checkAd

    Gold und Silber vor neuen Allzeithochs... (Seite 4794)

    eröffnet am 17.10.08 22:25:52 von
    neuester Beitrag 07.05.24 16:39:22 von
    Beiträge: 97.986
    ID: 1.145.279
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 10.715.710
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+25,94
    218,00+23,65
    0,6200+16,98
    11,840+12,76
    0,8150+12,55
    WertpapierKursPerf. %
    4,9300-9,54
    2,3600-9,58
    9,0136-9,59
    8,2400-10,53
    1,1180-14,79

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4794
    • 9799

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.09.19 15:26:06
      Beitrag Nr. 50.056 ()
      Die kommenden 5 Jahre. Was spricht gegen Gold ?!?!
      Ich bin sehr enthusiastisch für Gold.
      Es gibt sehr viele Entwicklungen die einen steigenden Goldpreis unterstützen.
      Die Weltweit fallenden Zinsen.
      Die Ausweitung der Geldmenge.
      Die Rezession (Bestätigt durch den aktuellen Währungskrieg)
      sind meine Highlights.

      Außerdem, sind die zunehmend kritischen Aussagen von erfahrenen Investoren und
      Ökonomen nicht zu unterschätzen.

      Ich persönlich glaube an die sich selbsterfüllende Prophezeihung.
      Wenn man genug Menschen von einer kommenden Krise überzeugt und diese
      Ihr Verhalten auf das eintreten einer Krise ausrichten, wird diese auch stattfinden,
      weil man selbst die Vorraussetzungen dafür geschaffen hat.

      Aber Heute möchte ich gerne, Eure begründeten Meinungen hören, die gegen
      einen steigenden Goldpreis sprechen. Auf die kommenden 5 Jahre gesehen.

      Ich denke ein Zinsanstieg ist mehr als unwahrscheinlich.
      Da würden für mich 2,5 Optionen bleiben.
      1. Ein neuer Markt der mit Produkten zu fluten ist. Und der müsste schon die
      größe: Russland, USA, Europa, China, Indien haben.
      Ich meine wenn wir alle Embargos gegen Kuba und Iran fallen lassen, wievie BIP
      bring uns das ?? +0,3 oder +0,4 ??
      Das sehe ich doch eher schwarz.
      2. Gewaltiges Infrastrukturprojekt 1 Billion Euro auf 5-6 Jahre.
      Kontinent egal. Europa, USA, Südamerika.
      China erwähne ich nicht weil die Ihr Infrastrukturprojekt laufen haben,
      "Neue Seidenstraße" und die Überkapazitäten der eigenen Industrie Weltweit verteilen.
      (Hat sich für Gold jedoch nicht nachteillig entwickelt).

      Infrastrukturprojekte würden Investitionen der Industrie automatisch nach sich ziehen,
      was den positiven Effekt verstärken würde und eine Spirale von steigenden Erträgen
      generieren würde. Nachranging würde Dienstleistungen gefragt und Konsum steigen.

      Aber ich denke USA fällt bis nach den Wahlen zu 100 % aus.
      Und in Europa sehe ich einfach nicht genug Planungskapazitäten um soviel Geld
      Projektgebunden zu Investieren.
      Russland mögen Wir (alle Politiker) wegen des KRIM-Zwischenfalls nicht.
      Also auch Totalausfall.
      Indien kriegt sich selbst nicht gemanagement. Und Afrika kriegt es seid 70 Jahren
      nicht hin, sich selbst aus dem Dreck zu ziehen. Obwohl es mit 1,3 Milliarden
      Menschen über einen gewaltigen Konsumentenmarkt verfügt.

      Also bleibt nur Europa und ab 2021 USA die einem Goldanstieg aktiv entgegenwirken
      könnten. Bei Europa sehe ich eine hohe wahrscheinlich von Nationalen Projekten
      aufgrund der Rezession kommen. Europäische Programme sehe ich auch positiv,
      wenn Deutschland 40-50 % der Kosten übernimmt.

      Wenn Gewinne zu erwarten sind, wird auch das geparkte Cash hinfließen.
      Geld zieht es nun mal zu den Erträgen.

      Es bleibt noch:
      2,5. Beendigung des Handelsstreits USA vs China.
      Gold fällt auf 1000 $ / Oz
      Sicher Provokant. Die Frage ist, befindet sich das Gold-Geld nur in Wartestellung,
      bis ein Handelsabkommen abgeschloßen ist, um danach die Börsen zu Fluten ?!


      Was kann Eurer Meinung nach einen weiteren Goldpreisanstieg entgegenstehen ?
      :keks:
      Gold | 1.496,95 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.19 16:12:44
      Beitrag Nr. 50.055 ()
      Da geht es wohl vielen von uns hier ähnlich ... gut sechsstellig sowohl physisch als auch in selektierten Explorer-/Developer-/Minenaktien. Die einzige Frage, die mich beunruhigt: Was passiert mit diesen Aktien beim Crash? Stoploss scheint mir nicht die wahre Lösung ... eher anfängliche Verluste aussitzen und auf den folgenden Höhenflug freuen - oder was meint ihr?
      Gold | 1.496,95 $
      Avatar
      schrieb am 28.09.19 15:34:01
      Beitrag Nr. 50.054 ()
      Alles gut Goldforall! Mir fehlt ebenfalls die Alternative.
      Gold | 1.496,95 $
      Avatar
      schrieb am 28.09.19 15:14:16
      Beitrag Nr. 50.053 ()
      Oder anders ausgedrückt . Hätte ich 10000 Euro in Münzen und 10000 Euro in Minen .... würde ich hier gar nicht lesen und 2025 mal wieder auf den Goldpreis schauen. Aber mir fehlen heute komplett die Alternativen zu Edelmetalle und Rohstoffe.
      Mir fällt nicht eine einzige ein ..., 🤔
      Gold | 1.496,95 $
      Avatar
      schrieb am 28.09.19 15:10:30
      Beitrag Nr. 50.052 ()
      Sorry ... das sollte so nicht rüberkommen... war nicht so gedacht .
      Übrigens haben hier viele sechsstellige Beträge in Gold und Minen. Ich wollte damit nur erklären , warum ich bei Gold1700-1800 Dollar 50 Prozent meiner Minen verkaufen würde. Ich hätte immer noch sehr viel im Goldmarkt .
      Ich bin also langfristig nicht negativ zu Gold eingestellt .
      Gold | 1.496,95 $

