checkAd

    Der Name KUKA steht weltweit für Automationslösungen und intelligente Roboter (Seite 139)

    eröffnet am 12.01.09 21:38:10 von
    neuester Beitrag 03.06.24 13:06:39 von
    Beiträge: 1.489
    ID: 1.147.489
    Aufrufe heute: 22
    Gesamt: 185.557
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 139
    • 149

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.04.09 14:18:09
      Beitrag Nr. 109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.890.317 von Amphibie am 31.03.09 18:34:41Ich habe den Wert weiter auf der Watchlist und bin immer noch nicht investiert.

      :look:
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 19:32:52
      Beitrag Nr. 108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.890.317 von Amphibie am 31.03.09 18:34:41Mal ganz ehrlich, wen interesiert denn schon ein Kurs-Umsatz-Verhältnis - mich jedenfalls nicht.
      Finde für einen Anlagen- und Maschinenbauer diese Kennziffer eh total daneben.
      Mich interssiert die operative Marge, der operative Gewinn und natürlich der Nettogewinn. Das KUV ist mir gelinde gesagt ....

      Sehe es aber schon ähnlich wie dieser Mensch, aber ein Kursziel auf ein KUV abzuleiten ist schon etwas daneben.

      Sicher ist Kuka mittel- bis langfristig ein interessantes Investment, aber derzeit braucht man sich eine Kuka-Aktie wirklich nicht ins Depot legen.
      Der Newsflow wird weiter schlecht, sehr schlecht beleiben. Habe dies schon vor einem halben Jahr geschrieben und das wird auch bis in den Sommer hinein so bleiben.
      Die Risiken sind doch insgesamt gesehen recht hoch. Sei es dass die Aufträge einbrechen, sei es dass die KTPO-Tochter ins Schlingern kommt, dass GM in Gläubigerschutz geht, dann gibt es kein Geld mehr für ausgeliefert Roboter und nicht zu vergessen die Anzeige wegen Scheingeschäfte. Wie gesagt die Risiken sind recht hoch und der Newsflow wird nach wie vor schlecht bleiben.
      Wenn sich das Ganze beruhigt hat, dann kann man sich Kuka näher anschauen, aber derezit wäre meiner Meinung nach ein Einstieg viel zu früh. Da gibt es momentan bessere Aktien, mit einem wesentlich geringeren Risiko.
      Avatar
      schrieb am 31.03.09 18:34:41
      Beitrag Nr. 107 ()


      kosto1929 wo bist Du?
      Bist Du schon wieder aus der KUKA ausgestiegen?
      Dann war das Ganze wohl doch blos ein kurzes Manöver von Dir? Oder doch eher ein falscher Alarm. Aber nun mal ganz im Ernst kosto, dass es bei der KUKA nicht kerzengerade noch oben geht, nur weil eine Beteiligung bei der KUKA vermeldet wurde, dass war doch wohl zu erwarten, oder?

      Hier mal kurz unabhängige Meinungen zu KUKA von anderen Internet Usern

      durch krasse modelländerungen in der automobilbranche muss in die Fertigung investiert werden, davon koennte kuka profitieren, ausserdem aus meinersicht sowieso unter wert gehandelt

      24.03.2009
      KUKA hochinteressant!
      Die KUKA Aktie stand zuletzt unter Druck, da KUKA besonders von der derzeit schwachen Automobilkonjunktur abhängig war, ist und bleibt. Dank Abwrackprämie geht es dort aber wieder voran und der Einstieg von Abu Dhabi bei Daimler zeigt, dass gewiefte Investoren langfristig wieder bessere Zeiten sehen. Zumal in der derzeitigen Konsolidierung der Branche einige Autobauer draufgehen werden und die verbliebenen durch weniger Konkurrenz dann entsprechend höhere Gewinne erzielen können. Und geht es der Automobilbranche wieder gut, so geht es dann auch KUKA wieder gut.

