abstimmen.


      Gruß
      K1200RS
      • 1
      • 1009
      • 1028
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,66
      -0,07
      +0,16
      -1,81
      -2,59
      -0,35
      -1,43
      -0,51
      -0,27
      -1,38
      Royal Dutch Shell - Back to the Future