checkAd

    Wir alle kaufen ----> Dürr (Seite 17)

    eröffnet am 08.12.08 19:58:43 von
    neuester Beitrag 31.05.24 23:11:10 von
    Beiträge: 1.541
    ID: 1.146.697
    Aufrufe heute: 51
    Gesamt: 136.569
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005565204 · WKN: 556520 · Symbol: DUE
    23,800
     
    EUR
    +0,68 %
    +0,160 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Maschinenbau

    WertpapierKursPerf. %
    207,20+130,22
    12,000+23,08
    12,260+18,45
    3,6300+16,72
    12,200+11,93
    WertpapierKursPerf. %
    8,9100-10,90
    1,1500-11,54
    105,55-12,22
    16,810-14,15
    12,000-14,29

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 17
    • 155

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.05.22 19:14:38
      Beitrag Nr. 1.381 ()
      Free Cashflow belief sich im ersten Quartal auf 74,8 Mio. € und soll im Jahr 2022 wie geplant 50 bis 100 Mio. € erreichen. Zwar ist im weiteren Jahresverlauf mit einer höheren Mittelbindung infolge des angestrebten Umsatzwachstums zu rechnen. Allerdings dürften sich die Anzahlungen von Kunden aufgrund der guten Auftragssituation weiterhin auf einem hohen Niveau bewegen und die Investitionen den unteren Bereich der Zielspanne (4,0 bis
      5,0 % vom Umsatz) erreichen.
      Im ersten Quartal 2022 ergaben sich die folgenden positiven Wechselkurseffekte: Auftragseingang +59,7 Mio. €, Umsatz +20,8 Mio. €, EBIT vor Sondereffekten +2,0 Mio. €.
      Für 2023 erwartet der Vorstand aus heutiger Sicht eine deutliche Margenausweitung. Dafür sprechen das hohe Niveau von Auftragseingang und Auftragsbestand, die durchgeführten Preisanpassungen sowie die Margenqualität im Auftragsbestand. Vor diesem Hintergrund ist der Vorstand zuversichtlich, das Mittelfristziel von mindestens 8 % für die EBIT-Marge unverändert bis spätestens 2024 zu erreichen.
      Die angepassten Ergebnisziele des Konzerns für 2022 finden sich in der untenstehenden Tabelle. Eine angepasste Prognose für die Divisions wird voraussichtlich mit den Halbjahreszahlen am 4. August 2022 veröffentlicht.
      Die vollständige Zwischenmitteilung für das erste Quartal 2022 wird wie angekündigt am 10. Mai 2022 veröffentlicht. Ein Conference Call für Investoren und Pressevertreter mit dem Vorstand findet am 3. Mai 2022 um 14:00 Uhr (MESZ) statt. Der bereits für 10. Mai angekündigte Conference Call entfällt.
      Duerr | 24,12 €
      Avatar
      schrieb am 07.04.22 11:27:28
      Beitrag Nr. 1.380 ()
      Hui, was ist denn da passiert

      Kurs. 25,14 €
      Duerr | 25,14 €
      Avatar
      schrieb am 07.04.22 10:36:56
      Beitrag Nr. 1.379 ()
      Vorstand hat wieder mal gekauft

      Preis(e) und Volumen
      Preis(e)
      Volumen
      24.88 EUR
      15550.00 EUR
      24.92 EUR
      9345.00 EUR
      Duerr | 24,54 €
      Avatar
      schrieb am 07.04.22 10:04:43
      Beitrag Nr. 1.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.302.797 von friman am 07.04.22 09:36:22
      Zitat von friman: 24,45 €

      Fallendes Messer

      Kein Boden in Sicht

      => weiter abwärts


      Für mich ist diese angebliche Börsenweisheit "Never catch a falling knife" derzeit nicht wirklich relevant.

      Ja, Dürr fällt derzeit wie ein Stein - jeden Tag und sozusagen jede Stunde. Man kann nicht sagen, wann dieser Fall beendet ist. Man kann ja noch nicht mal erkennen, warum diese Aktie derzeit so konsequent und haltlos fällt.