      Aktuell belasten die Querelen um den neuen Großaktionär, der gerne einen Sitz im AR der Gesellschaft hätte, zwar ein wenig, aber die Aktie sollte ihren Boden gefunden haben. So wird derzeit ein Umsatz 2008 von 1,27 Mrd. Euro nur noch mit ca. 270 Mio. Euro Market Cap. "bezahlt", woraus sich ein KUV von etwa 0,2 errechnet. Okay, für das Jahr 2009 wird der Umsatz auf etwa 1 Mrd. Euro fallen, aber damit ist das KUV von 0,25 noch immer nicht hoch. Und auch wenn es beim Gewinn aufgrund der Krise schlecht ausschaut, KUKA ist und bleibt langfristig sehr gut aufgestellt. Mutige Investoren kaufen daher um 10 Euro mit Kursziel 15 Euro...
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 19:41:27
      Beitrag Nr. 106 ()
      So waren die Beteiligungen noch Anfang März 2009 bei der KUKA

      Anteilseigner

      4,10% Artemis Investment Management Ltd.
      4,99% eigene Anteile
      10,01% Grenzebach
      5,10% Landesbank Baden-Württemberg
      4,48% ODDO ET CIE
      5,17% Oppenheim Asset Management Services S.á.r.l.
      2,90% OppenheimerFunds, Inc., Colorado
      6,81% Rinvest AG
      46,74% Streubesitz
      9,70% Wyser-Pratte Management Co., Inc.

      Beschäftigte

      6.171 Mitarbeiter
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 19:40:18
      Beitrag Nr. 105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.882.312 von Amphibie am 30.03.09 19:12:01Nichts Neues und auch wirklich nichts interessantes.

      Bis auf die Variante, dass Grenzebach mittels einer Kapitalerhöhung von Kuka in den Kuka-Konzern einverleibt werden könnte. Naja, sehr weit hergeholt die Sache. Für einen Kuka-Aktionär wäre diese Variante alles andere als gut. Die Synergien zwischen Grenzebach und Kuka sind doch sehr überschaubar. Logisch wäre ein solcher Schritt zumindest in diesem und im nächsten Jahr nicht.

      Warten wir jetzt erst einmal ab, was mit der Strafanzeige wegen der Scheingeschäfte mit Grenzebach zu Ungunsten von Kuka passieren wird. Das könnte sich noch zu einem handfesten Skandal ausweiten. Aus heutiger Sicht sind die Konsequenzen überhaupt nicht abzusehen. Personell wie auch finanziell.

      Bin ja wirklich schon lange an der Börse unterwegs, aber von einem solchen Vorwurf habe ich noch nie etwas gehört. Da wird faktisch von Kuka sein eigener Großaktionär angezeigt. Pikant, pikant und dazu noch sehr gefährlich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.03.09 19:12:01
      Beitrag Nr. 104 ()
      Die Actien-Börse
      KUKA Spekulation auf Zeit

      Düsseldorf, 30 März - Die Experten von "Die Actien-Börse" halten die KUKA-Aktie (ISIN DE0006204407 / WKN 620440) für eine Spekulation auf Zeit.

      Die Gesellschaft sei doch einen zweiten Blick wert. Ein bayerischer Mittelständler sei neu mit 5% an KUKA beteiligt und beabsichtige einen Anteil von 25%. Eine Abfindung sei nicht geplant.

      KUKA sei jetzt zu 70% im Anlagen- und Systemtechnikbereich und zu 30% in der Robotertechnik tätig. Die Gesellschaft werde um den Erwerb kleinerer Spezialisten nicht herumkommen. Der Finanzrahmen dürfte angesichts eines Verschuldungsgrades von 0,2 und einer Eigenkapitalquote von 29% dafür ausreichen. Nach Einschätzung des neuen Großaktionärs könnten sich durch gezielte Firmenzukäufe ein Umsatzvolumen von 1,6 Mrd. EUR generieren lassen.

      KUKA werde derzeit nur mit 280 Mio. EUR bewertet, was dem Tiefstkurs von 2002 entspreche, bevor der Umbau der Gesellschaft begonnen habe. Die neuen Anteilseigner würden des Weiteren eine engere Verzahnung in Forschung, Entwicklung und Produktion suchen - nach Einschätzung der Experten nicht ohne Grund.

      Das lasse auch Raum für die Überlegung, das eigene Geschäft des neuen Aktionärs über eine Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage in KUKA einzubringen.

