checkAd

    Griechische BETANDWIN und Dividendenperle (Seite 58)

    eröffnet am 18.03.09 09:36:10 von
    neuester Beitrag 29.05.24 18:35:21 von
    Beiträge: 1.206
    ID: 1.149.087
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 144.474
    Aktive User: 0

    ISIN: GRS419003009 · WKN: 765974 · Symbol: GF8
    14,730
     
    EUR
    -0,74 %
    -0,110 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    17,000+17,24
    101,25+12,50
    16,580+9,80
    5,5460+8,05
    0,5250+6,49
    WertpapierKursPerf. %
    0,6001-10,75
    0,5120-11,74
    6,7000-12,99
    4,5000-16,36
    12,000-42,86

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 58
    • 121

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.09.12 14:31:55
      Beitrag Nr. 636 ()
      jetzt zieht sie doch an auf 6,19 und gebe nix unter 10E
      Avatar
      schrieb am 12.09.12 12:40:01
      Beitrag Nr. 635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.586.484 von thomasplus am 10.09.12 14:58:04underpermorer gegenüber banken,aber markt bullish bei 760+4%:yawn::yawn:;);)
      Avatar
      schrieb am 10.09.12 14:58:04
      Beitrag Nr. 634 ()
      Wenn jetzt das BVG am Mittwoch noch mitspielt, dann sieht das alles sehr, sehr gut aus!
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 10.09.12 12:20:47
      Beitrag Nr. 633 ()
      Wir werden noch einige Überraschungen erleben.....

      Hinzu kommt noch die Besteuerung der Schwarzgelder in der Schweiz (dafür sorgen schon unsere "Experten" in Berlin). Man munkelt über die Zahl von 20 - 50 Mrd. €, Steueranteil natürlich:-)


      Der „Ausverkauf“ beinhaltet Staatsbetriebe, Lizenzen und öffentliches Land. Interessant für Österreicher ist etwa die Lizenz zur Durchführung der Staatslotterie, hier beteiligen sich die Österreichischen Lotterien an der Ausschreibung. Auch die geplante Aufstellung von 35.000 Spielautomaten außerhalb von Casinos, Aktienpakete von staatlichen Casinos oder Rechte für Internetspiele sind für die in diesem Bereich starken Österreicher höchst attraktiv.


      Die größten geplanten Entstaatlichungen betreffen die Wett- und Glücksspielgesellschaft (OPAP) und die Stromgesellschaft (DEI). Betroffen sind außerdem die Gasgesellschaft DEPA, die städtischen Wassergesellschaften – und natürlich die maroden Staatsbahnen (OSE), bei denen es in letzter Zeit radikalen Personalabbau gab. Interessant für Investoren wären auch die private Nutzung der staatlichen Fracht-, aber auch Jachthäfen, Mobilfunklizenzen oder die Privatisierung des Nickelproduzenten Larco.

      Die attraktivste griechische Immobilie in bester Lage am Meer ist „Elliniko“, der ehemalige Athener Flughafen, für den endlich der Masterplan für ein milliardenschweres Projekt vorliegt. Aber die Privatisierungskasse hat auch weitere 3000 Grundstücke lokalisiert, die unmittelbar – etwa für den Tourismus – zu verwerten wären. Die Ortung und Registrierung von insgesamt 83.000 staatlichen Immobilien war übrigens die Hauptarbeit der Kasse im ersten Jahr ihres Bestehens. Denn bis dahin wusste niemand genau, was die öffentliche Hand in Wirklichkeit besitzt.


      http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/1280736/W…


      Und wie nach jeder Übernahme, wird ein wenig "aufgeräumt" und der Gewinn verdoppelt sich, hehe.
      Avatar
      schrieb am 10.09.12 08:59:23
      Beitrag Nr. 632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.583.622 von tantalos11 am 09.09.12 10:23:05Hallo,
      wenn sich der Griechische Markt stabilisieren kann und die Vorgaben eingehalten werden, dann wir das Volk, das von Hause aus ein Zockervolk ist, auch wieder mehr wetten.
      Die € 25 sind nicht so unrealistisch, wie es im Moment aussieht.
      Das mit der Dividende ist näturlich das schlagende Argument.
      Ich für meinen Teil warte ab und wann ich ernten werde steht in den Sternen.