      Es gibt jetzt mMn zwei mögliche Szenarien: Die Lage in der Ukraine eskaliert weiter - in Taten und Bildern, der Krieg dauert noch länger an, wird immer schlimmer und der Druck auf Deutschland ein Gasembargo auszusprechen wird irgendwann so groß, dass die Regierung dem nachgibt. Dann wird, davon bin ich überzeugt, die Börse nicht nur in die Knie gehen sondern dann liegt sie flach am Boden. Wohin dann die Reise bei Dürr z.B. geht, kann kein Mensch sagen.

      Oder der Krieg wird doch in absehbarer Zeit beendet, weil einer der beiden nicht mehr kann oder weil es (was ich aber nicht wirklich glaube) eine neue Führung in Russland gibt, die smarter ist als die jetzige.
      Dann dürften die Preise, die wir heute sehen sicher auf mittlere Sicht günstige Einstiegskurse gewesen sein. Das Unternehmen Dürr ist ja absolut gesund - und ich glaube nicht, dass Dürr massenhaft russische Unternehmenskunden hatte. Man darf nicht vergessen, dass ein nicht unwesentlicher Teil der Welt von dem Geschehen in der Ukraine absolut nicht betroffen ist und die weitaus große Mehrheit der Länder hat Russland auch nicht mit Subventionen belegt - da dürften die Geschäfte eigentlich vergleichsweise ungestört laufen (z.B. in China).

      Wer jetzt eine Aktie kauft, geht im Prinzip eine Wette ein. Man wettet darauf, dass der Krieg nicht mehr lange andauert und Deutschland kein Gasembargo ausspricht. Geht dieses Wette auf, hat man sicher einen günstigen Einstieg bekommen, egal ob man jetzt zu 24,50 Euro oder 26 Euro gekauft hat - Anfang des Jahres lag der Kurs noch bei 40 Euro - also von heute aus gesehen ein Upsidepotential von über 50%. Und sollte (Konjunktiv) der Krieg bald enden dürften die Aussichten für das Unternehmen spätestens in 2023 wieder sehr gut sein und der Kurs sich entsprechend entwickeln.

      Kommt es anders, ist es mMn egal welche Aktie man hat - dann wird es tief runter gehen...
      Duerr | 24,50 €
      Avatar
      schrieb am 07.04.22 09:36:22
      Beitrag Nr. 1.377 ()
      24,45 €

      Fallendes Messer

      Kein Boden in Sicht

      => weiter abwärts
      Duerr | 24,48 €
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.04.22 14:04:54
      Beitrag Nr. 1.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.294.508 von Herr Bö am 06.04.22 13:26:42
      Zitat von Herr Bö: Herrlich, wie in diesem Forum AfD Thesen gepostet werden.


      Also ich für meinen Teil habe mit der AFD rein gar nichts am Hut (ich hoffe, das hast Du auch aus anderen Beiträgen von mir noch in Erinnerung).

      Aber ich gebe zu, dass ich mich derzeit massivst über irgendwelche Politiker - egal welcher Partei - und auch über sehr, sehr viele Stimmen von EU-Mitgliedsländern (wie z.B. Polen) oder der EU selber (heute wieder Charles Michel) ärgere, die Deutschland dazu drängen wollen, ein Gasembargo gegen Russland zu verhängen, weil das kurz- bis mittelfristig für die Ukraine mMn nichts bringen wird (und es ist ja nicht nur meine Meinung, dass Putin diesen schlimmen Krieg mit all seinen Auswüchsen noch monate- wenn nicht sogar jahrelang führen kann, selbst wenn er von uns keinen müden Euro mehr für sein Gas bekommen würde) dafür aber unsere Wirtschaft nach meiner Überzeugung (und das ist wiederum nicht nur meine Meinung) in hohem Maße bedrohen würde. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Chefs der Chemieunternehmen nicht nur auf Alarmismus machen wollen, wenn sie sagen, dass sie dann ihre Produktion mindestens extrem zurückfahren müssen oder gar ganz stoppen müssen - und was dann in der deutschen Wirtschaft insgesamt passiert will ich gar nicht wissen. Nicht zuletzt, da gebe ich "gerne" zu, dass ich auch ein bisschen egoistisch bin, befürchte ich für den Fall eines Gasimportstops auch, dass der Aktienmarkt einbrechen wird - und da ich nicht glaube, dass die Maßnahme den gewünschten Erfolg (schnelles Ende des Krieges in der Ukraine) bringen wird, möchte ich die wirtschaftlichen Verwerfungen und den Einbruch meines Depot nicht gerne sehen.