      Für die Experten von "Die Actien-Börse" ist die Aktie von KUKA deshalb eine Spekulation auf Zeit. (Ausgabe 13 vom 28.03.2009)
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 22:33:51
      Beitrag Nr. 103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.869.276 von Maack1 am 27.03.09 20:34:52Stimme Dir voll und ganz zu.

      70 Mio. € auszugeben um nur die Zusammenarbeit zu intensivieren wäre schon eine ganze Menge an Kohle.
      Für mich ist eine solche Begründung kompletter Blödsinn und dann hätte man gerade mal nur 25%-Anteil an dem Unternehmen. Dann muss man sich auch noch vom Kuka-Management auf der Nase herum tanzen lassen. Man sieht es ja an der Schlammschlacht mit der Selbstanzeige von Kuka beim Finanzamt in Augsburg. Diese Geschichte wird noch sehr spannend, da es ja nicht nur die Anzeige von Kuka gibt, sondern weil ja die entlassenen Kuka-Manager auf Wiedereinstellung klagen. Dann muss Kuka vor dem Arbeitsgericht Beweise vorlegen, dass die beiden Scheingeschäfte mit Grenzebach gemacht haben. Auf das Ende kann man wirklich sehr gespannt sein. Diese Verhandlung wird sicherlich recht zeitnah sein.

      Also ich denke auch, dass wir eine feindliche Übernahmen sehen könnten.
      Für 70 Mio. € kannst du heutzutage sehr gute Mittelständler komplett kaufen und dann wäre Grenzebach alleinige Herr in dem Unternehmen. Zudem sind ja die Schinttstellen von Kuka und Grenzebach nicht allzu groß bei etwa 100 gekauften Roboter im Jahr. Da gäbe es derzeit bestimmt bessere Unternehmen für den Preis, das zu Grenzebach passen würde.
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 20:38:55
      Beitrag Nr. 102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.869.276 von Maack1 am 27.03.09 20:34:52Porsche hat vei VW auch ständig dementiert und nur eine technische Zusammenarbeit vorgeschoben.

      Bla, Bla, Bla...
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 20:34:52
      Beitrag Nr. 101 ()
      ich denke auch das das hier eine weitere übernahme eines kleinen underdogs eines gr. werden wird, ich kann mit nicht vorstellen das die famile grenzenbach mal so einfach 70 mio für 25% auf den tisch legt weil sie das geld grad über haben
      Avatar
      schrieb am 27.03.09 18:52:46
      Beitrag Nr. 100 ()
      Wyser-Pratte hat suksessiv augestockt. Sein Preis dürfte eher bei 18 Euro liegen, wenn ich die Nachrichten richtig zugeordnet habe.

      Es ist schon merkwürdig, dass Grenzebach nicht in den AR soll und dann noch Giftpillen ausgepackt werden.

      Der Zeitpunkt der Vorwürfe ist schon sehr auffällig, gerade das Grenzebach mitbezichtigt wird.

      Mir kommt das spanisch vor. Wenn daran etwas gravierendes dran wäre, dann hätte Grenzebach seinen Anteil nicht von 5% auf 20% aufgestockt mit der erklärten Absicht noch weiter zu kaufen.

      Ich denke die beiden sind Bauernopfer aufgrund der feindlichen Übernahme von Grenzebach.

      Warum sollte Grenzebach ein Unternehmen kaufen wo er selbst mit Scheingeschäfte gemacht hat.

      Das erscheint mir nur lächerlich.

      Ein ist wohl ein Ablenkungsmanöver des KUKA Vorstandes.

      Vielleicht wollen sie nur eine höhere Abfindung, damit sie ihren Platz für Minning von Grenzebach zu machen.

      Das ist meine Vermutung.

      :look:
      • 1
      • 139
      • 149
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,70
      -1,27
      +1,18
      +0,23
      -0,34
      -1,62
      -4,53
      +0,84
      -2,07
      -1,54

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      219
      103
      69
      68
      68
      47
      41
      38
      35
      35
      Der Name KUKA steht weltweit für Automationslösungen und intelligente Roboter