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.09.19 13:04:36
      Beitrag Nr. 50.051 ()
      Ich könnte mir eine Südseereise mit 5 Sterne Hotel buchen, ich habe einen Sechstelligen Betrag in Gold und Minen angelegt... Sonst noch wer der hier mein Haus, mein Boot, mein Auto spielen will? Die mit solchen Ansagen müssen meist etwas kompensieren. Mich interessiert hier der Goldpreis und sein Potential!
      Gold | 1.496,95 $
      Avatar
      schrieb am 27.09.19 22:57:03
      Beitrag Nr. 50.050 ()
      Oftmals liegen ja unsere Analysten falsch....manchmal richtig. Die Prognose von Grummes läßt mich aber nicht in Ruhe. Zur Zeit eine absolute Blaupause....Goldpreis und Zeit. Bin gespannt ,ob Gold in Oktober wieder die Fahrt aufnimmt. Sollte die Reise laut Grummes Fahrplan tatsächlich weitergehen....dann werde ich mit Januar/ Februar 2020 bei Kursen um 1800 Dollar mit mindestens 50 Prozent Minenverkauf die Segel streichen und erst bei deutlichen Überschreiten der Zone zurück in den Markt. Ich sollte auch dazu sagen das ich einen sechstelligen Betrag in Gold und Minen angelegt habe....da kann man auch mal 50 Prozent mitnehmen.
      Gold | 1.497,04 $
      Avatar
      schrieb am 27.09.19 22:04:00
      Beitrag Nr. 50.049 ()
      Das Gold immer noch um die 1500 $ steht , ist meiner Meinung nach sehr stark. 2 Verfallstage hintereinander und heute positive chinesische Kommentare zur Trumps Handelspolitik ....obwohl ich das mal so stehen lasse. Wochenende haben wir auch noch.....und trotzdem kein großer Abwärtsdruck.
      Die Korrektur nähert sich dem Ende und wir stehen immer noch deutlich über 1480. Selbst ein Fall auf 1450 wäre letztendlich immer noch stark.
      In den nächsten Tagen...irgendwann im Oktober....geht die Reise zur 1585.
      Gold | 1.497,11 $
      Avatar
      schrieb am 27.09.19 20:05:24
      Beitrag Nr. 50.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.585.794 von Christbaumschmuck am 27.09.19 18:06:31
      Zitat von Christbaumschmuck: Die Trump-Administration will offenkundig für US-Firmen Investmentbeschränkungen für China erlassen, wie Insider berichten.

      Offenkundig überlegt die US-Administration auch, chinesische Firmen von den US-Aktienmärkten auszuschließen und von den jeweiligen US-Börsen zu nehmen!


      ...wenn sie das tun, haben sie ihr eigenes Begräbnis organisiert.
      Gold | 1.499,22 $
      Avatar
      schrieb am 27.09.19 19:37:29
      Beitrag Nr. 50.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.585.284 von gold8000 am 27.09.19 17:11:15
      Wer kauft Aktien die Amerikaner? Ich denke die Zentralbank..... FED wie bei uns die EZB
      Zitat von gold8000: wenn die 1490 halten, wäre es echt ein starkes Zeichen. Gold derzeit äußerst stabil, obwohl der Dow up geht. Mal schuan, vielleicht wars das ja schon.Silber hat auch auf 17,40 korrigiert, evtl.optimale Einstiegskurse Long
      Mal schaun, was passiert, wenn der Dow den Widerstand nach oben bricht, die Amis kaufen immer noch wie verrückt Aktien und dies in dieser weltweiten Lage-dass ist für micht echt nur noch krank.....



      Wer kauft Aktien die Amerikaner? Ich denke die Zentralbank..... FED wie bei uns die EZB

      Ist doch alles manipuliert..... und es wird nur Papiergold gehandelt..... in China wird an der Rohstoffbörse echtes Gold gehandelt das ist der große Unterschied zu London oder anderen Börsen.
      ICH BIN MAL GESPANNT WENN DER "KRYPTO YUAN" der am 11.11.2019 durch Alibaba an den Markt gebracht wird in den nächsten Jahren mit Gold hinterlegt wird, da hat der Dollar ausgedient.

      Der Rubel soll es auch in naher Zukunft in Form von KRYPTO geben die Amerikaner arbeiten auch daran und der EURO in Krypto ist auch in Planung.... Schöne neue Zeit. :):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):):)
      Gold | 1.501,36 $
      • 1
      • 4794
      • 9799
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,38
      +1,24
      -1,28
      -0,16
      -0,09
      -0,51
      -6,84
      0,00
      -0,26
      -1,44

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      282
      232
      95
      68
      63
      61
      57
      55
      48
      39
      Gold und Silber vor neuen Allzeithochs...