checkAd

    Gold und Silber vor neuen Allzeithochs... (Seite 3103)

    eröffnet am 17.10.08 22:25:52 von
    neuester Beitrag 07.05.24 16:39:22 von
    Beiträge: 97.986
    ID: 1.145.279
    Aufrufe heute: 18
    Gesamt: 10.715.525
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,7200+380,00
    11,250+25,00
    5,2650+14,46
    0,5800+11,54
    1,9600+8,89
    WertpapierKursPerf. %
    559,05-9,82
    0,5750-16,67
    0,7941-20,59
    0,6200-21,02
    177,20-21,94

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3103
    • 9799

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.11.20 18:21:28
      Beitrag Nr. 66.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.875.872 von lordknut am 28.11.20 18:07:25
      Zitat von lordknut: Weiß jemand zufällig ob Kryptowährungen als Teil der Eigenkapitalausstattung mit angesehen werden?

      Der Witz ist gut! :laugh:

      Bei uns wird Dir das Konto gekündigt, wenn Du es für Kauf oder Verkauf von Bitcoins verwendest.

      Denn die Bank will nicht in den Verdacht der Beteiligung an Geldwäsche kommen, was zu unnötigen und ungewünschten Sonderprüfungen durch die FinanzmarktAufsicht führen würde.


      Danke für die Infos.
      Gold | 1.788,50 $
      Avatar
      schrieb am 28.11.20 18:15:41
      Beitrag Nr. 66.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.873.784 von fernotron2018 am 28.11.20 11:43:58Um den Goldpreis ging es mir nicht da magst du vielleicht recht haben. Es ging mir darum das du gesagt hast das eine Zwangshyperthek nicht mehr durchsetzbar ist und das sehe ich anders. Da die Politik ist wieder in Gespräch bringt, das nennt sich anders und zwar Lastenausgleichgesetz.
      Gold | 1.788,50 $
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.20 18:07:25
      Beitrag Nr. 66.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.875.677 von silver74 am 28.11.20 17:33:26Weiß jemand zufällig ob Kryptowährungen als Teil der Eigenkapitalausstattung mit angesehen werden?

      Der Witz ist gut! :laugh:

      Bei uns wird Dir das Konto gekündigt, wenn Du es für Kauf oder Verkauf von Bitcoins verwendest.

      Denn die Bank will nicht in den Verdacht der Beteiligung an Geldwäsche kommen, was zu unnötigen und ungewünschten Sonderprüfungen durch die FinanzmarktAufsicht führen würde.
      Gold | 1.788,50 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.20 18:06:02
      Beitrag Nr. 66.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.875.743 von blueoctopus am 28.11.20 17:45:44Wenn sie mich fragen, ist das Hauptproblem weniger der Kapitalismus, der natürlich auch fehlerbehaftet ist, sondern das staatliche Geldmonopol.

      Wie wenig unabhängig Notenbanken in Krisenlagen sind, bekommen wir ja gerade live vorgeführt.

      Geschichtlich gesehen folgen Politiker leider oft folgender Reihenfolge:

      1. Offene Besteuerung

      2. Verdeckte Inflationsbesteuerung

      3. "Blutsteuer" über Krieg und externe Konflikte, um vom innenpolitischen Zusammenbruch abzulenken.
      Gold | 1.788,50 $
      Avatar
      schrieb am 28.11.20 17:47:29
      Beitrag Nr. 66.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.875.110 von deltavention am 28.11.20 15:23:24
      Zitat von deltavention: Covid19-Krise entwickelt sich sukzessiv zur globalen Finanzkrise:

      https://www.cash.ch/news/politik/weltwirtschaft-riesige-schu…



      Und das ist auch gewollt.
      Gold | 1.788,50 $

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,7000EUR -11,18 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.11.20 17:45:44
      Beitrag Nr. 66.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.875.473 von deltavention am 28.11.20 16:54:18Es gehörte schon immer zu den schmutzigsten Geheimnissen des Kapitalismus, das er mit freien Märkten sehr wenig zu tun hat und für steigende Gewinne und steigendes Wirtschaftswachstum eine ständige Ausweitung der Verschuldung benötigt.

      Deswegen war er auch von Anfang an (seit nunmehr 500 jahren) mit staatlichen Herrschafts- bzw. Gewaltstrukturen - wie beispielsweise heutzutage der EZB/EU - verbunden.