      Und deshalb stören mich diese (aus meiner Sicht) von keiner Sachkenntnis getrübten Stimmen, die Deutschland dazu zwingen möchten, diesen unsinnigen Weg zu gehen. Sollte es aber so kommen, dass wir gezwungen werden, unsere Wirtschaft an die Wand zu fahren (und es tatsächlich so kommen, vielleicht vertue ich mich ja auch und es merkt kaum jemand, wenn wir ein Embargo verhängen), dann bin ich schon der Meinung, dass wir unsere Zahlungen an die EU entsprechend des Einbruchs unserer Wirtschaft dann auch reduzieren sollten/müssten, auch wenn das dann weniger Geld für sinnvolle Projekte in welchen Ländern auch immer bedeutet.

      Ob das jetzt die Meinung der AFD widerspiegelt, weiß ich dabei nicht ansatzweise, weil ich mit dieser Partei und deren Ansichten nicht beschäftige - aber es wäre mir dann auch egal!
      Duerr | 24,74 €
      Avatar
      schrieb am 06.04.22 13:59:11
      Beitrag Nr. 1.375 ()
      Dem ist nichts hinzuzufügen

      Stimmt
      Duerr | 24,74 €
      Avatar
      schrieb am 06.04.22 13:57:57
      Beitrag Nr. 1.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.294.508 von Herr Bö am 06.04.22 13:26:42
      Zitat von Herr Bö: Herrlich, wie in diesem Forum AfD Thesen gepostet werden.


      Bin kein AfD Wähler. Meine Partei ist die FDP. Ich weiß schon, dass man in Deutschland bestimmte Dinge nicht sagen darf. Das engt dann das Meinungsbild das man vertreten darf ziemlich ein. Ganz allgemein es muss doch erlaubt sein zu beleuchten wer die Rechnung zahlt. Jedes Handeln hat seine Konsequenz. Das Umdenken kommt dann, wenn der Wohlstand sinkt. Schon im Alten Rom wussten sie, das Volk braucht Brot und Spiele.
      Wehe dem das ist nicht mehr der Fall, dann wirst du richtige AfD Parolen hören, mehr als dir lieb ist. Dann rücken viele an die Ränder. Und da stehen wir kurz davor, wenn das Energieembargo kommt.
      Duerr | 24,74 €
      Avatar
      schrieb am 06.04.22 13:26:42
      Beitrag Nr. 1.373 ()
      Herrlich, wie in diesem Forum AfD Thesen gepostet werden.
      Duerr | 24,88 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 06.04.22 12:59:09
      Beitrag Nr. 1.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.294.010 von Huta am 06.04.22 12:44:05Huta gut zusammen gefasst. Ich glaube aber nicht, dass wir dann unsere Zahlungen in den EU Topf dann reduzieren. Irgendwann ja und dann werden wir sicherlich dafür beschimpft.
      Duerr | 24,98 €
      • 1
      • 17
      • 155
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,35
      +1,01
      +0,96
      +1,40
      +1,82
      +1,08
      -0,55
      +0,12
      -0,70

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      92
      61
      49
      37
      28
      25
      24
      24
      23
      18
      Wir alle kaufen ----> Dürr