      Schönen Wochenbeginn :):):)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.09.12 10:23:05
      Beitrag Nr. 631 ()
      Nachdem ein bißchen Ruhe eingekehrt ist und nicht mehr so intensiv spekuliert wird, dass Griechenland aus dem Euro austritt, kann sich Opap wieder erholen. Es ist noch viel Luft nach oben aber immer ein paar Prozent ist gut.

      25 EUR ist schon ein bißchen viel, denn ein bißchen an Umsatz wird Opap sicher verlieren. Realistisch gesehen, sollte Opap (wenn es nicht wieder irgendwelche Störfeuer von diversen Nachrichten gibt) wieder auf ca. 10-15 Euro steigen.

      Ich würde auch dann nicht verkaufen, denn ich möchte meine Dividende haben :-)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 15:01:51
      Beitrag Nr. 630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.578.694 von doktorgiovanni am 07.09.12 12:01:21naja 25 is a bisserl uebertrieben, aber 10-13E sind drin-habe bei 3,95 letzte tranche gekauft...
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 12:01:21
      Beitrag Nr. 629 ()
      Das unsere Opap mehr wert ist als im Moment, das wird doch ein Blinder mit Krückstock sehen können.
      In der Vergangenheit sind pro Aktie € 2,20 an Dividende ausgeschüttet worden, wenn es im Moment nur die Hälfte ist dann ist die Rendite sehr sehr gut.
      2011 hatten wir eine Gewinnausschüttung von 220 Mio
      2012 wird mit 260 Mio gerechnet.
      Dieses Papier lohnt sich, allein durch die Dividende noch bei € 20,- zu kaufen, denn dann ist die rechnerische Dividende 11% .
      Ich warte das weitere Geschehen ab und werde nicht unter 25-30 verkaufen.
      Schönes Wochenende
      P.S. Nur meine eigene persönliche Einschätzung, keine Beratung
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 06.09.12 23:39:09
      Beitrag Nr. 628 ()
      Verbindliche Verkaufsangebote erwartet die Regierung bis Ende September. Der Erdgaskonzern Depa und der Ferngasnetzbetreiber Despa stehen ebenfalls auf dem Programm, wahrscheinlich aber wird zuerst Opap an der Reihe sein.

      Nach meinem Kenntnisstand sind bereits 3 Bewerber an den staatlichen Anteilen von 34% interessiert.

      Das die Regierung den Verkauf verzögert ist nur verständlich, aber der Druck aus der EU zwingt die Politiker zum Handeln. Es soll noch dieses Jahr abgeschlossen werden.

      Für mich ist es kein Zufall, dass der Kurs so stark einbrach. Das Unternehmen weist hervorragende Bilanzen aus und nur die Naiven verbinden den Kursverfall mit der Angst, dass Griechenland im Falle einer Pleite Opap verstaatlichen würde und die Investoren dann die Dummen wären.

      Geld regiert und nicht die Politiker !!

      Ist es immer ein Zufall, dass bei einer geplanten Übernahme in dieser Größenordnung die Kurse durch negative Nachrichten beeinflusst werden?

      Ich denke, dass die Käufer im Moment zwar die besseren Karten besitzen, würde mich aber nicht wundern, wenn kurz vor der Übernahme eine für uns wohlwollende Hype einsetzt.

      Nochmals, bei diesen Bilanzen wäre eine deutsche Firma das 4-fache wert. Lassen wir uns überraschen.

      Der schöne Nebeneffekt ist, dass wir danach den wahren Wert der Firma sehen werden und uns dann in den Allerwertesten beißen werden, nicht im Juni zu 3,60 € nachgekauft zu haben. Ich kenne jemanden der zugeschlagen hat, grins.

      Wer heute die tollen Nachrichten des EZB-Präsidenten gehört hat, sollte wissen was er zu tun hat. Das Restrisiko hat er uns heute abgenommen.
      Avatar
      schrieb am 06.09.12 11:17:46
      Beitrag Nr. 627 ()
      Gibt es bei OPAP schon konkretere Informationen zum Thema Privatisierung, Informationen, ob, wann und an wen der Staat verkaufen will?
      • 1
      • 58
      • 121
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,06
      +1,40
      +1,73
      +0,03
      +1,08
      +3,38
      +1,27
      +1,65
      +1,60

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      90
      53
      52
      37
      25
      24
      23
      21
      20
      17
      Griechische BETANDWIN und Dividendenperle