      Das ist der berühmt-berüchtigte "Elephant in the Room" über den niemand sprechen will.
      Gold | 1.788,50 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.20 17:33:26
      Beitrag Nr. 66.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.869.353 von Reibkuchen am 27.11.20 18:46:03
      Zitat von Reibkuchen: Die Vorgaben sollen scheinbar von der BIZ kommen: "Zum ersten Mal in der Geschichte der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) wird Gold in den Aktiva von Staatsbanken als Teil der Eigenkapitalausstattung zur Risikodeckung explizit erlaubt. Diese Änderung soll ab 1. Januar 2022 in Kraft treten." Ich stufe die Quelle von RT als nicht besonders seriös ein, werde deshalb mal weiter recherchieren, ob ich bei der BIZ selber etwas finde, denn dies hätte sicherlich Auswirkungen auf die zukünftige Entwicklung des Goldpreises (in positiver Hinsicht).

      https://deutsch.rt.com/wirtschaft/86378-novelle-von-basel-ii…


      Sicherlich hat das positive Auswirkungen auf den Goldpreis.
      Wenn eine Bank Ihre Bilanzen mit Gold aufhübschen kann in den Büchern, dann wird sie auch mit Sicherheit
      an einen hohen Goldpreis Interessiert sein.
      Ich glaube das die Banken den Goldpreis hochjagen werden ab 2022.

      Weiß jemand zufällig ob Kryptowährungen als Teil der Eigenkapitalausstattung mit angesehen werden?
      Gold | 1.788,50 $
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.20 17:13:39
      Beitrag Nr. 66.959 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.875.584 von gold8000 am 28.11.20 17:12:38Sehe ich genauso 👍👍👍
      Gold | 1.788,50 $
      Avatar
      schrieb am 28.11.20 17:12:38
      Beitrag Nr. 66.958 ()
      Wenn man sich das hier alles durchliest muss man echt nur schmunzeln, am meisten über "Sackse"
      Gold ist in einer traumhaften Korrektur und diese ist fast abgeschlossen. 1750 oder 1720 wären evtl. in dieser letzten 3.Welle nach unten möglich, dann die Wende nach oben, auch der Euro wird nach oben ausbrechen. Wer noch Gold kaufen möchte, das wird wohl die letzte Chance sein hier noch billig nach zu unzen. Hier habt ihr meine pers. Einschätzung zur aktuellen Lage.
      Freie Meinungsäußerung, solange es noch geht;)
      Gold | 1.788,50 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.20 17:11:15
      Beitrag Nr. 66.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.875.230 von silver74 am 28.11.20 15:55:05Was aber mal eine Interessante Frage wäre. Falls der Staat sich entscheiden sollte und ein E-Euro über die Zentralbank (direkt Konto) einführt, könnte die Zentralbank einige Probleme mit einen schlag lösen (z. B. die ständigen Bankenrettungen)? Wozu braucht der Bürger dann noch Banken? Somit könnte man den Banken aus den Weg gehen und es müssten mit Steuergelder keine Banken mehr Finanziert werden. Was die spekulative Seite angeht, dann würden die Banken wahrscheinlich besser mit Geld umgehen lernen müssen, sonst folgt früher oder später die Insolvenz, ohne Staatliche Rettungsmaßnahmen. Vielleicht denkt die EZB darüber nach bereits. Wir haben einfach zu viele Banken in Europa und davon sind sehr viele marode. Ich würde mal dazu gern eure Meinungen lesen.

      Gold und Silber vor neuen Allzeithochs... | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1145279-66941-66…


      Diese Frage erinnert mich an derzeit viele grassierende Phantasien, wie das bedingungslose Grundeinkommen oder die aktuelle Plandemie mit gleichzeitiger Abschaffung der normalen Grippe.

      Also, erstens hängen nicht alle Banken am Tropf der Steuerzahler, sondern zahlen die meisten noch relativ hohe Steuern und beschäftigen hunderttausende Menschen.

      Nicht die Banken müssten besser mit Geld umgehen lernen, sondern der Großteil der Bevölkerung, wenn es keine Banken mehr gibt, und irgend ein Politfunktionär in der EZB Kredite nach sozialistischer oder irgend einer anderen Ausrichtung vergibt.

      Das größte Problem wird jedoch der Wert einer Währung sein.

      Ja, man kann drucken, so viel man will, und so lange man fast nur im Inland, wie die Japaner, das Geld verwendet, ist das wohl überhaupt kein Problem.

      Kritisch wird es, wenn man mit dieser Micky-Maus-Währung im Ausland einkaufen will. Wird dank bedingungslosem Grundeinkommen nichts mehr produziert, das man exportieren kann, sondern nur mehr importiert, dann braucht keiner im Ausland das Geld. Und wenn es keiner braucht, dann hat es auch immer weniger Kaufkraft/Wert im Ausland.

      Hat es weniger Kaufkraft im Ausland, wird es auch im Inland immer weniger akzeptiert werden. So wie seinerzeit die Ostmark.

      Also sollten werthaltige Assets wie Gold und Silber als Wertaufbewahrung im Wert steigen, bzw. die Währung dazu im Vergleich sinken.

      ok, nach diesem Ausflug wieder zurück zu den bösen Banken.

      Ich bin da in mancher Hinsicht schon bei Dir. Ich frage mich nur, wer wird die Logistik der Banken dann übernehmen? Die Bürokraten in Brüssel? Oder die politisch gefärbten Beamten im Land?
      Wohin das führt, kann man gut am Flughafen Berlin beobachten.

      Die große Problematik der Banken kam mit der EU. Durch den ruinösen Wettbewerb, so wie in vielen Branchen, brachen die Margen zusammen. Wenn beispielsweise eine spanische Bank mit Superkonditionen und mangelnder Kreditprüfung die Preise ruiniert, müssen die anderen Banken bei den Konditionen nachlassen. Diese sinkende Profitablilität wirkt sich dann auf die geforderte Erhöhung des Eigenkapitals negativ aus.
      Und dann werden diese Disconterbanken noch von uns allen (vulgo EU) gerettet. Und dürfen mit ihrem bösen Treiben weitermachen.

      Für den Kunden sieht alles super aus. Kredite günstig wie noch nie.

      Und die Banken unterbieten sich mit den Kredit-Konditionen, weil sie mit Einlagen draufzahlen.

      Es gibt sicher noch viel Blödsinn, für den Banken unnötig Geld ausgeben, aber im Grunde wird die Luft immer dünner.

      Und dann kommt noch die Politik mit ruinösen Forderungen, z.B. Konten für Asylwerber etc. verpflichtend nicht kostendeckend anbieten zu müssen:

      https://broschuerenservice.sozialministerium.at/Home/Downloa…

      Alleine das Erstgespräch kostet inklusive der vielen notwendigen Unterlagen schon in etwa soviel an reiner Arbeitszeit wie die ganze Jahresgebühr. Ohne Dolmetsch....

      ok, also die Banken dürfen jetzt bald Gold und Silber als Eigenkapital halten?

      Mag sein, dass dies ein lukrativeres Geschäft sein könnte, als der normale Bankbetrieb. Zumindest phasenweise.

      Ich glaube aber nicht, dass hier die Nachfrage bei den Banken groß sein wird. Die Logistik ist da nicht so einfach, und vor allem die Einstellung vieler Banker in den Entscheidungsgremien zu Gold oder gar Silber ist, versaut durch das Studium, wohl nicht sehr hoch.

      Aber lassen wir uns überraschen.

      Mich würde interessieren, ob Gold und Silber dann auch als mündelsicher gelten, wenn die Banken es halten dürfen.

      Anfang 2010 wurde in einem längeren Gerichtsstreit entschieden, dass Gold nicht mündelsicher ist, man also das Geld der Kinder nicht in Gold anlegen darf.

      Ich weiß jetzt nicht, wann diese Eltern das ursprünglich wollten, vermute 2009.

      Wäre damals sicher eine gute Kaufentscheidung gewesen......

      https://www.diepresse.com/571674/ogh-gold-ist-spekulative-an…
      Gold | 1.788,50 $
      • 1
      • 3103
      • 9799
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,18
      -0,15
      -0,04
      -0,09
      -0,72
      -0,97
      -3,41
      -1,38
      -0,15
      -1,17

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      214
      141
      105
      87
      57
      48
      47
      37
      33
      32
      Gold und Silber vor neuen Allzeithochs...